Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Was gibt es Neues in Simmering? In den Bezirksnews informieren die Bezirksvorsteher über Neuigkeiten im Bezirk.
1

Bezirksnews Simmering
Bezirksvorsteher wünscht sich Parkpickerl für ganz Wien (VIDEO)

In den Bezirksnews meldet sich Simmerings Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler (FPÖ) mit einem konkreten Vorschlag: Er will ein wienweit gültiges Parkpickerl. SIMMERING. Seit Montag, 5. November 2018, gilt in einem Teil des 11. Bezirks das Parkpickerls. Dieses kann für 140 Euro für ein Jahr im Bezirksamt erworben werden - für zwei Jahre kostet es 230 Euro. Der Bezirksvorsteher wünscht sich in den Bezirksnews ein Parkpickerl, das für alle Wiener Bezirke gültig ist und dass alle Wiener um 140...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Bezirksvorsteher Paul Stadler mit Jagdhund Enzo | Foto: K. Krammer

Info-Event zu Simmeringer Hundezonen

Anfragen nach Tischen und Punschhütten in Hundezonen sind Anlass für eine Info-Offensive. Am 28. November 2018 lädt Bezirksvorsteher Paul Stadler zu einer Veranstaltung ins Amtshaus. SIMMERING. Am Prüfstand stehen die Bereiche für die Vierbeiner in Simmering. "Wir wollen die Menschen aufklären, was in einer Hundezone erlaubt ist", so Stadler. Anlass sind immer mehr Fragen, die zu diesem Thema an die Bezirksvorstehung gestellt werden. Angefangen bei einfachen Dingen wie: Muss man das Gackerl...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Enkplatz ist auch heuer wieder Schauplatz des Simmeringer Christkindlmarkts. | Foto: Krammer/VLS
2

Das wird der 2. Simmeringer Christkindlmarkt

Vom 24. November bis 24. Dezember gibt es wieder den Christkindlmarkt am Enkplatz. 18 Standler bieten Weihnachtliches, Gastro-Spezialitäten oder stellen ihren Verein vor. SIMMERING. Am Platz vor der Kirche Neusimmering findet wieder der Christkindlmarkt in Simmering statt. Die feierliche Eröffnung nehmen am Samstag, 24. November, um 16 Uhr Bezirksvorsteher Paul Stadler und Pater Jan vor. Bis Montag, 24. Dezember, um 12 Uhr sind die 18 Standeln jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gerhard Grün mit der Porzellanpfeife seines Großvaters.
7

Familiengeschichte im Spiegel der Zeit
Chronik einer Familie in Simmering

Gerhard Grün hat die Geschichte seiner Simmeringer Familie von 1856 bis 2018 aufgeschrieben. SIMMERING. Während die meisten Wiener nicht einmal den Mädchennamen ihrer Urgroßmutter kennen, kann Gerhard Grün die vergangenen 162 Jahre seiner Familienchronik lückenlos vorlegen. Beginnend mit der Geburt seiner Urgroßmutter Anna 1856 hat der Simmeringer in jahrelanger Recherche die Geschichte seiner Familie aufgeschrieben. "Meine 2004 verstorbene Mutter hat eine große Schachtel mit Fotos...

  • Wien
  • Simmering
  • Maria-Theresia Klenner
Fliegen wie Superman: Kein Problem für Klein und Groß mit der Brille, die virtuelle Realität ermöglicht. | Foto: Museum der Nerdigkeiten
2

Simmerings Museum der Nerdigkeiten

In der Hauffgasse 4a befindet sich eine Heimat für Nerds und Fans der Serie "Big Bang Theory". Hier können Groß und Klein experimentieren und "Rauch trinken". SIMMERING. Mit seinen Gedanken Plüschohren bewegen, vom Roboter einen Cocktail mixen lassen oder mit Laserstrahlen Musik machen: Das ist ein kleiner Ausschnitt dessen, was man im Museum der Nerdigkeiten erleben kann. In der Hauffgasse 4, versteckt hinter einer Jugendstilfassade, steckt High-Tech für Jung und Alt mitten in Simmering. Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Lea Bacher
4

Herba Chemosan bringt die Medikamente in die Apotheken

Dem Pharmagroßhandel Herba Chemosan stattete Bezirksvize Thomas Steinhart einen Besuch ab. SIMMERING. 24 Stunden, sieben Tage die Woche: Der pharmazeutische Vollgroßhändler Herba Chemosan ist für alle Notfälle gewappnet. Die bz, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Steinhart und Obmann Thomas Bauer statteten der Firma mit Sitz in Simmering einen Besuch ab. Einmal um den Erdball fahren die Herba Chemosan-Transporter täglich, um die österreichischen Apotheken mit Arzeimitteln zu beliefern....

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Christiane Körner (Neos) in der künftigen Spielstraße. | Foto: Pufler
2

Eine Spielstraße für Simmering

Greifgasse: Kinderlachen anstatt des Autolärms nahe beim Enkplatz. Eine Straße wird zeitweilig für Kinder geöffnet und die Autos verbannt. SIMMERING. "Kinder sollen wieder auf der Straße spielen können", so die Forderung von Neos-Bezirksrätin Christiane Körner. Natürlich geht das nicht ohne Begleitmaßnahmen. "In Favoriten gibt es ja schon eine Spielstraße", weiß die Bezirkspolitikerin. Darum forderte sie in einer Bezirksvertretungssitzung eine in Simmering – und der Antrag wurde angenommen. In...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Marion und Christian Voehr in einem ihrer Gewächshäuser in Kaiserebersdorf. | Foto: Daniel Gepp/danielgeppl.com
7

Gojibär – Das Superfood aus Simmering

Von Tulpen aus dem 19. Jahrhundert bis zum Superfood Goji-Beere: Die Kaiserebersdorfer Gärnterfamilie Rzihauschek machte die asiatische Frucht in Simmering heimisch. SIMMERING. Marion Vöhr entstammt einer alten Gärtnerdynastie. Bereits 1860 wurde die Gärtnerei Rzihauschek in Kaiserebersdorf gegründet – und das Familienunternehmen ist heute noch in Simmering tätig. Im Jahr 2008 übernahm Marion Vöhr die Gemüse-Glashäuser von ihrem verstorbenen Vater. Wie auch ihr Mann Christian ist die 33-Jährige...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Besorgt über die Zukunft von Kaiserebersdorf sind Leopoldine Scheuchenpflug, Walter Weilguni und Waltraud Schmaus (v.l.).

Kaiserebersdorf
"Unser Grätzel wird bald zugesperrt"

Kaiserebersdorf: Bewohner fordern Aktionen gegen die Abwanderung von Unternehmen. SIMMERING. "Immer mehr Leut’ ziehen hier her, Wohnungen werden massenhaft gebaut, aber die Geschäfte werden immer weniger", bringt Leopoldine Scheuchenpflug ihr Anliegen auf den Punkt. Die 78-Jährige ist eine Leberbergerin der ersten Stunde. "Bereits 1996 bin ich hier her gezogen", erinnert sich die Simmeringerin. Damals gab es wenig Menschen, die hier wohnten, aber etwa drei verschiedene Bankfilialen. Die Anfänge...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Laaer-Berg-Straße, Kaiser-Ebersdorfer-Straße und Dr.-Nekowitsch-Straße müssen saniert werden.  | Foto: Edler

Baustellenherbst
Straßensanierungen im 10., 11. und 21. Bezirk

Am Dienstag, 9. Oktober, starten drei neue Baustellen in Wien: Laaer-Berg-Straße, Kaiser-Ebersdorfer-Straße und Dr.-Nekowitsch-Straße werden saniert.  FAVORITEN/SIMMERING/FLORIDSDORF. Straßensperren und Sanierungen führen zu Einschränkungen ab Dienstag, 9. Oktober. In drei Bezirken starten Baustellen mit unterschiedlicher Dauer. Alle Informationen finden Sie hier. FavoritenHier wird der Abschnitt der Laaer-Berg-Straße bis 19. Oktober saniert. Nötig ist dies aufgrund von Zeitschäden im Abschnitt...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Ein Knotenpunkt für E-Fahrzeuge befindet sich am Simmeringer Platz. | Foto: Wiener Linien

Wien Simmering
Der neue "Elektro-Platz"

Der Simmeringer Platz ist jetzt ein Umsteigeknoten für die alternative Fortbewegung. SIMMERING. In Sachen umweltschonender Energie ist Simmering ein Vorzeigebezirk. Die Stadterneuerungsinitiative Smarter Together hat schon einige Projekte im Elften umgesetzt. Der wohl größte Coup ist nun der Elektro-Umsteigeknoten Simmeringer Platz. Hier treffen fünf emissionsschonende Fahrzeugtypen aufeinander: U-Bahn, E-Bike, Elektro-Lastenrad, Bim und E-Auto. Was vor Ort ist • Carsharing: Man kann ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zwei neue Schulen in einem werden beim Gasometer Vorfeld erbaut. | Foto: Visualisierung: arch zacek-stadler

Wien-Simmering
Neue Schulen für den Elften

Bürgerspitalwiese: Beim Gasometer-Vorfeld wird eine Volksschule und eine Neue Mittelschule gebaut. SIMMERING. Zwischen dem Hyblerpark und der Landstraße werden bis 2021 zwei Schulen errichtet. Der neue Standort wird in Form von zwei Bauteilen realisiert, die jeweils die Bildungsräume der beiden Schulen beherbergen. In der Mitte bildet ein Haupthaus mit einem zentralen Foyer einen Haupteingang. Der gesamte Bau wird von Terrassen und viel Grünraum umgeben sein. Auch die Erreichbarkeit ist über...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
5

Kaiserebersdorf
Kirchturm im neuen Glanz

SIMMERING. Wegen Renovierungsarbeiten war der Turm der Kaiserebersdorfer Kirche mit Gerüst eingeschalt. Auch das Kreuz prangte nicht mehr auf dem frühbarocken Sakralbau. Ende September 2018 war es endlich so weit: Das Kreuz wurde wieder auf den neu strahlenden Turm aufgebraucht. bz-Leserreporterin Elisabeth Alu hat die Montage in Fotos festgehalten. Alle Fotos: Elisabeth Alu

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mit Puppen und Infos ging es am Enkplatz auf den Spuren nach den Frauenrechten. | Foto: Josep VonBlon
11

Wien-Simmering auf der Suche nach den Frauenrechten
Das Mordsweib vom Hunglbrunn

SIMMERING. Für die Basis.Kultur.Wien veranstaltete theaterfink am 15. September einen gut besuchten "Theater"-Spaziergang rund um den Enkplatz. Thema: Es ging durch den Jahrhunderte alten Kampf für Gleichberechtigung, gewürzt mit frauenfeindlichen Aussagen der Gegenwart. Das Hauptaugenmerk lag auf den Liedern historischer Frauenfiguren, die von Heidelinde Gratzl, Dagmar Fischer, Melissa Coleman, Eva Billisich, Rudi Gratzl und Ernst Molden gedichtet und vertont wurden. Es spielten und sangen Eva...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Thomas Steinhart, Simmeringer Bezirksvize, im bz-Talk mit Redakteur Karl Pufler. | Foto: Manuel Kosazky

Wien Simmering
Bezirksvize Thomas Steinhart: "Autofahrer nicht noch weiter schikanieren"

Thomas Steinhart (SPÖ) spricht im bz-Interview über die Sorgen im Bezirk und seine Ziele. SIMMERING. Ihre Bilanz nach 100 Tagen? THOMAS STEINHART: Ich habe die Zeit genutzt, die Simmeringer und deren Probleme näher kennenzulernen. Nur im Kontakt mit den Menschen bekommt man Infos, wo der Bezirk Verbesserungen braucht. Was sind die größten Sorgen der Simmeringer? Ganz weit vorne ist das Parkpickerl! Da sind die Menschen über die Zonenaufteilung sehr unglücklich gewesen. Hier wurde sehr viel...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Thomas Steinhart, Simmeringer Bezirksvize, im bz-Talk mit Redakteur Karl Pufler. | Foto: Manuel Kosazky

Simmering
Bezirksvize Steinhart (SPÖ) über die Sorgen im Bezirk: "Autofahrer nicht noch weiter schikanieren"

SIMMERING. Ihre Bilanz nach 100 Tagen? THOMAS STEINHART: Ich habe die Zeit genutzt, die Simmeringer und deren Probleme näher kennenzulernen. Nur im Kontakt mit den Menschen bekommt man Infos, wo der Bezirk Verbesserungen braucht. Was sind die größten Sorgen der Simmeringer? Ganz weit vorne ist das Parkpickerl! Da sind die Menschen über die Zonenaufteilung sehr unglücklich gewesen. Hier wurde sehr viel versäumt. Heißt es jetzt Grünraum statt Parkplatz? Nein, ich werde mich dafür einsetzen, dass...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Arevo und Queroland bei der Thürnlhofsiedlung: Endstation Simmering heißt ihre gemeinsame EP.

Neues Musikprojekt aus Simmering
"Endstation Simmering" - Wienerlied einmal anders

SIMMERING. "Rap trifft Ska" heißt es, wenn Queroland mit Arevo zusammen musiziert. Das Ergebnis ist "eine Art Wienerlied", so Roland Stadler, der als Queroland für den Rap-Teil verantwortlich zeichnet. Andreas Dallinger sorgt mit seiner achtköpfigen Ska-Band Arevo für den zweiten Teil: Bläser, E-Gitarre und Bass untermalen die witzig-bissigen Texte ihrer ersten EP "Endstation Simmering". Das Ende von Wien Der Name lag auf der Hand: Beide sind begeisterte Bezirksbewohner. "Und hier gibt’s nun...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit PC, Temperaturmesser, Computer-Chip und einem Erdungs-Armband arbeitet Jenifer Bayer.

Mechatronik-Lehre
Jenifer Bayer lernt Prothesen herzustellen

SIMMERING. "Ich prüfe, messe und stelle die dreidimensionalen Lagesensoren für unsere Prothesen ein", erklärt Jenifer Bayer. Die 16-Jährige ist im zweiten Lehrjahr bei der Simmeringer Firma Otto Bock. Sie arbeitet mit winzigen Computerchips, die dann etwa in künstliche Füße eingesetzt werden. "Es erstaunt mich immer wieder, was hier alles möglich gemacht wird", so Bayer. "Das jemand wieder zwei Hände bekommt und damit schreiben kann, das ist für mich wie ein Wunder." Ein Technik-Fan Technik hat...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Siegerfoto von Sonja Hoschek: "Beim Sommerregen einfach den Schirm spannen und mit guter Laune beim Schloss Neugebäude die Zeit verbringen!" | Foto: Sonja Hoschek
3

Wien-Simmering
Die Sieger des Fotowettbewerbs "Smart in the City"

SIMMERING. Die Stadterneuerungs-Initiative "Smarter Together" hat über den Sommer einen "Fotowettbewerb mit Charme" ausgelobt. Das Motto lautete: „Summer in the City". Dabei waren Aktivitäten gefragt, die aufzeigen, wie der Sommer in der Stadt nachhaltig und klimaschonend gestaltet werden kann. Inspiration im Grätzel Fast 30 Fotos wurden eingereicht und die Jury aus Mitgliedern des Projektteams hatten es nicht leicht: Vom Schnappschuss aus dem Leben bis zum Kunstfoto, von Idyllen bis hin zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Alle Schulen im 11. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 11. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Simmering. SIMMERING. Im 11. Bezirk gibt es 14 Volksschulen, sieben Neue Mittelschulen, drei AHS (davon eine private) und eine Berufsbildende Höhere Schule.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Braunhubergasse Global Education Primary School Braunhubergasse 3 http://www.geps-braunhubergasse.at VS Brehmstraße Die Leseschule Brehmstraße 9 http://www.vs-brehmstrasse.com GTVS FloHe Ganztagsvolksschule  Florian-Hedorfer-Straße...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Maria Kincl mit ihrer Freundin Julia, die regelmäßig kommt und der 100-Jährigen auch helfend zur Seite steht.
1 4

100 Jahre Erinnerungen in Wien-Simmering

Maria Kincl erinnert sich an ihre Jugend in Tschechien, Simmering und den Greißler ums Eck. SIMMERING. Als die Republik Österreich gegründet wurde, erblickte Maria Kincl das Licht der Welt. Aufgewachsen ist die Simmeringerin in Jägerndorf. "Dort war ich glücklich, aber als Sudetendeutsche wurden wir dann vertrieben – da war ich 27 Jahre alt", erinnert sich Kincl. "Das war die schlimmste Zeit für mich." So kam sie nach Wien, wo ihre Schwester sie in der Kegelgasse 24 auf der Landstraße aufnahm....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2 176

Das Mittelalterfest 2018 auf Schloss Neugebäude

Fotograf Manfred Sebek dokumentierte das Mittelalterfest 2018 auf Schloss Neugebäude. SIMMERING. Am Schloss Neugebäude tummelten sich Gaukler, Schwertkämpfer und Feuerschlucker: Das Mittelalter war wieder zu Gast in Simmering. Ein Wochenende lang gab es Musik, Show und Kulinarisches von anno dazumal. Die Simmeringer kamen, schauten zu und machten mit. Herbert Kühfuss vom Kulturverein Simmering konnte unter anderem Bezirksvize Thomas Steinhart, den Nationalratsabgeordneten Harald Troch und Peter...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Hotspot ist der Bereich Grillgasse: Busse, Autos, Straßenbahnen und Fußgänger treffen aufeinander.
1 2

Wien-Simmering: Startschuss für eine sichere Hauptstraße

Aktionstag: Am 9. Oktober informieren Experten, wie man Unfälle vermeiden kann. SIMMERING. 455 Unfälle mit Fußgängern wegen Ablenkung gab es 2016 in Wien. Dabei gab es sechs Tote, das berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Im Vorjahr ist eine Simmeringerin auf der Hauptstraße bei einem Unfall gestorben. Gründe für diese hohen Unfallzahlen sind meist Smartphone und Kopfhörer: Die Menschen hören und schauen nicht mehr auf die Straße und geraten so in lebensgefährliche Situationen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksnews aus Simmering

VIDEO: Bezirksnews aus Simmering

Was gibt es Neues in Simmering? Der Bezirksvorsteher berichtet in den Bezirksnews über Aktuelles aus seinem Bezirk. SIMMERING. Der Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler (FPÖ) erzählt in den Bezirksnews, was sich in den letzten Wochen im 11. Bezirk getan hat und was weiter geplant ist. Ein großes Thema ist der Bau des PORR-Lehrlingscampus. Dort werden ab Herbst 2019 Lehrlinge drei Wochen im Jahr ausgebildet. "Ziel dieses Campus ist es, die Lehrlingszahlen kurzfristig und mittelfristig zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.