Skibergsteigen

Beiträge zum Thema Skibergsteigen

Foto: Ski Austria Mountaineering
5

Sportbekleidung aus Annaberg im Weltcup-Einsatz

ANNABERG. Die Nationalmannschaft der Skibergsteiger setzt seit letztem Jahr auf die gute Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Bekleidungshersteller Martini Sportswear aus Annaberg. Am 9. November fand die Einkleidung der zehn Athleten für die kommende Saison statt. „Die Nationalmannschaft der Skibergsteiger ist ein idealer Imageträger für unsere Produkte", ist Firmeninhaber Martin Hornegger stolz. Verkaufsleiter Ernst Sieberer, selbst begeisterter Bergsportler, drückt der Nationalmannschaft die...

25 ausgewählte Athleten gehören zum Martini Speed Team, das sich kürzlich in Annaberg traf. | Foto: Martini Sportswear

Athleten für Wettkampf bereit

Sportlicher Austausch, Tipps und Einkleidung des Martini Speed Teams ANNABERG (sys). Erst kürzlich konnte Martini Sportswear das ÖSV Skibergsteiger-Team mit hochqualitativen Teilen aus eigener Produktion einkleiden. Nun kamen die "hauseigenen" Athleten dran: 25 ausgewählte Sportler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz bestreiten Wettkämpfe als "Martini Speed Team". Beim Martini Tag trafen sie sich nun in Annaberg mit den Eigentümern Martin Hornegger und Lisa Moser-Hornegger...

Martin Hornegger mit Athletinnen aus dem ÖSV-Team: "Es freut mich, dass immer mehr diesen tollen Sport ausüben."
2 4

So geht es noch schneller bergauf!

Das ÖSV-Skibergsteigerteam wurde von Martini Sportswear eingekleidet. ANNABERG (sys). Die Farben des Winters sind weiß, rot und schwarz - zumindest, wenn es um das ÖSV-Team Skibergsteigen geht. Jakob Herrmann, Armin Höfl und die anderen Nationalteam- und Kaderathleten wurden heuer erstmalig vom Annaberger Betrieb Martini Sportswear mit Rennanzügen ausgestattet: "Eine große Freude, aber auch eine Challenge für uns, denn der ÖSV fragte sehr kurzfristig an", erzählt Lisa Moser-Hornegger, die...

Skitouren liegen im Trend. | Foto: UMIT

Gratis-Skitourenurlaub für die Wissenschaft

HALL. Das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) der Tirol Kliniken und der UMIT führt als Kooperationspartner des EU-Förderprojektes „Interreg Italia-Österreich WinHealth“ eine wissenschaftliche Studie zum Thema Skibergsteigen durch. Das ISAG, als medizinischer Projektpartner des Interreg Italia-Österreich WinHealth Projektes, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ausmaß einer möglichen muskulären Ermüdung über mehrere Tage Skibergsteigen zu analysieren. Neben den...

OESV Nationalkader-Athletin Michaela Essl aus Abtenau (Anschlusskader). | Foto: Karl Posch
1

Uphiller bereiten sich auf ihren Einsatz vor

Der ÖSV Nationalkader der Skibergsteiger traf sich im Tiroler Kühtai zum alljährlichen Teammeeting. ABTENAU (tres). Nach den zahlreichen vorangegangenen intensiven Trainingsvorbereitungen für die kommenden Rennen, war der Termin im Kühtai der offizielle Startschuss für die Wettkampfsaison 2015/16. Das Programm war dicht geballt: von wichtigen Informationen zu Reglements, Interview- und Mediatrainings bis hin zu täglichen Trainingseinheiten mit Headcoach Alexander Lugger und Konditionstrainer...

Foto: Martini Sportswear
1

Pistenflitzer in neuem Outfit

Die Athleten des Martini Speed Teams wurden neu eingekleidet und freuen sich auf ihren ersten Einsatz. ANNABERG (tres). Martini Sportswear, der Annaberger Produzent von hochwertiger Skitouren- und Bergsportausrüstung, hat zum "Athletentag" mit Neueinkleidung eingeladen und die 20 Skitourengeher des Martini Speed Teams aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz folgten der Einladung gern. Die Sportler freuten sich über neue Rennanzüge, Primaloftjacken, Tourenhosen, Race-Jacken,...

1

Michaela Eßl im Höhentraining

ÖSV Skibergsteiger starten in die Wintersaison - Gute Erfolgsaussichten für die Salzburger Athleten im Team ABTENAU (tres). Die Athleten der ÖSV Nationalmannschaft bereiten sich schon seit längerem auf die in Kürze startende Wintersaison vor. Mit Michaela Essl (27, Abtenau) wird auch eine Tennengauerin im Anschlusskader für die Erfolge der Nationalmannschaft beitragen. Es geht aufs Kitzsteinhorn Drei Trainingslager wurden bereits absolviert, im Mittelpunkt stand ein Training der...

Sind zufrieden: Kreuzer und Eßl - ganz rechts im Bild. | Foto: Privat
1

Zu Zweit aufs Sella Ronda-Podest

Platz drei bei Skitourenmarathon für Michaela Eßl und Teampartnerin Viktoria Kreuzer ABTENAU/GRÖDEN (tres). Am Freitag startete die Abtenauerin Michaela Eßl mit ihrer Schweizer Teamkollegin Viktoria Kreuzer beim "Sella Ronda" Skitourenmarathon in Italien. Der Start war in Wolkenstein. Vier Anstiege, vier Abfahrten, 42 Kilometer und 3.000 Höhenmeter waren rund ums Sellagebirge zu bewältigen. Es war lang und flach Da heuer das 20-jährige Jubiläum des Rennens war, war das Event mit 1.200 Startern...

Michaela Eßl mit gesundem Tourenproviant. Ihre Sponsoren sind Hagan, Adidas, Camp4 Bergsport (St. Johann) und Youtels Abtenau.
2 1

"Es war ein extremes, langes Rennen"

Michi Eßl siegt bei Skibergsteigerrennen "Warscheneck Extreme" HALLEIN (tres). Die Tennengauer Skibergsteigerin Michaela Eßl nahm "Warscheneck Extreme" teil, normalerweise ein Rennen mit 1760 hm und einem Klettersteig aufs Warscheneck. Da die Lawinenstufe aber sehr hoch war, wurde der Klettersteig weggelassen. Zwei Trage-Passagen "Das Rennen litt meiner Meinung nach jedoch nicht darunter", erklärt Eßl, "denn die Strecke wurde einfach unterhalb des Warschenecks nochmals verlängert. So kamen...

Weltcup-erprobtes Teilnehmerfeld bei der Jugend: Verena Streitberger (links) und Ina Forchthammer (rechts) | Foto: Nikolaus Faistauer
1 8

„Rutschig, zach, oba sehr geil und a Riesen-Gaudi“

Eisige 1.250 Höhenmeter auf zwei Brettln die Schmitten hinauf - das war die 13. Mondscheintrophy in Zell am See. ZELL AM SEE (tres). An der Mondscheintrophy 2015 haben über 200 Sportler, darunter viele Stars aus der Skitourenszene, teilgenommen. Teilweise sehr steile und eisige 1.250 hm von der Talstation Areit bis zur Schmittenhöhe galt es auf den Tourenskiern zu überwinden. Speedking und Speedqueen Christian Hoffmann (allgemeine Klasse) kam nach 52:17 min als Erster ins Ziel, vor Patrick...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ole Zimmer und HP Kreidl bringen Ihnen die Faszination Skibergsteigen nahe. | Foto: Tom Bause
2

Bergfreuden mitten in Salzburg

Buchautor Ole Zimmer und Skitourenwinter-Erfinder HP Kreidl bringen das Skibergsteigen in die Stadt. SALZBURG. Am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 präsentieren Zimmer und Kreidl Bilder, Anekdoten, Videos und Geschichten von ihren Touren. Los geht es um 19.00 Uhr im SALEWA-Store in der Alpenstraße 92 in Salzburg. Ein neues Skitourenbuch Worauf gerade Einsteiger achten sollten, warum selbst der Aufstieg über die Piste besser ist als Liftfahren und warum auch viele Touren nicht vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Halleiner Polizisten Michaela Eßl bezwang sensationell die "Eisbrecher"-Strecke. | Foto: skitourenwinter.at/Tom Bause
2 2

Eisbrecher und Schneekönige

Toni Palzer und Michaela Eßl gewinnen Skibergsteigerrennen am Kitzsteinhorn KAPRUN/HALLEIN (tres). Am Wochenende befand sich die Skibergsteig-Elite beim "Kitzsteinhorn Schneekönig" in Zell am See/Kaprun. Zu absolvieren galt es entweder die "Schneekönig"-Strecke mit 497 Höhenmetern oder den "Eisbrecher" mit rund 900 Höhenmetern. Vom Langwiedboden aus stürmten alle gemeinsam in die Höhe. Für die "Schneekönige" war auf Höhe des Alpincenters Schluss, für die "Eisbrecher" ging es weiter bis ins Ziel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Ich freue mich schon wieder auf die nächste Saison", sagt Michaela Eßl. | Foto: Privat

13 Rennen, 13 Siege: Michi Eßl gewann alles!

Die Skibergsteigerin aus Abtenau ist in Topkondition, nur bei der "Patrouille des Glaciers" am Wochenende lief nicht alles nach Plan. ABTENAU. Am vergangenen Wochenende fand das letzte Skitouren-Rennen der Saison statt, die "Patrouille des Glaciers" - kurz PDG - in der Schweiz. Dabei handelt es sich um einen Teambewerb. Die Teilnehmer mussten das gesamte Rennen in einer Dreier-Mannschaft bestreiten und auch beenden. Mit dabei war die Abtenauerin Michaela Eßl. Drei Frauen, ein Ziel "Ich ging mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In 1:05:01 Stunden beim Preberlauf auf 1.200 Höhenmeter: Michaela Eßl siegte beim härtesten Aufstiegsrennen in Österreich. | Foto: Essl
3

Der Zauber der Höhe

Elf Rennen elf Siege: Skibergsteigerin Michaela Essl hat diesen Winter alles gewonnen, was mit zwei Brettln und Bergauf zu tun hat. ABTENAU/EBEN (tres). 1. Platz bei der "Hochkönigs-Trophy", beim "City Speed Up" in Bischofshofen, beim "Mountain Attack"-Marathon und nun am Wochenende beim Preberlauf im Lungau. Das ist nur ein Auszug aus den sportlichen Erfolgen von Michaela Eßl im Winter 2013/14. Die Saison zuvor musste die 25-Jährige wegen eines hartnäckigen Virus frühzeitig beenden, die erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Michaela Eßl war wieder nicht zu schlagen

Die Tennengauer Skibergsteigerin Michaela Eßl aus Abtenau hatte keine Gegner bei der Erztrophy in Mühlbach am Hochkönig. Eßl ließ das gesamte Feld, samt männliche Mitstreiter, hinter sich. Die Bedingungen könnten für Skifahrer und Wintersportler nicht besser sein, aber für die Skibergsteiger waren sie alles andere als gut. Rund 30 cm Neuschnee sind über Nacht gefallen und am Tag X schneite es weiter. Somit fanden die Bergsprinter keine guten Bedingungen für ihren Sport vor. Der Veranstalter...

Michaela Eßl gwinnt die Mountain Attack in Saalbach

Die schon 16. Auflage des größten Skibergsteigrennens Österreichs konnte die Abtenauerin Michaela Eßl für sich entscheiden. Alleine schon die Eckdaten dieses Monsterrennens lässt so manchen blaß werden. Der Start erfolgt am Marktplatz in Saalbach, die Teilnehmer laufen samt Material in den Händen zum Fuße des Schattbergs und dann gehts bergauf. Mehrere Gipfelanstiege und Abfahrten mit insgesamt 3008 Höhenmetern stehen vor den Athleten der Marathondistanz. Eßl erwischte einen ganz guten Start...

Helmut Eichholzer hat nun auch auf Ski Erfolg. | Foto: ASKIMO

Ski statt Gleitschirm für Eichholzer

Bei der "Marmotta Trophy" in Südtirol, erreichte der Kuchler Neo-Skibergsteiger Helmut Eichholzer unter 200 Teilnehmern den tollen 14. Platz. Eichholzer ist dreifacher österreichischer Staatsmeister im Gleitschirmfliegen (2003, 2005, 2006 und 2008).

4

Polizei ermittelte ihre Meister

Über 100 Teilnehmer gingen bei den Titelkämpfen an den Start GAISSAU (hm). Bereit zum sechsten Mal fand am 8. März im Skigebiet Gaißau-Hintersee die Landesmeisterschaft der Polizei in Skibergsteigen statt. Die 950 Höhenmeter vom Parkplatz auf das Wieserhörndel samt Abfahrt zur Talstation Vierersessellift, abermaligen Austieg zum Anzenberg und Abfahrt zur Spielbergalm bewältigte Reinhard Winter (API Anif) in 1:00.54 Stunden am Schnellsten. In der Masterklasse siegte Harald Wass (PI...

Michaela Essl. | Foto: werbegams.at

Zwei gute Top Ten-Ergebnisse für Michaela Essl

Beim Weltcup Auftakt im Skibergsteigen am Wochenende, dem "SkiAlp Race" in Ahntal (I), einem Vertical Race (reines Aufstiegsrennen) erzielte die Abtenauerin Michaela Essl den 8. Rang. Beim Individual Race tags darauf galt es für sie 1.550 Höhenmeter zu überwinden, samt steilen Anstiegen und kräfteraubender Abfahrt. Essl erreichte hier den 6. Platz. „Nachdem ich national mit drei Siegen in drei Rennen in die Saison gestartet bin, machen mich diese Top Ten-Platzierungen zusätzlich glücklich“,...

Foto: Mantler
4

Saisonfinale der Skibergsteiger

Michaela Essl belegte zum Saisonabschluss die Plätze fünf und elf TROMSO/ABTENAU. Am Wochenende ging mit einem Sprintrennen und Individualbewerb für Michaela Essl die Weltcup-Saison zu Ende. Nicht ganz zufrieden war sie mit dem elften Rang des City-Sprints, der mitunter spektakulär inmitten der norwegischen Küstenstadt durch die schmalen Gassen führte. Mit einem Wermutstropfen endete für die Abtenauerin einen Tag später das Individualrennen. Sie überquerte als Fünfte die Ziellinie, kassierte...

29

Die Polizei ermittelte ihre Landesmeister

Thomas Wallner und Michaela Eßl gewannen den Titel bei der LM in Skibergsteiger. KRISPL-GAISSAU (hm). Punktlich um 16.00 fiel am Freitag bei der Talstation der Doppelsesselbahn der Startschuss für die 140 Polizistinnen und Polizisten, sowie den Teilnehmern in der Gästeklasse. Während in der Rucksackklasse „nur“ das Wieserhörndl (700 Höhenmeter) bezwungen werden musste, ging es in der Tourenklasse noch über die Talstation Vierersesselbahn auf den Anzerberg (950 HM).Es entwickelte sich von Beginn...

2

Zwei Spitzenplätze im Weltcup von Michaela Essl am Ätna

Bei nahezu sommerlichen Temperaturen und Blick aufs Mittelmeer fanden am Ätna in Sizilien zwei Weltcup-Bewerbe der Skibergsteiger statt. Im Vertical Rackonnte sich Michaela Essl im international sehr stark besetzten Damenfeld gut durchsetzten und wurde Sechste. Eine Spitzenleistung gelang ihr einen Tag später im Individual Race mit Platz fünf. „Mir ist es heute wesentlich besser gegangen als gestern. Die Temperaturen waren nicht mehr so hoch und ich konnte kontinuierlich mein Tempo halten. Die...

Bei der EM vorne mit dabei

Viermal war Michaela Essl im Einsatz und belegte zwei Top-Fünf Plätze PELVOUX/ABTENAU (hm). Vom 5. bis 10. Februar traf sich die Elite der Skibergsteiger im französischen Pelvoux bei der Europameisterschaft. Mit von der Partie war auch die Abtenauerin Michaela Essl, die heuer erstmals in der allgemeinen Damenklasse an den Start ging und dabei ein Monsterprogramm absolvierte. Aus der Dusche zum Finale Im Sprintbewerb, bei dem kurze Runden im Ausscheidungsmodus gelaufen werden, schaffte Essl als...

2

Michaela Essl im Weltcup auf Platz fünf

Eine Woche nach dem Sieg bei der Mountain Attack ging Michaela Essl beim ersten Weltcup Bewerb der Skibergsteiger im sonnigen und schneearmen Vallnord an den Start. Nach der verkorksten letzten Saison ist die 23-jährige heuer wieder zurück. Mit Rang fünf im, mit 14 Athletinnen Top besetzten Starterfeld der allgemeinen Damenklasse, zeigte die Abtenauerin eindrucksvoll, dass sie in der kommenden Saison auf Angriff gehen kann und will. Bereits zum Auftakt der Weltcuprennen in Andorra sorgte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.