Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Anzeige
UNIQA-Landesdirektor Josef Pöchtrager und SLSV-Präsident Bartl Gensbichler besiegeln die fortlaufende Partnerschaft. | Foto: SLSV

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Sailer und Quintus mit Roland und Tiara. | Foto: VS Neualm
2

Neualm
Skikurs der Volksschule war ein großer Erfolg

Erfolgreiches Abschlussrennen mit Sportstadtrat Josef Sailer und Direktorin Christine Quintus am Dürrnberg. HALLEIN. Eine lange Warteliste hatte heuer der Skikurs der Volksschule Neualm in Hallein: 53 Kinder waren schließlich fix am Dürrnberg dabei. Der vom Elternverein organisierte Kurs ermöglichte es vielen Kindern erstmals auf Skiern zu stehen, ihr Können zeigten Anfänger und Fortgeschrittene beim Skirennen am 10. Februar. Zahlreiche Sponsoren halfen, den Kursbeitrag gut leistbar zu machen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der ehemalige Student Daniel Fischer wurde vom Skibautechnik-Lehrling zum Teamleiter. Er ist bereits ein echter Profi in diesem Beruf. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Lehre in Salzburg
Eine spannende Ausbildung zum Skibautechniker

Die O+GmbH hat ihren Firmensitz seit Oktober 2023 in Bergheim bei Salzburg. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Skiern spezialisiert. Derzeit sucht das Unternehmen einen Lehrling im Bereich Skibautechnik, ein eher seltener Lehrberuf in Österreich. Innerbetrieblich achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und allgemein auf die Langlebigkeit der angefertigten Skier. BERGHEIM, SALZBURG. Derzeit sucht das Unternehmen O+GmbH mit Sitz in Bergheim einen Lehrling im Bereich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Symbolbild: Sportbudget 2024 setzt Schwerpunkte auf Olympia-Kader, Cheftrainer, Generalsanierung in Rif und die Vorbereitung der Ski-WM | Foto: pixabay.com
4

"Salzburg als Sportland ausbauen"
Millionen-Budget für Salzburgs Sport 2024

Mit rund 15,6 Millionen Euro will das Land Salzburg im kommenden Jahr Schwerpunkte im Sport setzen und in solide Unterstützungen für Sportler, Verbände, Nachwuchssportprojekte und Infrastruktur investieren. SALZBURG. Das Sportbudget für 2024 in Salzburg beträgt knapp 15,6 Millionen Euro, wovon 10,6 Millionen Euro für Sportförderungen, das Sportzentrum Rif und die Stadiongesellschaft vorgesehen sind. Das ist eine Steigerung um 600.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich werden fünf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Durch den ersten großen Wintereinbruch sind bereits die ersten Skitouren möglich | Foto: Chris Riefenberg
2

Gefahr am Berg
Alpenverein warnt vor leichtsinnigen Skitouren

Die Zeit der Skitouren steht bereits in den Startlöchern. Obwohl momentan noch magere Schneebedingungen herrschen, können es die ersten nicht erwarten die Gipfel zu erklimmen. Der Alpenverein warnt jedoch vor den Gefahren die, die geringen Schneemassen mit sich bringen. SALZBURG. Die winterlichen Verhältnisse im Hochgebirge verleiten viele Wintersportenthusiasten bereits gegenwärtig den Berg zu erklimmen. Der Alpenverein Österreich weißt jedoch darauf hin, dass Bergtouren auch bei wenig Schnee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Skilifte laufen schon auf Hochtouren. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Warst du schon auf der Piste?

Der erste Schnee ist gefallen, also ab auf die Piste! SALZBURG. Von der Ferne hört man schon das Piepen der Pistenraupen und das Summen der Schneekanonen. Wer in den Skigebieten wohnt, der weiß, die Skisaison hat begonnen. Aber wie siehts bei dir aus, warst du dieses Jahr schon auf der Piste? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Höller
Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Das Team der "Bögei Girlies" besteht aus Selina Salchegger, Viola Salchegger, Eva Maria Salchegger, Maria Angela Bonacorso, Anja Roithmaier und Leonie Berger | Foto: Mario Curti
4

Formations-Skifahren
Filzmooser "Bögei Girlies" erneut Europameister

Die letztjährigen Europameisterinnen im Formations-Skifahren "Bögei Girls" reisten in die Schweiz um ihren Titel zu verteidigen. Trotz starker Konkurrenz konnten die Filzmooser Skifahrerinnen ihr Können perfekt ausspielen und holten den Titel erneut in den Pongau.  FILZMOOS, SAMNAUN. Vor ziemlich genau einem Jahr fuhren die Filzmooser "Bögei Girlies" zur Europameisterschaft des Formations-Skifahrens nach Samnaun (Schweiz). Die Damen aus dem Pongau konnten sich zum Europameister küren und fuhren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
12

SLSV
ÖSV-Abfahrerinnen dominierten in Saalbach

Die Reihe der alpinen FIS-Rennen wurde Montag in Saalbach Hinterglemm mit zwei Abfahrten fortgesetzt. In beiden Rennen dominierten die österreichischen Läuferinnen, im ersten Bewerb gab es die ersten sechs, im zweiten Bewerb die ersten fünf Plätze. Für den SLSV war das Ergebnis mit einem Sieg und einem dritten Rang sehr erfreulich. Die erste Abfahrt gewann Viktoria Bürgler (Dienten) in 1:12,81 Minuten vor der früheren Junioren-Weltmeisterin Lena Wechner (Finkenberg im Zillertal), die 0,03...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Silvia Schneider am Start von NostalSki | Foto: ©nostalski.com_ Fotografin BR Barbara N. Fink
27

Weil Skifoan is des leiwandste …
Zum 19. Male NostalSki in Zell am See

Am vergangenen Samstag, den 25. Februar 2023 rief Franz F. Schmalzl Nostalgieskifahrer aus ganz Europa, zum 19. NostalSki in die Bergstadt Zell am See. Den herrlichen Wintertag mit frischem Himmels-Neuschnee genossenTeilnehmer aus Deutschland, Italien, der Schweiz, aus Tschechien, aus der Slowakei, aus Slowenien und aus fast allen österreichischen Bundesländern. Die auf 100 Starter limitierte Veranstaltung war restlos ausgebucht, und beim frühmorgendlichen, legendären Fernlauf vom Gipfel der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Vom 17. bis 19. März wird der Para-Ski Weltcup in St. Johann ausgetragen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
7

Über den Bergen
Luftkampf mit Fallschirm und Ski in St. Johann

Am Wochenende des 17. März findet bereits zum achten Mal der Para-Ski Weltcup in St. Johann statt. Das Salzburger HSV Red Bull Team konnte bereits letztes Jahr den Vizemeistertitel holen. Sie sind auch 2023 heiß auf einen Treppchenplatz. ST. JOHANN. Mit dem Hubschrauber auf die Skipiste. Das ist wohl der Traum eines jeden Ski-Fanaten. Die Para-Skier können sich diesen Traum immer wieder aufs neue erfüllen, nur müssen sie noch selbst landen, bevor die Ski angezogen werden können. Der Para-Ski...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige

SLSV
Stefan Rieser rückt vor

Im zweiten Europacup- Super G in Garmisch-Partenkirchen belegte Stefan Rieser mit 0,42 Sekunden Rückstand auf das Stockerl den 13. Platz unmittelbar vor Christopher Neumayer. In der Europacup-Gesamtwertung rückte Rieser auf den 3. Platz vor, vor ihm liegen zwei Schweizer. Noah Geihseder und Niklas Skaardal blieben in Garmisch-Partenkirchen ohne Punkte. Quelle: SLSV, Gepa-Pictues

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige

SLSV
Absmann auf Europacup-Stockerl

Der alpine Europacup der Damen wurde am Montag in Sarajevo mit zwei Super G-Rennen fortgesetzt. Dabei konnte Sandra Absmann vom SC Grödig ihr bisher bestes Resultat erreichen, sie stand als Dritte erstmals auf dem Stockerl. Auf die Siegerin Michelle Niederwieser (Vorarlberg) hatte sie 0,13 Sekunden Rückstand. Im ersten Super-G hatte Absmann den 15. Rang belegt. Sabrina Maier (Saalbach Hinterglemm) landete auf den Plätzen 4 und 13. Im Europacup scheint Maier in Abfahrt und Super-G jetzt jeweils...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige
6

SLSV
Salzburg AG alpine Landesmeisterschaften 2023

Die Salzburg AG alpinen Landesmeisterschaften fanden heuer in Hochkrimml statt. Die besten Skifahrer/innen des Bundeslandes wurden dabei auf einer eindrucksvollen Bühne begrüßt. Die Veranstaltung, die vom 10. bis zum 12. Februar stattfand war ein unvergessliches Erlebnis für alle Skisportbegeisterte. Die Teilnehmer kämpften auf einer atemberaubenden Piste im Herzen der Hohen Tauern um den Titel des Salzburger Landesmeisters/in. Die Stecke, die vom Skiclub Wald-Königsleiten speziell für den...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige
2

SLSV
Alpine Jugend mit 10 ÖM-Medaillen

Mit den technischen Bewerben endeten die österreichischen Jugendmeisterschaften auf der Reiteralm. Auch hier gab es schöne Erfolge für den SLSV; insgesamt konnte unsere Jugend 10 Medaillen erobern, 5 x Gold, 4 x Silber, 1 x Bronze, 25 Plätze gab es unter den ersten 10. Nach Matthias Fernsebner, Sophie Fischer und Julia Pechhacker trugen sich im abschliessenden Slalom noch Kathrin Stock (Bischofshofen) und Lukas Rohrmoser (Maria Alm) in der Jugend U 21 (Jahrgänge 2002 - 2004) als Sieger ein. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige
2

SLSV
Alpine Jugend: Drei Mal auf Platz 1

Mit starken Leistungen begannen die Burschen und Mädchen des SLSV bei den österreichischen Jugendmeisterschaften auf der Reiteralm, es gab drei Siege , zwei zweite Plätze und einen dritten Rang. Matthias Fernsebner (St.Martin) war in der Jugend U 18 (Jahrgänge 2005 und 2006) Schnellster im Abfahrtslauf, der in zwei Sprint-Abfahrten ausgetragen wurde. Auf Platz 2 landete Jakob Passrugger (Kleinarl), auf Rang 6 noch Leon Hafner (Werfen). Im Super-G belegte Fernsebner den zweiten Platz, 0,33...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige
10

Salzburg AG Landescup Slalom
Schlick und Klinglmayr mit Doppelgold

28.01.23, St. Michael und 29.01.23, St. Johann Pg. Am vergangenen Wochenende ging es auch im Salzburg AG Landescup wieder heiß her. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Stangenwaldes. So wurden zwei Slalom Bewerbe gefahren. Der erste am Samstag am Petersbründl und der zweite am Sonntag in Alpendorf. Besonders zeigten Johannes Schlick (WA Ski Race Club Flachau /Schüler 14) und Luca Klinglmayr vom SK Saalfelden (Schüler 16) auf. Die beiden Athleten konnten beide Rennen als Sieger in ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige
12

Salzburg AG Landeskinderrennen Buben Wagrain
Grandiose Leistungen am Flying Mozart

29.01.23, Wagrain Am heutigen Sonntag war es Zeit für die Burschen im Salzburg AG Landeskinderrennen ihr Können unter Beweis zu stellen. Und dies taten sie mit vollem Einsatz. Die vielen Zuschauer waren von den starken Leistungen sichtlich beeindruckt. Das Skifahren liegt den jüngsten Nachwuchssportlern wahrlich im Blut. Am zweiten Event-Tag des Salzburg AG Landeskinderrennens sorgte der SC Wagrain wieder für eine perfekte Rennstrecke. Zusammen mit den Snow Space Salzburg Bergbahnen, wurde eine...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Anzeige
11

Salzburg AG Landeskinderrennen Mädchen Wagrain
Starker Nachwuchs und ein Stargast

28.01.23, Wagrain Das traditionelle erste Landeskinderrennen in Partnerschaft mit der Salzburg AG war auch heuer ein voller Erfolg. Mit Eifer und erstaunlichen Leistungen bestritten die jüngsten der Salzburger Skifamilie zwei Riesenslalom-Bewerbe in Wagrain. Am heutigen Samstag starteten die Mädchen. Am Flying Mozart zauberte der Skiclub Wagrain einen perfekten Event. Zur großen Freude aller Kinder mischte sich eine Ski Legende unter das Publikum. Hermann Maier war höchst persönlich anwesend,...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband

USK St. Michael Sektion Ski
Großeck-Speiereck Bergbahnen unterstützen Kauf von Torstangen

Ein großes DANKE an Philipp Steinlechner von den Großeck-Speiereck Bergbahnen! Die Bergbahnen haben den USK St. Michael Sektion Ski, beim Ankauf von Trainingsmaterial (neue SL-Stangen und Stabis) großzügig unterstützt. Die Stangen werden bei der Ortsmeisterschaft am 18. Februar 2023 natürlich zum Einsatz kommen. Eine Mannschaftswertung (Mittelwert) wird es auch wieder geben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Seit 30 Jahren gastiert der Skiweltcup in Flachau. Kommenden Dienstag findet der Nachtslalom der Damen wieder statt. | Foto: ORF Salzburg
3

Am Sonntag im ORF
Doku zeigt Geschichte des Flachauer Skiweltcups

Die dreißigjährige Geschichte des Skiweltcups in Flachau wird am Sonntag auf ORF2 in einem "Österreich Bild" aus dem Landesstudio Salzburg thematisiert. Dabei kommen jene Pongauer Akteurinnen und Akteure zu Wort, die normalerweise im Hintergrund agieren. Die FIS hat indessen grünes Licht für den Nachtslalom kommende Woche gegeben. FLACHAU. Am Sonntag steht der Skiweltcup in Flachau im Fokus der ORF-Sendung "Österreich Bild." Anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums des Skiweltcups in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.