Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

6

Kindermaskenball am Sonntag, 27.01.2012 auch der Kasperl kommt !!

Wir laden recht herzlich zum traditionellen Kindermaskenball der Kinderfreunde ins VAZ Neuzeug ein. Beginn ist um 14:30 mit Spiel und Spaß. Die Kinderfaschingsband spielt uns wieder ihre lustigen Tanzlieder. In der Pause gibt es für jedes Kind einen Faschingskrapfen, und natürlich kommt auch wieder der Kasperl zu uns. Krawutzi - Kaputzi, das wird sicher lustig. Wir freuen uns auf Euch Wann: 27.01.2013 14:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum Neuzeug, Wilhelm-von-Auersperg-Straße 2, 4523 Sierning auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Erste Hilfe Outdoor – Natur sicher erleben

Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Absetzen des Notrufes, Behandlung akuter Notfälle bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, Wundversorgung Dauer: 8 Stunden Voraussetzung: keine Hinweis: Der Kurs findet in freier Natur statt. Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Bekleidung sowie ein kleiner Rucksack sind erforderlich. Die Tagesverpflegung wird durch das Rote Kreuz zur Verfügung gestellt und ist im Kursbeitrag inkludiert. Kurskosten: € 70,-- Datum: 14. September...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

OASE-Gottesdienst mit Live-Musik

Mal am frühen Abend in die Kirche? Mit Live-Musik und einem Thema, so richtig aus dem Leben gegriffen? Die evangelische Kirchengemeinde Sierning lädt herzlich ein zum OASE-Gottesdienst. "Drei Methoden, Punkte zu zählen" Mit Pfarrer Oliver Gross Live-Musik und Imbiss Es gibt viele Methoden, Punkte zu zählen, ob im Sport oder in unserem eigenen Leben. Was das für uns bedeutet und was das mit Gott zu tun hat, erfahren die Besucher schon gleich am Eingang: da gibt es einen Zettel, auf dem ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther

Kindernotfallkurs 6 Std.

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle, die sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Kindernotfallkurs 6 Std.

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle, die sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Kindernotfallkurs 6 Std.

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle, die sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Erste Hilfe Grundkurs 16 Std.

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 52,-- 11.11.+ 13.11.+ 18.11.+ 20.11.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Erste Hilfe Grundkurs 16 Std.

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 52,-- 24.09.+ 26.09.+ 01.10.+ 03.10.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Erste Hilfe Grundkurs 16 Stdt.

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 52,-- 22.06.2013 08:00 - 12:00...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Erste Hilfe Grundkurs 16 Std.

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 52,-- 09.04.+ 11.04.+ 16.04.+ 18.04.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Erste Hilfe Grundkurs 16 Std.

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe: Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: € 52,-- 12.02.+ 14.02.+ 19.02.+ 21.02.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter
6

Easy Guitar beim Adventzauber

Weichstetten: Auch heuer sorgte der Gitarrenstammtisch von Easy Guitar mit ca. 45 Gitarristen beim Adventzauber im Tirolerstüberl für vorweihnachtliche Stimmung. Bei Punsch, Glühwein, Bosna und Bratwürstln genossen Kinder wie auch Erwachsene das gemütliche und stimmungsvolle Ambiente. Neben der Gitarrenrunde sorgten auch MAX und die Blasmusik Weichstetten für gute Laune. So manche Kinderaugen leuchteten, als bei leichtem Schneefall der Nikolaus mit der Pferdekutsche kam und Nikolaussackerl...

  • Linz-Land
  • Petra Poxrucker
1 61

Ballonstart Christkindl

Am 02-12-12 um 11:30 Uhr ging der Nikolaus in die Luft. Zuvor hatte er noch die Briefe an das Christkind von den Kinder eingesammelt. Die vielen Zuschauer, konnten sich bei der Feuerwehr mit warmen Getränken warm halten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Günther Dobringer

Rotkreuz-Sozialmarkt Aktionstag „Kauf ein Stück mehr“

Sierning, Bad Hall, Wolfern, Aschach Am Samstag, 24. November 2012 wird von 8-14 Uhr wieder der Aktionstag „Kauf ein Stück mehr“ des Rotkreuz-Sozialmarktes Steyr-Land für die Filiale Sierning stattfinden. Freiwilige MitarbeiterInnen werden vor den Geschäften in Sierning (Billa, Spar, Zielpunkt), Bad Hall (Billa, Eurospar), Neuzeug (Billa), Aschach (Adeg) und Wolfern (Billa und Spar) stehen und die Kunden ersuchen beim Einkauf ein Stück mehr zu kaufen und beim Ausgang für die Kunden des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Hofstaetter

Vortrag Manfred Rauchensteiner: Die Macht der Emotionen

SIERNING. Am Dienstag, 27. November lädt die Junge Wirtschaft Steyr Land zu einem Vortrag mit Manfred Rauchensteiner in die Raiba Sierning. Gestartet wird um 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden Thomas Staudinger erklärt Rauchensteiner wie Emotionen tatsächlich funktionieren, woher unsere Gefühle kommen und wie wir sie, falls gewünscht, verändern können. Im Anschluss lädt die Raiba zum Buffet. Anmeldung per E-Mail an steyr@wkooe.at oder telefonisch unter 05-90909-5756...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
172

Juniorfirmen der Fachschule Kleinraming stellten sich vor

Kleinraming: Am Mittwoch stellten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Kleinraming ihre Juniorfirmen offiziell vor. "Il Fantastico", "Lucerna Lux", "Spicy Moments" und "Exotica" präsentierten ihre selbstproduzierten Waren in Form von humorvollen Sketchen und Vorträgen. "Learning by doing", eine perfekte Art wirtschaftliche Abläufe kennenzulernen und durchzuführen. Die Produkte können direkt über die Schüler oder auf regionalen Adventmärkten erworben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
139

Sierninger Hofbräufest war voller Erfolg

Ein großer Erfolg war das 1. Sierninger Hofbräufest des SV Flexopack Sierning. Präsident Josef Mursch-Edlmayr freute sich über ein volles Zelt am Sierninger Ortsplatz. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Manfred Kalchmair brachte die Band "Die Wahnsinns 3" tolle Partystimmung in das Sierning Zentrum. Die Kicker sowie Trainer Andi Luksch mit Co Jürgen Rogl sorgten als flotte Kellner dafür, dass keine Kehlen austrockneten. Eine Weinbar für Genießer sowie ein DJ im Keller rundeten das Angebot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
Foto: Privat

Fitnesstag in Sierning

SIERNING. Am Freitag, 26. Oktober, veranstaltet das Sportreferat der Marktgemeinde Sierning in Zusammenarbeit mit dem ASKÖ Sierning den traditionellen Fitnesstag. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Ortsplatz. Die Strecke führt auf den Spuren des Sierninger Trinkwassers mit Besichtigung der UV-Anlage beim ATSV-Brunnen in Neuzeug. Gestartet kann bis 10 Uhr werden. Die drei teilnehmerstärksten Gruppen oder Vereine erhalten wiederum Geldpreise in Form von „Sirnichas“. Alle Teilnehmer erhalten als kleines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat
6

OÖ. Pilotprojekt „Gehen Geht“ Sierninger Schulkinder gehen zu Fuß!

Das Projekt „ Gehen Geht“ der Gesunden Gemeinde Sierning schreitet dank engagierter Eltern, der Koordinatorin Sigrid Baumschlager und der Arbeitskreisleitung Waltraud Fisecker voran. Beginn war im Juni 2012 im Pfarrcaritas-Kindergarten Sierning. Ein Pilotprojekt, unterstützt von Frau Ingeborg Mairhofer der FH für Gesundheitsberufe Steyr, für Schulanfänger, wo es darum ging, gesund und sicher zur Schule zu gelangen. Die Kinder bauen beim Gehen Stress ab, knüpfen soziale Kontakte und kommen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Sierning hat zwei hervorragende Projekte bei der landesweitern Aktion "Felix Familia" eingereicht.

Die Marktgemeinde Sierning hat zwei hervorragende Projekte bei der landesweitern Aktion "Felix Familia" eingereicht. Die "Lesementorinnen" und die "Sierninger Babysitterbörse" erfreuen sich bereits großer Beliebtheit. Beide Projekte wurden bei der Vorauswahl berücksichtigt!!! :-) Bitte unterstützt uns nun, indem ihr möglichst oft (täglich möglich) und zahlreich mitvotet unter: Familienpreis2012 - Wahl-felix-familia2012 - Mitstimmen

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Feuer
1 4

Erntedank 2012 Sierning

habe auch ein paar Fotos vom Erntedankfest in Sierning. Der Rest steht eh schau in den Medien. :)

  • Steyr & Steyr Land
  • Günther Dobringer
Von links: Christian Edlmayr, Marina Ruttensteiner, Waltraud Waldboth und Karin Göschl | Foto: Poxrucker
80

Vernissage Mode & Kunst in Sierning

SIERNING. Eine Vernissage der besonderen Art konnten die Gäste im Mode am Eck am 4. Oktober erleben. Unter dem Motto „Mode & Kunst“ taten sich Marina Ruttensteiner und Künstler aus der Region zusammen und boten so einen farbenprächtigen Rahmen, um die verschiedenen Kunstwerke zu zeigen. Keramikobjekte von Waltraud Waldboth, Acrylmalerei von Karin Göschl sowie atemberaubende Glaskunst von Christian Edlmayr wurden stilvoll mit der aktuellen Herbstkollektion verbunden. „Ich war von der Idee...

  • Enns
  • Petra Poxrucker
1 49

Angeschlagenes Herz sucht gesunde Gefäße – Drehscheibe Gesundheit informiert

am 12. Oktober 2012 um 18.30 findet im Gemeindeamt Sierning im Gemeinderatssaal ein Vortragsabend der Sierninger Drehscheibe Gesundheit über folgende Themen statt: ++ „Herzschmerz und Co.“ Empfehlungen für Ihre Herzgesundheit aus schulmedizinischer Sicht und etwas anders betrachtet aus der Sichtweise der traditionell chinesischen Medizin (TCM)! Dr. med. univ. Jutta Flatscher, TCM-Ärztin ++ Den Atem spüren – das Herz öffnen „Je lebendiger unser Atem ist, desto belebter und lebendiger fühlen wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nick Meidinger
  • 20. Juli 2024 um 19:30
  • Schloßhof
  • Sierning

Schloß Cafe in Sierning feiert zehn Jahre

SIERNING. Gefeiert wird am 20. Juli, gleich mit zwei Bands an einem Abend, Im wunderschönen Schlosshof in Sierning. "Fräulein Peter" wird als Vorband die Stimmung anheizen. Fräulein Peter merkt man sich nicht nur aufgrund des eingängigen Namens, sondern auch durch die wichtigen Messages ihrer Musik. Als Hauptact spielen „The Queen Kings“. Die Band gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands in Europa. Leadsänger Sascha Krebs stieß 2017 zu den Queen Kings. Er spielte zuvor schon mit Bassist...

  • 19. August 2024 um 08:00
  • Mittelschule Sierning
  • Sierning

Englisch-Adventure-Camp

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. bis 23. August 2024 in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.