Skandal

Beiträge zum Thema Skandal

Christian Barkmann spielt im Ober St. Veiter Tennisclub. | Foto: WTV
1

Wiener Tennisverband
Das sagt Präsident Christian Barkmann zum Finanzskandal

Wie geht's nach dem Finanzskandal beim Wiener Tennisverband weiter? Präsident Christian Barkmann im Interview. WIEN. Mehr als eine halbe Million Euro potenzieller Schaden: Die Vorwürfe gegen Franz Sterba, Ex-Präsident des Wiener Tennisverbands (WTV), wogen schwer. Einem Prozess wegen Abrechnungsbetrug ist er dennoch entkommen – dank einem Ausgleich in Höhe von 73.000 Euro, auf den er sich mit Verbandsmitgliedern geeinigt hat. Wir haben den aktuellen WTV-Präsidenten Christian Barkmann zur Causa...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bezirksrat Georg Keri (ÖVP) kritisiert die Zustände in der Rudolfstiftung und fordert rasche Aufklärung.  | Foto: ÖVP Landstraße

Rudolfstiftung
Asbest-Dilemma im Krankenhaus

Laut Medienberichten sollen die Sanierungsarbeiten am Krankenhaus unsachgemäß verlaufen sein. LANDSTRASSE. "Ein weiterer Spitalsskandal" heißt es derzeit in den Medien. Es geht um die Rudolfstiftung in der Landstraße. Bei Sanierungsarbeiten soll unsachgemäß gearbeitet worden, das Gebäude immer noch mit dem Baumaterial Asbest verseucht sein. Gesundheitsgefährdend für Patienten, Mitarbeiter und Anrainer im Umfeld. Doch wie viel Wahres steckt dahinter? "Der Umgang des KAV (Krankenanstaltenverbund)...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Arevo und Queroland bei der Thürnlhofsiedlung: Endstation Simmering heißt ihre gemeinsame EP.

Neues Musikprojekt aus Simmering
"Endstation Simmering" - Wienerlied einmal anders

SIMMERING. "Rap trifft Ska" heißt es, wenn Queroland mit Arevo zusammen musiziert. Das Ergebnis ist "eine Art Wienerlied", so Roland Stadler, der als Queroland für den Rap-Teil verantwortlich zeichnet. Andreas Dallinger sorgt mit seiner achtköpfigen Ska-Band Arevo für den zweiten Teil: Bläser, E-Gitarre und Bass untermalen die witzig-bissigen Texte ihrer ersten EP "Endstation Simmering". Das Ende von Wien Der Name lag auf der Hand: Beide sind begeisterte Bezirksbewohner. "Und hier gibt’s nun...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Drei Bilder, die die Zustände...
3

Neapel in Wien

Neapel ist bekanntlich die Müllhauptstadt Europas. Auch in Wien schaffen sie es nicht immer. Aus unerfindlichen Gründen ist eine Entleerung unterblieben. Das wirkt sich dann so aus, wie die beiliegenden Bilder veranschaulichen. Wien hat vielfältige Probleme - das hat sich inzwischen herumgesprochen. Sichtbar und spürbar wird das nur dann, wenn die Sache zum Beispiel im Müllraum, der bei uns gleichzeitig Fahrradabstellplatz ist (!), zum Himmel stinkt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Albrecht Rietsch
Sondermüllbeseitigung in Wien - kein Interesse!
7

Umweltschutz in Wien

Worte ohne Taten sind wertlos > Am Sonntag, 18.01., auf der Donauinsel, Nähe Donaustadtbrücke, zufällig im Müllbehälter Nr. 1052 viele Batterien gesehen. Es stellt sich später heraus, dass auch die Behälter vorher und nachher, 1051 und 1053, sowie andere im Bereich rund um ein illegales Zeltlagers (s. u.) betroffen sind. Auch in der Wiese liegen einzelne Batterien und Knopfzellen. > Am Montag früh gleich die Telefonnummer auf den Behältern ("Betonringe") angerufen: "Werden uns sofort darum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Albrecht Rietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.