Sicherheitsvorkehrungen

Beiträge zum Thema Sicherheitsvorkehrungen

Am 16. Juni 2024 steht das Herz-Jesu-Feuer in Tirol an. Sonnwendfeuer werden am Wochenende darauf entzündet. Das Land gibt bestimmte Sicherheitsvorkehrungen raus. | Foto: Jungbauernschaft Landjugend Absam
2

Sicherheit
Brauchtumsfeuer stehen an - Was muss beachtet werden?

Da es bald wieder die Brauchtumsfeuer gibt, bereitet man sich beim Land mit entsprechenden Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor. Die jeweiligen Gemeinden werden noch informiert. TIROL. Das Herz-Jesu-Feuer liegt bereits hinter uns, nun folgt auch das Sonnwendfeuer am 21. Juni. Das Land bereitet sich mit zahlreichen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor.  Größtmögliche Sicherheit für die BrauchtumsfeuerDamit bei den Brauchtumsfeuern alles sicher abläuft, machen Sicherheitslandesrätin Astrid...

Herz-Jesu-Feuer
Brauchtumsfeuer: Was ist zu beachten?

TIROL. Bereits in wenigen Wochen stehen wieder die traditionellen Herz-Jesu-Feuer an. Wie LR Tratter klar macht, sollen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen für einen reibungslosen Ablauf der Brauchtumsfeuer sorgen – trotz Pandemie.  Den längsten Tag im Jahr feiernMit den Herz-Jesu-Feuern wird unter anderem der längste Tag im Jahr gefeiert. Dabei helfen zahlreiche Vereine und Gruppen, die sich die Mühe machen und die Höhenfeuer entzünden. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit werden in diesem Jahr...

Das Osterfeuer gilt seit langer Zeit als fixer Bestandteil der Osternacht. | Foto: Barbara Hartl
2

Keine Abfälle ins Osterfeuer

Das Brauchstumsfeuer ist keine Müllverbrennung Wie jedes Jahr um diese Zeit gibt Umweltlandesrätin Verena Dunst auch heuer wieder Tipps für das richtige Abbrennen eines Osterfeuers und verweist auf die gesetzlichen Vorgaben, „die ein weitgehend sauberes, rasches und ungefährliches Abbrennen des Materials gewährleisten sollen.“ Genaue Zeiten für Osterfeuer Demnach müssen Osterfeuer allgemein zugänglich sein und dürfen ausnahmslos an den Abenden und in den Nächten zwischen Karfreitag und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.