Smart Home

Beiträge zum Thema Smart Home

Nutzen Sie im Herbst sowie Winter warme Lichttöne. | Foto: Pexels
4

Beleuchtung und Smart Home in NÖ
So wird’s zu Hause behaglich und effizient

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, sorgt das richtige Licht für eine gemütliche Atmosphäre – und mit Smart-Home-Technologien lassen sich nicht nur Licht, sondern auch Sicherheit und Energieverbrauch intelligent steuern. Erfahre, wie kreative Beleuchtungsideen und clevere Technik dein Zuhause in Niederösterreich noch behaglicher und sicherer machen. NÖ. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, kann die richtige Beleuchtung dazu beitragen, eine warme und einladende...

Experte Robert Blass.

Alles ist möglich
Smart-Home Trends

BEZIRK MÖDLING. Der Trend in der Hausausstattung geht in Richtung Vernetzung, "Smart Home" ist angesagt. Eine entsprechende Ausstattung findet sich derzeit aber vorwiegend noch in Neubauten und in gehobenen Einfamilienhaushalten. Den typischen Smart-Home User skizziert Robert Blass vom Mödlinger Elektrounternehmen Kolbitsch und Blass folgendermaßen: "Jung, dynamisch und erfolgreich!" Die User sind meist unter 50 Jahre, EDV-affin und vorwiegend männlich. Besonders nachgefragt werden digitale...

Ohne Gerät per Fingerdruck auf Informationen zugreifen: Mit neuen,  intelligenten Fenstern ist das auch zuhause bald möglich. | Foto: Pixabay
Aktion

Smart Window
"Intelligente" Gläser sind neuer Trend im Wohnbau

Das intelligente Fenster soll in Zukunft zum Alleskönner im Haushalt werden. Per Touchscreen zum Nachrichtendienst für das morgendliche Update im Badezimmer oder Rezeptvideos über das Küchenfenster abrufen, sind nur zwei der vielen Funktionen, die so ein "smartes" Fenster haben soll. ÖSTERREICH. Dabei wird auch die Privatsphäre geschützt, denn die Informationen sind nur von innen sichtbar. Auch eine zentrale Steuerung mit bereits vorhandenen Home-Systemen soll möglich sein. Zudem sind auch...

Neue Entwicklungen in den Bereichen Smart Home, Handy, Computer und Konsolen sollen das Leben "schöner" machen.  | Foto: pixabay

PC, Handy und Smart Home
NÖs Techniktrends 2020: Das erwartet uns noch

Das Jahr 2020 bringt viele neue Techniktrends mit sich. Mit Jetpacks bis zum Mond zu fliegen funktioniert zwar noch nicht, dafür soll das Zuhause noch "smarter" und der Umgang mit Geräten angenehmer werden.  NÖ. Alexa, Siri und der Google Assistent sind wohl schon jedem ein Begriff. Sie lassen unser Handy sprechen, stellen den Wecker auf die gewünschte Uhrzeit und helfen dabei, unsere Finger dank Spracheingabe zu schonen. 2020 hat man vor allem im Bereich "Smart Home" nachgerüstet. Auf einer...

Anzeige
Foto: Siblik
6 2

Smarthome Beratung und Lösung für ihr energieeffizientes Eigenheim - Siblik SmartHome

Sie wünschen sich ein Eigenheim, das Ihnen eine optimale Kombination aus Energie-Effizienz und Komfort bietet? Sie fragen sich, ob Sie sich das überhaupt leisten können? So vielfältig die Möglichkeiten sind, so unübersichtlich stellt sich die Situation oft dar. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf das große Ganze. Denn es ist wichtig, alle Bausteine zu verstehen und schon in der Planungsphase zu berücksichtigen. Smarte Gebäudetechnik, die begeistert Sie bauen oder sanieren? Am Thema SmartHome...

Vortragende und Organisatoren v.l.: Joachim Gründler (VFE), Gottfried Rotter (WKO), Andreas Vanek ( Stadtrat für Klimaschutz und Mobilitätsplanung), Martin Buchelt (easytherm), Alexander Würrer (easytherm), Gerhard Faltner (Verbund), Nemere Kovács (ABB),
2

Energieautonomie fürs Eigenheim

In Groß Enzersdorf machte die StromTour Station und bot den Anwohnern eine Möglichkeit, sich über Energieautonomie fürs Eigenheim zu informieren. Bei einer Abendveranstaltung gab es unter der Organisation von Stadtrat Andreas Vanek Kurzreferate von Experten mit anschließender Gelegenheit zu Fragen. Joachim Gründler vom Verein zur Förderung der Energieffizienz begrüßte die Anwesenden. Über die Themen Photovoltaik und Kleinwindstromanlagen (LWS) wurde schnell das Problem der Speicherung des so...

Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

BGM Ing. Heinz Konrath und gfGR Bmstr. Franz Brunthaler beim Antrittsbesuch – (v.l.n.r. Heinz Konrath, Gerhard Nagy, Franz Brunthaler und Michael Zsoldos) | Foto: privat

Neues Unternehmen im Betriebsgebiet Nußdorf ob der Traisen

"Smart Home made by HIS" seit Juli in Nußdorf NUSSDORF (red). Die Firma HIS Haus Installation Service GmbH bietet Komplettlösungen in den Bereichen Elektro, Hausautomatisierung, Heizung und Sanitär an. Das Unternehmen löst aber auch alltägliche Angelegenheiten von der neuen Waschmaschine, über Abgasmessungen für Heizungsanlagen bis hin zur Verlegung von Elektroleitungen oder Reparatur der Küchenlampe. Das junge Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in den verschiedensten Bereichen der...

(vlnr) Klassenlehrerin Birgit Kattinger, Direktorin Monika Wachlhofer, Modellregionsmanager Christian Wagner, EVN Gemeindebetreuer Robert Blecha und Bürgermeisterin Ernestine Sochurek
3

Mit den Kindern im Heizungskeller

Besuch vom Energieversorger hatten unlängst die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Winzendorf-Muthmannsdorf. Gemeinsam mit Modellregionsmanager Christian Wagner erklärte Herr Robert Blecha von der EVN die Funktionsweise der, in den Sommerferien neu eingebauten Gaszentralheizungsanlage. Diese wurde natürlich auch besichtigt, was die Kinder besonders beeindruckte, ist doch der Zutritt dieses Bereichs für SchülerInnen ansonsten streng verboten. Ebenfalls erläutert wurde die neue Steuerung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.