Sicherheitstipps

Beiträge zum Thema Sicherheitstipps

Anzeige
Egal um welche Tätigkeit es sich handelt, unsere Augen verdienen besonderen Schutz. | Foto: Perchek Industrie
Video 6

Sicherheitstipp von "SAMy"
Wer sein Augenlicht liebt, der schütze es!

Das neue Sicherheitsmaskottchen der SAM GmbH aus Kindberg "SAMy" versorgt unsere Leserinnen und Leser monatlich mit nützlichen und wertvollen Sicherheitstipps. Der monatliche Sicherheitstipp von SAMy für den Monat November erklärt, wie nichts ins Auge und das Sehvermögen dadurch erhalten bleibt. Lieber SAMy, stimmt es, dass durch häufige Verletzungen der Augen, mein Sehvermögen auf Dauer geschwächt wird? Worauf muss ich achten? Monatlicher Sicherheitstipp von "SAMy"„In jedem Fall ist bei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Einschätzung des eigenen Know-hows im Gelände ist eine weitere Basis für ein sicheres Bergerlebnis. | Foto: norbert-freudenthaler.com
Video 7

Bergsommer
Perfekt vorbereitet mit den Sicherheitstipps vom Alpenverein

Der Sommer lockt mit steigenden Temperaturen Bergbegeisterte erneut in große Höhen. Der Österreichische Alpenverein gibt wertvolle Tipps für einen sicheren Start in die Bergsaison und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Eine gründliche Tourenplanung und die richtige Ausrüstung sind entscheidende Sicherheitsaspekte, die im Notfall lebensrettend sein können. STEIERMARK. Mit dem Anstieg der Temperaturen und dem Erwachen der Natur zieht es viele Menschen wieder in die Berge. Doch mit den ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
4

Trittsicher und mobil
Kursreihe Sturzprävention im ISGS Kapfenberg

Jede:r Dritte über 65 Jahre stürzt einmal pro Jahr – aus den unterschiedlichsten Gründen. Stürze bleiben vor allem im Alter nicht ohne Folgen. Dazu zählen Verletzungen, Angst vor weiteren Stürzen und die Einschränkung der Aktivität. Eine zielgerechte Sturzprävention sorgt dafür, dass schwere Stürze verhindert werden können. Dieses spezielle Trainingsprogramm fördert die Beweglichkeit ebenso wie die Selbständigkeit und beugt Probleme im Alltag vor. Die Kursteilnehmer:innen arbeiten in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • ISGS Drehscheibe Kapfenberg
Wird der Christbaum am Autodach transportiert, ist darauf zu achten, dass er gut fixiert ist.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Tipps vom ÖAMTC
So wird der Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportiert

Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen rund 71 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher, einen Christbaum bei sich zu Hause aufzustellen. Der ÖAMTC gibt Tipps, was es beim Transport des Weihnachtsbaums am Autodach oder im Inneren des Fahrzeugs zu beachten gilt.  Weihnachten naht in großen Schritten. Höchste Zeit, um sich auf die Suche nach einem passenden Christbaum zu machen. Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen 71 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, in diesem Jahr...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.