Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Sarah Mayr, David Mayr, Marina Conzatti, Mona Prantner, Emma Troll, Eva Schmid, Laura Schlatter und Magdalena Zach. | Foto: Christine Mayr
3

Bundesjugndkämpfe
Tolle LaTuSch Erfolge der Turnerschaft Landeck

LaTuSch steht für Leichtathletik, Turnen und Schwimmen. Kürzlich fanden die Bundesmeisterschaften in der Steiermark statt. Die Landecker Teilnehmer haben Grund zum jubeln. NIEDERÖBLARN/LANDECK. Ein Turner und sieben Turnerinnen der Turnerschaft Landeck nahmen mit ihrer Mannschaft an den LaTuSch Bundesmeisterschaften teil. Die Mannschaft Jugend I weiblich setzte sich zusammen aus Sarah Mayr, Marina Conzatti, Eva Schmid und Magdalena Zach, die Mannschaft Jugend I mixed bildeten David Mayr, Laura...

LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

Max und Magdalena Ladner kamen in der Kategorie "sitzend frei" bis ins 3.Finale und erreichten unter extremen Druck die Silbermedaille. | Foto: Tiroler Landesschützenbund

Bezirksschützenbund Landeck
Silbermedaille bei Tiroler Meisterschaft "Mixed"

BEZIRK LANDECK. Am 8. August 2020 fand in Innsbruck die Tiroler Meisterschaft "Mixed" 50m Gewehr in Innsbruck statt. Aus dem Bezirk holten sich Max und Magdalena Ladner der SG Kappl die Silbermedaille. Einzug ins Finale knapp verpasstAus unserem Bezirksschützenbund traten Ladner Max und Magdalena der SG Kappl in den Bewerben stehend aufgelegt und sitzend frei an. "Mixed" ein Team besteht aus einem männlichen Schützen und einer weiblichen Schützin der gleichen Gilde.  Die Qualifikation besteht...

Paul Probst aus Landeck nahm erfolgreich an den Österreichischen Meisterschaften in der Wildschönau teil. | Foto: Johannes Probst

Skibobclub Landeck
Österreichische Skibob-Meisterschaft für Paul Probst erfolgreich

LANDECK. Paul Probst aus Landeck holte bei den Österreichischen Meisterschaften im Skibob zwei Gold- und zwei Silbermedaillen. Erfolgreicher Sportler In der Wildschönau gingen vom 24. bis 26. Jänner 2020 die Österreichischen Meisterschaften im Skibob über die Bühne. Paul Probst vom SBC Landeck gelang es wiederum Spitzenplätze einzufahren. In seiner Klasse (AK1) holte er zwei Gold- (Slalom, Riesenslalom) und zwei Silbermedaillen (Super G, Kombination). In der Vergangenheit hat der Landecker...

Die erfolgreichen Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen (v.l.): Lisa Paregger-Schretter, Celine Zangerl, Julia Auer-Juen, Nina Wolf, Lisa-Marie Hafele, Lisa Waltle, Annalena Seelos und Marlies Peer. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck

Silbermedaillen für Fremdsprachen-Talente

Beim Landes-Fremdsprachenwettbewerb gab es zwei Mal Silber für die HAK und die HLW Landeck. LANDECK. Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der Tiroler und Südtiroler BHS (Berufsbildenden Höheren Schulen, wie z.B. HAK, HLW, HTL, BAKIP, HLT, u.a.) konnte die HAK und die HLW Landeck mit je einer „Silbermedaille“ sehr erfolgreich abschneiden. Der Bewerb fand letzte Woche in Innsbruck statt und die Leistungen aller Teilnehmer/innen waren beeindruckend. "Es freut uns sehr, dass sich unsere...

Die erfolgreichen Sportschützen aus dem Bezirk Landeck: Marco Markl (li.) und Stefan Mallaun. | Foto: Engelbert Maurer

Sportschützen beenden Feuerpistolensaison erfolgreich

LANDECK. Von Mai bis August fanden die Bezirksrundenwettkämpfe statt – geschossen wurden die Bewerbe 25m Pistole, Standardpistole und 50m Pistole. Auf eine getrennte Klassenwertung wurde verzichtet. Die besten Schützen waren hier Stefan Mallaun und Gaby Öttl von der SG Landeck. Zwischendurch"wurden ein Fernwettkampf, die Bezirksmeisterschaft und die Tiroler Meisterschaft geschossen. Als Höhepunkt war dann die Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Feuerpistole...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.