Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Tourismuslandesrat Jochen Danninger (li.) und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung (re.) | Foto: Lechner

Silvester in NÖ feiern
Drei, zwei, eins… Prosit!

Das alte Jahr beschwingt beschließen, das neue fröhlich begrüßen: In Niederösterreich gibt es viele Möglichkeiten, den Jahreswechsel unvergesslich und stimmungsvoll zu begehen. Für den Kurzurlaub in Niederösterreich gibt es attraktive Packages. NÖ. Tourismuslandesrat Jochen Danninger meint: „Der Jahreswechsel ist für fast alle Menschen ein besonderer Augenblick – sei es, um das alte Jahr mit seinen Hochs und Tiefs bewusst zu beenden und das neue mit vielen guten Vorsätzen zu beginnen, sei es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Feuerwerk  | Foto: Pyrovision
Aktion 3

Feuerwerk
Silvesterknallerei mit gefährlichen Raketen

Je lauter, desto besser lautet das Motto vieler junger Leute in Silvesterfeierlaune. Der Haken daran: Die lauten Böller und Feuerwehrskörper sind in Österreich illegal. Und höchst gefährlich noch dazu. WEINVIERTEL. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und nach dem Weihnachtsfest beginnt die Planung für die rauschende Silvesterparty. Für viele ist sie nur mit einem ordentlichen Feuerwerk komplett. Doch jedes Jahr sind spätestens am 1. Jänner in den Nachrichten über fürchterliche Unfälle zu lesen....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Wunderkerze statt Böller" sagen Matthias Wobornik, Gabriele Fürhauser, Helene Fuchs-Moser, Hubert Keyl und Sabine Tröger. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Wunderkerze statt Böller
Keine Silvester-Knallerei in Korneuburg

Der Jahreswechsel steht vor der Türe und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Um das Gesundheitssystem über die Feiertage jedoch nicht zusätzlich zu belasten, appellieren die Vertreterinnen und Vertreter aller Korneuburger Fraktionen, am Silvesterabend und auch an den Tagen davor, auf das Abhalten von Feuerwerken und die Verwendung von Knallkörpern in in der Stadt zu verzichten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Durch die Silvester-Knallerei werden jedes Jahr zahlreiche, verletzte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnspiel: Starten Sie mit dem prickelnden Hochriegl Happy Party-Paket ins neue Jahr | Foto: Hochriegl
8 26 7

GEWINNSPIEL: Mit Hochriegl Happy Party auf Silvester anstoßen

Let the Party begin! Silvester naht in großen Schritten, daher verlost Hochriegl in Kooperation mit den Bezirksblättern Niederösterreich das Hochriegl Happy Party-Paket für einen prickelnden Jahreswechsel. Wie heißt es so schön: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Die Sekthochsaison nähert sich ihrem Höhepunkt, dem Silvesterabend. Zum Jahreswechsel werden in Österreich knapp zwei Millionen Flaschen Sekt getrunken. Die traditionsreiche Sektkellerei Hochriegl als Nr. 1 Sektmarke* und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am 22. Oktober eröffnet auch heuer wieder – bereits zum neunten Mal - der "Tag des Österreichischen Sekts" die Sekt-Hochsaison. | Foto: Paul Landl
9 5

"Ein Prickeln geht durch das Land" – GEWINNSPIEL zum Tag des österreichischen Sekts am 22. Oktober

Auf die Herkunft kommt es an: Wir verlosen, passend zum Start der Sekt-Hochsaison, ein "Veltliner Vielfalt-Paket" der Wein- und Sektkellerei Goldeck. Am 22. Oktober eröffnet auch heuer wieder – bereits zum neunten Mal - der "Tag des Österreichischen Sekts" die Sekt-Hochsaison. 23, 5 Millionen Flaschen Sekt pro Jahr Initiiert wurde der Tag von den traditionsreichen Sektkellereien Schlumberger und Goldeck. In den kommenden Wochen bis Jahresende wird knapp die Hälfte der Gesamtjahresmenge von rund...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rauch-Stopp ist ein beliebter Neujahresvorsatz. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com
3

Erster Vorsatz: Bessere Vorsätze

Neujahrsvorsätze machen nur dann Sinn, wenn Sie richtig formuliert werden. Mit Neujahrsvorsätzen ist es ja immer so eine Sache. Wenn man sie ausspricht, ist die Euphorie meistens sehr groß, die Langlebigkeit hält sich dann aber oftmals in Grenzen. Damit der Mut für Veränderungen in diesem Jahr etwas länger bleibt, sollten Sie die Vorsätze diesmal etwas anders formulieren. Ein guter Anfang ist es, konkrete Ziele zu definieren. Aus "Ich will abnehmen" sollte also beispielsweise ein "Ich will bis...

  • Michael Leitner
Silvester ist oft lustiger als der Tag danach. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
3

Ohne Hoppala ins neue Jahr rutschen

Silvester birgt das Potenzial für gute Laune, aber auch für Hoppalas. Silvester bedeutet für viele Menschen totale Ekstase, gerne herbeigeführt durch den ein oder anderen Schluck Alkohol. So spaßig das Feiern sein kann, umso erschreckender ist oftmals der Tag danach. Wer einen starken Kater vermeiden möchte, muss die Vorkehrungen dafür natürlich schon am Silvesterabend selbst treffen. Verwenden Sie kleinere Gläser, denn dadurch trinken Sie ganz unbewusst etwas weniger. Auf die Mischung kommt es...

  • Michael Leitner

Mit Strauss und Sekt in den Silvesterabend

Das 8. Ernstbrunner Silvesterkonzert überrascht mit Neuerungen. Die schon traditionelle Silvestergala der Weinviertler Philharmoniker in der Veranstaltungshalle Ernstbrunn findet auch im Jahr 2016 wie gewohnt statt. Das Orchester bietet zum Jahreswechsel passende musikalische Unterhaltung mit Strauss und seinen Zeitgenossen, ergänzt mit mit Schlagern aus den 20er und 30er Jahren. Was bis jetzt noch nie gewesen ist: Heuer konnten die Weinviertler Philharmoniker als Stargast die Sängerin Klaudia...

  • Korneuburg
  • Svea Juckum-Bentz
Schick uns dein schönstes Silvesterfoto und lande auf der Titelseite der Bezirksblätter Niederösterreich | Foto: Anna Dobnik
8 45

Mitmachen und gewinnen - Die Bezirksblätter suchen dein Titelbild für die Silvesterausgabe

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen euer schönstes Silvesterfotos und verlosen in Kooperation mit der Firma Pinto ein Kombinationsfeuerwerk für einen knalligen Start ins neue Jahr Wir bringen dich auf die Titelseite! Für die Silvesterausgabe haben sich die Bezirksblätter Niederösterreich etwas ganz besonderes einfallen lassen: Wir suchen dein schönstes Silvesterfoto für unsere finale Ausgabe 2016! Beim Bleigießen im familiären Umfeld, staunend das Feuerwerk betrachtend oder Walzer...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1

TICK. TACK ...

Ein Jahr ist bald um. So schnell, dass man kaum Zeit findet, allen seinen Vorsätzen Taten folgen zu lassen. Soll ich mich neu finden? Eventuell neu erfinden? Meine Karten neu mischen? Zu einem besseren Menschen werden? Friedvoller? Entspannter? Dankbarer? Soll ich mehr Einsatz beweisen? Mehr Spreu vom Weizen trennen? Oder soll es etwas ganz Banales sein? Z.B. mit dem Rauchen aufhören? Wann? Wenn nicht jetzt? Jetzt. Alle tun es. Neuer Vorsatz. Neues Spiel. Neues Glück. Neues Ich. Wichtig ist...

  • Korneuburg
  • Svea Kerling

Silvester-Konzert im LANGENZERSDORF MUSEUM: „Ich lade gern mir Gäste ein… - Ein Feuerwerk der Operette”

Beginnen Sie den Jahreswechsel 2015/16 gemeinsam mit den beliebten, international bekannten und auf großen Bühnen beheimateten KünstlerInnen Judit Bellai-Ossana, Christian Müller, Michael Müller-Deeken, Dominique Lösch und dem „As-Trio“ Aleksa Aleksic, Ana Aleksic und Agnes Lehmann. Die KünstlerInnen interpretieren mitreißende Melodien aus den schönsten Operetten von Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und aus bekannten Musicals. Genießen Sie einen schwungvollen Abend in fröhlicher...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Mit Strauss und Sekt in den Silvesterabend -Galakonzert der Weinviertler Philharmoniker

Was machen Sie zu Silvester? Gerade der Silvesterabend kann oft sehr, sehr lang werden. Und warum erst am 1. Jänner verkatert das Neujahrskonzert im Fernsehen verfolgen, wenn Sie die Möglichkeit haben, sich bereits mit Sekt und stimmungsvollen Walzern auf den Jahreswechsel einzustimmen? Roland Bentz und seine Weinviertler Philharmoniker bieten in ihrem Silvesterkonzert schwungvolle Polkas, rauschenden Walzer und strengen Tango, garniert mit launigen Moderationen und Einlagen von Azzi Finder....

  • Korneuburg
  • Svea Juckum-Bentz
Anzeige
1 2

Landestheater Niederösterreich: Verschenken Sie zu Weihnachten Kultur!

Das Landestheater Niederösterreich hat für Sie tolle Pakete geschnürt, mit denen Sie sich selbst oder anderen Menschen eine Freude bereiten können. Sie sehen engagierte, brisante und literarische Stücke und sparen bis zu 20 %! Der Bogen spannt sich von einer meisterhaften Komödie der Weltliteratur über einen spannenden Politthriller hin zu einer besonderen Familiengeschichte, die mitten ins Herz trifft. In den Abo-Paketen finden sich weiters zwei internationale Gastspiele, eine Uraufführung und...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich

Silvester bei den BratenPiraten

Was tun am 31.12.2014?? Silvester bei den BratenPiraten verbringen!! Wir bieten euch ein schönes Rahmenprogramm für den Jahreswechsel: Begrüssungsgetränk, 3-Gang oder 5-Gang Menü, Musikbegleitung, Dj, Feuerwerk, Punsch Wir bitten um Tischreservierung unter 0680/5580048 oder office@itc-gastronomie.at Wann: 31.12.2014 19:00:00 Wo: BratenPiraten, Teichstrasse 5, 3430 Nitzing auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Lydia Fuchs
Auf diesem Bauplatz am Stadtrand geschah das Unglück. Nur das Loch, das die Kugelbombe schlug, ist noch zu sehen.
2

Der Tod kam vor Mitternacht

In Deutsch-Wagram starb ein Mann vor den Augen eines elfjährigen Buben durch eine "Kugelbombe". GÄNSERNDORF/ST. PÖLTEN. Es sollte ein unvergessliches Feuerwerk ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel werden. Doch das Jahr 2014 erlebte Karl Sch., Harley-Händler aus St. Pölten, nicht mehr. Er starb sechs Stunden vor Mitternacht. Urlaub schon geplant Karl Sch., seine Deutsch-Wagramer Lebensgefährtin und deren elfjähriger Sohn hatten das Silvesterfeuerwerk vorverlegen wollen. Am 1. Jänner, so plante...

  • Amstetten
  • Ulrike Potmesil
10 6 12

Feuerwerk Stockerau

STOCKERAU (chs). Liebe Leserin lieber Leser, ich wünsche euch allen ein Gutes neues Jahr. Viel Liebe, Glück und Gesundheit im Jahr 2014. Euer Christian Sturm

  • Korneuburg
  • Christian Sturm

Mit Strauss und Sekt in den Silvesterabend

Galakonzert der Weinviertler Philharmoniker in der Volkshalle Ernstbrunn. Leitung: Roland Bentz Moderationen: Azzi Finder Am 31. Dez. von 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr Kartenvorverkauf in der Gemeinde Ernstbrunn: www.ernstbrunn.gv.at Wann: 31.12.2013 19:00:00 bis 31.12.2013, 22:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, Hollabrunnerstraße 1, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Svea Juckum-Bentz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.