Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Mit seinen Feuerwerken verzaubert Martin Straßnig seine Kunden im Lavanttal und Völkermarkt | Foto: Privat
3

Lavanttaler Pyrotechniker
Martin Straßnig lässt es richtig knallen

Der Prebler Pyrotechniker Martin Straßnig erklärt, worauf es beim Feuerwerkskauf ankommt und wieviel die Lavanttaler für Feuerwerke ausgeben. LAVANTTAL. Seit sieben Jahren ist Martin Straßnig den Feuerwerken verfallen. Über einen Freund kam er mit der Materie in Berührung, in weiterer Folge begann er die rund eineinhalbjährige Ausbildung für dem Umgang mit Feuerwerkskörpern der Kategorie 3 und 4 (mittelgroße und große Gefahr). Feuerwerk beim Gackern Aufträge für große und öffentliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
An den Adventsamstagen, dem Heiligen Abend und zu Silvester wird die Gebührenpflicht aufgehoben. | Foto: WOCHE

Kurzparkzonen Wolfsberg
Gebührenpflicht an Adventsamstagen aufgehoben

Morgen und an drei weiteren Tagen im Dezember kann für zwei Stunden gratis geparkt werden.  WOLFSBERG. In Wolfsberg wird die Gebührenpflicht in den Kurzparkzonen an folgenden Tagen aufgehoben: An den kommenden beiden Adventsamstagen können Parkplätze der Kurzparkzonen gratis benützt werden, das gleiche gilt auch am Heiligen Abend und zu Silvester. Die maximale Parkdauer in den jeweiligen Zonen bleibt aber aufrecht. Zwei Stunden gebührenfrei Als Service für die Bürger wird am 12., 19., 24. und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Feiern an Silvester. | Foto: unsplash/Mike Enerio
1

Silvester
Die Kärntner Silvesterparties für 2020 im Überblick

Ihr wollt mit euren Freunden feierlich ins neue Jahr starten? Dann sind diese Silvesterparties genau das richtige für euch. KÄRNTEN. Wir haben eine große Auswahl an Silvesterfeiern in allen Kärntner Bezirken für euch zusammengetragen und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ab 14. Dezember freuen sich Sissy und Franz Deixelberger über die Gäste der Schwarzkogelhütte im Skigebiet Klippitztörl. | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Neue Wirte am Klippitztörl

Erstmalig begrüßt Familie Deixelberger Wintersportler bei Einkehrschwung auf Schwarzkogelhütte. KLIENING. Ab 14. Dezember werden Sissy und Franz Deixelberger die Gäste der Schwarzkogelhütte verköstigen. Die Hütte liegt auf 1.546 Meter Seehöhe und befindet sich direkt an den Pisten des Skigebietes Klippitztörl. Frühstück am BergMit 14. Dezember startet die Wintersaison für Sissy und Franz Deixelberger auf der Schwarzkogelhütte am Klippitztörl. Die Hütte liegt direkt an den Skipisten und bietet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper fingen die Thujen Feuer (Symbolfoto) | Foto: Mörth

St. Andrä
Nach Feuerwerk zu Silvester: Feuerwehren rückten zu Heckenbrand aus

Ein Heckenbrand forderte zum Jahreswechsel 25 Einsatzkräfte in der Stadtgemeinde St. Andrä. ST. ANDRÄ. Kurz nach Mitternacht rückten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Fischering, St. Andrä und St. Stefan zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr aus. In der Stadtgemeinde St. Andrä fingen laut Polizei vermutlich durch einen Feuerwerkskörper acht Thujen der Einfriedung eines Wohnhaues Feuer. Da der Eigentümer bereits gemeinsam mit Nachbarn mithilfe von Handfeuerlöschern den Brand bekämpfte, mussten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Panettone von Zucchini & Mozzarella
14

Rezept-Tipps mit Video
"Snacks" für die Silvesterparty

Was soll zu Silvester auf den Tisch? Schnell muss es gehen. Wir haben drei Kärntner Experten gefragt... KÄRNTEN. "Am letzten Tag des Jahres soll auch das Essen ein Kracher sein", meint Rainer Werchner, Vizepräsident des Klub der Köche Kärntens. Für ein gelungenes Fingerfood-Buffet kreierte er eine Panettone von Zucchini & Mozzarella. Der vegetarische Kuchen kann bereits ein bis zwei Tage vorher zubereitet werden und - kurz bevor die Gäste kommen - nochmals im Backofen erwärmt werden. Am besten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Was sie bei der Verwendung von Pyrotechnik beachten sollten | Foto: kk/KFV
1

Silvester
Der richtige Umgang mit Feuerwerk

In Österreich verletzten sich jährlich 200 Personen mit Feuerwerkskörper und das so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen. KÄRNTEN. Während die meisten Österreich Silvester feiern, müssen jährlich etwa 200 Personen im Krankenhaus behandelt werden, da sie sich bei Unfällen mit Pyrotechnik verletzt haben. Die häufigsten Verletzungen sind, wie nicht anders zu erwarten, Verbrennungen und offene Wunden an den Händen und Fingern. Die Unfallursache Zu Unfällen mit Pyrotechnik kommt es häufig durch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal | Foto: WOCHE
2 3

Liebe Leser: Prosit Neujahr 2018!

KOMMENTAR Sind Sie gut ins neue Jahr hinein gerutscht? Mit großen Plänen startet der im Murtal lebende Bodybuilder Klaus "Serratus" Drescher aus dem Lavanttal ins neue Jahr: Im Interview in dieser Woche-Ausgabe auf der Seite 12 gibt er den Triumph bei der Nabba-"Mr. Universum"-Wahl im Herbst 2018 als übergeordnetes Ziel an. Die eine oder andere große Herausforderung streben im heurigen Jahr auch die Lavanttaler Gemeinden an. In der schon Tradition gewordenen Serie namens Gemeindevorschau...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dem 55-jährigen Lavanttaler winkt nun auf freiem Fuß eine Anzeige wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt | Foto: WOCHE Archiv
1

Wolfsberg: Beifahrer rastet bei Verkehrskontrolle am Neujahrstag aus

Ein Beamter der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg erlitt bei der Amtshandlung leichte Verletzungen. WOLFSBERG. Dass eine Polizeistreife der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg am Abend des Neujahrstages den Wagen, in dem er als Beifahrer mitfuhr, anhielt, passte einem 55-jährigen Lavanttaler überhaupt nicht in den Kram. Deshalb mischte sich der stark alkoholisierte Beifahrer bei der Verkehrsanhaltung auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Großedling in die Amtshandlung ein. Da er zunehmend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
3

Neujahr's Feuerwerk 2018

Das Jahr 2018 wurde geboren und in Maria Rojach wurden fleißig Raketen gezündet um 0:00 Mitternacht. Manuel Gosch hat davon ein Video gemacht. Auch die Koralpe erstrahlte in den schönsten Farben. Hier geht's zum Video: https://youtu.be/uH0we9SCB2g Wo: Maria Rojach, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes brachte den Verletzten nach medizinischer Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Klagenfurt | Foto: Felix Abraham

Wolfsberg: Silvester: 67-Jähriger bei Unfall mit Feuerwerk verletzt

Ein Unfall mit einem Feuerwerk forderte in der Gemeinde Wolfsberg kurz nach Mitternacht einen Verletzten. WOLFSBERG. Beim Zünden einer dreiteiligen Feuerwerksbatterie kurz nach Mitternacht verletzte sich heute ein deutscher Urlaubsgast in Wolfsberg. Der 67-jährige Mann wurde laut den Informationen der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg aus bisher unbekannter Ursache von Feuerwerksteilen im Gesichtsbereich getroffen. Die Schwere der Verletzungen im Bereich des linken Auges seien derzeit laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Lavanttaler Glücksboten: Bernhard Satz, Emmerich Amberger, Jasmin Weber, Dietmar Anninger (von links)
1

Glücksboten bringen uns auch 2018 Glück

Warum gelten Rauchfangkehrer als Glücksboten? Die WOCHE erklärt es! Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. "Es gilt als Glücksbringer für das neue Jahr, wenn man einen Rauchfangkehrer am Knopf seiner Arbeitskleidung berührt," erzählt die Wolfsberger Rauchfangkehrerlady Jasmin Weber gegenüber der WOCHE Lavanttal. Doch worin liegt der Ursprung des Glaubens? Im Dienst des Glücks Früher war es eine Katastrophe für den Haushalt, wenn der Kamin verstopft war oder schlecht zog, denn dann konnten weder die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Zweiter Platz: Einige Zeitungen haben die Exklusiv-Story der WOCHE Lavanttal nachgeschrieben | Foto: Screenshot
3

Lavanttal: Die Storys des Jahres 2017

Was hat die Leser der WOCHE im Lavanttal 2017 bewegt? Wir blicken zum Jahresende zurück! LAVANTTAL. In wenigen Tagen ist 2017 Geschichte. Was hat die Lavanttaler in diesem Jahr klickmäßig besonders bewegt? Kuriose Regelung Mit knapp über 18.000 Lesern sorgte der WOCHE-Exklusiv-Bericht über die neue Autowäsche-Regelung für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard auf meinbezirk.at österreichweit für Furore. Zur Erinnerung: Weil einer Anrainerin (!) das Reinigen der Einsatzfahrzeuge vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal | Foto: KK
2 6

Auf ein glückliches Wiederlesen 2018 ...

KOMMENTAR Mit den Boten des Glücks auf dem Coverfoto der dieswöchigen Ausgabe rutschen wir von der WOCHE Lavanttal in das neue Jahr. Oft ist das Glück nur ganz klein, manchmal auch ganz groß. Während man sich in der einen Sekunde noch als der glücklichste Mensch auf Erden wähnt, hat sich das Glück im nächsten Moment in Sekundenschnelle schon wieder verflüchtigt. Weil das, was wir Glück nennen, so unberechenbar ist, sollten wir es stets in vollen Zügen genießen. Unabhängig davon, ob andere, egal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zauberhafte Silvester-Tischdeko in Schwarz und Gold | Foto: Carletto Photography
1 5

cookingCatrin: Das große Silvester-Menü!

Foodbloggerin cookingCatrin weiß, was auf den Tisch kommt, wenn man zum Jahreswechsel Gäste nachhause einlädt. Der letzte Tag des Jahres rückt immer näher und mit ihm auch die Planung für den perfekten Silvesterabend. Da stellt sich für viele auch die Frage: Ausgehen oder doch lieber zuhause mit Freunden feiern? Vor allem die Gäste zu sich nachhause einzuladen, ist derzeit hoch im Kurs. Dabei braucht es gar nicht so viele Zutaten, um eine eindrucksvolle und vor allem glamouröse Tisch-Dekoration...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rauch-Stopp ist ein beliebter Neujahresvorsatz. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com
3

Erster Vorsatz: Bessere Vorsätze

Neujahrsvorsätze machen nur dann Sinn, wenn Sie richtig formuliert werden. Mit Neujahrsvorsätzen ist es ja immer so eine Sache. Wenn man sie ausspricht, ist die Euphorie meistens sehr groß, die Langlebigkeit hält sich dann aber oftmals in Grenzen. Damit der Mut für Veränderungen in diesem Jahr etwas länger bleibt, sollten Sie die Vorsätze diesmal etwas anders formulieren. Ein guter Anfang ist es, konkrete Ziele zu definieren. Aus "Ich will abnehmen" sollte also beispielsweise ein "Ich will bis...

  • Michael Leitner
Pikant: Käsestangerl | Foto: Carletto Photography
1 7

Rezept-Tipps: Silvesterparty bei cookingCatrin

Wir sind bereit für die große Silvesterparty! Diese wird heuer im Kreis der engsten Freunde und der Familie gefeiert - mit feinen Drinks und gutem Essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte für Silvester, die garantiert jeder nachmachen kann. Das heurige Motto lautet: Fingerfood! Kleine Häppchen, die schnell und einfach vorbereitet sind und gut schmecken, ersparen tagsüber Stress und machen die Gäste trotzdem glücklich. Denn Fingerfood ist vielfältig, kann in jeder Form zubereitet werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Silvester ist oft lustiger als der Tag danach. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
3

Ohne Hoppala ins neue Jahr rutschen

Silvester birgt das Potenzial für gute Laune, aber auch für Hoppalas. Silvester bedeutet für viele Menschen totale Ekstase, gerne herbeigeführt durch den ein oder anderen Schluck Alkohol. So spaßig das Feiern sein kann, umso erschreckender ist oftmals der Tag danach. Wer einen starken Kater vermeiden möchte, muss die Vorkehrungen dafür natürlich schon am Silvesterabend selbst treffen. Verwenden Sie kleinere Gläser, denn dadurch trinken Sie ganz unbewusst etwas weniger. Auf die Mischung kommt es...

  • Michael Leitner
Anzeige

Nockalm Quintett - Prosit 2016

Die Romantiker des Schlagers Tickets gibt`s HIER! Seit über 30 Jahren stehen die sieben Musiker der Gruppe Nockalm bereits auf der Bühne. Mehr als 30 Jahre gewachsene und gesammelte Erfahrungen im Live-Bereich. Die ‚Nockis‘ – wie sie von ihren Fans gerufen werden – haben sich die Herzen des Publikums erspielt. Stufe für Stufe sind sie die Erfolgsleiter emporgestiegen, haben alle Ebenen des Musikantenlebens bravourös gemeistert und sind heute eine stabile Größe wenn es darum geht, für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Ticketshop WOCHE
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.