Snowboarden

Beiträge zum Thema Snowboarden

Toni Pfeffer, Michaela Dorfmeister, LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: © ProFilms
3

17. Auflage des Erfolgsprojekts
„Skikids“ startet in 10 Skigebieten

Am 9. und 10. Dezember findet die 17. Auflage des Erfolgsprojekts „Skikids“ von SPORTLAND Niederösterreich statt. Mit der Aktion sollen Kinder frühzeitig den Ski- und Snowboardsport kennenlernen und einen einfachen Einstieg in den Wintersport erhalten.  Im Vergleich zum Vorjahr kommt mit der Gemeindealpe Mitterbach dieses Mal sogar ein neues Skigebiet mit dazu, wodurch auch das Kontingent an verfügbaren Startplätzen größer wird. NÖ. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass wir unsere Kinder für...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Video 25

Mitterbach, Sport, Schnee, Rennen
Das war das Gmoi Oim Race 2022

72 schwer begeisterte Mini & Junior Racer und 120 „originale“ Gmoa Oim Racer trafen sich am Samstag, den 12. März, um nach einem Jahr Corona-Pause endlich wieder ihre kühnsten Ski- und Snowboardraffinessen unter Beweis zu stellen. Wohl verdient bei Kaiserwetter. MITTERBACH. Schon beim Eintreffen auf der Gemeindealpe in Mitterbach wurden sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer vom Gmoa Oim Race Fieber gepackt. Ein Rennen, das heuer bereits zum 7. Mal stattfand. Ein Rennen, das nicht nur zu einer...

  • Lilienfeld
  • Eva Dietl-Schuller
Kinder können ihre ersten Skiversuche wagen.  | Foto: NB/Zwickl
2

Skifahren
Kinder toben sich auf der Gemeindealpe Mitterbach aus

Die Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg sind mit optimalen Pistenverhältnissen in die Semesterferien gestartet. MITTERBACH. „Die beiden Skigebiete der blau-gelben Niederösterreich Bahnen stehen mit einem abwechslungsreichen Angebot für die ganze Familie bereit. Ob Anfänger oder Skiprofi, erlebnisreiche Ferientage sind garantiert“, sagt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Sowohl die Gemeindealpe Mitterbach als auch Puchis Welt sind klimafreundlich mit...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
6

Wechselland
Der Winter kann in St. Corona kommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Familienskiland St. Corona rüstet für die diesjährige Wintersaison. Und für jeden ist etwas dabei, egal ob auf der Piste oder in der warmen Stube. BEZIRKSBLÄTTER: Wie viele Pisten-Kilometer gibt es im Familienskiland? INES BUCHGEHER: Unser Familienskiland lässt sich nicht in Pistenkilometer zusammenfassen. Auf 52.000 m² finden kleine Pistenstürmer ein Winterparadies für ihre ersten Skiversuche sowie für ausreichend Schneespaß außerhalb des Ski- und Snowboardsportes. Ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommendes Wochenende öffnet der Hochkar erneut seine Pisten. | Foto: Niederösterreich-Werbung/Leo Himsl

70 bis 130 Zentimeter Schnee
Hochkar öffnet erneut die Ski-Pisten

BEZIRK SCHEIBBS. Die Lifte des Hochkars gehen kommendes Wochenende noch einmal in Betrieb. Die Strecke wird wieder geöffnet. Das Wetter macht es möglichAm bevorstehenden Wochenende lädt das höchstgelegene Wintersportgebiet Niederösterreichs zum Gratis-Sonnenskifahren. „Wir stehen mitten in der Vorbereitung des Sommerbetriebes“, so Geschäftsführer Rainer Rohregger. Die „Eisheiligen“ machen das Gratis-Sonnenskifahren möglich: „Nun haben uns aber die Eisheiligen mit ihren kalten Temperaturen und...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Wer ist der schnellste heißt es wieder beim Gmoa Oim Race 2019. | Foto: GOR 2016 © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2019
Das Gmoa Oim Race 2019 steht in den Startlöchern

Mittlerweile werden die Stunden bis zum Gmoa Oim Race 2019, dem legendären Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe, gezählt. Am kommenden Samstag, den 09. März 2019 schmeißen sich wagemutige Schifahrer und Snowboarder bereits zum 5. Mal die Hänge der Gemeindealpe hinunter, um schlussendlich gemeinsam mit ihrem Team in die Liga der Gmoa Oim Race Sieger aufgenommen zu werden. MITTERBACH (pa). Auf dem Weg von der 1.626 m hohen Gemeindealpe bis ins Tal auf 800 m geben nur wenige Richtungstore...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Früh übt sich, wer ein richtiger Freestyle-Meister werden möchte.
3

SNOW FUN Riders Tour
Jede Menge Action für die Kids gab's "hoch am Ötscher drobn"

Die "SNOW FUN Riders Tour" machte am Ötscher Station. Im Anschluss wurde bei der "Nacht am Ötscher" gefeiert. LACKENHOF. Der heurige Winter hat in unserer Region einiges für die jüngsten Wintersportler zu bieten. Vor Kurzem erfolgte in Lackenhof der Start der "SNOW FUN Riders Tour Niederösterreich", die in insgesamt sechs Skigebieten der Region ausgetragen wird. Freestyle-Action für junge Wintersportler Die Freestyle-Spezialisten von "QParks" gaben Kindern am Ötscher die Gelegenheit, sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Ehrenvorsitzender der Naturfreunde Annaberg Johann Bandion, BGM Petra Zeh, Landesvorsitzende Stv. BGM Herbert Thumpser, Landeswintersportreferentin Rebecca Knechtl, LGF Ernst Dullnigg, Ortgruppen Vorsitzender Walter Daxböck | Foto: S. Kuhn

Annaberg: Fun und Action zum Nulltarif

ANNABERG. Zum achten Mal ging das Winterevent der Naturfreunde NÖ in Annaberg über die Bühne. Bei traumhaftem Wetter konnten alle Besucher – ob Naturfreunde-Mitglied oder nicht – die Stationen besuchen und sich von staatlich geprüften Instruktoren in die Welt des vielseitigen Schneesports einführen lassen. Workshops, Riesentorlauf, Tombola Für gute Unterhaltung sorgte Radio Arabella und so konnte der Wintersporttag auch heuer wieder 150 Personen bei den Stationen betreuen und 1500 insgesamt am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nikolai Süss (18) ist schon seit frühester Kindheit ein Adrenalinjunkie, der gerne alle möglichen Sportarten ausprobiert.

Auf die Piste, fertig, los!

HERZOGENBURG (sl). Nikolai Süss (18) aus Herzogenburg, Enkelsohn von Elisabeth Süss, Managerin der Sportunion Herzogenburg, dessen Großvater, ein begeisterter Skifanatiker, ihn bereits mit zwei Jahren zum ersten Mal mit auf die Piste nahm, erzählt im Interview von seinen Anfängen im Wintersport, der Leidenschaft, die damit einhergeht und was es für Neulinge zu beachten gibt.  Bezirksblätter: Seit wann betreibst du Wintersport?  Süss: Skifahren habe ich bereits mit zwei Jahren von meinem Opa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: BRG Waidhofen
2

Wintersport deluxe für Waidhofens Gym-Schüler

WAIDHOFEN. Die Schülern des Bundesrealgymnasiums Waidhofen trotzten dem Schneemangel und machten sich zu Beginn des jungen Jahres auf nach Obertauern. Wintertauglichkeitstest bestanden Unter der Leitung von Ulli Feigl-Schöttner sowie ihrem Team (Verena Nadlinger, Engleder Manuel, Josef Schönegger, Reinhold Hinterplattner,Gerhard Fenzl, Harald Maderthaner) konnten die Schüler ihre Wintertauglichkeit zu Beginn der Wintersportwoche unter Beweis stellen. Mit dem Verlauf der Woche besserte sich auch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Waidhofner Stadtmeisterschaften im Skilauf und Snowboarden

WAIDHOFEN/YBBS- Am Samstag, 13. Februar, findet die Stadtmeisterschaften im Skilauf und Snowboard auf der Forsteralm statt. Nennungen für alle Bewerbe können bis Freitag, 12. Februar, 12 Uhr, beim Magistrat abgegeben werden: 07442 / 511 99, post@magistrat.waidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs präsentierten die Liftbetreiber die gemeinsame Initiative der kleinen, feinen Skigebiete Niederösterreichs. Am Bild v.l.: Motocross-Athlet und Ex-Nachwuchsskifahrer Lars Enöckl, Matthias Wagner von FALKEmedia, Ex-O | Foto: Königsberglifte
2

Königsberg zieht mit 15 Skigebieten an einem Strang

Mit einem gemeinsamen Werbeauftritt möchten 15 kleine Skigebiete in Niederösterreich ab dieser Wintersaison ein kräftiges Lebenszeichen von sich geben. Bei einem Pressegespräch am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs stellten die Liftbetreiber gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Ex-Olympia Siegerin Michaela Dorfmeister ihre geplanten Aktivitäten vor. Die Mitglieder der Plattformen „kleine, feine Skigebiete in Niederösterreich“ erstrecken sich von Kirchberg/Wechsel über den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Birki, dem Maskottchen der Gemeindealpe. (© NÖVOG/ Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Erfolgreiche Winter-Bilanz für die Saison 2014/2015

In der eben beendeten Saison startete die Gemeindealpe gemäß dem Motto „Mit’m Lift aufi, mit Schwung owa“ voll durch: Ein tolles Angebot, Gästerekorde, Veranstaltungshighlights und viel Schnee sorgten für einen Winter voller Fun und Action. „Im Vergleich zur Saison 2012/2013, in der die Schneelage ähnlich war, verzeichnen wir ein Plus von rund 70 Prozent. Insgesamt kamen in diesem Winter 31.514 Gäste auf die Gemeindealpe. Dieser Erfolg zeigt, dass sowohl Neupositionierung als auch unsere...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Foto 2: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Birki, dem Maskottchen der Gemeindealpe. (© NÖVOG/ Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Season Chill Out am Osterwochenende

Am Samstag, dem 4. April und am Sonntag, dem 5. April lädt die Gemeindealpe Mitterbach zum gemütlichen Saisonausklang. Die Gäste erwartet: Gemeinsames Grillen, Entspannen im Liegestuhl und ein buntes Programm mit Spielen und Wettbewerben. Auch der Osterhase kommt auf den Berg und versteckt beim Gipfel Nester mit süßen Überraschungen. „Die heurige Wintersaison war ein voller Erfolg und das soll zum Abschluss noch einmal gefeiert werden. Am stärksten Tag der Saison, dem 21. Februar, kamen 1.475...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
2

Gemeindealpe Mitterbach: Oim Rockerz und Eröffnung der Talstation

Am Samstag dem 10. Jänner wurde auf der Gemeindealpe gefeiert! Oim Rockerz und Ö3 PistenBully sorgten am Samstag auf der Gemeindealpe bei strahlendem Sonnenschein für Partystimmung im Schnee. In Workshops probierten Actionhungrige die Tipps der Profis für die richtige Technik aus. Ein Höhepunkt des Tages war die Eröffnung der umgebauten und völlig neu gestalteten Talstation. „In den vergangenen Jahren hat das Land Niederösterreich ganz bewusst in die Gemeindealpe investiert. 6,5 Mio Euro...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, im Snowpark findet sich immer eine neue Herausforderung. (© NÖVOG)
2

Gemeindealpe Mitterbach: Am 10. Jänner heißt es Oim Rockerz!

Ö3-PistenBully, Freestyle und Freeride Workshops und Eröffnung der Talstation Am Samstag, dem 10. Jänner findet auf der Gemeindealpe das erste große Event dieser Wintersaison statt. Action, Spaß und Musik stehen beim Oim Rockerz Event auf dem Programm. Auch die neue Talstation wird an diesem Tag eröffnet. „In den Umbau wurden 600.000 Euro investiert. Ab sofort steht den Gästen sowohl ein neugestalteter Zugang, als auch ein modernisierter Einstiegsbereich zur Verfügung“, erklärt...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Im Snowpark der Gemeindealpe Mitterbach finden auch fortgeschrittene Fahrer immer eine neue Herausforderung. (© NÖVOG / Leiminger)

Gemeindealpe Mitterbach: Los geht‘s – Vorverkauf der Saisonkarten startet!

Ab dem Wochenende vom 29. und 30. November gibt es die Saisonkarten für das Skigebiet der Gemeindealpe Mitterbach auch in diesem Jahr wieder zu ermäßigten Preisen. „Eine Saisonkarte für die Gemeindealpe bringt die ganze Wintersaison hindurch Action und Spaß. Für ambitionierte Skifahrer, Freerider, Freestyler und Tourengeher ist die Gemeindalpe das Skigebiet in Niederösterreich“, betont Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Wenn das Wetter mitspielt startet die Gemeindealpe am 13. Dezember in die...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion
Ab auf die Piste! Maximilian Braida, SP-Bezirksvorsitzender Günther Sidl, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender Peter Pumpler und Clemens Astelbauer präsentieren das Kinderfreunde-Wintercamp am Annaberg!
2

Ski and Fun am Annaberg mit den Kinderfreunden NÖ

Ab auf die Piste! Gemeinsam mit vielen gleichaltrigen Kids verbringst du eine spannende Woche im Top Skigebiet der Mostviertler Alpen. Unter dem Motto „Ski und Fun am Annaberg“ bieten die Kinderfreunde NÖ von 3. bis 9. Februar 2013 ein Wintercamp inklusive Ski- und Snowboardkurs und pädagogischer Betreuung an. In Kooperation mit der Skischule Annaberg können sich die Kids von 6 bis 15 Jahren auf Skiern oder am Snowboard, sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener, im Top-Skigebiet der...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Im Skikindergarten wird in Kleingruppen ab 4 Jahren das Skifahren erlernt.
3

Auf in den Kinderschi- und Snowboardkurs der Sportunion Waidhofen/Ybbs!

Alljährlich in den Weihnachtsferien veranstaltet die Sportunion Waidhofen/Ybbs einen Schi- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren. Vom 26. bis 29. Dezember 2011 unterrichten die Instruktoren der Wintersportsektion Anfänger, Fortgeschrittene, sportliche Schiläufer und ambitionierte Rennläufer. Die Snowboarder unterrichten für Anfänger, Fortgeschrittene und eine "Alpine-Race-Gruppe". Die Kurszeiten sind täglich von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und die Teilnehmer treffen sich jeweils...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Elisabeth Jung

1. Zau[:ber:]g White Down Ski & Bike Battle und Speed-Ski Fahrer

19. März 2011 Spektakulär wird es wenn zum ersten Mal am Semmering sowohl Downhill-Mountainbiker als auch Skifahrer/Snowboarder gemeinsam auf der Piste am Zau[:ber:]g antreten. Teams, bestehend aus einem MTB-Downhiller und einem Skifahrer/Snowboarder, werden sich nebeneinander einen spannenden Kampf auf der bei Nacht beleuchteten Piste liefern. Das spektakuläre Rahmenprogramm mit einem Speed-Skifahrer sowie Party in der ZauberBAR macht den 19. März zu einem Highlight! Der Zau[:ber:]g Semmering...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Egal ob mit Ski...
2

Vereinsmeisterschaften Skilauf und Snowboard der Sportunion Waidhofen/Ybbs powered by Fabian Personalberatung

Am 20. Februar gelangen auf der Forsteralm die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Sportunion Waidhofen/Ybbs zur Austragung. Gefahren wird ein leichter Riesentorlauf für alle Altersklassen beim Lift 1C . Die Wintersportfamilie der Sportunion lädt dazu alle Mitglieder, deren Angehörige und die Teilnehmer vom Skikurs in den Weihnachtsferien recht herzlich ein und freut sich auf eine rege Teilnahme. Eine eigene Gästeklasse gibt´s für die Freunde-Sektion - damit der Spaß und die Freude am...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Elisabeth Jung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.