SGK

Beiträge zum Thema SGK

Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Bernd Osprian, Architektin Aglaja Reicher und SKG-Vorstand Petra Neuherz (v. l.) | Foto: Almer
5

SGK-Projekt in Voitsberg
105 Jahre alte Wohnhäuser werden saniert

Die früheren GKB-Wohnungen gegenüber der HAK Voitsberg zählen nicht zu den Aushängeschildern der Bezirkshauptstadt, wurden sie ja im Jahr 1920 erbaut. Die Siedlungsgenossenschaft Köflch kauften die Häuser vor fünf Jahren, jetzt fällt der Startschuss für eine umfassende Sanierung. Im ersten Bauabschnitt werden so 21 Wohnungen revitalisiert. VOITSBERG. 105 Jahre sind die ehemaligen GKB-Wohnungen in der Voitsberger Innenstadt, gegenüber dem Bildungscampus, alt. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach...

Anzeige
Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers. | Foto: SGK
6

Neues Wohnprojekt der SGK
"Triple Towers" zieren die Voitsberger "Skyline"

In der Grazer Vorstadt in Voitsberg errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) mit ihrem neuen Projekt "Triple Towers" in drei Bauabschnitten 53 neue Wohnungen. Die innovative Ausführung sorgt für Aufsehen. VOITSBERG. Am Standort der ehemaligen GKB-Werkshäuser in der Franz-Jonas-Straße 3 gegenüber dem Voitsberger Schulzentrum errichtet die SGK mit ihrem Tochterunternehmen Vobis das Projekt "Triple Tower". Damit rückt die Siedlungsgenossenschaft mit 53 neuen Wohnungen diesen Stadtteil...

Ein Preis für beispielhaften Wohnbau in der Kategorie Geschossbau ging an die Heblergründe Voitsberg. Hier zu sehen: Petra Neuherz, LR Hans Seitinger, Franz Riepl, Klaus Zenz und Michael Sebanz | Foto: Katarina Paller
2

Beispielhafter Wohnbau 2021
Heblergründe Voitsberg wurden ausgezeichnet

In den Kategorien Stärkung von Ortskernen, Geschossbauten und Sanierung wurden neun Wohnbauprojekte prämiert - darunter auch die Wohnanlage Heblergründe in Voitsberg. VOITSBERG. Alle vier Jahre zeichnet das Land Steiermark beispielhafte Wohnbauprojekte aus. Zur diesjährigen Preisverleihung konnte Wohnbaulandesrat Hans Seitinger die Bauträger, Architekten und Eigentümer der neun prämierten Projekte in der Aula der Alten Universität in Graz begrüßen. Eingereicht werden konnten Projekte, die...

24 Wohnungen in der Grazer Vorstadt
Startschuss zum zweiten Bauabschnitt

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zur Spatenstichfeier von 24 geförderten Reihenhäusern und Wohnungen in Voitsberg. VOITSBERG. In der Grazer Vorstadt entsteht ein modernes Wohnbauprojekt mit insgesamt 46 geförderten Mietwohnungen in zwei Bauabschnitten. Die Wohnungen des ersten Bauabschnitts wurden bereits im Dezember bezogen, nun erfolgte der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt. Hier werden nun 24 Wohnungen errichtet. Der Neubau in Holzriegelbauweise bietet äußerst komfortables...

Gemeinnütziger Wohnbau
Erste Wohnungen im Wohnpark Grazer Vorstadt schon übergeben

In der Steiermark werden in diesem Jahr von den gemeinnützigen Wohnbauträgern rund 300 Millionen Euro in 2.100 neue Wohnungen investiert.  VOITSBERG. Durch die pandemiebedingte Prämisse "Stay-at-home" und damit verbundenen Trend zum Home-Office gewann die Attraktivität des Wohnens im Laufe der letzten Monate noch mehr an Bedeutung. Die Nachfrage nach Wohnungen ist deutlich gestiegen und damit auch die Immobilienpreise. Beflügelt wird dieser Trend von den anhaltend niedrigen Kreditzinsen und der...

Der Rohbau der beiden Häuser steht bereits. | Foto: KK
2

Zwei neue Wohnhäuser in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zu zwei Gleichenfeiern der neuen Wohnhäuser in Voitsberg. Zentrale Lage Die erste Gleichenfeier fand in der Bahnhofstraße Voitsberg statt. Dort werden insgesamt zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage realisiert. Im November 2019 ist die neue Wohnanlage in Voitsberg bezugsfertig, das Gebäude wird in Holzbauweise in ortsüblicher Bauweise errichtet. Weiters entstehen großzügige Terrassen, wobei sich die Besitzer der Erdgeschosswohnungen über...

Der Spatenstich für die neuen Wohnungen in der Bahnhofstraße mit LAbg. Karl Petinger | Foto: SGK
2

Spatenstich für zwölf Wohnungen in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in der Bahnhofstraße. Voitsberg bleibt als Wohn-Stadt sehr beliebt. Um das zu unterstreichen, errichtete die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) in der Voitsberger Bahnhofstraße zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage. Am Montag luden SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger, GF Gerlinde Schuster und Bgm. Ernst Meixner zum Spatenstich. Eröffnung Herbst 2019 Bis zum Herbst 2019 soll die neue Wohnanlage in...

Voitsberg: Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße sind fertig

Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße in Voitsberg wurden fertiggestellt, weitere Projekt sind in Planung. Die Bautätigkeiten der SGK in der Voitsberger Grillparzerstraße sind abgeschlossen, die ersten Wohnungen wurden bereits an die neuen Mieter übergeben. Durch die schon über Jahre andauernde gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Voitsberg entstanden wiederum acht neue Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten mit einer Nutzfläche von 71 bis 94 Quadratmetern in zentraler und doch...

Gerlinde Schuster, Bgm. Ernst Meixner, LAbg. Karl Petinger und Franz Halper bei der Gleichenfeier | Foto: Cescutti
5

Gleichenfeier für seniorenbetreutes Wohnhaus in Voitsberg

Im Oktober 2015 war Baustart, am Donnerstag wurde die Gleichenfeier begangen. Fertigstellung ist mit Juni 2016 geplant. Das Glas war ausgetrunken und zerschmettert. So wurde die Gleichenfeier des neuen seniorenbetreutem Wohnhauses in Voitsberg, in unmittelbarer Nähe der St. Josefskirche, begangen. LAbg. Karl Petinger und Bgm. Ernst Meixner bedankten sich wie SGK-Vorsitzender Franz Halper bei den Professionisten und betonten die Wichtigkeit dieses Projekts. 15 Wohnheiten mit jeweils 47,5...

24 neue Wohnungen in Voitsberg

Kurz vor Weihnachten erfolgte der feierliche Spatenstich für das Bauprojekt der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) bei den Voitsberger Heblergründen. SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger freute sich, dass nach längeren Verhandlungen das Projekt umgesetzt werden kann. Insgeamt werden 24 Wohnungen, die auf acht Häuser aufgeteilt sind, in bester Lage gebaut, die Fertigstellung ist mit Frühjahr 2016 avisiert. "Solche Projekte helfen mit, die Abwanderung aus unserer Region zu verhindern", so Petinger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.