OÖ. Pilotprojekt „Gehen Geht“ Sierninger Schulkinder gehen zu Fuß!

Foto: Privat
6Bilder

Das Projekt „ Gehen Geht“ der Gesunden Gemeinde Sierning schreitet dank engagierter Eltern, der Koordinatorin Sigrid Baumschlager und der Arbeitskreisleitung Waltraud Fisecker voran. Beginn war im Juni 2012 im Pfarrcaritas-Kindergarten Sierning. Ein Pilotprojekt, unterstützt von Frau Ingeborg Mairhofer der FH für Gesundheitsberufe Steyr, für Schulanfänger, wo es darum ging, gesund und sicher zur Schule zu gelangen. Die Kinder bauen beim Gehen Stress ab, knüpfen soziale Kontakte und kommen ausgeglichener zur Schule.
Im September kamen diese Kinder in die ersten Klassen der Volksschule. Es fanden sich aus 5 verschiedenen Randbereichen von Sierning aktive Mütter, die sich zur Verfügung stellen und mit den Kindern aus dieser Gegend mindestens 1-mal in der Woche zu Fuß zur Schule gehen. Die sichersten Wege wurden von der Sierninger Polizei überprüft und besprochen.
Unsere SchülerInnen der 1. Klassen wurden mit Warnwesten, gesponsert durch die Firma Lehner aus Sierning, ausgestattet. Die Begleitpersonen absolvierten eine Ausbildung von 1 Stunde zum Schülerlotsen und sind durch eine Haftpflichtversicherung der Gemeinde abgesichert.
Im Rahmen dieses Projektes entstand auch die Möglichkeit den Schutzweg vor der Volksschule 1-mal wöchentlich durch einen Schülerlotsen zu sichern. Es gibt momentan 9 Begleitpersonen bzw. Schülerlotsen die von Herrn Chefinspektor Karl Hochrather (Referent für Verkehr und Einsatz) in Kooperation mit der Sierninger Polizei, vertreten durch Herrn Inspektor Günter Wührleitner, ausgebildet wurden.
Chefinspektor Hochrather bemerkte: „Sierning ist die erste Gemeinde im Bezirk Steyr Land mit ausgebildeten Begleitpersonen und Schülerlotsen. Wir unterstützen diese Projekt sehr gerne und würden uns über eine Erweiterung der Schulwegsicherung an allen Schultagen freuen“.
Weiter Schülerlotsen werden daher DRINGEND gesucht! Bei Interesse melden Sie sich im Bürgerservice der Marktgemeinde Sierning (07259-2255).

Foto: Privat
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.