Sierndorf

Beiträge zum Thema Sierndorf

Etwa 40 Schüler der VS Jedenspeigen sammelten fleißig Müll im Ortsgebiet. | Foto: Gemeinde Jedenspeigen
3

Flurreinigung Jedenspeigen
Volksschüler und Bürger beteiligten sich

Die Marktgemeinde Jedenspeigen organisierte eine Säuberungsaktion in der Gemeinde, die sowohl von der Volksschule Jedenspeigen als auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern an zwei Tagen durchgeführt wurde. JEDENSPEIGEN. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule beteiligten sich mit großer Motivation an der Müllsammelaktion im Ortsgebiet von Jedenspeigen. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie im Gasthaus Haellmeister mit einem Würstel belohnt. Auch etwa 40 Bewohnerinnen und Bewohner...

 v.l.n.r.: Bürgermeister & Ehrenobmann Alfred Kridlo, Obmann Herbert Weiser jun., Vizebürgermeister & neu ernannter Ehrenobmann Gernot Ertl, Kpm.-Stv. Markus Schmid, Kapellmeister Michael Müllner | Foto: MV Jedenspeigen-Sierndorf
3

Neuwahlen
Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf wählt neuen Obmann

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Jedenspeigen-Sierndorf, die am 26.3. stattfand, wurde eine neue Vereinsführung gewählt. JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Nach 13 Jahren engagierter Tätigkeit als Obmann übergab Gernot Ertl das Amt an seinen Nachfolger Herbert Weiser jun. Als Zeichen der Anerkennung für seine langjährige Arbeit wurde Ertl zum Ehrenobmann ernannt. Ein Wechsel an der SpitzeMit großer Mehrheit wurde Herbert Weiser jun., der zuvor als Obmann-Stellvertreter fungierte, zum neuen...

Mit von der Partie: Wolfgang Riedl und Natascha Sperk.
18

Wienerlied auf Schloss Jedenspeigen
Landpartie-Heuriger - ein Vorgeschmack auf ein neues Festival

JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Sie plant ein einzigartiges Festival: die Landpartie-Partie. Im August 2023 wird am Sierndorfer Kellerberg ein Wienerlied-Festival stattfinden. Auf acht Naturbühnen können die Festivalgäste traditionelles und modernes Wienerlied hautnah erleben, Musikerinnenund Musiker spielen unplugged inmitten von Weingärten, alten Presshäusern und Kellergewölben. Außerdem wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, sodass die Landpartie zum Fest für die ganze Familie wird. Als...

Foto: Foto: Gertrude Hofstetter

Jedenspeigen/Sierndorf
Senioren ließen sich was einfallen

JEDENSPEIGEN/SIERNDORF. Da heuer ein ganz besonderes Jahr bedingt durch die Corona-Pandemie ist, ließ sich die Ortsgruppe Jedenspeigen/Sierndorf wieder etwas einfallen. Jedes Mitglied beziehungsweise Ehepaar bekam einen Allerheiligenstriezel vom Vorstand persönlich bis an die Haustüre geliefert.

Die Teilnehmer, Trainer und der Bürgermeister Alfred Kridlo in der Schulsporthalle in Dürnkrut.  | Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
2

Dürnkrut
"Minis" kickten beim Windkraft Kids Cup

DÜRNKRUT. Der Sportverein Jedenspeigen-Sierndorf organisierte erstmals in der Schulhalle Dürnkrut ein Nachwuchsturnier für die kleinsten Fußballer der Region.  Der "Windkraft Kids Cup" powered by WEB Windenergie AG und Windkraft Simonsfeld AG war dank seiner beiden Sponsoren, vielen fleißigen Helfern, unzähliger Fans und vor allem mit großer Freude der kickenden Kinder ein voller Erfolg. Die rund 120 teilnehmenden Kinder in 17 Mannschaften aus dem Bezirk Gänserndorf, dem Bezirk Mistelbach und...

MV Jedenspeigen - Sierndorf
Musi Ausflug nach Schladming

JEDENSPEIGEN /SCHLADMING. Der MV Jedenspeigen - Sierndorf nutzte das Pfingstwochenende für einen Ausflug nach Schladming. Die Musikanten und mitgereisten Fans besuchten am Samstag die Schafalm und die Schladminger Brauerei. Am Sonntag ging es ab in die Ramsau zum Frühlingsfest der Pferde. Hier spielte der Musikverein beim Umzug und danach im Zelt auf. Die  7000 Gäste des Festes waren von der Böhmischen Blasmusik und den Marschmusikvorführungen des MV Jedenspeigen – Sierndorf begeistert. Zum...

Wandern in den March-Thaya Auen
Freizeit- und Wanderkarte Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Gemeinsam mit der Firma GISDAT aus Korneuburg erstellt die Gemeinde Jedenspeigen derzeit eine Freizeit- und Wanderkarte, in offenem Format mit einer Größe von 70x60 Zentimetern. Wander- und Radwege durch Jedenspeigen und Sierndorf, die Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, das Mittelalterfest, die Beherbergungsbetriebe sowie die Winzer und Infos über den Wein aus der Gemeinde findet man darauf. Die Karte wird auch in digitaler Form auf www.jedenspeigen.at zu finden sein.

Landtagspräsidentin Karin Renner und Mitarbeiter Volkshilfe Jedenspeigen-Sierndorf | Foto: privat

Volkshilfe: Angebot für Senioren
Essen auf Rädern und mehr: Jahresbilanz der Volkshilfe Jedenspeigen

Vorsitzende Eveline Zirnsack freute sich, bei der Hauptversammlung des Regionalvereines der Volkshilfe Jedenspeigen - Sierndorf die Vizepräsidentin für das Weinviertel, Landtagspräsidentin Karin Renner begrüßen zu dürfen. Thema der Sitzung war unter anderem die gemeinnützige Tätigkeit von „Essen auf Rädern“ , welches seit 1991 in der Gemeinde angeboten wird. Die Volkshilfe NÖ bietet ein umfangreiches Angebot um Senioren. Dazu zählen: Die mobile Pflege und Betreuung Esssen zuhause „Essen auf...

Statt Geschenken Spenden zum 60er

JEDENSPEGEN/SIERNDORF (mb). "Ich brauch keine Geschenke. Mir ist es am Wichtigsten, wenn meine Gäste mein Projekt für die Kinder aus der Slowakei unterstützen", ist Renate Eder bescheiden. Zu ihrem 60. Geburtstag kam sogar Alena Heribanova, Direktorin des Slowakischen Instituts in Wien und würdigte ihr Engagement. Ebenso wie Bürgermeister Alfred Kridlo und Ruth Trinkler vom Regionalverband March-Thaya-Auen. Eder bietet Kindern, die in der SK in Heimen leben müssen Urlaub in Sierndorf. Mit den...

10

Wilde Orchideen - wie im Leben

Theatergruppe Jedenspeigen-Sierndorf spielte Komödie von Peter Limburg. JEDENSPEIGEN (mb). "Orchideen sind ausdauernd, auch wenn sie nicht blühen". Wenn Frauen ihre Männer mit Blumen vergleichen bedeutet das in der "Frauensprache" nichts Gutes. Die spritzige Komödie mit viel Tiefgang im Beziehungs-Leben zwischen Mann und Frau beginnt wie ein Krimi und überschlägt sich in turbulenter Situationskomik. Was Männer, die "gute Fischer" sind, so alles angeln, brachten Edith Privoznik und Anna Pfleger...

Vorm Gasthaus Dobesch
8

Faschingsfeier der Drösinger Turnerinnen

FASCHINGSDIENSTAG Auch die Jedenspeigener Senioren feierten fleißig mit den Drösinger Turnerinnen im Gasthaus Dobesch in Sierndorf .Alle hatten eine" murz trum Gaude" Wo: Hofstetter, Neue Siedlung 1, 2264 Jedenspeigen auf Karte anzeigen

Die Pensionisten aus Jedenspeigen
6

Rote Nasen liefen in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Die Jedenspeigener feierten ihren Rote-Nasen-Lauf als Volksfest. Auch Bürgermeister Reinhard Kridlo und Nationalrats-Abgeordneter Rudolf Plessl ließen es sich nicht nehmen, auf die ausgeschilderte 10-Kilometer-Panoramastrecke entlang des Damms und durch die Weinberge zu gehen. Die Kinder hatten Spaß mit den anwesenden Cliniclowns, die sich aber auch nicht zu schade waren, erwachsene Ehrengäste humorvoll zu betreuen. Zum Sammeln möglichst vieler Kilometer hatten sich heuer mit...

Reiselustige Senioren aus Jedenspeigen und Sierndorf

Die Frühjahrsreise des Seniorenbundes NOE ging heuer nach Sardinien, mit an Bord waren 20 Senioren aus Jedenspeigen /Sierndorf.. Es war ein wunderschöner Urlaub mit traumhaften Wetter und toller Reisebegleitung, freut sich Obfrau Gertrude Hofstetter.

Grosser steierischer Perchtenlauf

Ca. 20-25 Schiachperchten "Wartbergpass" aus der Steiermark werden am Montag, den 30.12.2013 um 17 Uhr bei der Zisslerhalle in Sierndorf/March ihren Perchtenlauf veranstalten. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss daran findet eine "Before Sylvesterparty" mit Livemusik durch die ÖS3CHCOMBO und DJ statt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Damit lebt auch in Sierndorf/March ein altes Brauchtum auf, das für die schaurigen Gestalten meist erst in der letzten Raunacht am 5. Jänner endet. 2001 entstand...

Werner Zirnsack lebt seinen Traum: "Born to make wine"

Jungwinzer mit 46 Jahren

Siemens-Controller Werner Zirnsack ist ein Aussteiger. Er "lebt" in den Weingärten von Sierndorf. SIERNDORF. Sein Motto ist "Born to make wine". Für diese Erkenntnis hat der Sierndorfer über 40 Jahre gebraucht. Denn der 46-Jährige war 30 Jahre im Management der Firma Siemens tätig, bis er 2010 beschloss, sein Leben zu ändern. "Nach vielen beruflich erfolgreichen Jahren, stellte ich fest, dass die Arbeit als Controller für mich immer unbefriedigender war", erklärt Zirnsack seinen Entschluss. Er...

Die Taufe sollte ein erfreuliches Fest sein, bei dem ein Kind in die Gemeinschaft Jesu aufgenommen wird.

Alle Kinder Gottes

BEZIRK. "Es ist ein Kind der Liebe, nicht der Sünde", sagt die Mutter. Eugeniusz Kowalczyk, Pfarrer aus Jedenspeigen und Sierndorf, sieht das anders. "Da wir nicht kirchlich verheiratet sind und dies in naher Zukunft nicht vorhaben, verweigert der Geistliche die Taufe unseres Kindes", sagt die Mutter. "Es würde ihm die Garantie fehlen, dass es im Sinne der katholischen Kirche erzogen werden würde" empört sie sich. Weg zu Gott Für Pfarrer Eugeniusz Kowalczyk stellt sich die Situation etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.