Anzeige

Neues Wohnprojekt der SGK
"Triple Towers" zieren die Voitsberger "Skyline"

Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers. | Foto: SGK
6Bilder
  • Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers.
  • Foto: SGK
  • hochgeladen von Harald Almer

In der Grazer Vorstadt in Voitsberg errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) mit ihrem neuen Projekt "Triple Towers" in drei Bauabschnitten 53 neue Wohnungen. Die innovative Ausführung sorgt für Aufsehen.

VOITSBERG. Am Standort der ehemaligen GKB-Werkshäuser in der Franz-Jonas-Straße 3 gegenüber dem Voitsberger Schulzentrum errichtet die SGK mit ihrem Tochterunternehmen Vobis das Projekt "Triple Tower". Damit rückt die Siedlungsgenossenschaft mit 53 neuen Wohnungen diesen Stadtteil als neuen Wohnstandort in Voitsberg ins Zentrum.

Außergewöhnliche Architektur

Die anspruchsvolle Architektur der "Triple Towers" vermittelt eine besondere Art des Wohngefühls mit urbanem Flair und höchstem Nutzerkomfort, meint SGK-Vorstand Petra Neuherz. "Innovative Grundrisse mit großzügigen Glasflächen und Terrassen versprechen ein besonderes Raum- und Wohngefühl." Auffallend sind die Ausstattung, attraktive Freibereiche und eine Tiefgarage. Die Wohnungen werden auch als Eigentumswohnungen zum Kauf angeboten.

Das neue Jugendwohnhaus mit 13 Wohnungen ist bereits fertig gestellt. | Foto: SGK
  • Das neue Jugendwohnhaus mit 13 Wohnungen ist bereits fertig gestellt.
  • Foto: SGK
  • hochgeladen von Harald Almer

Weitere Projekte

Das dreigeschossige Jugendwohnhaus mit 13 Wohnungen und der erste Bauabschnitt des Wohnparks Grazer Vorstadt mit 22 Wohnungen und einer Tiefgarage wurden bereits fertig gestellt und den Mietern übergeben. Der zweite Bauabschnitt des Wohnparks mit weiteren 24 Wohnungen und einer Tiefgarage befindet sich aktuell in Bau und wird im Winter 2022/2023 an die neuen Mieter übergeben werden. Bewerbungen werden unter www.sgk.at bereits entgegen genommen.

Der zweite Bauabschnitt mit weiteren 24 Wohnungen soll im Winter fertig sein. | Foto: SGK
  • Der zweite Bauabschnitt mit weiteren 24 Wohnungen soll im Winter fertig sein.
  • Foto: SGK
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Wir suchen Home & Green-Mitarbeiter:in
Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers. | Foto: SGK
Das neue Jugendwohnhaus mit 13 Wohnungen ist bereits fertig gestellt. | Foto: SGK
Der Wohnpark Grazer Vorstadt ist im zweiten Bauabschnitt, der erste ist schon übergeben. | Foto: SGK
Attraktives Wohnen in der Grazer Vorstadt. Der Wohnpark geht in die zweite Etappe. | Foto: SGK
Der zweite Bauabschnitt mit weiteren 24 Wohnungen soll im Winter fertig sein. | Foto: SGK
Das dreigeschossige Jugendwohnhaus wurde in Voitsberg bereits gebaut. | Foto: SGK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.