skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

2 3

Neue Broschüre informiert über Pistentouren in Innsbrucks Umgebung

"Pistentouren im Großraum Innsbruck – Sicher&Fair": Eine Broschüre vom Land Tirol informiert über Regelungen, Sperrzeiten und Gefahrenpotenziale. Auch für das heurige Jahr gibt es auf Initiative des Landes Tirol im Großraum Innsbruck wieder eine Regelung für Abend-Pistentouren. Mit insgesamt neun Liftgesellschaften wurden fixe Tage und Zeiten vereinbart, an denen TourengeherInnen auch in den Abendstunden gefahrlos auf den Pisten unterwegs sein können. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Angebot...

9

Kids on Tour - Skitouren für Kinder und Familien von mc2alpin

Schnee auf den Bäumen, glitzernde Hänge, blauer Himmel – ein Wintertraum. Für uns Erwachsene, aber – vor allem – auch für unsere Kinder! Diese sind noch viel offener für Natureindrücke und Spiel als wir, die wir vom sogenannten „Ernst des Lebens“ viel zu sehr vereinnahmt sind. Allen Unkenrufen zum trotz kann die Generation Facebook und Xbox mit dem Spiel und der Auseinandersetzung mit der Natur sehr viel anfangen; es braucht nur Eltern, die ihnen diese Spielwiese eröffnen und einen gewissen...

Start bei der Talstation - an die 80 Sportler stellten sich der Herausforderung
24

Nightrace Hattrick für Neurauter

Dritter Sieg en Suite für Armin Neurauter am Rangger Köpfl OBERPERFUSS (hama). Nahezu unbezwingbar schein Armin Neurauter beim Skitouren Nightrace am Rangger Köpfl. Zum bereits dritten mal sicherte sich der für das Team "Haglöf friends/sporth Kohla Rennfelle" startende Neurauter den Sieg und dies in erneut eindrucksvoller Manier. In 36:28.11 Minuten verwies er Richard Obendorfer (rund 2,5 Minuten zurück) und Georg Egger auf die Plätze. Kombiwertung geht an Obendorfer Den Sieg in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
2

Weiterhin große Gefahr durch Lawinen in Tirol

Lange hat es gedauert, doch mittlerweile hat uns der Winter voll im Griff. Die derzeitigen Skitouren- und Freeridebedingungen sind jedoch äußerst kritisch zu beurteilen! Durch den starken Wind sind Rücken und Kuppen abgeblasen. Rinnen und Mulden hingegen wurden mächtig mit Triebschnee gefüllt wodurch Freerider und Tourengeher unweigerlich in diese, vom Wind eingeweihten Bereiche gedrängt werden. Dazu kommt, dass gerade in diesen Bereichen ein sehr schlechter und störanfälliger...

Die Skitourensaison rückt näher! Die 10 Empfehlungen des Alpenvereins sollen zu einem sicheren Vergnügen abseits der Pisten beitragen. | Foto: ÖAV/M. Larcher

Mit dem Alpenvereins einen guten Start in die Wintersaison

Sicher auf Skitour! - Mit dem ersten Schnee starten auch die Skitourengeher wieder in die Berge. Einsame Gipfel und Tiefschneeabfahrten ziehen Jahr für Jahr mehr Wintersportler in ihren Bann. Wie Tourengeher die Risiken im freien Gelände verringern können – insbesondere das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden –, darüber informieren die 10 Empfehlungen des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Optimal vorbereitet in die Tourensaison Um jederzeit losstarten zu können, wenn der Schnee kommt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die Bezirksblätter setzen Trends: Skitourengehen boomt.
2 1

Das Bezirksblätter Skitouren-Portal

Auf www.meinbezirk.at/bergauf finden Sie Tipps rund um Skitouren. Sie können auch selbst Touren oder Skitoureninfos hineinstellen: Einfach Artikel verfassen und bei THEMEN DES BEITRAGS "Bezirksblätter Bergauf" eingeben - schon erscheint der Beitrag hier in der Rubrik!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wie schon letztes Jahr ging es im rasanten Tempo bergwärts, das Starterfeld konnte sich sehen lassen und war top besetzt
42

Tag der Rekorde am Rangger Köpfl

Bestzeiten bei Rangger Köpfl Trophy und ein Sieg trotz Stockbruch In einem qualitativ wie quantitiv (88 Teilnehmer) hochwertigen Feld durften beim 2. Skitouren Nightrace am Rangger Köpfl (Oberperfuss) zwei Athleten über Rekorde jubeln. Bei den Herren wiederholte Vorjahressieger Armin Neurauter seinen Triumph in neuer Bestzeit von 36:24 Minuten, bei den Frauen jubelte Veronika Swidrak nach 46:06 Minuten - ebenfalls Rekordzeit. Kombisieger mit Stockbruch Trotz eines gebrochenen Stockes holte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Skitouren Nightrace wirft seine Schatten vorraus - Ein spannendes Event wird erwartet | Foto: Andre Walter
7

2. Skitouren Nightrace wirf Schatten voraus

Aufstieg zur Oberperfer Rosskogelhütte am Rangger Köpfl Zum zweiten mal findet am 31.01.2014 das Skitouren Nightrace am Oberperfer Rangger Köpfl statt. Neu ins Leben gerufen wurde die Kombiwertung für drei Läufer. Start für die 920 Höhenmeter ist um 18:15 Uhr, Rennläufer und Hobbysportler sind zum Mitmachen eingeladen. Außerdem zählt das Rennen gemeinsam mit der im Sommer bereits ausgetragenen Stiglreith Tropy (Radrennen) zu einer Kombiwertung. Nähere Infos gibt's unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Einachtspitze | Foto: OeAV
2

Theorieabend der Lawinenkunde am 13.12. in Telfs

Erstmalig veranstaltet der OeAV Sektion Hohe Munde heuer einen reinen Theorieabend der Lawinenkunde. TELFS. Am Freitag, 13.12.13 um 19:00 startet der Vortrag von Mag. Michael Larcher im Katastrophenzentrum (Polizei Telfs, bitte Parkmöglichkeiten beim Ärztehaus benutzen) über Entscheidungsstrategien und Notfallmanagement. Mag. Michael Larcher ist Leiter der Abteilung Bergsport im Oesterreichischen Alpenverein. Michael hat Germanistik und Sport studiert, ist Berg- und Skiführer und beeideter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Winterabenteuer auf unseren Gipfeln

Die Bibel für Tourengeher hat zugelegt: 121 herrliche Strecken auf über 160 heimischen Bergen beinhaltet die überarbeitete Neuauflage des Tiroler Skitouren-Handbuchs. Die Auswahl wurde erweitert, exakte Routenbeschreibungen sowie Kartenausschnitte von bekannten Klassikern bis zu Geheimtipps führen Einsteiger wie Profis sicher ans Ziel. Zu Beginn steht Wichtiges zum Thema Lawinen! loewenzahn, 432 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps Diese Aktion ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.