Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

In 12 verschiedenen Bewerben werden die Tiroler Jung-Olympioniken antreten und ein erstes Mal Olympische Luft schnuppern.... | Foto: © Innsbruck 2012 GmbH

Tirol mit 28 Teilnehmern bei den YOG 2012 vertreten

Mit 28 Teilnehmern stellt Tirol das größte Kontingent der 81 olympischen Vertreter Österreichs. Insgesamt werden 15 Mädchen und 13 Burschen aus Tirol in 12 verschiedenen Disziplinen um olympisches Edelmetall kämpfen. Bei Ski Alpin ist Tirol mit nur einer Vertreterin, nämlich Christina Ager aus Söll vertreten, dafür startet die 16-jährige aber in gleich 3 Bewerben. Im Slalom, Riesentorlauf und auch im Super-G wird Ager für das Austria Skiteam an den Start gehen. Beim Rodeln sind gleich 5 junge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Unbeirrt auf Siegeskurs

Drei Siege in Folge und kein Ende in Sicht: Skiflieger Andi Kofler ist nicht zu stoppen und siegt munter weiter. FULPMES. Auch im zweiten Weltcup-Bewerb der Saison konnte sich Andreas Kofler den Sieg sichern. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse und harter Konkurrenz ließ er seine Gegner in Lillehammer mit einem neuen Schanzenrekord von 105 Metern im ersten Durchgang blass aussehen. Im zweiten Durchgang reichte dieser Vorsprung dann locker zum Sieg. „Der erste Sprung war super, ich konnte die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
4

Imst rüstet zum neuen Springerzentrum

Die renovierte "Putzenschanze" in Imst soll zum Trainingszentrum für den Nachwuchs werden. IMST (sz). Die Imster Putzenschanze hat seit ihrer Erbauung 1931/32 vieles erlebt. Internationale Wettkämpfe wurden hier ausgetragen und 2003 war es kein geringerer, als Überflieger Gregor Schlierenzauer, der auf dieser Schanze einen seiner ersten Erfolge feiern konnte. In den Wintermonaten wurde die Sprungschanze über die Jahre hinweg immer wieder für diverse Veranstaltungen genutzt, jetzt soll sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Lackner

Rumer Thomas Lackner holte den Gesamtsieg im Alpencup

Nachwuchsskispringer gewann mit Rekordvorsprung RUM (sf). Am Wochenende fanden in Chaux-Neuve in Frankreich die beiden letzten Alpencup-Bewerbe statt. Der OPA Alpencup ist ein Juniorenbewerb im Skispringen, an dem mittlerweile bis zu 14 Länder aus Europa teilnehmen. Der 17-jährige Thomas Lackner aus Rum konnte am vergangenen Wochenende seinen 6. Alpencup-sieg in dieser Saison feiern. Er gewann am Samstag mit Sprüngen auf 113,5 und 114,5 Meter auf der neuen Sprunganlage in Chaux-Neuve in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Viele Klassensiege und von den Verantwortlichen bestens präparierte Schanzen für die Nachwuchsbewerbe. | Foto: Flughunde

Skispringer und Kombinierer am Wörgler Schanzentisch

TSV-Cupfinale 2010/11 wurde vom Jänner auf Ende Februar verschoben Großartige Leistungen der Mädels und Burschen auf der Schanze und in der Langlaufspur, trotz einer langen und schweren Saison. Das Finale des TSV-Cups der Skispringer und Nordischen Kombinierer hätte eigentlich schon im Jänner stattfinden sollen. Doch fiel der Bewerb damals den warmen Temperaturen zum Opfer. Durch den zusätzlichen Schneefall im Februar gelang es Andreas Taxacher und seinem Team, die Schanzen wieder in Schuss zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Goldmedaille für Simon Greiderer (M. | Foto: Greiderer
2

Zweimal Gold für Absamer Skispringer Simon Greiderer

Großer Erfolg bei der Österreichischen Schülermeisterschaft in Murau ABSAM (sf). Murau war kürzlich Schauplatz der Österreichischen Schülermeisterschaft im Skispringen und die Tiroler konnten sich stark in Szene setzen: Simon Greiderer aus Absam (HSV Absam Bergisel) wurde österreichischer Meister und Gesamtsieger der Austriacupgesamtwertung 2011! Zudem dominierten die Heimischen die Teambewerbe in der Schüler-1- und Schüler-2-Klasse – letzterer Triumph gelang nicht zuletzt dank der Superform...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

"Sportvereine an einen Tisch"

Skispringer, Rodler und Schützen müssen sich ein Areal teilen – Gesprächskultur gefordert IMST. Die Situation am Imster Putzen ist einigermaßen kompliziert und sorgt nicht nur im Gemeinderat für Diskussionsstoff. Skispringer, Rodler und Schützen müssen auf relativ engem Raum nebeneinander das Auskommen finden. Vor allem die Skispringer-Initiatoren Günther Jenewein und Günther Klotz müssen seit dem vergangenen Jahr mit Hürden in der Umsetzung ihrer Ideen kämpfen. So wurden zwar im Jahr 2010 die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Marcel Höllwarth - Kitzbüheler SC
24

Am Sprung nach oben

Tiroler Meisterschaft Sprunglauf + Nordische Kombination, Kitzbühel 5.2.2011 Sie ziehen Erfolgsspur um Erfolgsspur in den Schnee und stehen hierzulande dennoch im Schatten der alpinen Stars: Österreichs nordischen Wintersportler zählen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen seit Jahrzehnten zu Medaillen-Garanten. Während der Erfolgssegen etwa im Biathlon hingegen noch ein recht junger ist, liegt die Alpenrepublik im Skispringen auf Platz 3 der ewigen Medaillenstatistik bei Olympischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Patrick Kogler in Flug-Action (Archivbild vom Vorjahr). | Foto: Archiv

Auf der Erd‘, in luftiger Höh‘

Springer, Kombinierer des K.S.C. wollen hoch hinaus KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel war in den 1920er- und 1930er-Jahren eine Springerhochburg (Sportler & Sprunganlage). Dann kamen Klaus Sulzenbacher, später David und Benjamin Kreiner sowie Stefan und Thomas Thurnbichler. Heute sind erneut Nachwuchssportler des K.S.C. im Sprunglauf als auch in der Nordischen Kombination erfolgreich und setzen die Tradition fort. Rund 30 Jung-Nordische stehen derzeit im K.S.C.-Training. Mit Benjamin Kreiner und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mayrhofner Stefanispringer streiften am Schanzenrekord

MAYRHOFEN (mb). Neben dem zum TSV-Landescup zählenden Stefani-Nacht-Schispringen stand in Mayrhofen kürzlich wieder eine Nordische Kombination am Programm. Im Sprunglauf wurden bereits im Training große Weiten erzielt - der Schanzenrekord von 73 Metern wurde am Ende nur knapp verfehlt. Sehr erfreulich waren die Leistungen der Mayrhofner Sportler. Die Brüder Philipp (Jugend; verfehlte Rekord nur um einen halben Meter) und Patrick (Junioren) Aschenwald feierten einen Doppelsieg.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
DAS IST ER: Der Sieger, der Königsadler, der Morgenstern!
1 153

Die große Bergisel-Gala mit einem Kärtner Königsadler!

Kaiserwetter und 22.000 Fans am Bergisel – die Zutaten für das Sportereignis des noch jungen Jahres waren bestens! Die Flugshow von Thomas Morgenstern verwandelte die Arena dann in einen Hexenkessel! Diesmal war es keinem Tiroler Adler vergönnt, den Bergisel zu stürmen! Dafür sprang der Kärtner Ausnahmekönner ein, der bei regulären Bedingungen derzeit nicht zu schlagen ist. Thomas Morgenstern bereitete dort, wo seine Gegner schon aufsetzten, erst die Landung vor und holte sich in souveräner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
9

Eröffnung der neuen Skisprungschanze in Stams

Die Stars der ÖSV-Skisprungszene gaben sich am vergangenen Sonntag in Stams ein Stelldichein. Nicht nur den Adler-Assen Andreas Kofler und Gregor Schlierenzauer stehen nach den Einweihungssprüngen kommenden Sonntag in Stams neue Möglichkeiten offen. Den Nordischen Kombinierern und Skispringern blüht in Tirol ab heuer auf jeden Fall ein goldener Herbst. Denn ihre Trainingsmöglichkeiten erscheinen sowohl in Stams als auch in Seefeld im neuen Glanz. Den fertigen Umbau der Stamser Skisprungschanze...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Andi Kofler Superstar

WAHNSINN: Kofi krönt sich zum Tourneesieger!

Was für ein Tag für den österreichischen Skisprungsport - und was für ein Tag für Andi Kofler und alle, die im Leistungszentrum SV Innsbruck Bergisel in Natters am Comeback des Stubaitalers gearbeitet haben: Alle Bemühungen wurden belohnt; Andreas Kofler sicherte sich im Stil eines großen Champions die Gesamtwertung der Vier-Schanzen-Tournee! Niemand hätte vor dem Traditionsvierkampf den Namen Kofler genannt - jetzt steht der Sympathico aus dem Stubaital ganz oben! Nichts konnte den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
01Bergisel 2010 Kopie | Foto: M.Hassl
82

Der sportliche Bergisel-Herrscher

Gregor Schlierenzauer aus Mieders im Stubaital stand am obersten Podestplatz – er hatte zu den Klängen der Bundeshymne die Augen geschlossen und genoss eine Stimmung, die nur künftige Legenden erzeugen können! Mit seinem grandiosen Sieg auf seiner Heimatschance krönte sich der Stubaitaler zum sportlichen Bergisel-Herrscher und sicherte sich einen unauslöschlichen Eintrag in einem Buch, in dem die ruhmreiche Sportgeschichte der Bergisel-Schanze geschrieben wird! Schlierenzauers Triumph und die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.