skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

Foto: Cover Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos. Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bereits 35 verschiedene ausgeschilderte Aufstiegsrouten stehen PistentourengeherInnen zur Verfügung. 13 Skigebiete setzen auf Besucherlenkung.  | Foto: © Whiteroom Productions
Video 3

Pistentouren
Besucherlenkung dieses Jahr in 13 Skigebieten

TIROL. Auch in diesem Jahr erwartet man einen starken Andrang auf den Pisten, allerdings eher im Bereich des Pistentourengehens. Die Trendsportart bleibt ungebrochen. Das Land appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme.  Entsprechende Angebote und LenkungsmaßnahmenViele SkifahrerInnen freuen sich bereits auf die Wintersaison und haben ihre Ski schon "aufgefellt" für ausgiebige Pistentouren. Auch in diesem Jahr macht das Land deswegen auf ein konfliktfreies und sicheres Miteinander auf den Pisten...

Vor allem an den Wochenenden waren auf der Rosshütte und am Gschwandtkopf in den vergangenen Woche zahlreiche Tourengeher anzutreffen. | Foto: Holzknecht
4

Skigebiete am Plateau
Skitouren-Geher hatten die Pisten für sich alleine

SEEFELD. Bis Ende Dezember bevölkerten vor allem Tourengeher die Skigebiete am Seefelder Plateau. Diverse Corona-Verordnungen hinderten die Skifahrer heuer daran, ihrem natürlichen Habitus nachzugehen. Die Lifte mussten geschlossen bleiben, es blieb nur, die Tourenski anzuschnallen und den Berg mit eigener Kraft zu bezwingen. Touren-Hype auf den PistenWährend ein großer Teil der Skitouren-Geher im freien Gelände unterwegs war, traf man auch in den Skigebieten Rosshütte und Gschwandtkopf auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Alpenverein/ M. Scheuermann
1 2

Skitouren auf Pisten –sicher und fair!

Empfehlungen des Alpenvereins für ein Miteinander ohne Konflikte. Die Schneemengen im freien Gelände halten sich weiterhin in Grenzen, und so locken die präparierten Pisten als schneesichere Alternative vermehrt auch Skitourengeher an. Um Konflikte mit Skigebietsbetreibern und Skifahrern zu vermeiden, rät der Österreichische Alpenverein (ÖAV) den Tourengehern, sich an einige Grundregeln zu halten. Vor allem in den Skigebieten in der Nähe von Ballungszentren boomt das Pistengehen, bei dem...

Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
2

Weiterhin große Gefahr durch Lawinen in Tirol

Lange hat es gedauert, doch mittlerweile hat uns der Winter voll im Griff. Die derzeitigen Skitouren- und Freeridebedingungen sind jedoch äußerst kritisch zu beurteilen! Durch den starken Wind sind Rücken und Kuppen abgeblasen. Rinnen und Mulden hingegen wurden mächtig mit Triebschnee gefüllt wodurch Freerider und Tourengeher unweigerlich in diese, vom Wind eingeweihten Bereiche gedrängt werden. Dazu kommt, dass gerade in diesen Bereichen ein sehr schlechter und störanfälliger...

Wie schon letztes Jahr ging es im rasanten Tempo bergwärts, das Starterfeld konnte sich sehen lassen und war top besetzt
42

Tag der Rekorde am Rangger Köpfl

Bestzeiten bei Rangger Köpfl Trophy und ein Sieg trotz Stockbruch In einem qualitativ wie quantitiv (88 Teilnehmer) hochwertigen Feld durften beim 2. Skitouren Nightrace am Rangger Köpfl (Oberperfuss) zwei Athleten über Rekorde jubeln. Bei den Herren wiederholte Vorjahressieger Armin Neurauter seinen Triumph in neuer Bestzeit von 36:24 Minuten, bei den Frauen jubelte Veronika Swidrak nach 46:06 Minuten - ebenfalls Rekordzeit. Kombisieger mit Stockbruch Trotz eines gebrochenen Stockes holte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Skitouren Nightrace wirft seine Schatten vorraus - Ein spannendes Event wird erwartet | Foto: Andre Walter
7

2. Skitouren Nightrace wirf Schatten voraus

Aufstieg zur Oberperfer Rosskogelhütte am Rangger Köpfl Zum zweiten mal findet am 31.01.2014 das Skitouren Nightrace am Oberperfer Rangger Köpfl statt. Neu ins Leben gerufen wurde die Kombiwertung für drei Läufer. Start für die 920 Höhenmeter ist um 18:15 Uhr, Rennläufer und Hobbysportler sind zum Mitmachen eingeladen. Außerdem zählt das Rennen gemeinsam mit der im Sommer bereits ausgetragenen Stiglreith Tropy (Radrennen) zu einer Kombiwertung. Nähere Infos gibt's unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.