Snowboardcross

Beiträge zum Thema Snowboardcross

Maria Ramberger bei der Siegerehrung in Big White. | Foto: privat

Maria Ramberger gewinnt beide NorAm-Rennen in Big White

BC INTERIOR (red). Die lange Anfahrt von Park City (USA) nach Big White war für die 28-jährige Klosterneuburgerin Maria Ramberger die weite Reise wert. Nach einer 17-stündigen Autofahrt erreichte die Niederösterreicherin Big White in Kanada. Das zweitgrößte Skigebiet Kanadas war der Schauplatz für den dritten NorAm Cup der Saison 2014/15. Und wie bereits bei den ersten beiden Stationen gab es erneut erste Plätze für die österreichische Snowboarderin. "Heiß auf die ersten Weltcuprennen" Sie...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Maria Ramberger mit ihrer Siegermedaille | Foto: privat

Nächster Erfolg in den USA im Snowboardcross für Maria Ramberger

Die 28-jährige Klosterneuburgerin Maria Ramberger feiert ihren zweiten Erfolg im NorAm Cup in dieser Saison. Sie gewinnt den ersten von zwei Snowboardcrossbewerben in Ski Cooper, Colorado. Damit führt die Niederösterreicherin auch in der Gesamtwertung der nordamerikanischen Rennserie. Anstrengendes Wochenende "Die Rennstrecke war extrem lang. Ein Lauf dauerte über 80 Sekunden. Es war ein wirklich anstrengendes Wochenende, da ich zweimal bis ins Finale fuhr. Auf amerikanischen Schnee fühle ich...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Douschan verpasst Quali bei Heim-WM

KREISCHBERG. Eine bittere Enttäuschung bei der Ski- und Snowboard-WM am Kreischberg musste Hanno Douschan hinnehmen. Der für den ESV St. Veit startende Boardercrosser scheiterte bereits in der Qualifikation. "Ich bin wirklich schwer enttäuscht", kommentierte Douschan.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Douschan neuer Staatsmeister im Snowboard-Cross

Hanno Douschan sicherte sich Mittwoch am Gletscher den ersten Herrentitel seiner Karriere Die Titelvergabe im Snowboardcross fand am Piztaler Gletscher in einem stark besetzten Rennen mit Weltcup-Niveau statt. Den Tagessieg holte sich SBX-Gesamtweltcup-Titelverteidiger Omar Visintin (ITA) vor dem australischen Doppelweltmeister Alex Pullin und den Kanadiern Kevin Hill und Christopher Robanske. Als Dritter des kleinen Finales landete Douschan in der Endabrechnung auf Rang sieben und wurde so als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner

Kärntner Douschan neuer Snowboard-Cross Staatsmeister

Hanno Douschan sicherte sich Mittwoch am Gletscher den ersten Herrentitel seiner Karriere Die Titelvergabe im Snowboardcross fand am Piztaler Gletscher in einem stark besetzten Rennen mit Weltcup-Niveau statt. Den Tagessieg holte sich SBX-Gesamtweltcup-Titelverteidiger Omar Visintin (ITA) vor dem australischen Doppelweltmeister Alex Pullin und den Kanadiern Kevin Hill und Christopher Robanske. Als Dritter des kleinen Finales landete Douschan in der Endabrechnung auf Rang sieben und wurde so als...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports

Snowboard-Ass Douschan will Topplatzierung bei Heim WM

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner

St. Veiter Douschan will Topplatz bei Heim-WM

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner

Douschan will bei Heim-WM aufzeigen

Kärntens Top-Snowboardcrosser Hanno Douschan startet zuversichtlich in die neue Weltcup-Saison und freut sich auf die Heim-WM am Kreischberg Hanno, am 17. Dezember geht die neue Weltcup-Saison mit dem Heimspiel im Montafon los. Wie fühlst Du Dich? Zurzeit bin ich super drauf. Ich freu mich schon unheimlich, wenn es endlich los geht und wir wieder Rennen fahren. Das Trainieren ist zwar cool, aber am Ende des Tages bin ich Rennfahrer. Wie lief die Vorbereitung auf dieses Jahr? In der Sommersaison...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Foto: HM Sports

Ramberger erreicht kleines Finale

Maria Ramberger verpasste beim Weltcup-Rennen in der Schweiz knapp den Endlauf VEYSONNAZ. Ramberger, die nach Susi Molls Verletzung, die einzige verbliebene österreichische Starterin im Weltcup ist, setzte sich in ihrem starken Viertelfinallauf in Veysonnaz zunächst souverän durch. Im Semifinale war sie gut unterwegs, verpasste aber dennoch den Endlauf knapp. Im kleinen Finale kam es zu einem Fotofinish von fünf Teilnehmerinnen, wobei Ramberger um Millimeter auf Rang 11 gereiht wurde. “Ein...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Jud bestätigte seine gute aktuelle Form. | Foto: Snowboardverband

Platz 2 bei FIS-Rennen für Snowboarder Jud

Einen zweiten Platz holte sich Snowboardcrosser Sebastian Jud bei einem stark besetzten FIS-Rennen im Kühtai (Tirol). Geschlagen geben musste sich der Mühlgrabler nur dem slowenischen Weltcupläufer Rok Rogelj. Beim zweiten Lauf am Sonntag landete Jud allerdings nur auf Platz 41. Auch die anderen Burgenländer schnitten gut ab. Mario Feymann aus Neutal kam auf die Plätze 40 und 12, sein Bruder Matthias auf 37 und und 24, Marco Bauer auf 31 und 45.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Siegerehrung: Jud ist stolz auf den zweiten Platz. | Foto: Christoph Kuh
3

Snowboard: Sebastian Jud knapp an Europacup-Sieg vorbei

Beim Europacup-Bewerb der Snowboardcrosser in Isola (Frankreich) erreichte Sebastian Jud Platz 2. Nach der Qualifikation belegte der Mühlgrabner lediglich den 30. Rang unter 70 Startern. Im eigentlichen Rennen machte Jud aber etliche Plätze gut und landete nach einem knappen Fotofinish auf dem 2. Platz. Den Sieg holte sich Julian Lüftner aus Tirol.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Markus Schiller

Maria Ramberger mit Topleistung in Andorra-Quali

ANDORRA-WALLNORD. In der Qualifikation zum dritten Snowboardcrossweltcup in Andorra-Vallnord zeigte die 27-jährige Niederösterreicherin Maria Ramberger groß auf. Sie platzierte sich inmitten der Weltelite auf Platz vier. "Natürlich zählt es morgen erst wirklich. Ich bin aber sehr erleichtert über das Resultat heute und möchte es morgen auch so umsetzen", erklärte die Klosterneuburgerin im Ziel. Im Finale des ersten von zwei Rennens in Vallnord trifft sie im Viertelfinale auf die ehemalige...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Olympia-Boykott. Kein klares Für oder Wider von Maria Ramberger: "Ich will mir kein Urteil anmaßen." | Foto: Markus Schiller
5

"Proteste sind zu unterstützen"

Die Bezirksblätter haben mit der Snowboarderin Maria Ramberger (27) im Vorfeld von Olympia 2014 über Ihre Vorbereitungen darauf, das Reisen und Studieren, und über ihre Heimatstadt Klosterneuburg gesprochen. Wie schaut Ihre Vorbereitung für Olympia aus? MARIA RAMBERGER: "Ich bereite mich natürlich jedes Jahr so gut es geht vor. Beim Konditionstraining kann ich nicht viel ändern, denn der Körper vertragt nur bis zu einem gewissen Ausmaß. Bei der Materialvorbereitung ist der Unterschied zu einem...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Hanno Douschan:"Solche Ergebnisse machen Lust auf mehr" (c) Peter Maurer

Bestes Karriereergebnis für Hanno Douschan in Lake Louise

Der Snowboardcrosser Hanno Douschan hat beim Weltcup in Kanada sein bestes Karriereergebnis erzielt. Er wurde Achter und damit bester Österreicher. Der 24-jährige Maria Saaler Hanno Douschan hat in Lake Louise, Kanada, den achten Platz beim Weltcup im Snowboardcross erobert und platzierte sich damit als bester Österreicher im Finale. Nach packenden Duellen im Achtel- sowie Viertelfinale zog er zum ersten Mal in seiner Karriere in ein Weltcuphalbfinale ein. Nach seiner Goldmedaille bei der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Maurer
Maria Ramberger - (c) Markus Schiller

Das Pech klebt an Marias Snowboardstiefeln

Maria Ramberger bleibt weiterhin vom Pech verfolgt. Die 27-jährige Klosterneuburgerin verpasst nur um wenige Plätze den Einzug in die Top 16 beim Snowboardcross-Weltcup im kanadischen Lake Louise. „Irgendwie hab ich das Gefühl, das Pech haftet mir heuer ein wenig an den Snowboardstiefeln“, schmunzelte die Niederösterreicherin im Ziel. Auch bei der zweiten Weltcupstation blieb die 27-jähriger Niederösterreicherin Maria Ramberger deutlich unter ihren Erwartungen. „Eigentlich wollte ich diese...

  • Klosterneuburg
  • Peter Maurer
12

„Notfalls fahre ich Kampflinie“

Manuel Falkner ist Landesmeister im Boarder Cross. KOLLERSCHLAG (gawe) – Wie wird man Landesmeister im Boarder Cross, Klasse Jugend II ?: „Als ich fünf Jahre alt war hat mir meine Mutter ein uraltes Snowboard gekauft. Ich hab’s probiert, es hat sofort funktioniert, schließlich bin ich aber an einem Baum gekracht“ erzählt Manuel vom Ende seines ersten Renngerätes. Trotzdem: „Ich habe gesehen: das ist mein Sport“ so „Mani“ weiter darüber , dass er als Siebenjähriger bereits die Ortsmeisterschaft...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Maria Ramberger im Kampf um jeden Millimeter im Snowboardcross | Foto: Christine Bilecki
7

Maria Ramberger beim Weltcupfinale in Spanien unter den besten 15

Klosterneuburgerin platziert sich als Österreichs beste Crosserin im Gesamtweltcup auf 13 Die 26-jährige Klosterneuburgerin Maria Ramberger bleibt auch im letzten Saisonrennen glücklos. Bereits in der Qualifikation zum abschließenden Weltcuplauf im Snowboardcross prellte sie sich ihr Knie nach einem Sprung. Obwohl Österreichs beste Snowboardcrosserin auf den zweiten Qualifikationsrun verzichtete, schaffte sie den Einzug ins Hauptfeld. Volle Attacke war ihre Devise für das Rennen. „Ich werde...

  • Klosterneuburg
  • Peter Maurer
Im Teambewerb fuhr die Klosterneuburgerin Maria Ramberger an der Seite ihrer Teamkollegin auf Platz 5 | Foto: Peter Maurer/HM Sports

Platz fünf für Maria Ramberger im Teambewerb

Sieg im kleinen Finale für das rot-weiß-rote Damenteam Maria Ramberger und Susanne Moll erobern den fünften Platz im abschließenden Team-Event beim Snowboardcrossweltcup in Veysonnaz. Im Halbfinale scheiterten sie noch an Kanada und Frankreich. Um die Plätze fünf bis acht im kleinen Finale acht zeigten beide eine souveräne Fahrt und gewannen den Lauf. Der vorletzte Weltcup in der Saison 2012/13 im Snowboardcross war ein Team-Event. In Veysonnaz fand das dritte Duell der Nationen statt. Vier...

  • Klosterneuburg
  • Peter Maurer
Maria Ramberger im Kampf um die Positionen | Foto: Peter Maurer/HM Sports

Maria Ramberger wird 13te in Veysonnaz

Hammerlos im Viertelfinale eine Nummer zu großDer Einzug unter die Top zwölf beim Snowboardcrossweltcup in Veysonnaz gelang der 26-jährigen Klosterneuburgerin Maria Ramberger nicht. Nach einem harten Kampf um den dritten Platz in ihrem Lauf musste sie sich geschlagen geben und beendet den Einzelweltcup auf Platz 13. In Veysonnaz in der Westschweiz fand für die Snowboardcrosser am Samstag der vorletzte Einzelweltcup statt. Für Maria Ramberger verlief das Rennen nach ihrem Geschmack. Nach einer...

  • Klosterneuburg
  • Peter Maurer
Maria Ramberger erreicht in der Qualifikation zum Snowboardcrossweltcup in Veysonnaz einen tollen achten Platz. | Foto: Peter Maurer/HM Sports

Maria Ramberger: Achter Platz in der Qualifikation von Veysonnaz

Gute Qualifikation für die Klosterneuburgerin Maria Ramberger beendet die Qualifikation des Snowboardcrossweltcups in Veysonnaz auf dem guten achten Platz. Die 26-jährige Klosterneuburgerin klassiert sich damit im vordersten Drittel des Athletenfeldes. Fürs Viertelfinale ergibt sich aber dennoch eine schwierige Auslosung: In ihrem Heat trifft sie auf die aktuelle Weltmeisterin und Olympiasiegerin Maelle Ricker (CAN) und die aktuelle Weltcupführerin Dominique Maltais (CAN). Innerhalb der...

  • Klosterneuburg
  • Peter Maurer
„Snowboarden macht mehr Freude und mehr Spaß als Schifahren. Dieser Sport ist genau meins“, sagt Kroh.
2

Nur Fliegen ist schöner

Snowboardcrosser Andreas Kroh ist auf der Erfolgsspur. Er ist momentan stärkster seiner Klasse in Oberösterreich. HASLACH (gawe). Snowboardcross – was ist das eigentlich? Andreas Kroh erklärt das so: „Vier Snowboarder bewältigen gleichzeitig gegeneinander den Parcours. Die Erst- und Zweitplazierten steigen in die nächste Runde auf. Bist du schnell genug, stehst du schließlich im Finale der besten Vier, wo es dann richtig zur Sache geht. Adrenalinschub, besonders am Start, ist garantiert. Der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Maria Ramberger fährt ab Donnerstag um Medaillen

KLOSTERNEUBURG/STONEHAM. Auch Klosterneuburg ist heuer bei der Snowboard-Weltmeisterschaft vertreten. Die 26-jährige Maria Ramberger tritt nach 2009 in Südkorea (Rang 14) und 2011 in Spanien (10.) zum dritten Mal an und zeigt sich optimistisch: "Die bisherige Saison verlief vielversprechend. An Stoneham habe ich gute Erinnerungen. Ich bin zuversichtlich und kann kaum erwarten, dass es endlich losgeht." Am Donnerstag startet sie um 19:30 Uhr (MEZ) in der Qualifikation im Snowboardcross. Bei...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Ramberger erreicht Rang 6

Beim zweiten Weltcuprennen der Saison in Telluderin erreichte die Klosterneuburgerin Maria Ramberger Rang sechs im Snowboardcross-Einzel.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.