Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Die Teiflstoana zu Gast bei Andy Borg im Silvesterstadl

Die Teiflstoana wurden zum Silvesterstadl in Oberwart eingeladen um dort ihre brandneuen Musiktitel zu präsentieren. Mit ihrer Eigenkomposition „Meine Schuach san aus Fuchsleder g´mocht“ und dem Stück „Jo wenn die Sens“ - einer Coverversion von „Oh when the Saints“ im „Steirisch – Dixiestyle“ werden die fünf Musiker garantiert für Stimmung sorgen und dazu beitragen, dass beim Stadl ordentlich die Post abgeht. Die Teiflstoana Gregor Lang, Heimo Gaulhofer und Thomas Holzer aus Birkfeld, Andreas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Lindinger

Silvester mit der "Liesl"

Auf der Seggauer Glockenwiese wird ab 23 Uhr der Jahreswechsel gefeiert - mit "Liesl läuten", Wiener Walzer und guter Verpflegung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Silvester im Knielyhaus

Die Gesangsgruppe "FLORS" verkürzt die Zeit bis zum Jahreswechsel: Am 31. Dezember spielen die sechs Musiker im Knielyhaus in Leutschach. Ihr Programm "Comedian Harmonists" entführt mit Melodien wie der "Kleine grüne Kaktus" oder "Ich wollt ich wär´ ein Huhn" in die 30er Jahre. Für die kulinarische Verpflegung sorgt ein Silvester-Buffet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Verzweiflung, Einsamkeit und Eskalationen sind vielen Menschen nicht fremd. Die richtige Nummer ist Gold wert. | Foto: Bilderbox

Wenn das Leben zum Problemfall wird

Nach Weihnachten kommt oft das böse Erwachen. Guter Rat ist aber nicht teuer. Weihnachten ist passé, das neue Jahr eingeläutet. Hochsaison war an den Tagen rund um den Heiligen Abend und Silvester nicht nur im Handel und in den Urlaubsgebieten, auch die Anlaufstellen für Menschen mit Kummer oder in Notlagen wurden häufig frequentiert. „Die Tage vor Weihnachten und um die Weihnachtsfeiertage sind seelsorgerisch sehr intensiv. 140 Personen nahmen im Pfarrverband das Angebot der Beichte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Fackelwanderung als Alternative zu Feuerwerk

Eine Fackelwanderung am Sulzbach in Hof bei Straden - vom Johannisbrunnen bis zum Gemeindeamt - hat am frühen Silvester-Abend großen Anklang bei Jung und Alt gefunden. Beim besinnlichen Gang durch die nächtliche Bachlandschaft wurde von etwa 35 Fackelträgern das alte Jahr dankbar verabschiedet und das neue mit viel Licht willkommen geheißen. Die Fackelwanderung soll künftig zum „Hofer Brauch“ werden. Wo: Johannisbrunnen, Hof bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1

Bunte Lichtgeschosse sind nichts als Qualm

Raketen wirbeln zu Silvester auch in der Steiermark erneut Feinstaub auf. Ob in Graz oder in Fürstenfeld, ob im Berg-, Hügel- oder Thermenland – in zahlreichen steirischen Orten gehört das auf den Plakaten groß angekündigte „Riesenfeuerwerk“ zum Publikumsmagneten diverser Silvesterrummel. Während schon das Hantieren mit Feuerwerkskörpern Gefahren mit sich bringt, verschlechtert sich die Lüftgüte in der Silvesternacht um ein Vielfaches. Je nach Wetterlage halten sich Feinstaub und schädigende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Große Feuerwerke sind Bestandteil von Silvesterfeiern. Sie müssen bei der Bezirkshauptmannschaft gemeldet werden. | Foto: Bilderbox

Erst Bescheid lässt die Raketen leuchten

Das neue Jahr wird oft im Schein festlicher Feuerwerke begrüßt. Der Lärm ist nicht immer willkommen. Die Tage des alten Jahres sind gezählt und das neue will dem Anlass entsprechend willkommen geheißen werden. Für viele bilden die festlichen Feuerwerke, die den mitternächtlichen Himmel erhellen, den Höhepunkt der Silvesterfeier. Dabei sollte man jedoch weder auf pyrotechnische gesetzliche Regelungen noch auf die Empfindsamkeit von Kleinkindern und Tieren vergessen. „Feuerwerkskörper werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Augen- und Gaumenschmaus:  Brötchen, kleine Häppchen bzw. Canapés – hier von Silvia Schabl – sind zu Silvester sehr beliebt. | Foto: Schabl
4

Genuss zu Silvester

Der Jahreswechsel wird auch kulinarisch gefeiert: Silvestermenü zu Hause oder im Restaurant. Der Silvestertag hat auch im kulinarischen Jahreskreis meist eine besondere Bedeutung. Ob man sich ein Silvesterdiner gönnt, wie es in vielen Restaurants in der Region angeboten wird, oder ob man mit Familie und Freunden zu Hause feiert – man möchte den letzten Tag des Jahres auf jeden Fall genussvoll begehen. Gebratener Ziegenkäse auf karamellisiertem Apfel, Rehrücken in Strudelteig und Schokodalken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.