Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Die Klassensieger bei den Schülern.
3

4. EBC-Rennen
Regentanz beim Slalom am Hahnenkamm

Vergangenen Samstag ging es trotz Regen hoch hinaus beim Ehrnberg-Cup – nämlich in die Bergwelten Hahnenkamm in Höfen. HÖFEN. Der SC Breitenwang mit Obmann und Kurssetzer Patrick Babl und seinen vielen Helferlein im Hintergrund veranstalteten einen Slalom für Kinder und Schüler. Es waren auch bei diesem Rennen wieder fast 90 Starter dabei. Trotz des Regens konnte der Slalom unfallfrei und zügig durchgeführt werden. Das größte Dankeschön an diesem Wochenende gebührt aber den Bergwelten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Rot-weiß-roter Abfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr bezwingt die Streif als Erstplatzierter. | Foto: Gepa pictures Energie AG
3 3

Rot-weiß-roter Streif-Sieg
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

Oberösterreichs Ski-Ass Vincent Kriechmayr fährt beim Auftakt der Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel zum ersten Streif-Abfahrtssieg in seiner Karriere. KITZBÜHEL. Mit einer Zeit von 1:56.16 gewinnt Vincent Kriechmayr aus dem oberösterreichischen Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. Mehr als zwei Zehntelsekunden länger brauchten der Italiener Florian Schieder (+0.23) auf Platz 2 und der Schweizer Niels...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Leonie Binna legte beim Riesentorlauf zum „Alpe Cimbra FIS Kinder Cup“ in Südtirol im 2. Durchgang eine richtige Aufholjagd hin. | Foto: Privat

Kitzbühel und Südtirol
Erfolge für Leonie Binna bei internationalen Nachwuchsrennen

Das traditionelle Rennwochenende in Kitzbühel vor wenigen Tagen ging auch mit einer Rennläuferin aus dem Salzkammergut über die Bühne. KITZBÜHEL, SALZKAMMERGUT. Denn die für den SC Dachstein-Oberbank startende Leonie Binna war nach ihren bisherigen Saisonergebnissen für das „Junior-Race“ in Kitzbühel startberechtigt. Es war dies ein Teambewerb für die besten U16-Rennläufer aus zehn verschiedenen Nationen, bei dem Teams aus Deutschland, der Schweiz, USA, Slowenien und Kroatien am Start waren. Es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Daniel Hemetsberger beendete das Leiden der Skination bei den Hahnenkammrennen 2022 mit dem ersten Podiumsplatz seiner Karriere
67

Premiere am Podest: Hemetsberger Dritter
Jung-Papa Feuz lässt es krachen! Schweizer Doppelsieg

Schweizer Speed-Ass Beat Feuz gewinnt zweite Kitzbühel-Abfahrt vor Landsmann und Weltcup-Gesamtführenden Marco Odermatt (+0,21). Daniel Hemetsberger (+0,90) glänzt als Dritter. KITZBÜHEL. Zumindest ein Stockerplatz. Am Schlusstag der 82. Hahnenkammrennen klappte es doch noch mit einem Podestrang für Österreich. Auch wenn die Alpinnation höhere Erwartungen an ihre Skihelden hat. Nachdem es in der ersten Abfahrt am Freitag und ebenso beim Slalom am Samstag knapp nicht für einen Podiumsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der Winter kehrt ab Donnerstag zurück. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt heran. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Wetter Tirol
Der Winter kehrt zurück – Kaltfront ab Donnerstag

TIROL. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt am Donnerstag nach Tirol. Der Alpenraum kehrt in die winterliche Phase zurück. Bis Sonntag gibt es reichlich Neuschnee. Donnerstag kommt die KaltfrontBereits in den Morgenstunden des Donnerstags setzt der Schneefall in Tirol ein. Nur in manchen Tälern reicht die Temperatur noch nicht ganz und es bleibt beim Regen. Im Laufe des Tages sind rund um Innsbruck und im Wipptal kurze Sonnenfenster möglich. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 3, im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ZAMG-Wetterstation an der Seidlalm der Streif: Überwachung von Wind, Temperatur und Feuchte für optimale und sichere Streckenverhältnisse bei den Hahnenlammrennen in Kitzbühel.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesüblicher Empfang (v.re.): LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm Klaus Winkler, LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck und EU-Kommissar Johannes Hahn.
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
10

Tirol-Empfang in Kitzbühel
Rennwochenende in Kitzbühel startet mit hochkarätigen Empfang

TIROL. Zum Auftakt des Rennwochenendes auf der Streif in Kitzbühel gab es den alljährlichen Tirol-Empfang mit allerhand hochrangigen VertreterInnen aus der Wirtschaft, Politik, Kultur und natürlich dem Sportbereich.  "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen"Für das Sportwochenende in Kitzbühel ist der Tirol-Empfang das ideale Event, um den Auftakt gebührend zu feiern. Das Motto dieses Jahr: "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen". Bereits zum 79. Mal kann das internationale Hahnenkammrennen statt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Dreßen fand auf der Streif seine Ideallinie. | Foto: Niedrist
119

Dreßen bricht den Bann

Hahnenkamm-Abfahrt 2018: Deutscher Überraschungscoup durch Thomas Dreßen. Reichelt (3.) und Kriechmayr (4.) beste ÖSV-Abfahrer Mathias Berthold, der aus Vorarlberg stammende Cheftrainer der deutschen Alpin-Herren, hatte vor der Siegerehrung Tränen in den Augen. Ausgerechnet auf jener Abfahrt, die als härteste und bedeutendste der Welt gilt, hatte sein Schützling Thomas Dreßen für eine Sensation gesorgt und war zum ersten Weltcupsieg seiner Karriere gerast. „Ich dachte, die wollen mich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Foto: privat
3

Ehrenbergcup-Finale am Hahnenkamm

Am Samstag, den 25.2.2017 veranstaltete der WSV Höfen mit der Mannschaft um Obmann Ernst Herzinger das 5. und letzte Rennen des diesjährigen Ehrnbergcups. Die Strecke am Alpkopf forderte die über 100 Kinder und Schüler sehr, trotzdem konnte der Riesentorlauf unfallfrei durchgeführt werden. Der Abschluss der heurigen Ehrnbergcup-Serie findet dann am Freitag, 17.3.2017 in der Hahnenkammhalle in Höfen statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vereinsmeister 2017: Simon Karl und Lena Frick | Foto: WSV Höfen
2

Vereinsmeisterschaft des WSV Höfen am Hahnenkamm

HÖFEN. Sehr gute Pistenverhältnisse und wunderschönes Winterwetter fanden die 60 Starterinnen und Starter des WSV Höfen am Hahnenkamm bei ihrer Vereinsmeisterschaft vor. Lena Frick und Simon Karl konnten den von Trainer Toni Singer flüssig gesteckten Riesentorlauf am schnellsten bewältigen und holten sich den Meistertitel. Auch heuer gab es wieder eine Familienwertung, die von insgesamt zwölf Familien heiß umkämpft war. Familiensieger wurde die Familie Karl mit Simon, Stefan und Michael. Den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 49

Hahnenkamm-Abfahrt 2017: Dominik Paris rockt die Streif

Dominik Paris gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 den Abfahrts-Klassiker auf der Streif. Mayer und Reichelt auf den Rängen 8 und 9 beste Österreicher. 50.000 Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung. Der Südtiroler Dominik Paris, der in seiner Freizeit als Musiker einer Death-Metal-Band rockt, geigte in Kitzbühel bereits zum dritten mal groß auf, nach dem er 2015 hier auch den Super-G gewinnen konnte. Überraschungszweiter der Franzose Valentin Giraud Moine, der auf der Streif zuvor lediglich Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Endlich! Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer feierte in Kitzbühel den ersten österreichischen Super-G-Sieg  seit 2009, als Klaus Kröll triumphierte.
2 16

Hahnenkammrennen 2017: SUPER-G(audi) zum Auftakt

Strahlender Sonnenschein, eine (fast) kitschige Winterlandschaft, begeisterte Zuschauermassen und mittendrin ein österreichischer Sieger. Matthias Mayer sorgte für einen perfekter Start ins Rennwochenende. Neun Hundertstel lag der Abfahrts-Olympiasieger von Sotschi 2014 vor dem Südtiroler Christof Innerhofer, umgerechnet 2,71 Meter. Es war der 50. Weltcup-Triumph eines Österreichers in Kitzbühel. Für Mothl, wie Mayer von seinen Fans liebevoll genannt wird, bedeutete der Erfolg eine sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Foto: privat
2

Spannende Zweikämpfe beim Schülerskirennen

HÖFEN. Bei guten Pistenverhältnissen und angenehmen Temperaturen konnte das Schülerskirennen der NMS Königsweg am Hahnenkamm abgehalten werden. Fast hundert Schülerinnen und Schüler kämpften wie ihre großen Vorbilder in Sotchi – zwar nicht um olympische Medaillen, aber um den Sieg oder eine gute Platzierung im schulinternen Wettkampf, der den Ehrgeiz und den Kampfeswillen keineswegs vermissen ließ. Hundertstelsekunden entschieden in manchen Klassen über die ersten Plätze, was für große Spannung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tolles Cuprennen am Hahnenkamm

HÖFEN. Am Sonntag, dem 2.2., veranstaltete der WSV Höfen zwei Bezirkscup-Punkterennen für Schüler und Jugendliche und ein Bezirkscup-Rennen für Kinder. Frühlingshafte Temperaturen, leichter Schneefall und Nebel konnten der Superveranstaltung nichts entgegensetzen. Der WSV Höfen veranstaltet wie gewohnt perfekt organisiert die Bezirkscuprennen am Reuttener Hahnenkamm. Die Rennfahrer hatten einen riesigen Spaß dabei, und man sah in allen Klassen sehr gute Leistungen. Die Tagesbestzeit in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Dank des 37-jährigen Didier Cuche geht nach oben.
24

Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel 2012: Standesgemäßer Abschied des Abfahrts-Kaisers

„Tschüss“ Cuche, Romed Baumann jubelt mit Rang 2 hinter Schweizer Rekordsieger, der auch bei seinem letzten Auftritt die Streif regierte Ob Eis oder Neuschnee, ob mit Mausefalle, Steilhang oder verkürzter Strecke, Didier Cuche beherrscht die Streif in – für die Konkurrenz - erschreckender Manier. Zum dritten mal in Folge biss sich diese am Schweizer die Zähne aus. Die heuer wetterbedingt um 40 Fahrsekunden geschrumpfte Abfahrt (nur zwei statt 3,3 km Streckenlänge, Start an der Alten Schneise)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
135

Schülerrennen des WSV Höfen 2011 am Hahnenkamm

Bei strahlendem Sonnenschein fand heute das Schülerrennen des WSV Höfen am Hahnenkamm statt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen fanden eine ausgezeichnet präparierte Piste am Hahnenkamm vor und Trainer "Toni" Singer steckte einen tollen Lauf, der von allen Läufern bravurös gemeistert wurde. Hierfür ein großes Dankeschön an die Reuttener Seilbahnen und an die Helfer rund um Trainer "Toni" Singer. Vielleicht sieht man in den kommenden Jahren ja den ein oder anderen Nachwuchsläufer bei den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.