Software

Beiträge zum Thema Software

Anzeige

Revolutionierung der Ferienvermietung
Erkundung der Premier Holiday Miet -Software in Austria

Austria ist ein Land, das für seine atemberaubenden Landschaften, ein reiches kulturelles Erbe und eine Vielzahl von Attraktionen bekannt ist, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Egal, ob Sie die makellose alpine Schönheit, den historischen Charme von Wien oder die lebendige Atmosphäre von Salzburg suchen, Austria hat etwas zu bieten. Mit einer so vielfältigen Auswahl an Erlebnissen ist es kein Wunder, dass Urlaubsvermietungen eine beliebte Wahl für Touristen sind. Die Notwendigkeit...

Anzeige

Datensicherheitstools
Schütze deine Daten ganz einfach mit den richtigen Tools

Sobald du dich mit dem Internet verbindest, beginnt automatisch der Aufbau deines digitalen Profils. Oft geschieht dies unbemerkt, ohne dass du weißt, dass bestimmte Unternehmen deine Daten sammeln und sie nutzen, um dich zu identifizieren. Die Werbung, die du im Internet siehst, wird zum Beispiel direkt von deinen Surfgewohnheiten beeinflusst. Die Werbetreibenden ermitteln deine Interessen, um dir anhand dieser Informationen etwas zu verkaufen. Was kannst du dagegen tun? Gibt es etwas, das du...

Anzeige
Schönes Lächeln | Foto: DentalAce

Ein schönes Lächeln planen

Haben Sie schon mal von einem “designten” Lächeln gehört? Halten Sie es für möglich, dass ein Zahnarzt Ihr Lächeln schon von vorneherein auf einem Computerbildschirm entwerfen kann? Hört sich das alles wie Science Fiction an? Vielleicht vor zehn Jahren, aber heute ist all das bereits absolut im Gebiet des Machbaren dank des sogenannten Digital Smile Design (DSD) – ein durch Software unterstütztes Verfahren, welches es Zahnmedizinern erlaubt für ihre Patienten ein strahlendes Lächeln zur Gänze...

Filip Vasic hat durch eigenes Engagement das Logo seiner Übungsfirma am 3D-Drucker kreiert.
1 3

Bildung
Das digitalisierte Klassenzimmer

In der Privatschule Vienna Business School hat die Digitalisierung im Klassenzimmer längst begonnen. Denn die Zukunft kann man lernen. WIEN. Drohnen, 3D-Drucker, soziale Medien, Notebook-Klassen oder digitale Lerninhalte: Auch wenn die Bundesregierung erst in diesem Schuljahr eine Digitalisierungsoffensive gestartet hat, so ist dies für die Schüler und Lehrer an den fünf Wiener Standorten der Vienna Business School bereits jetzt Alltag. Die nötigen Rahmenbedingungen wie eine 100-prozentige...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Angeglichen an die Homepage und die App, präsentiert sich nun auch der Ticketautomat mit neuer Benutzeroberfläche. | Foto: Foto: ÖBB
2

Update für ÖBB-Ticketautomaten: Alle Fahrkarten Wiens vereint

Die Automaten bleiben dieselben, doch die Benutzeroberfläche ändert sich. Ein Softwareupdate soll für eine einfachere Bedienung sorgen – mit dem gesamten Ticketsortiment auf einen Klick. WIEN. Seit Mittwoch sind die ersten Automaten in Wien mit einer neuen Software ausgestattet. Damit wurde die letzte Etappe eingeleitet, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. Die Updates werden über Nacht durchgeführt, um Behinderungen beim Ticketkauf zum vermeiden. Begonnen wurde bereits im Juni im...

  • Wien
  • Giulia Mozzato
Das Kaffemik-Team: Martin Schurrer, Barista Simon, Philipp Markovics, Dieter Komendera, Andrey Okonechnikov und Michail Huber (v.li.n.re.)
1 2

Kaffemik: IT-Profis als Kaffeehaus-Chefs

Sechs Softwareentwickler eröffnen Kaffeehaus in der Zollergasse – inklusive Kaffee von Gaströstern. „Wir haben gegenüber vom jetzigen Kaffemik unser Büro und hatten ständig Sehnsucht nach wirklich gutem Kaffee", erinnert sich Martin Schurrer, einer der sechs Chefs des Kaffeemik und wie alle anderen Softwarespezialist. „Plötzlich war der Laden zu und wir haben spontan beschlossen: Wir machen unsere eigene Kaffeebar." Kopenhagen zu Gast Das Besondere am Kaffemik – kurz k’mik: "Wir importieren...

Anzeige
Kinderleicht Rechnung schreiben mit EasyFirma
3

EasyFirma – Moderne Software für kleinere Betriebe und Selbstständige

EasyFirma – Moderne Software für kleinere Betriebe und Selbstständige Egal, ob es darum geht, Rechnungen oder Angebote zu erstellen, Kundendaten zu verwalten oder den Warenbestand zu überprüfen – Betriebe sind regelmäßig mit unterschiedlichsten Bürotätigkeiten beschäftigt. Doch in kleinen Firmen, bei Handwerksbetrieben und bei Freiberuflern bleibt für diese alltäglichen Arbeiten oft kaum Zeit. Es kommt dann nicht nur zu einem heillosen Durcheinander bei der Buchführung und zu Fehlkalkulationen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.