Snowboardcross

Beiträge zum Thema Snowboardcross

Foto: Sebastian Jud

Erster Weltcup-Winter vor der Tür
Snowboardcrosser Sebastian Jud benötigt Unterstützung

Der Mühlgrabener Sebastian Jud steht vor seiner ersten Weltcup-Saison im Snowboardcross. Trotz Sprung ins Snowboardcross-Weltcup-Team endete für Sebastian Jud im August der Vertrag mit dem Heeressport und somit auch seine finanzielle Absicherung. Um sich weiterhin bestmöglich auf dem Weltcup-Winter vorbereiten zu können, baut der junge Mühlgrabener auf die Unterstützung von Fans und Förderer. Aufruf "Seit über zehn Jahren gebe ich als "Flachländler" alles, um es im Snowboarden bis ganz nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Snowboard-Ass Sebastian Jud freute sich über die ersten guten Trainingsschwünge auf neuem Material. | Foto: Sebastian Jud

Snowboardcrosser Sebastian Jud unterstützt den SV Mühlgraben
Zwischen Schneepiste und Fußballplatz unterwegs

Der Boardercrosser-Profi Sebastian Jud absolvierte seine ersten Schwünge auf Schnee. Nach Leistungstests durch den ÖSV ging es zum ersten Trainingskurs nach Zermatt in die Schweiz. Der Mühlgrabener zeigte sich nach den ersten Probeläufen sehr angetan. "Ich bin positiv überrascht, wie schnell ich mich ans neue Material gewöhnen konnte.", gab Jud zur Auskunft. Im September folgt dann die zweite Trainingseinheit.  Trainerjob Abseits von der Piste unterstützt das Snowboard-Ass seit diesem Sommer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In der kommenden Saison startet der Boardercrosser Sebastian Jud für das ÖSV-Weltcupteam. | Foto: Jud
2

Starke Saison wird belohnt
Snowboardcrosser Sebastian Jud schafft Sprung ins ÖSV-Weltcupteam

Snowboard-Ass Sebastian Jud aus Mühlgraben fügt einen weiteren Meilenstein in seine sportliche Vita hinzu. In der kommenden Saison startet der 23-jährige für das ÖSV-Weltcupteam. Ausschlaggebend für die Beförderung in den A-Kader waren die starken Ergebnisse vor allem im Europacup, die ihm in der Gesamtwertung Platz zwei einbrachten. Nach erfolgreichen Materialtests und Trainingstage im Mai am Kitzsteinhorn befindet sich Jud aktuell in der Sommerpause, wobei den ganzen Sommer über wichtige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Sebastian Jud (links) freut sich mit seinen Teamkollegen David Pickl. | Foto: Sebastian Jud
3

Snowboardcross-Europacup
Russland-Rennen bescheren Sebastian Jud zwei 4. Plätze

In Sunny Vally (Russland) erreichte Snowbaordcrosser Sebastian Jud zweimal Platz vier. Dabei fehlte nicht viel auf das Podium. Am ersten Renntag waren die Bedingungen nicht einfach. "Umso mehr freue ich mich, es bis ins große Finale geschafft zu haben.", erzählte Jud. Ein Eigenfehler verhinderte dann den Sprung auf das Podest. Am zweiten Renntag schaffte er es erneut ins Finale. Ein Crash  verwehrte ihm jedoch abermals ein Platz unter die besten Drei. "Trotz allem habe ich wieder wichtige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Hanno Douschan startet zum dritten Mal bei einer WM | Foto: Kuess

Snowboard
"Meine letzte WM" - Hanno Douschan greift nach Edelmetall

Hanno Douschan greift bei seiner letzten Weltmeisterschaft nach Edelmetall im Boardercross. "Bis zur Goldenen ist alles drin", sagt der 29-jährige. PARK CITY (stp). "Das wird meine letzte Weltmeisterschaft", stellt der Maria Saaler Boardercrosser Hanno Douschan vor den Bewerben in den USA fest. Für die anstehende Medaillenentscheidung am Freitag (18.55 Uhr live in ORF Sport +) hat er sich deshalb viel vorgenommen. "Ich bin richtig motiviert, eine Medaille ist das Ziel. Bis Platz 1 ist alles...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Sebastian Jud hat sich neu fokussiert und freut sich schon auf die nächsten Rennen.  | Foto: Karlheinz Wieser/ÖSV

Snowboardcross
Für Sebastian Jud heißt es: WM-Traum ausgeträumt

Sebastian Jud verpasste die Chance zur Teilnahme an der Snowboard-WM in Utah (USA). Dabei sah es für den jungen Mühlgrabener nicht schlecht aus. Im Weltcup-Rennen in Cervinia (Italien) arbeitete sich Jud mit guten Leistungen bis ins Viertelfinale vor. Das erste Semifinale winkte. Auf dem Weg dort hin verhinderte jedoch ein Sturz in guter Ausgangslage, den erstmaligen Einzug unter die Top-12. Mit dem Sturz musste Jud auch die WM-Nominierung zu den Akten legen.  Nach der Nichtnominierung hieß es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Sebastian Jud (3. von links) beim Europcuprennen im Pitztal.  | Foto: Karlheinz Wieser (ÖSV)
2

Snowboard-Cross
Sebastian Jud: "Ich bin auf dem richtigen Weg"

Der aus Mühlgraben stammende Snowboardcrosser Sebastian Jud startete im Pitztal die neue Wintersaison.  Das erste Europacuprennen im Pitztal war für den Snowboardcrosser Sebastian Jud eine erste Standortbestimmung. Mit dem Verlauf des ersten Renntages war das Snowboard-Ass sehr zufrieden. "Bereits die Quali war auf Weltcup-Niveau. Viele Weltcup-Starter waren am Start mit dabei." Mit der elften Qualifikationszeit schaffte er den Einzug in die K.o.-Phase. Dort konnte Jud einen Heat (Durchgang)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Mühlgrabler (Mitte) belegte unter 81 Startern den 5. Platz. | Foto: Privat

Snowboard-Weltcup: Sebastian Jud verpasst Finale

Beim Weltcup-Auftakt der Snowboardcrosser in Val Thorens (Frankreich) hat es Sebastian Jud nicht in den Hauptbewerb der besten 32 geschafft. Der Mühlgrabler belegte in der Qualifikation im Feld der 81 Athleten den 50. Platz. Der Burgenländer war mit einer Zeit von 1:25,17 Minuten fünftbester der acht gestarteten Österreicher. Den Hauptbewerb verfehlte er um 2,06 Sekunden. Die Qualifikation gewann der Australier Adam Lambert vor seinem Landsmann Jarryd Hughes. Als bester Österreicher belegte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das viele Training zahlte sich für Sebastian Jud beim ersten Rennen aus. | Foto: zvg
3

Sebastian Jud: "Ich bin richtig schnell"

Für den Mühlgrabener Snowboardcrosser Sebastian Jud ging unter der Woche das erste Europacuprennen im Pitztal über die Bühne. In der Qualifikation gab es gegen ein starkes Starterfeld den siebten Platz, im Rennen lief es Anfangs auch sehr gut. "Den ersten Lauf hab ich gewonnen, im Zweiten hab ich in einer Steilkurve einen Anfängerfehler gemacht", ärgerte sich der Mühlgrabener. Dadurch war im Achtelfinale und mit Platz 17 schluss. "Top Ten wären sicher möglich gewesen", gab sich Jud zerknirscht....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Sebastian Jud aus Mühlgraben hat seine erste Weltcup-Saision hinter sich. | Foto: zvg

Jud-Bilanz: "Schöpfe leider nicht immer mein Potenzial aus"

Mühlgrabens Snowboardcrosser Sebastian Jud über seine erste Weltcup-Saison. Nach dem letzten Weltcup in der Schweiz ist auch für Snowboardcrosser Sebastian Jud die Saison beendet. Das Rennen in Veysonnaz war jedoch nicht von Erfolg gekrönt, denn in der Qualifikation stürzte der Mühlgrabener. "Ich werde jetzt einmal zwei Wochen pausieren und alle Verletzungen ausheilen lassen", erklärt das Snowboard-Ass. "Ich bin richtigem Weg" Für Sebastian Jud war das Rennen in La Molina (Spanien) mit Platz 24...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Der Mühlgrabler belegte beim Weltcup in La Molina den 24. Platz. | Foto: Sportpool

Sebastian Jud nähert sich der Weltspitze

Snowboardcrosser Sebastian Jud aus Mühlgraben schaffte es beim Weltcup-Rennen in La Molina ins Finale der besten 32 und belegte dort Platz 24. Es war die zweitbeste Platzierung in der Karriere des 21-Jährigen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fast hätte sich Sebastian Jud für die letzten 32 Fahrer im Weltcup qualifiziert. | Foto: Zvg

Snowboardcross: Platz 38 für Sebastian Jud

Nur 0,16 Sekunden haben dem Mühlgrabener Snowboardass gefehlt um sich für das Weltcup-Finale im deutschen Feldberg zu qualifizieren. So wurde es schlussendlich der 38. Platz. "Im großen und ganzen geht es aber in die richtige Richtung und ich bin froh, nach mehr als einen Jahr wieder vollgas und vor allem ohne Schmerzen fahren zu können.", sah Sebastian Jud dennoch viel positives in seinen letzten Ergebnissen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Jud fährt in den USA - Dujmovits bei Comeback 36.

Für den Mühlgrabener Sebastian Jud geht am kommenden Donnerstag in Park City, USA an den Start. Dort findet das nächste FIS Weltcup Snowboard-Cross Rennen statt. Die Sulzerin Julia Dujmovits war bereits am 10. Januar in Bad Gastein im Einsatz und feierte dort ihr Comeback nach einer Fingerverletzung. Dabei sprang Rang 36 für die Sulzerin heraus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Kurierte sich bis zuletzt von einer Gehirnerschütterung und einer Schulterverletzung aus: Snowboardcrosser Hanno Douschan | Foto: Kuess

Hanno Douschan – Voller Angriff trotz Verletzung

Der Maria Saaler Snowboardcrosser Hanno Douschan startet am Donnerstag im Montafon in die neue Weltcup-Saison. MARIA SAAL, MONTAFON. Ein schwerer Sturz in der Vorbereitung ließ Snowboardcrosser Hanno Douschan um seinen Weltcup-Einsatz beim Auftakt im Montafon (Vorarlberg) bangen. Nach zwei Wochen Pause steht einem Start nun nichts mehr im Wege – obwohl die Schmerzen noch nicht vollständig weg sind. "Erinnere mich nicht mehr" "Beim Europacup-Rennen vor zwei Wochen bin ich als Führender in die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Maria Ramberger bereiste mit ihrem Snowboard die Welt. | Foto: Oliver Kraus
5

Doktortitel statt Snowboardweltcup

Die Klosterneuburgerin Maria Ramberger setzte sich zu ihrem 30. Geburtstag neue Ziele. Sie haben ihre vergangenen 18 Jahre dem Snowboardsport gewidmet – was kommt nun? MARIA RAMBERGER: Ich habe Plan A bis F. Jetzt will ich meine Dissertation in Jus fertig schreiben, das wird bis Frühling dauern. Danach würde ich gerne in die Unternehmensberatung. Bisher war der Snowboardsport mein Leben. Auch wenn mein Karriereende geplant war, ist das eine riesige Umstellung. Wie fällt Ihre Bilanz aus? In bin...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Maria Ramber stürzte in Südkorea und verletzte sich schwer am Knie. | Foto: Schiller

Ramberger muss die Saison verletzt beenden

KLOSTERNEUBURG. Die Klosterneuburger Snowboarderin Maria Ramberger verletzte sich beim Weltcup in Südkorea schwer am Knie. Daher muss sie die Saison vorzeitig beenden. Aufgrund des starken Windes forderten viele Läufer bereits vor dem Rennen eine Absage der Qualifikation. Nach einigen Stürzen erfolgte diese schließlich auch. Für Ramberger kam das allerdings zu spät. Sie war bereits zuvor beim letzten Sprung gestürzt. "Ich habe sofort gespürt, dass im Knie wieder etwas gerissen ist", so die...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
Foto: FIS/Miha Matavz

Ramberger fuhr auf den neunten Platz

KLOSTERNEUBURG. Beim Snowboard-Weltcup im russischen Sunny Valley kämpfte sich die Klosterneuburgerin Maria Ramberger bis ins Halbfinale. Dort stürzte sie jedoch gleich beim ersten Element. "Eine Russin ist mir hinten auf mein Board gefahren, dagegen konnte ich nichts mehr machen", erzählt Ramberger. Im kleinen Finale fuhr sie danach sicher auf den neunten Rang. Im Gesamtweltcup liegt die ÖSV-Athletin nach vier von acht Rennen auf Platz 13. Am nächsten Wochenende ist in Südkorea der nächste...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
Sebastian Jud (links) schied nach einer Kollision aus dem Rennen in der Schweiz aus. | Foto: privat

Sebastian Jud erneut mit Pech

Im schweizerischen Sedrun war dem Mühlgrabener Snowboardcross-Fahrer Sebastian Jud wieder keine Top-Platzierung vergönnt. Nachdem er im Achtelfinale noch in Führung lag, berührte ihn der Zweitplatzierte und katapultierte ihn aus dem Rennen. Glück im Unglück, denn dem Mühlgrabener passierte sonst nichts. Heute findet noch das zweite Rennen statt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
3

Ramberger erlebte ein überraschendes erstes Saisonhighlight

Maria Ramberger verlobte sich bei den X-Games – und fuhr auf Platz 9 KLOSTERNEUBURG/ASPEN. Die Klosterneuburgerin Maria Ramberger startete als einzige Österreicherin bei den X-Games in Aspen in den USA. Gleich zum Auftakt stand die 29-Jährige im Rampenlicht. Sie staunte nicht schlecht, als sie nach ihrer ersten Kursbefahrung im Zielraum von ihrem Freund Jonathan Cheever und mehreren Kamerateams empfangen wurde. „Er hat ein Board hochgehalten mit der Aufschrift „Marry me Maria". Das war recht...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
Bittere Pille: Andreas Kroh muss bei den Jugend Olympic Games pausieren.

Kreuzbandriss ist das Saisonende für Kroh

Snowboard-Crosser Andreas Kroh fällt diese Saison verletzungsbedingt aus. HASLACH. Vorige Saison lief es für den Snowboard-Crosser Andy Kroh traumhaft: erster Platz in der Quali für die Junioren-WM in China. Im Rennen stand dann ein sehr guter neunter Platz (bester Österreicher) auf der Anzeigetafel. Weiter ging es mit einer Silbermedaille bei der europäischen Jugendolympiade und einem fünften Platz im Einzelbewerb. Höhepunkt der heurigen Saison wären die YOG, die Youth Olympic Games, gewesen....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Aufholjagd von Maria Ramberger (Zweite) blieb beim Weltcup-Autakt der Snowboardcrosser unbelohnt. | Foto: Markus Schiller

Zwei Top-10-Plätze für Maria Ramberger

Die Klosterneuburgerin verpasste beim Weltcup-Auftakt das Podium MONTAFON/KLOSTERNEUBURG. Die ersten Tore des Kurses zerstörten die großen Ziele von Maria Ramberger beim Weltcup-Auftakt in Montafon. Die Klosterneuburgerin fuhr in der Qualifikation auf den sechsten Platz, machte aber gleich beim Start des Semifinales einen Fehler. Dank einer konzentrierten Fahrt kam sie ihren Konkurrentinnen noch nahe, doch nicht mehr vorbei. Ramberger fuhr am Ende auf den neunten Platz. Am nächsten Tag fuhr sie...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Foto: Helge Wöll

Förderung für Klosterneuburger Snowboarderin

KLOSTERNEUBURG. Der Klosterneuburger Gemeinderat beschloss Maria Ramberger mit 2.000 Euro für ihre Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2017 und Olympia 2018 zu fördern. Die Snowboarderin steht nach ihrer überstandenen Knieverletzung wieder voll im Training.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
3

Ramberger beendet den Weltcup als Neunte

Die Klosterneuburger Snowboarderin beendet das dritte und letzte Weltcuprennen als Neunte. KLOSTERNEUBURG/LA MOLINA. Das letzte Weltcuprennen begann für Maria Ramberger denkbar schlecht: Bei einem Trainingssprung verletzte sie sich am linken Knie. "Gehen war unmöglich, doch Snowboarden ging seltsamerweise", sagte die Klosterneuburgerin und entschied sich kurzfristig beim Rennen anzutreten. In der Qualifikation überzeugte sie mit einer starken Fahrt und wurde Dritte. Im Rennen schied Ramberger...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager
Die Klosterneuburgerin Maria Ramberger blieb unverletzt und fuhr auf die Plätze acht und elf. | Foto: FIS/Miha Matavz

Stürze überschatteten Rambergers erste Weltcuprennen

KLOSTERNEUBURG/VEYSONNAZ. Der Highspeedkurs auf der Snowboardcrossstrecke in Veysonnaz, in der Schweiz, forderte seine Opfer. Auf dem zu engen Kurs gab es zahlreiche Stürze und Verletzte. "Die Landeflächen für die vielen Sprünge waren zu klein bemessen. Um den Kurs mit voller Geschwindigkeit zu nehmen, musste man sehr exakt fahren. Und dann sind wir ja im Rennen nicht alleine, sondern zu sechst unterwegs", beklagte die Klosterneuburgerin Maria Ramberger. Sie fuhr bei der witterungsbedingt...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.