Die Zeit der Bräuche
Hoagascht: Von Ratschenkindern und Weihkorbdecken

Ratschenbruder Edi Alber (r.) mit seinem Enkelkind David (l.) mit ihren selbst gebauten Ratschen | Foto: ServusTV/Degn Film
5Bilder
  • Ratschenbruder Edi Alber (r.) mit seinem Enkelkind David (l.) mit ihren selbst gebauten Ratschen
  • Foto: ServusTV/Degn Film
  • hochgeladen von Ingrid Schönnach

Die Zeit rund um Ostern bringt die unterschiedlichsten und vielseitigsten Traditionen mit sich. Ein Brauch, der lange in Vergessenheit geraten war, ist heute vor allem im Westen Österreichs wieder zu finden. In der Pfarrkirche Pettneu in Tirol wird jedes Jahr am Tag vor dem Gründonnerstag das Ostergrab aufgebaut. Die Tradition fand schon im Mittelalter ihren Ursprung, als Jerusalem-Pilger damit begannen, die Idee des Osterwunders, mithilfe von opulenten Kulissenbauten und bunten Glaskugeln szenisch darzustellen. Außerdem erinnern im Stanzertal die sogenannten Ratschenkinder zwischen Gründonnerstag und Karsamstag an die Gebetszeiten, indem sie lautstark mit ihren hölzernen Ratschen durchs Dorf marschieren. In mühevoller Handarbeit stellt Barbara Fürst sogenannte "Weihkorbdecken" für die Osterzeit her, die sie mit aufwendigen, österlichen Motiven bestickt. Mehr über diese besonderen Bräuche und welche Kostbarkeiten in einen Weihkorb kommen, erfährt Richard Deutinger in einem österlichen Hoagascht aus Tirol.
Termin: Ostersonntag, 17. April, ab 19.45 Uhr, im ServusTV

Ratschenbruder Edi Alber (r.) mit seinem Enkelkind David (l.) mit ihren selbst gebauten Ratschen | Foto: ServusTV/Degn Film
Hoagascht Moderator Richard Deutinger (l.) beim Gebildbrot backen mit Baecker Karl Eller (r.) | Foto: ServusTV/Degn Film
Hoagascht Moderator Richard Deutinger mit einem gefüllten Weihkorb vor dem Ostergrab in Pettneu am Arlberg | Foto: ServusTV/Degn Film
Traditionelle Weihkorbdecke mit dem Osterlamm gestickt von Barbara Fürst. | Foto: ServusTV/Degn Film
Handgesticke Ostereier von von Barbara Fürst. | Foto: ServusTV/Degn Film
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.