Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Majda Moser will mit ihrer neuen Selbsthilfegruppe Personen aus der Einsamkeit holen. | Foto: https://www.dominiquehammer.com
3

Neue Selbsthilfegruppe
Gemeinsam in der Josefstadt die Einsamkeit besiegen

Majda Moser etabliert eine neue Selbsthilfegruppe in der Josefstadt. Sie will einsame Personen im 8. Bezirk zusammenbringen und auf diese Art und Weise einen Weg aus der Isolation zeigen. WIEN/JOSEFSTADT. Einsamkeit ist heute noch ein Thema, das oft belächelt wird. Ein eklatantes Problem, denn aus verschiedenen Studien geht hervor, dass Einsamkeit zum Beispiel das Risiko, an Demenz zu erkranken, massiv erhöht. Daher nimmt sich schon bald eine neue Selbsthilfegruppe in der Josefstadt diesem oft...

Am Mittwoch kam es zu einer kurzfristig einberufenen Sitzung des Rates, bei der Ludwig die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und des sozialen Zusammenhalts in der Hauptstadt betonte. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
Video 12

Aktuelle Themen
Wiener Religionsrat arbeitet an "Grundsatzerklärung"

Am Mittwoch tagte erneut der Wiener Religionsrat, der im Herbst 2023 ins Leben gerufen wurde. Dabei habe man sich darauf verständigt, eine "Wiener Grundsatzerklärung" gemeinsam zu erarbeiten. WIEN. Wenige Tage nach dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 wurde der Wiener Religionsrat von der Stadt Wien gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Religionsgemeinschaften geschaffen. Dieser soll Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bzw. die Stadt unmittelbar und persönlich beraten sowie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor dem Jahreswechsel kommt der Wiener Gemeinderat noch einmal zusammen. | Foto: PID/Markus Wache
5

Politik in Wien
Letzter Gemeinderat 2024 im Zeichen des Rechnungshofs

Bevor das Christkind kommt, treffen noch ein letztes Mal für 2024 die Gemeinderätinnen und -räte im Wiener Rathaus zusammen. Thematisch wird sich am Dienstag vieles um den Rechnungshof drehen. WIEN. Noch ein letztes Mal, dann ist für 2024 im Wiener Gemeinderat Ruhe: Am Dienstag, 17. Dezember, kommen die Gemeinderätinnen und -räte in der 61. Sitzung der Legislaturperiode zusammen. Begonnen wird um 9 Uhr im Sitzungssaal mit einer Fragestunde. Die zuständigen Stadträte stellen sich dabei den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwoch kommt der Gemeinderat in Wien zusammen. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

20. November
Wiener Gemeinderat im Zeichen der Frauen und der Förderungen

Am Mittwoch kommt der Wiener Gemeinderat zusammen. Beschlossen werden etwa Förderungen an mädchen-, frauen- und genderspezifische Projekten oder an die Israelitische Kultusgemeinde. Mehr Geld bekommen auch die Fachhochschulen. WIEN. Erneut kommt der Wiener Gemeinderat zu seiner Sitzung im Rathaus zusammen. In einer der letzten Zusammenkünfte des Jahres 2024 geht es am Mittwoch, 20. November, vor allem um Förderungen verschiedener Bereiche. In der aktuellen Stunde wird zunächst das Thema "16...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die grüne Fraktion forderte die Ausweitung der Tempo 30-Zone auf der Wiedner Hauptstraße. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
6 2

Wieden
Im Bezirksparlament dreht sich wieder alles um den Verkehr

Wie es im Wiedner Verkehr geht, fährt und läuft, wurde vor Kurzem im Bezirksparlament besprochen. MeinBezirk hat die wichtigsten Anträge für dich herausgepickt. WIEN/WIEDEN. In der Sitzung des Wiedner Bezirksparlaments wurde wieder fleißig diskutiert und abgestimmt. Dabei war eines der größten Themen der Verkehr. Einige Anträge drehten sich dabei um die Argentinierstraße, welche sich seit Herbst 2023 in der Umgestaltung befindet und der Fertigstellung naht. Ein Antrag der SPÖ forderte etwa die...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Vor der politischen Sommerpause beschloss die Bezirksvertretung noch mehrere Neuerungen für die Leopoldstadt – wie den Testbetrieb von E-Bussen. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
5

BV-Sitzung
Begegnungszone, mobiles Grün & E-Busse für den 2. Bezirk?

Die Leopoldstädter Bezirksvertretung brachte vor der Sommerpause noch einige Neuerungen auf den Weg. Von mobilem Grün über E-Busse bis zu mehr Sicherheit – MeinBezirk hat die spannendsten Anträge im Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Viele Wortmeldungen und Diskussionen stehen bei jeder Sitzungen der Bezirksvertretung am Programm. Dass diese dann auch mal zwei Stunden oder länger dauern können, und auch Pausen gemacht werden müssen, ist keine Seltenheit. Nicht aber bei der letzten Zusammenkunft vor...

Die Sitzungen der Agenda Währing sollen den 18. noch lebenswerter machen. | Foto: Kühnberger, Agenda Währing
2

Mitmach-Studio
Durch deine Ideen Währing nachhaltig mitentwickeln

Der Verein Agenda Währing lädt am 20. und 27. Februar zum Austausch. Behandelt wird in den zwei Sitzungen zum einen die nachhaltige Mobilität in Währing und zum anderen eine generell nachhaltige Bezirksentwicklung. WIEN/WÄHRING. Um den 18. Bezirk noch lebenswerter zu machen, bemüht sich beispielsweise die Agenda Währing um stetigen Austausch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Deshalb lädt der Verein gleich zu zwei Veranstaltungen ein, um Vorschläger der Währinger einzuholen. Am 20. Februar...

Bei der 47. Wiener Gemeinderatssitzung wollten die Freiheitlichen von Bürgermeister Michael Ludwig wissen, wie das Sicherheitskonzept für den am Rathausplatz stehenden Christkindlmarkt aussehe. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

Nach Brand
Ludwig zu Sicherheitskonzept für Wiener Christkindlmarkt befragt

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag war auch der Brand am Wiener Christkindlmarkt im November Thema. So will die FPÖ von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wissen, wie das Sicherheitskonzept dort aussehe. WIEN. Nach einem Brand im Wiener Rathaus – ein Feuer war im Trafo-Raum ausgebrochen - kam es am Montagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und zur temporären Evakuierung des Gebäudes, MeinBezirk.at berichtete (siehe unten). Tags darauf war aber ein ganz anderer Brand Thema bei der...

Siegrid Widhalm (Grüne) ist die neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin. | Foto: BV3
5

Landstraße
Eine Bezirksvertretungssitzung mit vielen Highlights

Bei der letzten Sitzung 2023 gings in der Landstraße harmonisch zu: Es gab denkwürdige Momente, Punsch und Schokotorte für das Bezirksparlament. WIEN/LANDSTRASSE. Auf dem Podest glitzert ein Weihnachtsbaum, alle lachen ein bisserl mehr und eine Torte wartet versteckt auf ihren Überraschungsauftritt: In der letzten Sitzung des Jahres ist die Stimmung im Bezirksparlament im Dritten ausgelassen. Das wird auch nicht von der neuen Sitzordnung mit extra Abstand getrübt, die wegen der erneuten...

Das Bezirksbudget für 2024 sieht Ausgaben in der Höhe von 16.488.100 Euro vor. | Foto: mjp/pexels/cottonbro
4

Budgetdebatte in Hernals
"Von einer Überschuldung sind wir weit weg"

Der Bezirksvoranschlagsentwurf für 2024 sieht Ausgaben in der Höhe von 16.844.100 Euro vor. Bei der Bezirksvertretungssitzung in Hernals wurde ausführlich diskutiert. WIEN/HERNALS. "Na servas!", sagte Finanzausschuss-Vorsitzender Gerhard Neumeister (SPÖ) bei seiner einführenden Rede zur Budget-Debatte in der letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres. Er lenkte damit den Fokus auf die geplanten Ausgaben von 16.488.100 Euro für das Jahr 2024. Dabei muss man wissen, dass allein 7,15 Millionen...

Im jüngsten Wiener Gemeinderat wurde das Doppelbudget mit den Stimmen der rot-pinken Koalition beschlossen.
 | Foto: Prowpatareeya Tan/Pixabay
2

Wiener Gemeinderat
Doppelbudget für 2024 und 2025 beschlossen

Im jüngsten Wiener Gemeinderat wurde das Doppelbudget mit den Stimmen der rot-pinken Koalition beschlossen. Zuvor gab es eine lebhafte Debatte darüber. Die Oppositionsparteien lehnen geschlossen das 40 Milliarden schwere Budget ab. WIEN. Wie erwartet wurde das Doppelbudget im Wiener Gemeinderat am Dienstag mit den Stimmen der SPÖ und Neos beschlossen. Davor wurde zwei Tage lang darüber debattiert – die Oppositionsparteien sparten nicht mit Kritik und lehnten den rund 40 Milliarden schweren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Jugendparlament tagte am Mittwoch im Wiener Rathaus – es ist die erste von drei Sitzungen. Rund 70 Jugendliche aus allen Teilen der Bundeshauptstadt nahmen daran teil. | Foto: PID/ Kromus
8

Mit 70 Jugendlichen
Jugendparlament-Auftakt im Wiener Rathaus

Das Jugendparlament tagte am Mittwoch im Wiener Rathaus – es ist die erste von drei Sitzungen. Rund 70 Jugendliche aus allen Teilen der Bundeshauptstadt nahmen daran teil, um sich bei Kernthemen wie Inklusion oder Bildung auszutauschen. WIEN. Wenn Jugend Politik macht: am Mittwoch, 15. November, fand eine Sitzung des Jugendparlaments in den Hallen des Wiener Rathauses statt - es ist die erste von insgesamt drei. Aus unterschiedlichen Bezirken der Bundeshauptstadt nahmen Jugendliche – rund 70...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Bezirksvertretung tagte wieder im Ottakringer Amtshaus.  | Foto: Michael J. Payer
3

Bezirksvertretungssitzung
Wirtschaft, Parks und Sicherheit in Ottakring

Wenn das Ottakringer Bezirksparlament tagt, werden Beschlüsse gefasst. Wir haben die Highlights von der jüngsten Sitzung zusammengefasst. WIEN/HERNALS. An Themen mangelt es bei Bezirksvertretungssitzungen in Ottakring nie. Bei der jüngsten standen die Zeichen auf Neubeginn – Stefanie Lamp (SPÖ) wurde als neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin gewählt. Sie folgt Eva Weissmann (SPÖ) im Amt nach. Die BezirksZeitung hat exklusiv darüber berichtet. Ein wenig mehr Brisanz hatte die...

Im Amtshaus Leopoldstadt geht es am 26. September wieder rund – die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach dem Sommer geht über die Bühne.  | Foto: BV2
1 2

Bezirksvertretung
Leopoldstädter Parlament kehrt aus Sommerpause zurück

Die Leopoldstadt startet am 26. September in den politischen Herbst. Dann steht die erste Sitzung der Bezirksvertretung nach dem Sommer am Programm. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach der wohlverdienten Sommerpause ist es wieder so weit: Die 60 Mandatarinnen und Mandatare der Bezirksvertretung Leopoldstadt kommen wieder zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren.  Die Sitzung am 26. September startet um 17 Uhr. Am Programm stehen Berichte aus den Kommissionen, Anfragen an den Bezirksvorsteher Alexander...

Mit dem traditionellen Bieranstich eröffneten Hans Knauß und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.). die Kaiser Wiesn 2023.  | Foto: Kathrin Klemm
5

Neues aus Wien
Kaiser Wiesn, Klinik Donaustadt, Landtag und mehr

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Eröffnung mit Bieranstich auf der Kaiser Wiesn 2023 Mann randaliert bei Wiener AMS-Stelle und droht mit Bombe Klinik Donaustadt weist Vorwürfe nach Bericht zurück Länderkammern mit Appell an zerstrittene Wiener Ärztekammer Neues Gesetz für Wiener Schanigärten im Landtag beschlossen

Der Gemeinderat tagt am 20. September wieder. | Foto: Prowpatareeya Tan/Pixabay
2

Radwegausbau, Trinkwasser
Gemeinderat ist aus der Sommerpause zurück

Am 20. September kommt der Gemeinderat wieder zusammen. Neben mehreren Sanierungen steht auch der Ausbau von Radwegen am Programm. WIEN. Die Sommerpause ist vorbei, der Gemeinderat ist zurück. Am 20. September treffen sich die Politiker zur Sitzung. Dabei stehen mehrere Themen auf der Agenda. Unter anderem der Ausbau zur Erhaltung der Wasserqualität, der Ausbau der Radwege und die Sanierung von Theater an der Wien.  Gute Nachrichten gibt es für alle Radfahrerinnen und Radfahrer. Über 30...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Was soll in Döblinger umgesetzt werden? Wo braucht es Veränderungen? Dazu kommt das Bezirksparlament erstmals nach der Sommerpause wieder zusammen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner | Stand: 2019
2

Döbling
Erste Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause verfolgen

Der Sommer ist hinüber, die Politikerinnen und Politiker kommen frisch erholt zurück zu ihrem Arbeitsplatz: Dem Bezirksparlament. Am Donnerstag findet die erste Sitzung seit dem Sommer 2023 dort statt. Und du kannst live dabei sein. WIEN/DÖBLING. Der Sommer liegt hinter uns, widmen wir uns wieder der Zukunft. Genauer gesagt jener im 19. Bezirk. Im Bezirksparlament werden dazu wichtige Anträge formuliert, debattiert und letztendlich auch angenommen oder abgelehnt.  Bereits am Donnerstag, 21....

Ärztekammer Wien-Vize Stefan Ferenci (links) hat nach den tumultähnlichen Vorgängen am Freitag genug: er forderte am Montag den Rücktritt von Kammpräsident Johannes Steinhart (rechts). (Archiv) | Foto: Ärztekammer für Wien/Stefan Seelig
1 3

Tief gespalten
Ärztekammer Wien-Vize Ferenci fordert Steinharts Rücktritt

Die Wiener Ärztekammer kommt derzeit nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Nach den Vorkommnissen am vergangenen Freitag, wo auch die Fetzen geflogen sein sollen, sind die internen Streitigkeiten um eine Facette reicher. Am Montag forderte Kammer-Vize Stefan Ferenci Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart zum Rücktritt auf. WIEN. Seit Bekanntwerden der Equip4Ordi-Affäre ist die Wiener Ärztekammer tief gespalten und kommt derzeit aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus. Im Zentrum der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach der Sommerpause tagte im September wieder die Bezirksvertretungssitzung. Es ging, unter anderem, auch um grüne Wartehäuschen.  | Foto: Wiener Linien/ Gritsevskaja
3

Neubau
Von begrünten Wartehäuschen und einer Hundezone

Vor Kurzem wurden in der Bezirksvertretungssitzung am Neubau einige neue Themen besprochen. Hier gibt es einen Überblick. WIEN/NEUBAU. Nach der Sommerpause tagte im September wieder die Bezirksvertretungssitzung. Es wurde viel besprochen und auch einiges diskutiert. Die Themen reichten von Hundezonen bis zum Spittelberger Weihnachtsmarkt. Nach dankenden Worten des Bezirksvorstehers Markus Reiter (Grüne) an sein Team ging es mit den politischen Themen los. Insgesamt stimmten die Parteien über 16...

Die Bezirksvertretungssitzung findet im Alten Rathaus statt. Via Livestream kann man sie aber auch von zu Hause aus verfolgen. | Foto: Julia Schmidt
2

Am 13. September
Das Bezirksparlament der Inneren Stadt tagt wieder

Am Mittwoch, 13. September, tritt die Bezirksvertretung der Inneren Stadt zusammen. Die Sitzung wird online live übertragen. WIEN/INNERE STADT. Was plant man in der Inneren Stadt in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben im 1. Bezirk: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte können die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Gemütlich daheim oder vor OrtAm Mittwoch, 13. September, wird die gesamte...

Die U-Kommission zu Wien Energie geht in die nächste Runde. | Foto:  LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
2

U-Kommission
Wer heute zur Causa Wien Energie einvernommen wird

Am heutigen Mittwoch um 10 Uhr findet im Rathaus die 14. Sitzung der Untersuchungskommission zum Thema Wien Energie statt. Bereits in den vergangenen Sitzungen wurden hochrangige Politiker befragt -  auch diesmal sind wieder bekannte Namen geladen. WIEN. In der Kommission prüft das Gremium die aufsehenerregenden Kreditvergaben an den städtischen Energieversorger Wien Energie. In der mittlerweile 14. Sitzung sind Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Gemeinderat Kurt Stürzenbecher (SPÖ) und...

Es war wieder einmal so weit: Die Bezirksvertretung tagte im Amtshaus. Wir wissen, was diskutiert wurde. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Bezirksvertretung Margareten
Mehr Sitzplätze und Solidarität gefordert

Es war wieder einmal so weit: Die Bezirksvertretung tagte im Amtshaus. Wir wissen, was diskutiert wurde. WIEN/MARGARETEN. Vergangene Woche verwandelte sich der Festsaal des Amtshauses Margareten wieder ins Bezirksparlament. Wie gewohnt fanden die Parteivertreterinnen und -vertreter zusammen, um über die Zukunft des Bezirks zu debattieren. Und hierzu hatten die Bezirksräte scheinbar viele Vorstellungen: In der knapp vierstündigen Sitzung wurden insgesamt 42 Anträge und Resolutionen besprochen,...

Die letzte Sitzung des Bezirksparlaments vor der Sommerpause in Währing. Hier werden wieder einmal die Weichen für die Zukunft des 18. Bezirks gestellt. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Politik Währing
Letzte Sitzung im Bezirksparlament vor dem Sommer 2023

Das Währinger Bezirksparlament kommt noch ein letztes Mal vor dem Sommer zusammen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Bei der Sitzung kannst du sowohl vor Ort als auch online teilnehmen.  WIEN/WÄHRING. Wenn die Ferien beginnen ist auch in der heimischen Politik die Zeit für den Urlaub erreicht. Doch ein letztes Mal geht es für die Bezirksräte noch ins Amtshaus Währing. Dort findet nämlich am Donnerstag,  15. Juni, die letzte Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause statt. Welche...

Am Mittwoch, 26. April, tagte die zweite Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments im Jahr 2023. (Archivbild) | Foto: Tobias Schmitzberger
8

Alsergrund
Eine recht friedliche Sitzung des Bezirksparlaments tagte

Das Bezirksparlament hat getagt. Nach einigen turbulenten Sitzungen ging es diesmal deutlich harmonischer zu. WIEN/ALSERGRUND. Man ist es am Alsergrund ja fast nicht mehr gewöhnt, dass eine Sitzung des Bezirksparlaments ohne Parteiabspaltungen oder zumindest längere Diskussionen vonstatten geht. Bei der jüngsten Sitzung war es nun aber soweit: die ging verhältnismäßig harmonisch über die Bühne. Viele Anträge wurden einstimmig abgeschlossen und auch sonst gab's weniger Zwist als zuletzt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.