Silvretta Therme

Beiträge zum Thema Silvretta Therme

"Ischgl Opening": Mister Dancehall Sean Paul beim "Picture in den Snow" in der neuen Silvretta Therme in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
Video 101

Winterstart wie damals
Fulminantes "Ischgl Opening" mit Mister Dancehall Sean Paul

Perfekte Pistenverhältnisse, Sonnenschein und das „Top of the Mountain Opening Concert“ mit Sean Paul sorgten in Ischgl für einen gelungenen Saisonauftakt mit 13.000 begeisterten Wintersportlern. Beim Opening wurde gefeiert, wie in früheren Zeiten. ISCHGL (otko). Die Zeit der Corona-Einschränkungen ist nach zwei Jahren vorüber. In Ischgl heißt es ab sofort wieder "ab auf die Piste": Am 26. November 2022 eröffnete Sean Paul, seines Zeichens "Mister Dancehall", mit dem legendären „Top of the...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silvretta Therme Ischgl: Die Silvrettaseilbahn AG investierte insgesamt 75 Millionen Euro in das neue Angebot. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
Video 27

75-Millionen-Euro-Projekt
Silvretta Therme Ischgl öffnet zur Wintersaison 2022/23

Nach dreijähriger Bauzeit öffnet in der Wintersaison 2022/23 die neue Silvretta Therme in Ischgl. In das Großprojekt investierte die Silvrettaseilbahn AG insgesamt 75 Millionen Euro, rund 80 neue Ganzjahresarbeitsplätze entstehen. Das Gebäude wurde so nachhaltig und energiesparend wie möglich geplant und errichtet. Der Probebetrieb beginnt am 08. Dezember. ISCHGL. Diesen Winter eröffnet nach dreijähriger Bauzeit die Silvretta Therme Ischgl. Bereits in der Planungsphase setzte man vorausschauend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Parkraumbewirtschaftung in der Wintersaison: Auf den Parkplätzen der Silvrettaseilbahn AG muss künftig ein Parkticket gekauft werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Silvrettaseilbahn AG
Schluss mit Gratis-Seilbahnparkplätzen in Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG führt ab diesen Winter auf ihren Kundenparkplätzen eine Parkraumbewirtschaftung ein. Künftig sind für Pkws 5 Euro bzw. für Busse (ab neun Sitzen) und Lkw (ab 3,5 Tonnen) 50 Euro pro Tag zu bezahlen. ISCHGL (otko). In der Tourimushochburg Ischgl öffnen sich am 24. November wieder die Liftdrehkreuze in der Silvretta Arena. Mit dem ersten Skitag und dem großen Top of the Mountain Opening Concert mit Sean Paul wird die Wintersaison 2022/23 eingeläutet. Machte im vergangenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ischgler Waldbad wurde stillgelegt. Eine neuerliche Inbetriebnahme im nächsten Sommer ist laut Betreiber kein Thema. | Foto: Othmar Kolp
6

Trotz Protestaktion
Endgültiges Aus für das Waldbad in Ischgl bestätigt

Die Schließung des Waldbades sorgte im Sommer für Proteste in Ischgl. Die Silvrettaseilbahn AG als Eigentümerin hält an dem Beschluss fest.  Nach der Öffnung der Silvretta Therme sei ein Parallelbetrieb von zwei Bädern wirtschaftlich nicht vertretbar. Nachnutzung des Waldbades ist noch offen. ISCHGL (otko). Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison 2022/23 in Ischgl auf Hochtouren. Auch die neue Silvretta Therme öffnet am 08. Dezember ihre Türen für die BesucherInnen. Betrieben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der heurige Star des "Top of the Mountain Opening Concert“ ist der weltberühmte Sänger Sean Paul. | Foto: © TVB Paznaun - Ischgl
6

Skiopening
Mister Dancehall Sean Paul eröffnet Ischgl-Winter 2022/23

Am 26. November 2022 eröffnet Sean Paul mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ in Ischgl die Wintersaison. Der Konzert-Eintritt ist im Tagesskipass inkludiert. Der Skibetrieb startet in der Silvretta Arena bereits am 24. November 2022. ISCHGL. Wenn Sean Paul, seines Zeichens „Mister Dancehall”, am 26. November 2022 mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ die Skisaison in Ischgl eröffnet, tanzt die Alpen-Lifestyle-Metropole. Im Gepäck des Jamaikaners: Hits wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Protest gegen das Aus: Das idyllisch gelegene Waldbad in Ischgl schließt nach der Sommersaison endgültig. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Protest gegen das Aus
Petition für Erhalt des Ischgler Waldbades gestartet

Eine Initiative fordert trotz der neuen Silvretta Therme den Weiterbetrieb des Waldbades. Die Silvrettaseilbahn AG verweist als Betreiber auf die Wirtschaftlichkeit und einen einstimmigen Aufsichtsratsbeschluss für die Nachnutzung. Auch für die Gemeinde ist der Erhalt  kein Thema. ISCHGL (otko). Mit Hochdruck wird derzeit an der Fertigstellung der neuen Silvretta Therme in Ischgl gearbeitet. Rund 70 Millionen Euro werden von der Silvrettaseilbahn AG investiert. Die neue Freizeiteinrichtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Spatenstichfeier im September 2019 fiel der offizielle Startschuss für den Bau der Silvretta Therme. Die Silvrettaseilbahn AG investiert über 60 Millionen Euro. Die Eröffnung ist für die Wintersaison 2022/23 geplant. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 10

Tourismus
Ischgl plant für Sommersaison und investiert kräftig

ISCHGL, PAZNAUN (otko). Ein Jahr nach der Quarantäne und dem Ausfall des heurigen Winters geht der Blick in Ischgl nach vorne. Für einen "fast normalen" Sommer werden bereits zahlreiche Events geplant. Die Silvrettaseilbahn AG investiert 30 Millionen das Großprojekt Silvretta Therme. Totalausfall der Wintersaison 2020/21 in Ischgl Wo sich sonst tausende Touristen um diese Zeit tummeln, herrscht derzeit gähnende Leere und Stille. Über ein Jahr ist es nun her, dass die Wintersaison in Ischgl und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten bei der Baustelle der Silvretta Therme können planmäßig fortgeführt werden. | Foto: Siegele
4

Silvrettaseilbahn AG
Knapp 35 Millionen trotz Corona-Krise investiert

ISCHGL (sica). Neben der Floriangarage und schräg gegenüber vom Silvretta Parkplatz wird auf den Baustellen fleißig gewerkt. In vielen anderen Orten wurden Investitionen zurückgeschraubt, in Ischgl wurden die zwei Großprojekte Silvretta Therme und Teamresort trotz Corona-Krise in Angriff genommen. Wichtige Projekte An der Situation, dass beide Projekte gebraucht werden, habe sich nichts geändert, so Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG. "Die Silvretta Therme ist nach wie vor ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Terrassenförmig in die Landschaft integriert, spiegelt sich in der Außenfassade je nach Blickwinkel der Himmel oder die Umgebung. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
16

Silvrettaseilbahn AG
Ischgl baut neue Silvretta-Therme

ISCHGL. 60 Millionen Euro werden investiert und bis zu 80 neue Arbeitsplätze geschaffen. Eröffnung: Dezember 2022. Außen wie innen spektakulär Am 5. September 2019 fiel in Ischgl der Spatenstich zur neuen Silvretta Therme. Die rund 60 Millionen teure Einzelinvestition der Silvrettaseilbahn AG kann sich sehen lassen: Terrassenförmig, in amorpher Form in die Landschaft integriert, spiegelt sich in der wie flüssiges Metall anmutenden Außenfassade der Silvretta Therme je nach Blickwinkel der Himmel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für die Silvretta Therme in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
43

60-Millionen-Euro-Projekt
Spatenstich für neue Silvretta Therme in Ischgl – mit VIDEO

ISCHGL (otko). Mit der Spatenstichfeier fiel der offizielle Startschuss für den Bau der Silvretta Therme. Silvrettaseilbahn AG investiert über 60 Mio. Euro. Die Eröffnung ist für die Wintersaison 2022/23 geplant. Drei Jahre Bauzeit Trotz herbstlich, kühlem Wetter strahlten am Donnerstag die Gesichter in Ischgl. Mit dem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für die neue Silvretta Therme am "Schittaboden" gegenüber dem Dorfzentrum. Inoffiziell haben die Bauarbeiten bereits Anfang September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wechsel in der Chefetage der Silrvettaseilbahn AG: Markus Walser, Hannes Parth und Günther Zangerl (v.l.). | Foto: Silvrettaseilbahn AG

Seilbahnchef Parth im Ruhestand
Zepter bei der Silvrettaseilbahn AG in Ischgl übergeben

Zum Jahreswechsel verließ einer der profiliertesten Seilbahnmanager des Alpenraums seinen Chefsessel. 36 Jahre war Hannes Parth für die Silvrettaseilbahn AG in Ischgl tätig, bereits im Jahr 1987 wurde er zum Vorstand gewählt. Mit dem Aufstieg zu einem der führenden Seilbahnunternehmen der Welt gelang auch die erfolgreiche internationale Positionierung der gesamten Tourismusdestination Paznaun-Ischgl. 707 Millionen Euro investiert ISCHGL. In der Ära Parth ging die Erfolgskurve steil nach oben,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eröffnung 2022/23: Die Silvrettaseilbahn AG investiert 60 Mio. Euro in die neue Silvretta Therme. | Foto: Visualisierung: Architekten Wimreiter & Krieger
12

Silvretta Therme für 60 Mio. Euro

Ischgl: Silvrettaseilbahn AG investiert in eine Thermenanlage. Eröffnung ist zur Wintersaison 2022/23 geplant. ISCHGL (otko). Im Zuge der Hauptversammlung der Silvrettaseilbahn AG vergangenen Freitag wurde das Projekt "Silvretta Therme" vorgestellt. Bis dort hin hüllten sich die Verantwortlichen in Schweigen. Im Stillen wurde in Zusammenarbeit mit dem TVB Paznun-Ischgl und der Gemeinde Ischgl ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Aufgrund von Stillhaltefristen war bis zur Hauptversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.