Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

 Am 27. Juni 2023 brannte eine Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Tischlerei Taufkirchen/Trattnach
Suche nach Brandstifter geht weiter

In einer Live-Fahndungssendung von ServusTV werden ungelöste Kriminalfälle präsentiert. Die Polizei bittet im Zuge dessen unter anderem um Mithilfe bei der Aufklärung eines Brandstiftungs-Falls in Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Großbrand einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach beschäftigt die Ermittler im Landeskriminalamt Oberösterreich. Zeugen konnten beobachten, wie am 27. Juni 2023 ein Auto zu dem Betrieb fuhr und eine Person einen Holzstoß mit...

42 Kinder waren beim Qualifikationsevent der Servus TV "Beweg-dich-schlau-Championships" dabei. | Foto: ASV St. Marienkirchen

"Beweg dich schlau"
42 Kinder bei Qualifikation in St. Marienkirchen am Start

Vergangenes Wochenende fand in St. Marienkirchen/Polsenz die Qualifikation des ServusTV Beweg-Dich-Schlau Championship statt. 42 hochmotivierte Kids vom ASV St. Marienkirchen und von der Volksschule St.Marienkirchen waren mit von der Partie. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Bei diesem Projekt von ServusTV geht es darum, den Kindern wieder Spaß an der Bewegung zu vermitteln – eine Herzensangelegenheit von Initiator und Ex-Skistar Felix Neureuther. Bei den sechs verschiedenen Stationen – Kraft,...

Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der 66-jährige Paul Gludovatz war nur wenige Wochen bei Sturm Graz tätig. | Foto: Harol

Paul Gludovatz: "Es kam völlig unerwartet"

Über seinen unerwarteten Abschied sprach der ehemalige Ried-Trainer Paul Gludovatz bei Servus TV. Grund: Ein plötzlicher Erschöpfungszustand. ÖSTERREICH. Über den ehemaligen SV Ried-Trainer Paul Gludovatz, der im April sein Amt als Sturm Graz-Sportdirektor antrat, aber seit Mai im Krankenstand war, wurde in den letzten Wochen viel spekuliert. Im Zuge des Sport-Talks am Montag-Abend auf Servus TV sprach der 66-Jährige erstmals öffentlich über seine gesundheitliche Situation. Der Stress sei bis...

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.