Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

2

Roman Seeliger performt wieder in Baden
SEELIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Komödie

Die Köchin von Ludwig van Beethoven glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod ("Irgendwann muss doch eine Ruh' sein!"). Sie hat sich geirrt und findet sich mit einem Wischmopp im Himmel wieder. „Hier geht es weiter mit dem Mobbing“, sagt sie und erzählt von einer Intrige, die gegen Ludwig gesponnen wird. Es wird ihm unterstellt, dass er seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben hat. Die unsterbliche Geliebte  Eine Verteidigerin in dem beginnenden Plagiatsprozess ist rasch...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Video 2

SEƎLIGER BEETHOVEN jetzt als Buch
Klavierkabarettist Roman Seeliger: Aus der Situation das Beste machen

Im August konnte der Pianist und Klavierkabarettist Roman Seeliger sein aktuelles Theaterstück über Beethoven noch in Bad Ischl spielen. Zwar mit einer eingeschränkten Anzahl von Zuschauerinnen und Zuschauern, aber immerhin. SEƎLIGER BEETHOVEN hat stattgefunden. Alle weiteren Termine (in Niederösterreich und Wien) mussten vorher und nachher coronabedingt abgesagt werden. Seeliger möchte seine Live-Show in den Jahren 2021 und 2022 nachholen, wieder in alle Rollen seines absurden Theaterstücks...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: MATINEE: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Das Plakat zu Ephraim Kishon "Es war die Lerche" | Foto: 2013 by WORT_ensemble - Design: Die Werbefabrik

WORT_ensemble zeigt: PREMIERE: Ephraim Kishon: Es war die Lerche

„Vergiss nicht, dass der Kerl deine Mutter und mich fast umgebracht hätte!“ Romeo und Julia haben überlebt und sind nun bereits viele Jahre verheiratet – doch die Ehe steckt in einer Krise … Töchterchen Lukretia pubertiert heftig und die Amme sowie Pater Lorenzo bringen auch keine Freude ins Leben. Plötzlich erhält das berühmteste Liebespaar der Welt Besuch: Ihr Schöpfer, William Shakespeare, möchte persönlich alles wieder ins Lot bringen! Satire-Altmeister Kishon beschreibt in gewohnt...

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

2

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 90-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um Wortspiele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.