Siemens

Beiträge zum Thema Siemens

4:07

Flashback
U2 auf Schiene, Siemens schließt Werk & Würstelstand wird Welterbe

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Siemens schließt Werk in FloridsdorfWiener Würstelstände jetzt KulturerbeWiedner Hauptstraße nach Umbau eröffnetU2 fährt ab 6. Dezember wieder auf der StammstreckeJudith Pühringer ist designierte Spitzenkandidatin der Grünen WienAngst um Bäume beim Palais Clam-GallasKlärschlammanlage für Phosphor-HerstellungNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Eröffnung des Vollbetriebes mit 789 Betten und 2.500 Mitarbeitern ist mittlerweile für Mai 2019 geplant.  | Foto:  PID/David Bohmann

Die Baustellen des KH Nord

Causa KH Nord: Von Kostenexplosionen, Baumängeln und Personalrochaden. FLORIDSDORF. Es vergeht kaum eine Woche, in der der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) mit dem Krankenhaus Nord nicht für neue Schlagzeilen sorgt. Doch wer kann sich noch an den Anfang allen Übels erinnern? Die unendliche Geschichte des KH Nord begann im Jahr 2005. Die damalige Gesundheitsstadträtin Renate Brauner (SPÖ) kündigte eine Reform des Wiener Spitalswesens an, inklusive Pläne zum Bau eines neuen Krankenhauses. Die...

Die brachliegenden Siemensgründe wurden nun verkauft.
4

So geht es auf den Siemensgründen weiter

Für 23 Millionen Euro wechseln die Siemensgründe an die Immobilien-Consulting GmbH Bondi. Das sind die Pläne. FLORIDSDORF. Bei den Siemensgründen handelt es sich um ein rund 63.000 Quadratmeter großes Areal an der Siemensstraße 89, vis-à-vis der Siemenscity und des großen Siemens-Campus, also nord-östlich der Siemensstraße. Besser bekannt ist das Areal unter Simmering-Graz-Pauker-Gründe. Mit der Übernahme der VATech durch Siemens ging diese Immobilie an den Siemenskonzern, die jedoch für...

Mit der virtuellen Brille durchs Hochgebirge fliegen: Nicht nur Kids fanden das cool. | Foto: Dobesch/Sciece Pool
2 5

Die lange Nacht der Forschung

Eine Nacht für die Nerds: In Simmering konnte man Wissenschaft hautnah erleben. SIMMERING. Die Mitarbeiter des Science Pools in Simmering organisierten die Lange Nacht der Forschung, bei der wienweit 87.000 Besucher gezählt wurden. Die Organisatoren Gudrun Heil, Lukas Zeizinger, Alexander Halbarth und Carola Dobesch-Schauberger freuten sich auch über den Erfolg in Simmering: Neben Forschungen im Science Pool in der Hauffgasse gab es auch Führungen durchs Siemenswerk. Im "Museum der...

Foto: DoellmannDesign
2 4

So wird die neue Bim aussehen

Wiener Linien präsentierten Details über die neue Straßenbahn für Wien Noch bevor die neue Straßenbahn, die Flexity-Bim, vorgestellt wurde, sorgte sie bereits für Schlagzeilen. Siemens, der gegen die Veragbe des Großauftrages Einspruch erhoben hatte, blitzte beim Verwaltungsgericht Wien ab. Jetzt prüft die Volksanwaltschaft die Causa. Seitens der Wiener Linien hieß es, dass sie sich nach einer europaweiten Ausschreibung für den Flexity Wien von Bombardier entschieden haben. Details zur neuen...

So werden die neuen Straßenbahnen in Zukunft aussehen. | Foto: Döllmann/Bombardier
1

Wien bekommt 156 Flexity-Bims

Das Verwaltungsgericht Wien hat heute den Einspruch von Siemens gegen die Vergabe von Niederflur-Straßenbahnen an Bombardier abgewiesen. Gegen die Entscheidung ist kein ordentliches Rechtsmittel mehr zulässig. Die Wiener Linien hatten den Auftrag im Dezember 2014 nach einer europaweiten Ausschreibung an Bombardier vergeben. Die für die Wiener Linien speziell angepassten Züge werden ab 2018 bis 2026 geliefert werden und ersetzen die alten Hochflur-Züge der Type E2 mit Schwenkstufe, die parallel...

Generaldirektor Wolfgang Hesoun und Bezirksvorsteherin Renate Angerer sind stolz auf "ihre" Siemens-Lehrlinge
8

Die Reifeprüfung für Lehrlinge

Einzigartig: Die Lehre bei Siemens schließt mit der Matura ab Siemens Österreich ist Ausbildungsvorreiter: Seit 1921 wurden österreichweit 7.850 Lehrlinge ausgebildet, 500 sind gerade in Ausbildung. Neu und einzigartig in Österreich: Seit 2013 machen alle kaufmännischen und technischen Lehrlinge am Standort Siemensstraße die Berufsreifeprüfung. Matura in Industrie-Elektronik "Unsere Lehrlinge haben zum Maturazeitpunkt praktische Berufskenntnisse gesammelt und maturieren nicht nur in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.