Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Vor dem Jahreswechsel kommt der Wiener Gemeinderat noch einmal zusammen. | Foto: PID/Markus Wache
5

Politik in Wien
Letzter Gemeinderat 2024 im Zeichen des Rechnungshofs

Bevor das Christkind kommt, treffen noch ein letztes Mal für 2024 die Gemeinderätinnen und -räte im Wiener Rathaus zusammen. Thematisch wird sich am Dienstag vieles um den Rechnungshof drehen. WIEN. Noch ein letztes Mal, dann ist für 2024 im Wiener Gemeinderat Ruhe: Am Dienstag, 17. Dezember, kommen die Gemeinderätinnen und -räte in der 61. Sitzung der Legislaturperiode zusammen. Begonnen wird um 9 Uhr im Sitzungssaal mit einer Fragestunde. Die zuständigen Stadträte stellen sich dabei den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch kommt der Gemeinderat in Wien zusammen. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

20. November
Wiener Gemeinderat im Zeichen der Frauen und der Förderungen

Am Mittwoch kommt der Wiener Gemeinderat zusammen. Beschlossen werden etwa Förderungen an mädchen-, frauen- und genderspezifische Projekten oder an die Israelitische Kultusgemeinde. Mehr Geld bekommen auch die Fachhochschulen. WIEN. Erneut kommt der Wiener Gemeinderat zu seiner Sitzung im Rathaus zusammen. In einer der letzten Zusammenkünfte des Jahres 2024 geht es am Mittwoch, 20. November, vor allem um Förderungen verschiedener Bereiche. In der aktuellen Stunde wird zunächst das Thema "16...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei der 47. Wiener Gemeinderatssitzung wollten die Freiheitlichen von Bürgermeister Michael Ludwig wissen, wie das Sicherheitskonzept für den am Rathausplatz stehenden Christkindlmarkt aussehe. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

Nach Brand
Ludwig zu Sicherheitskonzept für Wiener Christkindlmarkt befragt

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag war auch der Brand am Wiener Christkindlmarkt im November Thema. So will die FPÖ von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wissen, wie das Sicherheitskonzept dort aussehe. WIEN. Nach einem Brand im Wiener Rathaus – ein Feuer war im Trafo-Raum ausgebrochen - kam es am Montagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und zur temporären Evakuierung des Gebäudes, MeinBezirk.at berichtete (siehe unten). Tags darauf war aber ein ganz anderer Brand Thema bei der...

Der Gemeinderat tagt am 20. September wieder. | Foto: Prowpatareeya Tan/Pixabay
2

Radwegausbau, Trinkwasser
Gemeinderat ist aus der Sommerpause zurück

Am 20. September kommt der Gemeinderat wieder zusammen. Neben mehreren Sanierungen steht auch der Ausbau von Radwegen am Programm. WIEN. Die Sommerpause ist vorbei, der Gemeinderat ist zurück. Am 20. September treffen sich die Politiker zur Sitzung. Dabei stehen mehrere Themen auf der Agenda. Unter anderem der Ausbau zur Erhaltung der Wasserqualität, der Ausbau der Radwege und die Sanierung von Theater an der Wien.  Gute Nachrichten gibt es für alle Radfahrerinnen und Radfahrer. Über 30...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag, 4. November, findet die letzte Sitzung des Petitionsausschusses heuer statt. | Foto: PID/Markus Wache
2

Petitionsausschuss Wien
Nächste Sitzung findet am 4. November statt

Am Freitag, 4. November, entscheidet der Gemeinderat wieder über einige Anliegen der Wienerinnen und Wiener. Heuer findet sich der Petitionsausschuss mittlerweile zum sechsten Mal zusammen – es ist die letzte Sitzung dieses Jahres. WIEN. Das Wiener Petitionsrecht ermöglicht es allen Wienerinnen und Wienern maßgeblich an politischen Prozessen teilzunehmen. Petitionen unterstützen können dabei all jene, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen und Wien als Hauptwohnsitz haben. Jegliche Anliegen...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der Finanzausschuss des Wiener Gemeinderates gewährte eine Milliardenunterstützung für die Wien Energie. Nun möchte die ÖVP wissen, wie sich das auf das Stadtbudget auswirken wird. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2

Kreditkosten für die Stadt
Wien Energie erneut Thema für Gemeinderat

Die Wien Energie ist erneut Thema im Wiener Gemeinderat, der am Dienstag, 18. Oktober, stattfindet. Die ÖVP möchte in der aktuellen Fragestunde wissen, wie sich die zur Verfügung gestellten Kredite für das Unternehmen auf das Stadtbudget auswirkt. Der U-Ausschuss wird hingegen noch nicht eingesetzt. WIEN. 1,4 Milliarden Euro an Krediten genehmigte die Stadt Wien im September der Wien Energie zur Absicherung ihrer Geschäfte, etwa an den den Strombörsen. Nachdem Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.