Skibergsteigen

Beiträge zum Thema Skibergsteigen

Sarah Dreier holt mit Platz 2 ihr bestes Weltcup-Ergebnis. | Foto: Foto: Skimostats

Skibergsteigen
Podestplatz für Sarah Dreier beim Vertical Weltcup in Andorra

Mit dem 2. Platz beim Vertical Rennen in Andorra holt Sarah Dreier den ersten Podestplatz der ÖSV-Skibergsteiger in der laufenden Weltcup-Saison. ANDORRA (vor). Andorra ist und bleibt für die ÖSV-Skibergsteiger ein gutes Pflaster. In einem turbulenten Vertical Weltcup-Bewerb sicherte sich Sarah Dreier mit dem sensationellen 2. Platz nicht nur den ersten Podestplatz der ÖSV-Skibergsteiger, sondern lieferte damit auch ihr persönlich bestes Weltcupergebnis ab. Sarah Dreier reihte sich von Beginn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Paul Verbnjak, ÖSV Skibergsteiger U20. | Foto: Maurizio Torri
3

Skibergsteigen
Verbnjak ist Doppelweltmeister

Der 19-jährige Klagenfurter Paul Verbnjak krönte sich bei der WM in Andora zum Doppelweltmeister im Skibergsteigen.  KLAGENFURT. Der 19-Jährige ist jung, athletisch und smart. Durch seinen Vater, den ehemaligen Skibergsteiger Heinz Verbnjak, kam er mit damals acht Jahren, das erste Mal in Berührung mit dem Skibergsteigen. Durch einige hervorragende Ergebnisse wurde Paul im Jahr 2016 in das Nationalteam des Österreichischen Skiverbands aufgenommen. Seit 2020 ist er als Sportsoldat beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Julian Tritscher aus Ramsau am Dachstein darf sich nach einer wahren Aufholjagd im Finale nun Weltmeister nennen. | Foto: Maurizio Torri
2

17-jähriger Ramsauer ist Weltmeister im Skibergsteigen

Gleich am ersten Renntag der Weltmeisterschaft im Skibergsteigen in Andorra gewinnt Julian Tritscher die erste Medaille für Österreich. Der 17-jährige Ennstaler hat hart um den Sieg in La Massana gekämpft und darf sich nun Weltmeister im Sprint nennen. Im Sprint Race, einem Rennen, das den Athleten vielseitiges Können abverlangt, kämpften internationale Sportler um den Titel des Weltmeisters. Vielseitige Elemente, darunter ein Aufstieg, eine Tragepassage und eine Abfahrt, garantierten ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Johanna Erhart zeigt in Andorra ganz starke Leistungen. | Foto: Willi Seebacher

Johanna Erhart holt Platz zwei in Andorra

Großer Erfolg für Schladminger Skibergsteigerin. Am Sonntag ging in Andorra das erste ISMF-Weltcupwochenende der Skibergsteiger zu Ende. Die 21-jährige Schladmingerin Johanna Erhart überraschte dabei als Weltcupneuling mit ganz starken Leistungen. Am ersten Tag holte sie im Individualwettbewerb nach einem beherzten Rennen Rang fünf. Tag zwei beendete die junge Athletin nach einer großartigen Leistung im Verticalbewerb als hervorragende Zweite. Dabei lief sie ein entfesseltes Rennen und musste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.