Simon Schwendinger

Beiträge zum Thema Simon Schwendinger

BR Hubert Senn und OBR Hermann Wolf (Mitte) wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. | Foto: Seelos
4

Bezirksfeuerwehrtag
Über 20.000 Stunden im Einsatz für die Mitmenschen

Eine bemerkenswerte Bilanz zogen kürzlich die Vertreter der Feuerwehren beim 120. Bezirks-Feuerwehrtag in Landeck. Die Einsätze im vergangenen Jahr sind deutlich angestiegen. LANDECK. 35 Feuerwehren sorgen im Bezirk Landeck für Sicherheit und Hilfe. Insgesamt zählen die Wehren 3.662 Mitglieder, 2647 sind aktive im Einsatz. "Besonders freut uns auch, dass wir bei den Jugendlichen um acht Prozent mehr Mitglieder verzeichnen können", zeigte sich Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Simon Schwendinger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das neue Wechselladerfahrzeug mit Kran wurde am 01. März in Empfang genommen. | Foto: Celina Leitner
22

Fahrzeugempfang Feuerwehr Landeck
Neue Maßstäbe für Katastrophenschutz

Am 01. März um 19:00 Uhr erreichte ein neues Wechselladerfahrzeug mit Kran (WLFK) unter lauter Sirene und Blaulicht das Einsatzzentrum der Feuerwehr Landeck. Dieses Fahrzeug verspricht eine Revolution in der Flexibilität und Effizienz im Einsatz, und sein Eintreffen wurde gebührend gefeiert. LANDECK (clei). Das Wechselladerfahrzeug (WLFK) unterscheidet sich von herkömmlichen Feuerwehrfahrzeugen durch seinen Wechselladeraufbau. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Abroll-Behältern zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Kinderblochziehen in Fiss war ein voller Erfolg. | Foto: Celina Leitner
61

Kinderblochziehen Fiss
Fisser Bloch-Nachwuchs begeistert mit Jungtalent

In Fiss fand am 28. Jänner das traditionelle Kinderblochziehen statt, bei dem insgesamt 60 junge Burschen im Alter von 6 bis 17 Jahren mit großem Enthusiasmus teilnahmen. Unter der Leitung des engagierten Fuhrmanns Johann Wachter zogen die Nachwuchsblochträger gemeinsam mit tausenden Besuchern durch die Fisser Gemeinde. FISS (clei). Um Punkt 13:00 startete der Fisser Bloch-Nachwuchs beim Kulturhaus der Gemeinde Fiss mit einer einzigartigen Show. Die Akteure, die die Tradition fortsetzen, waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Insgesamt 70.000 Euro wurden an diesem Abend gespendet. | Foto: Celina Leitner
19

Berggala Fiss
70.000 Euro wurden für den guten Zweck gespendet

Bereits zum 19. Mal startete die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis wieder mit der Benefizveranstaltung "Berggala Fiss" in die neue Wintersaison. FISS (clei). Rechtzeitig zum Saisonsauftakt fand traditionell die mittlerweile 19. Auflage der Berggala in Fiss, im Panoramarestaurant Bergdiamant am Schönjoch statt. Auch heuer haben sich am 07. Dezember unzählige Gäste auf 2.436 Höhenmeter begeben, um für den guten Zweck einen schönen Abend zu verbringen. Für die muskalische Unterhaltung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bezirksfeuerwehrkommandant Simon Schwendinger vor einer mobilen Funkstation im Einsatzzentrum in Landeck. | Foto: Schwarz
6

Feuerwehrkommunikation im Dunkeln
Wie sich Einsatzkräfte während eines Blackouts behaupten

Im Bezirk Landeck wurde kürzlich eine besondere Übung durchgeführt, die die Feuerwehren in eine Situation versetzte, die man in der heutigen technologischen Zeit kaum noch für möglich hält – einen großflächigen Stromausfall, auch bekannt als Blackout. Die Herausforderung bestand darin, inmitten der technologischen Steinzeit eine effektive Kommunikation aufrechtzuerhalten. LANDECK (das). Normalerweise verlassen sich die Feuerwehren auf den Digitalfunk, ein spezielles Netzwerk für Behörden, um im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Forstarbeiten im geschützten Landschaftsteil Burschl wurden abgeschlossen. Der kleine Stadtwald wird wieder aufgeforstet. | Foto: Othmar Kolp
1 16

Aufforstung folgt
Umstrittene Baumfällungen am Landecker Burschl umgesetzt

Im Landschaftsschutzgebiet Burschl wurden 56 Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Forstarbeiten gingen trotz massiver Kritik im Vorfeld ohne Probleme über die Bühne. Mit 30 klimafitten Bäumen wird wieder aufgeforstet. Auch der über Monate gesperrte Burschlweg wird wieder geöffnet. LANDECK (otko). Nach monatelanger Diskussion und einigem Wirbel wurden am Montag die umstrittenen Forstarbeiten im Landcker Burschwald gestartet. Im Landschaftsschutzgebiet mussten aus Sicherheitsgründen 56 Bäume...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein am Landecker Burschlkopf (v.l.): Bgm. Herbert Mayer, GR Johannes Schönherr, Waldaufseher Simon Schwendinger, Benno Flatschacher (Umweltreferat) und Peter Juen (BFI Landeck). | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Klimafitter Wald
40 Bäume werden am Landecker Burschlkopf gefällt

Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks zahlreiche Bäume gefällt werden. Allen voran sind die Eschen abgestorben. Laut Stadt soll es aber keinen Kahlschlag gegeben. Der Wald wird wieder mit klimafitten Laubbäumen aufgeforstet. LANDECK (otko). Für alle jene, die vom Westen kommend ins Stadtzentrum einfahren, ist der Burschlkopf mit seinem Wald ein gewohnter Anblick. Das geschützte Landschaftsgebiet umfasst eine Fläche von 11.378 Quadratmetern. Aber auch in der grünen Lunge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Systematischer und nachhaltiger Ausbau der Pflege im Bezirk Landeck: Vizebgm Simon Schwendinger, Bgm. Helmut Mall, Bgm. Heinz Kofler, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Bgm. Anton Mattle und Bgm Thomas Lutz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Strukturplan evaluiert
Bei der Pflege wird im Bezirk Landeck kräftig aufgestockt

LANDECK (otko). Der überarbeitete Strukturplan Pflege des Landes wurde präsentiert: Pflegebetten und Dienstleistungen werden im Bezirk Landeck ausgebaut. Strukturplan Pflege für den Bezirk Landeck Der zehnjährige Strukturplan Pflege des Landes Tirol läuft seit 2012. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung vor, die den Ausbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungsbedürftiger Personen und die Weiterentwicklung der mobilen sowie stationären Pflege in Tirol verdeutlichen. Für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.