Singer-Songwriter

Beiträge zum Thema Singer-Songwriter

Pippo Pollina bewegte und begeisterte das Publikum mit seiner Musik und tiefgründigen Aussagen.
Video 30

Jubiläumsprogramm 40 Jahre ArtClub Imst
Pippo Pollina – Solokonzert voller Tiefe und Botschaft

IMST(alra). Pippo Pollina füllte am Montagabend die Stadtbühne Imst mit seiner tiefgründigen Musik und unverstelltem Charisma. Ohne große Inszenierung, allein mit Gitarre und Klavier, öffnete er in seinem Soloprogramm und mit dem neuen Album „Nell'attimo – im Augenblick“ den Raum für das Wesentliche: seine Lieder, seine Stimme, seine Geschichten. Dabei stand eine eindrucksvolle Botschaft im Mittelpunkt – Frieden, Miteinander und Toleranz, die in diesen Zeiten besonders unter die Haut ging. Zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Marc Hess, Autor, Komponist, Produzent, musikalischer Leiter, Musical, Jazz- und Populargesang-Lehrer sowie Solist und Gastmusiker | Foto: Foto: Birgit Pichler

Highlight im Konzertsommer 2020 in Telfer Kuppelarena
Söhne Mannheims und Warm-Up mit Marc Hess

TELFS. Die erfolgreiche deutsche Pop-Band, die "Söhne Mannheims", geht 2020 wieder auf Live-Tournee und macht am Freitag, 26. Juni 2020 ab 20:00 Halt in Telfs. Versprochen wird eine einmalige Show, die keine Wünsche offen lässt. Für ihr Crossover aus verschiedensten Musikstilen sind sie bekannt, sie sprengen gekonnt die Grenzen – vom HipHop und Pop über Reggae bis Soul und R&B - der Abend wird so facettenreich wie die Band selbst. Warm-Up mit Marc Hess!Besonders dürfen sich die Fans in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Fotograf E.Kaser

Konzert HHANOI

hhanoi alternative-singer-songwriter hhanoi’s Solokonzerte bilden mit ihrer intimen Atmosphäre einen reizvollen Gegensatz zu den ekstatischen Shows des Rock-Duos. Die mitreißende Emotionalität und ausladende Dynamik der Songs bleibt auch bei den unplugged Shows die Essenz von hhanoi. "In eine kraftvolle lyrische Welt voller genialer musikalischer Ideen entführte Hans Hauser von hhanoi" (Tiroler Tageszeitung, August 2016) "Entführte die Zuhörer in vergessen gemeinte Gefühlswelten: hhanoi"...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
2

Rhob Cunningham, Sommer-Sonntag-Matinee, Mieming

Bei der zweiten Sommer-Sonntag-Matinne im Kulturstadl in Mieming bringt Rhob Cunningham irische Luft nach Mieming. Sein Akzent verrät die Herkunft, seine Musik aber stammt aus den verschiedensten Ländern der Welt. Rhob Cunningham, Singer/Songwriter aus Dublin, nahm seine jüngsten Alben in Island, Paris, Berlin und Nashville auf. Von Nashville zog es ihn Anfang dieses Jahres nach Wien, wo er inzwischen einen sehr erfreulichen Zuwachs für die österreichische Singer/Songwriter-Szene darstellt....

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Lukas und Paul, Ein Singer/Songwriter-Duo stellt sich vor

Mit Lukas Thurnwalder und Paul Heidegger gastiert am 24. Juni ein junges Singer/Songwriter-Duo im Wiederlesen in Imst. Die beiden Mieminger Musiker verbindet neben einer langjährigen Freundschaft die Leidenschaft zu Gesang und Gitarre. Inspiriert von verschiedenen Songwritern und Bands, verknüpfen sie nachdenklich melancholische, dann wieder jugendlich freie Texte mit akustischen Musikarrangements, zu einer eigenen, modernen und alternativen Form der Folk-Music. Beide waren langjährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

SINGER SONGWRITER ABEND mit BiRi BiRi

Frisch, frech und frei von der Leber weg, aber auch tiefgründig und zum Nachdenken anregend - so präsentieren sich die Songs und Texte des Duos BiRi BiRi. Vergessen wir Schubladen, auch wenn wir sie dringend zu benötigen meinen: Wo sich in einem Programm Swing und Walzer ebenso wie Pop und 11/8 Takte treffen, sind Kategorien ohnehin völlig fehl am Platz. Musik, die nicht nur berieseln will, sondern die auch etwas aussagt - das ist das Ziel der beiden Musikerinnen Rita Goller (Piano) und Birgit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
1 4

Melanie Dekker - Eine Stimme wie Schokolade

Der "Sonnenschein aus Vancouver", am 04. Nov. erneut live in der KuFa Kufstein: Support: Barstool Tune (aus Breitenbach am Inn) http://www.barstooltune.at +++ http://www.facebook.com/barstooltune/ Eine Stimme wie Schokolade. Musikalische Diversität. Sonnenschein von Herzen. Liebe & Lebensfreude. All das vereint Entertainer-Frohnatur und Hit-Singer-Songwriterin Melanie Dekker aus dem kanadischen Vancouver in ihren populären Akustikkonzerten! Die Kanadierin brilliert mit unverwechselbarer Stimme...

aNNika

Melodiöser Indie-Pop trifft auf poetisches Songwriting Die Wiener Musikerin aNNika schreibt fröhlich- charmante Lieder mit verspielten Melodien, erzählt von schlimmen Hunden, schüchternen Seemöwen und nicht zu enden wollenden Bachelorarbeiten, überrascht dann aber wieder mit düsteren Texten wie "It's your best friend who kills you in your dreams … aNNika lässt Herzen hüpfen und die Bühne beben. Ein Walzer für die Seele. Hier ein paar Links: https://www.facebook.com/annikaonline.at...

2

Ernst Molden & Der Nino aus Wien

"Unser Österreich" Ernst Molden und der Nino aus Wien gehören zu den wohl angesagtesten Acts der heimischen Musikszene, gemeinsam wurden sie in den letzten vier Jahren neun Mal für den Amadeus nominiert, live begeistern sie mit ihren jeweiligen Programmen jung und alt, dominieren Austrian Indie Charts oder deutsche Liederbestenliste; im Frühjahr 2015 briachten sie ihr erstes gemeinsames Album raus: Unser Österreich Im Live-Programm spielen sie die besten Songs von Molden und Nino, und gehen...

Kevin Etheridge bringt mit seiner Musik die Leute zum Träumen und Tanzen. | Foto: Privat
1

Kevin Etheridge in der Eremitage

SCHWAZ. Kevin Etheridge ist ein 22-jähriger Singer-Songwriter. Seine Musik verrät viel von seiner Liebe zum Strand, den Wellen und dem Reisen. Er bespielte schon die Straßen und Bars von Schweden bis Australien mit seinem außergewöhnlichen „One Man Band“-Sound. Seine Melodien lassen die Zuhörer an all die schönen und traurigen Momente zurückdenken, lassen sie an Fernweh erkranken und bringen sie auch manchmal einfach nur zum Tanzen. Am 4. April ist Kevin Etheridge in der Eremitage Schwaz,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 4

Melanie Dekker - Eine Stimme wie Schokolade

Ein außergewöhnliches Konzert voller Energie und Emotionen erwartet Wörgl und das VZ KOMMA: Melanie Dekker, die Hitsongwriterin aus dem kanadischen Vancouver, ist eine Live-Sensation und geborene Entertainerin. Seit ihrem heimischen Top-10-Hit “I Said I” liebt die verführerisch charmante Kanadierin mit der markanten Tiefstimme und dem perkussiven Gitarrenstil auch Europas Strassen und Bühnen, und mit weltweit 100 Konzerten jährlich bezeichnet sich der “Sonnenschein aus Vancouver” selbst als...

  • Stmk
  • Graz
  • Reno Man
Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", macht auf ihrer zweimonatigen Europa-Tour Zwischenhalt in Österreich

Melanie Dekker - Hit-Singer-Songwriterin aus Kanada

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet Kufstein: Melanie Dekker ist zurück in der Kulturfabrik! Hit-Singer-Songwriterin Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", fesselt ihr Publikum vom ersten Moment an mit ihrer strahlend offenen Art und einer Stimme wie Schokolade, mit der sie ihre kleinen Geschichten in und zwischen den Songs erzählt, während ihr aussergewöhnliches, perkussives Gitarrenspiel von sanft bis dynamisch variiert. Dekkers Akustik-Pop ist warm, erfrischend und...

Akustik: Schmieds Puls

Wer vermeint, er/sie hätte den in seiner/ihrer Lebenserfahrung für SongwriterInnen mit akustischen Gitarren vorgesehenen Platz eh schon gefüllt, macht einen furchtbaren Fehler: Erst noch Mira Lu Konvacs alias SchmiedsPuls gehört haben, dann möglicherweise sterben. Was diese Frau aus ihren beiden Instrumenten, sowohl ihrer virtuos wandelbaren Stimme als auch ihrer mit klassischer Fingertechnik gezupften akustischen Gitarre herauszuholen versteht, ist auf die ruhigste vorstellbare Weise...

Akustik: Summer Crowd Stereo

Kleiner Mann - große Stimme: Wer den Hamburger Summer Crowd Stereo trifft, würde nicht vermuten, welch einzigartige Faszination er auf der Bühne ausüben kann. Und das lediglich mit einer Akustik-Gitarre und seiner – allerdings ziemlich beeindruckenden – Stimme. Summer Crowd Stereo ist einfühlsamer Songwriter, waldschratiger Bartträger und gleichermaßen entrückter wie betörender Sänger. Seine songs machen keine Umwege. Sie zielen direkt dahin, wo es am schönsten wehtut: Mitten ins Herz. Und...

Akustik: Allie

If this adoptive Berliner with a voice like a whisper has just revived Jeddy 3 as the title track to his third album "Uncanny Valley", it's not only to give a heartfelt nod to Grandaddy, the recently re-grouped garage-space-combo headed by analog synth disciple Jason Lytle. It's also a reference to the underlying theme at the core of his debut for Clouds Hill. Namely: deep within this uncanny valley of mystical promise lies the easy frustration of disappointment. Here Patti Smith encounters...

Akustik: Magic Arm

Magic Arm - is otherwise known as Marc Rigelsford. Like Beck, Beta Band or Patrick Wolf, Magic Arm is a sonically curious soul who fuses folk, pop and effervescent electronics. But, as reference points, none of those three quite hit the spot. Magic Arm was born in Rustington, West Sussex but now lives in Manchester (he studied photography at University there). Previous musical projects include the band Escape Pod, who once put a 10" out on XL offshoot, Rex. Marc claims that he only started...

Akustikkonzert: Paper Beat Scissors

Die Musik beginnt leise: sanft gezupfte Gitarren, kaum Percussion, nur die Saiten und diese Stimme. Fast unheimlich sind die Harmonien, die Tim Crabtree singt. Die Texte repetitiv. Der Brite startete die Band 2008, nachdem es ihn in das kanadische Halifax verschlagen hat. Man meint, die karge, kalte Landschaft aus den Songs zu hören. Für Europäer hat der Klang etwas Skandinavisches, etwas Schönes, Unbeschreibliches. Das Konzerterlebnis ist intensiv. Man hat das Gefühl, einen ganz intimen Moment...

Akustikkonzert: Tanja Pidot + Special Guests "put in out"

Tanja Pidot hat ihre musikalische Laufbahn als klassische Querflötistin in Tirol begonnen. Die klassische Querflötenliteratur schon bald ad acta legend, tauchte sie in die Welt der Improvisation ein. Mit electronics, eigenen Kompositionen und einer wunderbaren Band wurde gespielt und weiterentwickelt. Das Universum der Querflöte schien ihr aber dann doch zu klein, deshalb zog sie sich das Kontrabassspiel rein. Der Drang zum Leaden und die melodisch-solistische Denkweise ließen nicht lange auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.