Gratis Schivergnügen für die Piestingtaler Schulkinder: Ein Vorzeigeprojekt mit Weitblick!

- Die Gratis-Kinderschikarte Piestingtal wurde am 31.10. in Rohr/Gebirge vorgestellt.
- hochgeladen von Eva Wiedersich
Das Piestingtal ist mit seinen vier Schigebieten (Unterberg, Furtnerlifte Rohr im Gebirge, Quellenwiese Neusiedl, Schiwiese Markt Piesting) ein echter Nahversorger in Sachen Wintersport!
Nah genug für Pistenspaß auch an nur einem halben Tag am Wochenende oder für die Kids sogar einfach nach der Schule. Furtnerlifte verfügen über eine Beschneiungsanlage und in Markt Piesting kann auf Matten gefahren werden - so ist man jedenfalls zum Teil sogar von der Schneelage unabhängig.
Dass dennoch Rückgänge zu verzeichnen waren, am Unterberg sogar von Liftschließung die Rede war, liegt nicht nur am Wetter: Skifahren auf der ortseigenen Wiese ist heutzutage bei den Kids oft nicht mehr so in.
Im Piestingtal wird da nicht einfach zugesehen und so haben die acht Gemeinden der Interessensgemeinschaft Piestingtal, gemeinsam mit den Schiliftbetreibern und unterstützt vom Land Niederösterreich, ein vorbildliches Projekt auf die Beine gestellt:
Für alle schulpflichtigen Kinder der Piestingtalgemeinden wird heuer
eine in allen vier Schigebieten gültige Gratis-Kinderschikarte ausgegeben. Immerhin sind es etwa 1.700 6-14jährigen Schüler, die in dieser Weise gefördert werden. Die 0-6-Jährigen fahren sowieso gratis - auch die Gäste.
"Die IG-Piestingtal feiert heuer 20-jähriges Jubiläum und wir freuen uns besonders, dass wir mit diesem innovative Vorzeigeprojekt in Sachen regionaler Zusammenarbeit noch einen weiteren Grund zum Feiern haben." - erklärt nicht ohne Stolz Bürgermeister Roland Breimeier (Obmann der IG-Piestingtal), der am 31.10. im Gasthof Furtner in Rohr/Geb. gemeinsam mit dem Pernitzer Unternehmer und WK-Bezirkstellenobmann Erich Panzenböck und dem Vizepräsidenten des NÖ-Landesskiverbands, Herbert Köberl das Projekt offiziell vorstellte.
Die Tragweite dieser vorbildhaften Aktion erklärte H. Köberl: In vielen anderen Gebieten Niederösterreichs haben die kleinen Schilifte bereits geschlossen. Doch haben diese kleinen lokalen Schigebiete unglaubliche Bedeutung, denn hier ist es wo die Kinder meist die Liebe zum Schisport entdecken. Und wenn nur mehr weniger Menschen das Schifahren erlernen, kommen auch weniger in die großen Schigebiete. Es dauert dann erfahrungsgemäß Generationen bis dieses Manko aufgeholt wird.
Angeregt wird noch ein Sammeltaxi oder eine zusätzlicher Bus, um die Anfahrt innerhalb des Tales zu erleichtern. Vielleicht kommt das auch noch und schlussendlich muss man nur mehr auf den Schnee hoffen. Doch - so hörte man am 31.10. in Rohr - deutet vieles in der Natur auf einen strengen Winter hin. Die Liftbetreiber freut es!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.