Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

6

Gmoa Oim Race 2017 - Das legendäre Ski-Rennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe

Am 18.März 2017 findet zum bereits 3.Mal das "Gmoa Oim Race" statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er-Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des beliebten Schigebietes zwischen Mariazell, Erlaufsee und Annaberg. Lange Zeit vor offiziellen Weltcup- und FIS-Rennen fanden auf der Mitterbacher Gemeindealpe Abfahrtsrennen statt. Diese Art der freien Rennen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat
2

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region. Defis für die Bergretter BEZIRK. Es gibt immer mehr Herz-Kreislauf-Notfälle am Berg. Die Bergrettung wird daher mit Defibrillatoren ausgestattet und geschult. Christbaum für Sozialmarkt TERNITZ. Aus Ober-Grafendorf kommen Christbäume für alle Sozialmärkte im Land. Einer wird in der Ternitzer Gfiederstraße aufgestellt. Bahn frei für Skifahrer MÖNICHKIRCHEN/WECHSELLAND. Seit 8. Dezember heißt es "Schnee frei" auf den Pisten der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee. Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ski und Badehose – warum denn nicht?

Wenn Skifahrer auf Kunststoffmatten fahren dürfen, fragt man sich: Wann kommt die Plastik-Loipe? "Gepriesen seien die Skifahrer", heißt es in einer Szene in Monty Python's "Leben des Brian". Gepriesen sei die Plastik-Piste könnte man im Falle von Losenheim meinen. Die Plastik-Matten werden in Puchberg ein ganzjähriges Skifahr-Vergnügen ermöglichen. Der Anblick von Skitouristen, die in Badehosen und Skistiefeln die (Kunststoff-)Piste runter wedeln, mag einem ein wenig grotesk vorkommen. Aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elf bewegungseingeschränkte Kinder mit Eltern und Skilehrer verbrachten ein paar schöne Skitage in Niederalpl
1 2

Verein Chancengleich ermöglichte Skikurs

Rollstuhl und Schnee ist eine undankbare Kombination – aber man kann auf Kufen ausweichen. Schon seit einigen Jahren wird für Kinder mit körperlicher Einschränkung ein Skikurs organisiert. Bei einer 1:1 Skilehrer-Skifahrer-Konstellation haben die Kids professionelle Betreuung und erleben somit ein ereignisreiches Wintervergnügen. 6.500 Euro Zuschuss von Verein Chancengleich „Solch einen Skikurs auf die Beine zu stellen wird immer schwieriger“, so die Organisatorin Jutta Kleiner-Higatsberger....

  • Krems
  • Verein Chancengleich
Foto: privat

Rabatt für Helden auf der Skipiste

Panhans kommt Mitgliedern von Feuerwehr, Rettung & Co beim Skifahren entgegen. Warum wird den "Helden des Alltags" ein Rabatt beim Skifahren eingeräumt? MANFRED MOSER, Dir. Panhans Holding: Wir sind betrieblich auf die Hilfe vieler dieser Personen und Organisationen angewiesen und dankbar für die Arbeit, die geleistet wird. Mit diesem Angebot wollen wir etwas zurückgeben. Warum diese Aktion von 1. bis 14 März? Wir haben diese Wochen gewählt, weil wir hier noch das besondere Erlebnis der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Schumi, kämpfe bitte weiter!

Schumi, kämpfe bitte weiter! Heute am 29.12. 2014 jährt sich der folgenschwere Skiunfall von Michael Schumacher zum ersten Mal. Weiterhin baldige Besserung. 2006 hat Michael Schuhmacher von der Österreichischen Post diese Sonderbriefmarke erhalten. Mehr dazu auch im Briefmarken Forum Österreich

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Die Gratis-Kinderschikarte Piestingtal wurde am 31.10. in Rohr/Gebirge vorgestellt.
2

Gratis Schivergnügen für die Piestingtaler Schulkinder: Ein Vorzeigeprojekt mit Weitblick!

Das Piestingtal ist mit seinen vier Schigebieten (Unterberg, Furtnerlifte Rohr im Gebirge, Quellenwiese Neusiedl, Schiwiese Markt Piesting) ein echter Nahversorger in Sachen Wintersport! Nah genug für Pistenspaß auch an nur einem halben Tag am Wochenende oder für die Kids sogar einfach nach der Schule. Furtnerlifte verfügen über eine Beschneiungsanlage und in Markt Piesting kann auf Matten gefahren werden - so ist man jedenfalls zum Teil sogar von der Schneelage unabhängig. Dass dennoch...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
Foto: NÖVOG/Zwickl

"Soft-Opening" in Losenheim

Heute geht das Familienskigebiet Puchberg am Schneeberg mit einem Soft-Opening in Betrieb. Rechtzeitig vor Beginn der Semesterferien ist die Schneelage so gut, dass das Skigebiet in Betrieb gehen kann. Das Kinderland, der Übungslift, die Sesselbahn und der Schlepplift werden geöffnet und stehen den winterhungrigen Gästen zur Verfügung. Die anspruchsvolle Lahningabfahrt bietet ergänzend für fortgeschrittene Skifahrer ein abwechslungsreiches Skivergnügen. „Bis übermorgen arbeiten wir weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
NiederhauserMaier
2

Hermann Maier ganz privat

Schüler der Linzer Berufsschule 3 trafen im Erlebnissporthaus Intersport Eybl auf Hermann Maier Vielleicht fahre ich mit irgendeinem Fahrzeug durch die Wüste, verriet Hermann Maier den angehenden KfZ-Experten der Berufsschule sein nächstes Ziel. LINZ (das). Im Rahmen des Fragen-Gewinnspiels der BezirksRundschau und Intersport Eybl traf die Klasse 1dKFT der Berufsschule Linz 3 bei einem Meet and Greet den berühmten Herminator. Ort der Begegnung war die Dachterrasse des Erlebnissporthauses...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Maier | Foto: Foto:  Eybl/APA-Fotoservice/Gregor Hartl

Maier: Man darf nie aufgeben

Skistar Maier stand gewagten Fragen oberösterreichischer Schulklassen Rede und Antwort Die Schüler wollten es genau wissen. Im Linzer Eybl Megastore sprach der Herminator über Peinlichkeiten, Motivation, welches Auto er am liebsten fährt und wie man Ziele am besten erreichen kann. Berufsschule Linz 3, Klasse 1dKFT: Wie brachten Sie den Mut und die Motivation auf, nach schweren Stürzen wieder Skirennen zu fahren? Können Sie uns Motivationstipps geben, denn mitunter fällt es uns schwer, uns für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.