ServusTV

Beiträge zum Thema ServusTV

Masako und Ossi Stock trainieren Karatedo am Ziereiner See während ServusTVs „Heimatleuchten Alpbachtal“ in Kramsach, Tirol, Österreich.  | Foto: ServusTV / Andreas Graf
3

Vorpremiere am 22. April um 18.30 Uhr
Heimatleuchten präsentiert das Alpbachtal in einer neuen ServusTV Dokumentation

Die Magie des Alpbachtals, eingefangen in bewegten Bildern. Am 22. April wird die Vorpremiere von „Das Alpbachtal – Alles zu seiner Zeit“ im Congress Centrum gefeiert. Ein filmisches Zeugnis von Tradition im Dialog mit der Natur. Alpbach – „Das Alpbachtal - Alles zu seiner Zeit“ heißt der neue Dokumentarfilm, den ServusTV im Rahmen der beliebten Sendung Heimatleuchten über das Alpbachtal gedreht hat. Am 22.April um 18:30 Uhr findet im Congress Centrum Alpbach die Vorpremiere statt. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
4:03

Filmpremiere
So schaut die "Fünfte Jahreszeit Fasnacht in Axams" aus

Der von ServusTV produzierte Film wurde in Axams präsentiert – und es ist eine Werbung für das Traditionsgeschehen in einer der großen Fasnachtshochburgen Tirols. AXAMS. Kein Platz blieb im Linden-/Turnsaal unbesetzt – alle Fasnachter und deren Fans wollten der Premiere des "Fasnachtsfilms" beiwohnen, der am 9. Februar auch auf ServusTV im Rahmen der Serie "Heimatleuchten" ausgestrahlt wird. Fasnachtsstimmung Das freute natürlich neben ServusTV-Redakteur Björn Thönicke-Frenkenberger, der den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Thiersee findet am kommenden Sonntag der traditionelle Leonhardiritt statt. ServusTV bringt dazu am 6. November eine Doku-Sendung. | Foto: ServusTV / Degn Film / Lena Moik
14

Tradition & Brauchtum
ServusTV zeigt Thierseer Leonhardiritt

ServusTV blickt hinter die Kulissen des  Thierseer Leonhardiritt. Zu sehen am Sonntag, den 6. November um 19:45 Uhr.  THIERSEE. Seit über 300 Jahren findet Ende Oktober der traditionelle Leonhardiritt in Thiersee statt. Dabei sitzen Reiterinnen und Reiter auf kraftvollen Noriker-Pferden, die wiederum kunstvoll geschmückte Wägen vor sich her ziehen. Moderator Richard Deutinger wohnte diesem Ereignis vor einiger Zeit mit dem ServusTV-Filmteam selbst bei, wodurch die Sendung "Hoagascht: Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ratschenbruder Edi Alber (r.) mit seinem Enkelkind David (l.) mit ihren selbst gebauten Ratschen | Foto: ServusTV/Degn Film
5

Die Zeit der Bräuche
Hoagascht: Von Ratschenkindern und Weihkorbdecken

Die Zeit rund um Ostern bringt die unterschiedlichsten und vielseitigsten Traditionen mit sich. Ein Brauch, der lange in Vergessenheit geraten war, ist heute vor allem im Westen Österreichs wieder zu finden. In der Pfarrkirche Pettneu in Tirol wird jedes Jahr am Tag vor dem Gründonnerstag das Ostergrab aufgebaut. Die Tradition fand schon im Mittelalter ihren Ursprung, als Jerusalem-Pilger damit begannen, die Idee des Osterwunders, mithilfe von opulenten Kulissenbauten und bunten Glaskugeln...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.