Simon

Beiträge zum Thema Simon

3

Mollram
Da Pepi ...

... und der Fast-Food-Heurige. Beim Mostheurigen Simon kriagn Gäste an Pager. Der piepst, waunn's Essen fertig is. Des geht ratz-fatz, sogor schnölla ois da Most am Tisch steht.  Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Zib musiziert beim Heurigen Simon in Mollram. | Foto: Petra Rautenstrauch

Heurigen-Kultur in Mollram
Erich Zib greift zur Quetschn

Beim Heurigen Simon spielt Erich Zib mit seiner Schrammelharmonika auf. MOLLRAM. Erich Zib bringt die besten Lieder der Wienermusik, Operette, Volksmusik und Evergreen direkt zu den Heurigentischen beim Simon Genuss-Heurigen in Mollram. Eintritt: freie Spenden. Zib: "Bei Reservierungen unbedingt sagen 'bei Musik'." Kontakt: www.simon-genuss.at, 02635/68583 und office@simon-genuss.at Liederabend Erich Zib 8. März, ab 18 Uhr Ortsstraße 55 2620 Mollram

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rennfahrer Harald Simon in seinem Element. | Foto: LS-PHOTO

Motorsportler des Jahres 2022
Harald Simon ist "Legend of the Year"

Bei der Wahl zum Motorsportler des Jahres der Austrian Motorsport Federation (AMF) wurde der Pfaffenschläger Harald Simon, Europameister im Eisspeedway, mit der Auszeichnung "Legend of the Year" geehrt.  PFAFFENSCHLAG. Als Motorsportler des Jahres 2022 wurde Karl Schagerl, Vizeeuropameister Automobil Bergrennen, ausgezeichnet. Ricardo Bauer (12 Jahre), Motocross-Europameister und Vizeweltmeister, ist "Talent of the Year". "Die herausragenden Erfolge unserer Motorsportler – mit einem EM- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jubilar Hans Höller beim Sommerheurigen der Lions. | Foto: Lions Club Neunkirchen-Schwarzatal

Schwarzatal
Lions Club-Gründungsmitglied Hans Höller ist 100 🎂

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lions Club Neunkirchen-Schwarztatal ehrt Hans Höller. Das Gründungsmitglied des Lions Clubs feierte neulich den 100. Geburtstag. Hans Höller ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied des Lions Clubs Neunkirchen-Schwarzatal. Der Pottschacher wurde am 20. Juli 100 Jahre alt. Die 1. Vizegovernorin Martha Umhack sowie Wolfgang Keiner (Pastpräsident des Patenclubs Wien St. Stephan) stellten sich als Gratulanten ein und feierten Hans Höller am 23. Juli beim Mollramer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sensationell: Klein und Groß trainieren gemeinsam. | Foto: Isabella Strasser
5

Friesenstall Mallon
Klein trifft auf Groß

Vorige Woche gab es im Friesenstall Mallon (Kirchberg am Wagram) unter Besitzer Barbara und Franz Simon ein außergewöhnliches Training für eine noch nie da gewesene und einzigartige Pferdeshow, die in Österreich noch nie gezeigt wurde. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Sarah Fritzenwanker reiste erstmalig mit ihrem neuen "Familienmitglied" einem Shirehorse namens Walker House JJ an. Diese Rasse gehört zu der größten Pferderasse der Welt und er wurde aus England importiert. Nach der einstündigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
7

Liebenswert
Manfred Baba feierte seinen zweiten Geburtstag beim Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine besonders nette Geste bewies der Mollramer Manfred Baba. Er lud die Ersthelfer, Feuerwehr, Ärzte und Polizisten zum Umtrunk ins Heurigenlokal Simon. – Als Dankeschön, dass sie alle dazu beigetragen haben, dass er seinen schweren Cabriounfall in Ternitz überlebt hat. Im Bild: Sebastian Bele, Simone Göth, Lara mit Papa Manfred Baba, Daniela Schmoll, Dr. Georg Ittner, Barbara Baba (v.r.).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Gerüstet für den Frosteinbruch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frost war für die Nacht von Montag auf Dienstag prognostiziert. Eine mittelschwere Katastrophe für die Obstbauern, sofern sie nicht geeignete Maßnahmen ergreifen würden. Der Mollramer Heurigen-Betrieb Simon, zu dem ein üppiger Obstgarten gehört, hat entsprechende Maßnahmen ergriffen: "Wir haben ca. 400. 'Frostöfen' in unserem Obstgarten aufgestellt, die wir bei Bedarf anheizen werden." Als Einsatzbeginn wurde mit 3 Uhr früh gerechnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Isabella Strasser
4

Frohe Weihnachten wünscht Emil

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Emil und seine Menschen Barbara und Franz Simon wünschen allen Leserinnen und Leser Frohe Weihnachten. Und natürlich auch dem gesamten Bezirksblätter Team!

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Isabella Strasser
6

Friesen aus Mallon
Schwarze Perlen im Schloss Schönbrunn

MALLON / WIEN. Ein ganz großer Traum ging heuer für Barbara Simon in Erfüllung. Sie durfte mit ihren drei schwarzen Perlen das Schloss Schönbrunn besuchen. Gemeinsam mit einigen Moments in Black-Mitgliedern präsentierten sie sich den erstaunten Besuchern. Menschen der ganzen Welt machten Fotos, und man konnte die Begeisterung sehen. So wie man es von Moments in Black gewohnt ist, wurde sich für jeden Besucher in Pose gebracht und alle Fragen beantwortet. "Träume können in Erfüllung gehen- man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So schön: Franz und Barbara Simon mit Michaela Fischer auf Princess. | Foto: Zeiler
2 1 47

Applaus für Malloner Princess und die Ponys

Barbara und Franz Simon luden die Caritas Werkstatt Krems zur Reitvorführung auf den Wagram. KIRCHBERG AM WAGRAM / KREMS / REGION. "Wir wollen einfach was Gutes tun", sagt Barbara Simon vom Friesenstall Mallon. Die Caritas Werkstatt Krems unter Betreuerin Marinne Mayerhofer und Betreuer Helmut Herndler haben – gemeinsam mit zwölf Mitarbeitern – den Weg nach Mallon gefunden, wo Reitvorführungen auf dem Programm standen. Wie es dazu kam? Ilse Edlinger, auch Mitarbeiterin der Caritas, erhielt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Hirtzberger, Johanna Mikl-Leitner, Hans Peter Doskozil.
63

Mi-Lei ist jetzt Mostpatin

Landeshauptfrau, Landesrat Hans Peter Doskozil und Franz Hirtzberger sen. standen in Mollram Pate für süffige Säfte. Zehn Euro Eintritt pro Gast wurden fällig, wer bei der Mosttaufe beim Heurigen Simon dabei sein wollte. Das Geld aber gut angelegt: der Reingewinn wird dem St. Anna Kinderspital gespendet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Apfelmost aus Braeburn, dem Vernehmen nach sogar mit türkisen Beeren gemischt, hat mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine prominente Patin bekommen. Ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Der Himmel auf Erden

In ihrem Privatstall beherbergen Barbara und Franz Simon Friesenpferde, die "Götter unter den Pferden". MALLON. Sieben Pferde, zwei Hunde, fünf Katzen, vier bis fünf Mäuse und zwei besonders tierliebe Menschen: Barbara und Franz Simon, haben in Mallon ihr Zuhause funden. Das idyllische Heim besuchten am Wochenende Paula, Philipp und Isabella Scheibenpflug sowie Sophia und Monika Krach, denn sie hatten beim Bezirksblätter Sommergewinnspiel "Die 25 geilsten Dinge in NÖ" ein besonderes Highlight...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Isabella Strasser
7

Mit den Ponys auf der Messe

TULLN (pa). Barbara und Franz Simon mit den Showponys Emil von Wiesenhof, und Lukas von der Nockalm, haben das Puplikum der Messe Du und das Tier in Tulln verzaubert. Unter der Einladung vom ÖSZV Ponyverein, zeigten sie Arbeit am langen Zügel, Zirkuslekionen, und die hohe Schule wie die Capriole oder die gelaufene Courbette." "Die Messe war gut organisiert, und bestens besucht. Schön, dass wir ein Teil dieses erfolgreichen Events sein durften", so Barbara und Franz Simon aus Mallon.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

8. ADVENTSTIMMUNG bei KFZ-SCHLAGER 4. bis 6. Dezember 2013

Einladung zu Glühwein, Glühmost und allerlei Köstlichkeiten für den guten Zweck von Mittwoch 4. bis Freitag 6. Dezember 2013 jeweils ab 16:00 Uhr. Der Erlös wird der Suchhundestaffel des Roten Kreuz Neunkirchen gespendet. Auf Ihr Kommen freut sich das KFZ-Schlager Team! Wir bedanken uns für die Unterstützung von: Mollramer Seifenmanufaktur, Mostheuriger Simon, Wein- und Mostheuriger Kastner, Ab Hof Verkauf Familie Stangl, www.holzbild.at, Firma Pecunias Wann: 06.12.2013 16:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Richard Schlager
3

Simon zeigt bei der WM beeindruckende Leistung

Das WM-Finale der Eisspeedwayfahrer fand heuer in Inzell statt. Simon war einer der Protagonisten. INZELL/PFAFFENSCHLAG (kl). In der seit drei Wochen fertigen Max-Aicher-Arena fanden am vergangenen Wochenende die letzten beiden Renntage der heurigen WM statt. Simon startete famos Beim ersten Rennen holte sich Simon gleich zwei Punkte und musste sich nur Ivan Ivanov geschlagen geben. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bewegte sich am Anfang des Renntages bei 100 km/h und war bei den letzten Rennen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
LAbg Hauer, Seniorenbund-Bezirksobfrau Knöbel, Obmann Berger und Bgm. Osterbauer gratulierten Dir. Steiner zu ihrer Ehrung
3

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

121 gut gelaunte Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste begingen die Jahreshauptversammlung der Senioren beim Heurigen Simon in Mollram. Dabei fand unter anderem die Vorstandswahl statt. Beinahe einstimmig wurde Obmann Franz Berger im Amt bestätigt. Er wird künftig von Hansi Freytag und Heinz Weißenböck vertreten. Neben der Präsentation des Geleisteten und der Vorhaben - Highlight ist unter anderem das Oktoberfest der Senioren - wurde ein verdientes Mitglied geehrt. Dir. Ingrid Steiner erhielt...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.