Sicherungsmaßnahmen

Beiträge zum Thema Sicherungsmaßnahmen

Kurz vor Weihnachten wurde die Rosenbergstraßein St. Veit in der Südststeiermark wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Land Steiermark
3

Sicherheitsmaßnahmen abgeschlossen
L 268 ab 21. Dezember wieder befahrbar

Rechtzeitig vor Weihnachten konnten die Sicherungsmaßnahmen auf der L 268 abgeschlossen werden. Die Straße ist ab Donnerstagnachmittag, dem 21. Dezember, wieder befahrbar. Insgesamt wurde eine Million Euro investiert.  ST. NIKOLAI/DRASSLING. So wie an vielen anderen Landesstraßen verursachten Anfang August Unwetter und Starkregen und dabei ausgelöste Rutschungen und Vermurungen auch an der L 268 schwere Schäden. Die Rosenbergstraße musste in St. Veit in der Südststeiermark, in der Ortschaft St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Tramserwerg ist seit Freitag wieder offen: Die Sicherungsarbeiten nach dem Hangrutsch wurden abgeschlossen.
3

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
Landeck: Zufahrt zur Trams ist wieder offen

LANDECK (otko). Am Freitag wurde die Sperre des Tramserweges wieder aufgehoben Die Sicherungsarbeiten nach dem Hangrutsch wurden abgeschlossen. Hangrutsch auf Tramserweg Durch das Hangrutschereignis vom 17. März im Bereich der Waldkapelle musste der Tramserweg für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Aufgrund der Schneeschmelze und der starken Niederschläge war ein Hang auf einer Länge von etwa 30 Metern abgerissen. Der Hang drohte auf die Straße als auch auf mehrere darunterliegende Häuser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sicherungsarbeiten starten: Der Tramserweg bleibt nach einem Hangrutsch bis auf weiteres gesperrt.
6

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
Zufahrt zur Trams bleibt gesperrt – Ersatzstraße geplant

LANDECK (otko). Nach einem Hangrutsch bleibt  in Landeck die Zufahrt auf die Trams gesperrt. Kommende Woche starten die Sicherungsarbeiten. Hangrutsch auf Tramserweg Die Zufahrt zur Trams bleibt bis auf weiteres für jeglichen Verkehr gesperrt. Vergangenes Wochenende ist im Bereich Tramserweg ein Hang auf einer Länge von etwa 30 Metern abgerissen. Der Hang drohte auf die Straße als auch auf mehrere darunterliegende Häuser abzurutschen. "Die Feuerwehr war hier massiv im Einsatz. Auch der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Risssanierung mit Hubsteiger, Anbringung eines 4x5 Meter großen Schutznetzes | Foto: Peter Granser

Piaristenkirche Krems: Schutz vor fallenden Teilen

In der Nacht (des schweren Erdbebens in Italien) zum 25. 10. stürzte aus dem oberen Bereich des Triumphbogens ein etwa drei Kilogramm schweres Sandsteinstück aus 18 Metern Höhe vor den Volksaltar und zersprang. Verletzt wurde niemand. Als Notsicherung wurde ein Schutznetz mit einem Hubsteiger um den betroffenen Teil gespannt. Aufgrund des erhöhten und engen Kirchentores war das Anliefern des Hubsteigers in die Kirche nur unter größten Mühen zu bewerkstelligen. Im nächsten Jahr wird der...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.