Sixties

Beiträge zum Thema Sixties

Acht Jahre lang leitete Nico Grilz das "Sixties" in der Johann-Offner-Straße. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Nico Grilz sucht Nachfolger für Szenelokal "Sixties"

Nach acht Jahren hört Nico Grilz im Sixities auf, um sich vollkommen auf das Café Monte Lupo konzentrieren zu können. WOLFSBERG. Acht Jahre lang führte der Wolfsberger Gastronom Nico Grilz – bekannt als Wirt im Café Monte Lupo in der Johann-Offner-Straße – auch das Nachtlokal Sixties, das nur ein paar Häuser weiter „bergab“ liegt. Nun schlägt er ein neues Kapitel auf: „Mein Pachtvertrag für das Sixties läuft heuer aus, ich werde mich dann nur noch auf mein Stammlokal, das Monte Lupo,...

Um Englisch zu unterrichten und ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, verlegte Rory Ball (22) ihren Wohnort ins Lavanttal. | Foto: Privat
4

Amerikanerin in Wolfsberg
"Kärntner sind viel weniger oberflächlich"

Zehn Jahre lang lernte die US-Amerikanerin Rory Ball die deutsche Sprache. Im Vorjahr zog sie von ihrer Heimat Ohio nach Wolfsberg. An Kärnten liebt sie die ausgeprägte Lebenslust. LAVANTTAL. Nachdem sich für die US-Amerikanerin Rory Ball nach ihrem Journalismus-Studium an der Universität in Ohio die Möglichkeit bot, in Österreich zu unterrichten, ergriff sie die Chance. Aussuchen konnte sie sich ihren künftigen Wohnort allerdings nicht – so verschlug es sie ausgerechnet nach Wolfsberg. Klar,...

Party in der Sixties-Kellerbar. | Foto: Privat

Wolfsberg
Café Pub Sixties lädt zur großen Silvesterparty mit DJ

WOLFSBERG. In Kooperation mit der bekannten Instagramseite „Wolfsberg News“ veranstaltet das Wolfsberger Abendlokal „Sixties“ rund um den Gastronomen Nico Grilz in der Johann-Offner-Straße 7 eine Silvesterparty. Am Sonntag, 31. Dezember, kommen die Gäste in den Genuss besonderer Getränkeaktionen. In der Kellerbar wird ein aktuell noch geheimer DJ, der erst bekanntgegeben wird, den passenden Soundtrack für den Jahreswechsel in die Menge pfeffern. Im ganzen Lokal sorgt das bewährte Sixties-Team...

"Mr. Celas Soulkuchl" ist eine von neun Bands, die am 11. November in Wolfsberg zu sehen sein wird. | Foto: MeinBezirk.at

10. November
12. "Der Wolf tanzt" Livemusik-Festival in Wolfsberg

In neun Wolfsberger Lokalen wird am 10. November live aufgespielt.  WOLFSBERG. Am Freitag, 10. November, steigt in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt zum mittlerweile zwölften Mal eine der größten Indoorpartys Kärntens. In nicht weniger als neun Lokalen der Innenstadt kann man bei freiem Eintritt hochklassiger Livemusik lauschen. Von Austropop, Rock, Jazz, Blues, Folklore, Hip Hop, bis hin zu Swing und Kaffeehaus-Musik – mit heimischen und internationalen Künstlern – es ist mit Sicherheit für...

Von links: Marco Nießl, Michael Bojer, Gerd Rabinig, Josef Baumgartner und Patrick Bojer. | Foto: Privat

30. Dezember
Livemusik beim Bauernsilvester im Sixties

WOLFSBERG. Wer die Zeit bis zur Silvesterfeier gar nicht mehr erwarten kann, hat bei zahlreichen Bauernsilvester-Veranstaltungen im Tal schon am 30. Dezember die Möglichkeit dazu. Im Wolfsberger Lokal "Sixties" in der Johann-Offner-Straße wird an diesem Tag ab 20 Uhr Livemusik von der jungen Lavanttaler Coverband "Suite19" geboten. Die Gruppe hat jede Menge Rock, Pop, Schlager, Tanzmusik und Austropop im Programm.

Jurymitglieder mit Vertretern der fünf erstplatzierten Teams.
1 61

Fotoserie
20 Teams maßen sich beim Gulasch-Wettkochen in Wolfsberg

Das beliebte Kesselgulaschwettkochen am Weiherplatz lockte wieder zahlreiche hungrige Mäuler in die Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Jedes Mal ein besonderes Geschmackserlebnis ist das jährliche Gulaschwettkochen am Weiherplatz in Wolfsberg. Auch heuer wieder erfreute sich die Traditionsveranstaltung starken Zulaufs. 20 Vereine, Unternehmen, Lokale und andere private Gruppierungen fand sich schon in aller Frühe am Weiher ein, um Feuer unter den Kesseln zu schüren.  Musik und Kunst Musikalisch...

Seit einem halben Jahr ist Mery Praper auf OnlyFans aktiv – und spricht ganz offen darüber. | Foto: Privat
4

Lavanttalerin auf OnlyFans
"Es ist für mich ein guter Nebenverdienst"

Auf der Online-Plattform OnlyFans können Menschen Fotos, Videos und Chats gegen Bezahlung anbieten. Die Wolfsbergerin Mery Praper (23) will sich damit einen Lebenstraum erfüllen. WOLFSBERG. Über OnlyFans wurde in den letzten Jahren viel geschrieben, vor allem dann, wenn dort Prominente wie Katja Krasavice, Laura Müller und Michael Wendler, Fler und Michael B. Jordan Inhalte anbieten. Aber auch immer mehr Privatpersonen entdecken die Plattform als willkommene Nebeneinkunftsquelle – sowie die...

0:17

Schönsonntagmarkt 2022
Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

Gespannt blickt das Lavanttal aufs kommende Wochenende, wenn von 17. bis 19. Juni der Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne geht.  WOLFSBERG. Schon jetzt laufen in der ganzen Stadt die Vorbereitungsarbeiten. Plätze werden hergerichtet, Zelte aufgestellt, Lieferungen entgegen genommen. Freude haben damit aber nicht alle: Anrainer und Autofahrer, die in der Stadtparken wollen, sind naturgemäß mit gesperrten Flächen konfrontiert. Dennoch ist die Stimmung weitgehend...

Schaurig-schönes Feiern ist heuer auch im Lavanttal wieder möglich.  | Foto:  Studio Romantic - stock.adobe.com

31. Oktober
Halloweenpartys im Lavanttal

Am 31. Oktober ist wieder Halloween. Wer gerne feiern geht, findet dazu auch im Lavanttal die passende Gelegenheit. LAVANTTAL. Einen Kostümwettbewerb und Special Shots bietet die Alpenfledermaus in Wolfsberg ab 21 Uhr. Es legen die DJs E-Rockaz, Deezet und Philarez auf. Um 19 Uhr geht's im Sixties mit DJ Lexi an den Regler und diversen Getränkeaktionen los. Auch im Monte Lupo wird vergünstigten Getränken gefeiert, zu hören gibt es ein Best-of-Programm aus Charts, House und R&B. In Bad St....

In Form einer Videobotschaft laden euch Gastronomen aus dem Tal recht herzlich zur Gastro-Öffnung am kommenden Mittwoch. | Foto: RMK
Video

Lavanttaler Gastro-Szene
Die Wirte laden euch zur Eröffnung ein

Es geht wieder los – am Mittwoch dürfen Gastro-Betriebe ihre Pforten öffnen. Die Lavanttaler Wirte freuen sich auf Ihren Besuch. LAVANTTAL. Seit Wochen scharren die Gastronomen aus dem Lavanttal in den Startlöchern: Einem gemütlichen Frühstück, einem Picknick am See oder einem romantischen Dinner zu zweit steht nichts mehr im Weg. Die Vorbereitungen sind bereits auf Hochtouren gelaufen, um Gäste wieder mit allem was das Herz begehrt verwöhnen zu können. Von Gräbern bis nach St. Georgen – neu...

Claudia und Andrea Podgorsek (von links) genießen an heißen Tagen den "Bistro Traum".  | Foto: Kampl
3

Lavanttal
Fruchtig und leicht durch den Sommer

Säfte, Spritzer mit Geschmack oder ein fruchtiger Cocktail bringen im Sommer die nötige Abkühlung. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In den heißen Sommermonaten freut sich jeder über ein erfrischendes Getränk im Lieblingslokal. Die WOCHE fragte bei Lavanttaler Gastronomen nach, welche eisgekühlten Drinks sie ihren Gästen servieren. Und sie sind sich einig: Leichte Variationen mit Früchten liegen im Trend. Eigene KreationMit dem sommerlichen "Bistro Traum" lockt Andrea Podgorsek die Gäste in das Bistro...

Die Gaststätten dürfen Mitte Mai aufsperren.  | Foto: Pixabay/mosiunterwegs

Corona-Virus
Wie sehen Gastronomen der Eröffnung entgegen?

Nach fast zwei Monaten herrscht in Gaststätten bald wieder Betrieb. WOLFSBERG. Ab 15. Mai stehen Türen der heimischen Gastronomiebetriebe wieder offen: Inhaber sehen der Eröffnung mit gemischten Gefühlen entgegen. Jedoch hoffen sie, dass Gäste trotz der Einschränkungen den Weg in die Lokale und Restaurants finden. Zahlreiche StornierungenBeim Gasthaus Pollheimerwirt stehen Stornierungen nach wie vor an der Tagesordnung. "Unlängst sagte eine siebenköpfige Familie ab, da nur vier Personen mit...

Die neuen Pächter Lukas Peinsitt und Mate Gerebics (von links) bringen gerade das Wolfsberger "Orpheo" auf Vordermann. | Foto: Teferle

Lavanttal
Die Gastroszene im Wandel

Im Lavanttal wechseln die Betreiber einiger Lokale, andere Gastrobetriebe sperren endgültig zu. LAVANTTAL (tef). Die Ausbreitung des Corona-Virus hat weitreichende wirtschaftliche Folgen. Eine Branche, die in diesen Tagen auf eine besonders harte Belastungsprobe gestellt wird, ist die Gastronomie. Für einige könnte die derzeitige Situation der berühmte Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ständiger ProzessAber schon Wochen und Monate vor dem Ausbruch des Virus gab es im Lavanttal...

Ab ersten November darf in den heimischen Gaststätten nicht mehr geraucht werden  | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Das Rauchen hat ein Ende

Bald gehört das Rauchen in den österreichischen Gastronomiebetrieben der Vergangenheit an. WOLFSBERG. Ab November ist Rauchen an allen öffentlichen Orten, wo Speisen und Getränke konsumiert werden, verboten. Die WOCHE sprach mit den Betreibern ursprünglicher Raucherlokale, die nun vom Qualm befreit werden sollen. Neues RauchergesetzNachdem mit 1. Jänner 2019 die Altersgrenze beim Rauchen von 16 auf 18 Jahre angehoben wurde, folgt nun das Rauchverbot in österreichischen Gaststätten. Somit darf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.