Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Mehr Bike-Park-&-Ride Plätze bei der S7 ist einer der Wünsche der Grünen Andreas Fritsch und Patrick Zöchling (r.).
1

Mehr Planungsarbeit für Kaiserebersdorf gefordert

Kaiserebersdorf: Die Grünen fordern einen Masterplan für das Viertel. SIMMERING. Simmering ist ein wachsender Bezirk. "Wenn die Prognosen stimmen, dann haben wir im Jahr 2035 bereits 113.000 Einwohner", so Andreas Fritsch, Sprecher für Stadtplanung bei den Grünen Simmering. Damit würden rund 13.000 mehr Menschen im Bezirk leben als heute. Um dieses Mehr zu verwalten, muss man rechtzeitig reagieren. Studien für Aufwertung "Wir brauchen einen Plan für den Elften, besonders für diese Grätzeln, wo...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine 500-Quadratmeter-Werkshalle, Schulungsräume und ein Wohnheim entsteht auf der Simmeringer Haide. | Foto: Porr
1 2

Ein Campus für die Lehrlinge

Simmeringer Haide: Porr baut aus für die Fachkräfte in der Baubranche. Bis 2019 entsteht ein Campus mit Werkhalle und Sportmöglichkeiten. SIMMERING. Mit einem Pilotprojekt möchte die Porr AG nicht nur die Qualität der Lehrlinge in der Baubranche heben, sondern auch die Bindung zum Unternehmen stärken. So startete man mit dem Ausbau eines Ausbildungscampus in der Wildpretstraße 7. Hier wird jedem Lehrling des Baukonzerns pro Jahr eine zusätzliche Ausbildung ermöglicht. Drei Wochen können die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 20

Das war das Kinderfest 2018 am Leberberg

Unter dem Motto "Allen Kindern alle Chancen" luden die Kinderfreunde Simmering zum gr0ßen Familienfest. SIMMERING. Es wurde neuerlich ein Rekord bei der Zahl an Besuchern aufgestellt: Am Welttag des Kindes der Simmeringer Kinderfreunde, im Stadtpark Leberber kamen weit über 1.200 Gäste auf die Festwiese beim Wasserspielplatz. Seit 2010 ist Simmerings größtes Familienfest Fixpunkt am Leberberg, immer mehr Gäste kommen aber auch aus anderen Simmeringer Grätzln. Sport, Spiel und Vergnügen Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Idyllische Ruhe bei Tag, doch starker Betrieb spät nachts herrscht beim Basketballplatz im Herderpark.
2 2

Wien-Simmering: Ärger über das nächtliche Sporteln

Herderpark: Anrainer beschweren sich über lautes Spielen am Basketballfeld. Jugendliche lärmben bis weit über Mitternacht hinaus. SIMMERING. "Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen", ist Franz Kedl erbost. Er wohnt genau gegenüber vom Herderpark. Der Basketballplatz im Park ist nur durch eine Straße und zwei Gehsteigbreiten entfernt. "Jede Nacht nehmen Jugendliche den Park in Beschlag", erklärt er seine Schlaflosigkeit. Erst würden die Jugendlichen herumsitzen und miteinander reden. Nächtliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Lieblingsplatzerl von Christa Zimmermann ist derzeit das Zentrum Simmering, wo sie gerne Auslagen anschaut.
2

Erinnerungen an eine Jugend in Simmering

Die Seniorin Christa Zimmermann (74) erinnert sich an Kinobesuche und Tröpferlbad im Simmering von anno dazumal. SIMMERING. "Ich habe mein ganzes Leben in Simmering verbracht", erzählt Christa Zimmermann. Im Elften wurde sie geboren, in dem Bezirk hat sie gewohnt und bei Simmering-Graz-Pauker gearbeitet. "Und wahrscheinlich werde ich auch in Simmering am Zentralfriedhof begraben werden", meint die rüstige 74-Jährige mit einem Augenzwinkern. Mit der Bim ins Sonnenland Als Kind war sie oft in...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Beim Hindernisschwimmen: Der Simmeringer Christian Hofer übewindet gerade ein Tischhindernis. | Foto: Bundesheer
1 5

Eine Medaille für Simmering

Beim militärischen Fünfkampf erlangte Christian Hofer in der Staffel Silber SIMMERING. Seine erste Medaille bei einer Weltmeisterschaft holte sich kürzlich der Simmeringer Christian Hofer. Beim Staffelbewerb über die Hindernisbahn schafften es die Bundesheer-Sportler, den zweiten Platz zu erringen: Bestleistung für den Simmeringer. Auch bei den Einzelbewerben braucht sich Hofer nicht zu verstecken. Trotz Verletzungspech in der Trainingsphase zeigte der Sportler auf der Hindernisbahn eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Auch in der Florian-Hedorfer-Straße wird der Schulbeginn mit Schultüten zelebriert.
1 2

Neue Privatschule in Simmering: Zehn Lehrer für 75 Schüler

Seit 3. September 2018 gibt es in der Florian-Hedorfer-Straße eine neue Privatschule. SIMMERING. In den hellen Gängen zwischen den Klassenräumen riecht es noch ein bisschen nach Farbe. "Wir haben erst am 3. September aufgesperrt, deswegen haben wir auch noch kein ordentliches Türschild", erklärt Angela Himsl, Direktorin der Volks- und Neuen Mittelschule (NMS) in der Florian-Hedorfer-Straße. Auf zehn Lehrer kommen hier 75 Schüler. "Dazu werden unsere Klassen in den Hauptfächern geteilt – so...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Profis in Sachen Sicherheit: Grätzelpolizist-Koordinator Stefan Muzik und Centermanager Stephan Kalteis (l). | Foto: Foto: LPD Wien/Cerny
2 2

Wien-Simmering: Gemeinsam sicher jetzt auch im Einkaufszentrum

Huma-Eleven und die Simmeringer Polizei gingen eine Sicherpartnerschaft ein. Der Grätzelpolizist kommt regelmäßig vorbei. SIMMERING. Eine Sicherheitspartnerschaft wurde zwischen Huma Eleven und der Polizei abgeschlossen. Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen auf der Bekämpfung der organisierten Bettelei, Ladendiebstahl und Bandenkriminalität. Dazu wird regelmäßig ein Grätzelpolizist im Huma Eleven sein, so Sicherheitskoordinator Stefan Muzik. Er wird einerseits mit den Geschäftsleuten in...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im Amtshaus sprach Bezirksvorsteher Paul Stadler mit Redakteur Karl Pufler über die Zukunft Simmerings. | Foto: Fred Schuller
1

1.500 Arbeitsplätze mehr für Wien-Simmering

Mehr Betriebe in Simmering und eine sichere Hauptstraße: Bezirkschef Paul Stadler im Interview. SIMMERING. Wie haben Sie den Sommer in Simmering verbracht? PAUL STADLER: Trotz der Hitze mit viel Arbeit. Im Bezirk passiert ja viel, auch im Juli und August. Gerade auf der Simmeringer Hauptstraße haben wir uns einiges angesehen. Was steht da an? Die Straße muss sicherer werden. Ein Punkt ist der markierte Radstreifen ab der Zippererstraße. Der ist meines Erachtens nicht sicher genug. Da muss man...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Carmen Huber und Martin Muttenthaler müssen bei diesem nachgestellten Notfall die richtigen Entscheidungen treffen. | Foto: Schreieck
1

Einen Tag lang leben retten in Wien-Simmering

In der neuen Schulstation in Simmering proben die Sanitäter der Wiener Rettung den Ernstfall als Lebensretter. von Sebastian Schreieck SIMMERING. Zwischen 700 und 800 Mal täglich wird ein Rettungswagen der Wiener Berufsrettung zu einem Einsatz gerufen. Zum Glück geht es nur selten um Leben und Tod. „Wir Sanitäter müssen in Wien etwa sechs- bis zehnmal pro Jahr eine Wiederbelebung durchführen“, so Martin Muttenthaler, der mit seiner Kollegin Carmen Huber ein Team bildet. Damit in einem solchen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Wien Simmering: Streit um Parkplatz endet im Krankenhaus

Im 11. Bezirk kam es am Donnerstag, 30. August, zu einer Schlägerei wegen eines Streits um einen Parkplatz. Einer der Männer musste mit Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus gebracht werden. SIMMERING. Ein Streit um einen Parkplatz endete am Donnerstag für einen 62-jährigen Mann im Krankenhaus. Zwischen ihm und einem 56-Jährigen eskalierte die Diskussion - der jüngere Mann schlug daraufhin dem 62-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Dieser kam zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Foto: Manfred Sebek
1

Programm am Kaiserebersdorfer Kirtag

Zum 38. Mal findet von Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September, der Kirtag am Münnichplatz statt. SIMMERING. Was passiert am Kaiserebersdorfer Kirtag? Welche Programmpunkte sollte man nicht verpassen? Wir haben das gesamte Programm für euch zusammengefasst: Freitag, 31. August: 17:00 Platzkonzert Blasorchester der Wiener Netze 17:30 - 18:45 Dämmerschoppen Blasorchester der Wiener Netze 18:00 Bieranstich 19:00 - 23:30 Wolkenlos Samstag, 1. September: 14:00 - 18.30 Wolfgang Aster...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Eine Blume basteln: Die Kinder waren mit Feuereifer dabei. | Foto: Martin Hörmandinger
1 34

Kinderuni auf Tour 2018

Startschuss fiel im Simmeringer Herderpark: Rund 120 Kinder haben mitgemacht und ihre Neugierde für Forschung gezeigt. SIMMERING. Am 27. August 2018 fiel der Startschuss für die Kinderuni on Tour. Im mobilen Hörsaal halten Wissenschafter zwei Wochen lang Vorlesungen für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Für die Jungen ist das gratis und frei zugänglich. Dabei geht es um den Geschmack von Pflanzen, den Duft von Gewürzen, das Sonnensystem, Tierfreundschaften und vieles mehr. Rund um die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ab 5. November 2018 gilt das Parkpickerl in Simmering im hier blau umrandeten Bereich. Beatragen können Sie das Pickerl ab 3. September. | Foto: Plan: APA, Grafik: Heidrich-Brandl
1

Wien-Simmering: Startschuss fürs Parkpickerl

Ab 3. September 2018 können die Simmeringer ihre Parkbewilligung beantragen. Ab 5. November 2018 startet die Pickerlzone im Bezirkszentrum. Die wichtigsten Fragen und Antworten! SIMMERING. Das Parken im 11. wird im Bezirkszentrum kostenpflichtig: Wie in bereits 17 anderen Bezirken in Wien brauchen Anrainer ab 5. November ein Parkpickerl.  Ab wann kann man den Antrag stellen? Ab 3. September 2018. Wo bekommt man das Pickerl? Im Bezirksamt am Enkplatz 2 kann man vorbeikommen: Montag bis Mittwoch...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
In Simmering wurden vier Pinscherwelpen gefunden, die illegal zum Verkauf angeboten wurden. | Foto: LPD Wien
2

Illegaler Welpenhandel in Simmeringer Park aufgedeckt

Die Polizei erwischte am Wochenende ein Paar dabei, wie es Pinscherwelpen ohne Genehmigung zum Verkauf anbot. SIMMERING. Am Samstag, 18. August, machten Passanten die Polizei gegen 17:00 Uhr auf ein Paar aufmerksam, das im Park neben der Studenygasse einen Pinscherwelpen zum Verkauf anbot. Bei der Kontrolle der Frau - der Mann war zu der Zeit nicht anwesend - wurde festgestellt, dass sie keine Genehmigung für den Verkauf hatte. Die Polizei fand schließlich in der Wohnung des Paares noch drei...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Alena
Anrainer Wilhelm Bachner ärgert sich darüber, dass in Zukunft noch weniger Parkplätze zur Verfügung stehen.
3 1

Ärger wegen des großen Parkplatzmangels

Fuchsröhrenstraße: Umbau bei der Kreuzung zur Zippererstraße. Anrainer vermuten einen Klau von Stellplätzen. SIMMERING. "Uns werden hier gut 15 Parkplätze geklaut", ärgert sich Wilhelm Bachner. In der Fuchsröhrenstraße 22-30 wird gerade umgebaut. Gut 30 bis 40 Autos fanden hier Platz, weiß der Anrainer. "Seit mehr als 20 Jahren lebe ich schon hier", so Bachner. Seit dieser Zeit haben hier die Bewohner geparkt. "Und da gab es nie ein Problem", erinnert sich der 75-Jährige. "Es stimmt schon, dass...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wiener Wahnsinn rocken den 38. Kaiser-Ebersdorfer Kirtag am Münnichplatz bei freiem Eintritt. | Foto: Lukas Beck
1 3

Der Simmeringer Kulturherbst 2018

Kirtag, Wiener Wahnsinn und Mittelalter-Fest: Wien-Simmering wird zur Kunst-Hochburg. SIMMERING. Noch ist der Sommer im Schloss nicht ganz vorüber, schon startet der Kulturherbst: Zum 38. Mal findet von Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September, der Kirtag am Münnichplatz statt. Kaiserebersdorfer Kirtag Start ist um 17 Uhr am 31. August mit dem Platzkonzert des Blasorchesters der Wiener Netze. Nach dem Dämmerschoppen folgt der Bieranstich und die Band Wolkenlos. Am Sonntag startet um...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Für den Simmeringer Kater Sebastian ist jeden Tag ein guter Katzentag. | Foto: Susanne Ittner
3 6 11

Happy Weltkatzentag, Kater Sebastian!

Am 8. August ist Weltkatzentag. Der wird nicht nur in Simmering gebührend gefeiert. Wussten Sie, dass Katzen bereits seit 9.000 v. Chr. mit Menschen zusammen wohnen? WIEN. Er gartelt, ist zu Fasching verkleidet oder auch einfach nur faul: Die Rede ist von Sebastian, dem berühmtesten Kater von meinbezirk.at/wien. Die Simmeringer Regionautin Susanne Ittner gibt laufend Updates über die Abenteuer ihrer Samtpfote Sebastian – nicht nur am Weltkatzentag.  Dieser "Feiertag" wurde übrigens bereits im...

  • Wien
  • Simmering
  • Andreas Edler
Beim Lokalaugenschein: Neos-Bezirksrätin Christiane Körner bei Gärtner Franz Müller, der von Gemüse auf Blumen umsattelte.
2

"Wir Gärtner stehen vor dem Aus"

Neos fordern Runden Tisch zur Rettung der Gemüseversorgung in Simmering. SIMMERING. "Die Simmeringer Gärtner sind zum Teil in ihrer Existenz gefährdet", weiß Franz Müller. Er betreibt selbst Gemüse- und Blumenanbau und weiß, wovon er spricht. "Das Hauptproblem ist, dass alles teurer wird, aber wir seit zehn Jahren die gleichen Preise haben müssen, um unsere Produkte verkaufen zu können." Zusätzlich kommen nun die Preiserhöhungen, die mit der Fernwärme vereinbart worden sind. Die Heizung...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wir 4 mit Ulli Bäer bringen am 17. August das beste von Austria 3. Das muss man gehört haben. | Foto: MaFPics
1 21

Hafen-Open-Air: Neue Töne für Simmering

Das Alberner Hafen-Open-Air bringt auch einen Rapper mit auf die Bühne. SIMMERING. Das bereits traditionelle Alberner Hafen-Open-Air geht heuer erstmals ohne Lichtwärts und dem kürzlich verstorbenen Sascha Penz über die Bühne. In seinem Andenken steht auch das diesjährige Musikfestival, das jedoch mit einigen neuen Tönen aufwarten kann, und das ohne einen Stilbruch mit der Tradition. 14 Wiener Jung-Musiker mit Band zeigen heuer ihr Können. Mit dabei sind etwa der Ö3-Chartstürmer Luke Andrews....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der direkte Weg über die Gudrunstraße nach Simmering ist bis Schulbeginn gesperrt. Die Umwege sind am Plan. | Foto: Plan: APA/Grafik: Scherzer
2

Wien-Favoriten: Sperre der Gudrunstraße nach Simmering

Nicht nur in der Durchfahrt nach Simmering wird in Wien-Favoriten gearbeitet. Wo sich Autofahrer auf Umleitungen und Staus gefasst machen müssen. FAVORITEN. Mit Anfang August schlägt der Baustellensommer in Favoriten mit voller Härte zu. So ist die Durchfahrt nach Simmering für einen Monat lang vollkommen gesperrt. Hier werden die Fahrbahn und die Straßenbahnschienen asphaltiert und im Zuge der Bauarbeiten auch der Gräßlplatz neu gestaltet. Nur die Straßenbahnlinie 6 fährt während der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Christian Maislinger/Jungbauernkalender
1 31

Jungbauern Kalender 2019

Erste Einblicke in den Kalender gab es in der Gärtnerei Schippani in Wien-Simmering. SIMMERING. Das Presseshooting für den Jungbauernkalender fand heuer in der Gärtnerei Schippani in Wien-Simmering statt. Es gab  erste Einblicke in die Entstehung der neuesten Auflage. Nach dem letztjährigen Thema „24 Stunden Backstage“ stehen in diesem Jahr die "heldenhaften Leistungen der heimischen Landwirtinnen und Landwirte" im Vordergrund. „Die heimische Landwirtschaft leistet jeden Tag eine herausragende...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anneliese Schippani bei ihren Paradeisern im Glashaus.
1 2

Eine Schule in der Gärtnerei

Gemüse-Wraps und Beeren-Eis: Kinder kochen mit Gemüse und Obst. SIMMERING. 26 Jahre lang arbeitet Anneliese Schippani in der Gärtnerei in der Hörtengasse. Durch eine Krankheit wurde sie aber aus der Bahn geworfen: Heben war nicht mehr möglich. Also sattelte die heute 50-Jährige kurzerhand um. Seit 2012 betreibt sie nun eine Art "Schule am Bauernhof". "Die Halle, die dafür nötig ist, wurde von der EU finanziert", so die Simmeringerin. Diese dient als "Schulraum", hat aber auch eine Küche. Beim...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Umgestaltung von Erholungsräumen (am Foto der Hans-Paulas-Park) ist eine der Möglichkeiten des "Bürger-Budgets".
1

Budget für Ideen der Bürger

Simmering plant, Geld für Projekte aus der Bevölkerung bereitzustellen. SIMMERING. Stellen Sie sich vor, Sie könnten entscheiden, wofür in Simmering Geld ausgegeben wird. Was würden Sie damit anfangen? Mehr Bankerln in einem Park aufstellen? Eine neue Ampel an einer Kreuzung anbringen? Die Fahrradwege ausbauen oder mehr Parkplätze ermöglichen? Was jetzt noch wie eine Utopie klingt, kann im nächsten Jahr bereits Realität sein. Ein Antrag für ein "Partizipationsbudget" wurde einstimmig...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.