Software

Beiträge zum Thema Software

Computer
Windows 10/11 mit einem Befehl die Software aktuell halten (winget)

In diesem Tutorial erfahrt Ihr, wie Ihr mit einem einfachen Befehl in der Windows-Eingabeaufforderung oder in der Powershell Eure komplette Software aktuell halten könnt. Dazu startet Ihr über CMD bzw. Powershell entweder die Eingabeaufforderung oder die Powershell. Dann gebt Ihr folgenden Befehl ein: winget upgrade --all Wichtig sind die Doppelstriche ohne Leerzeichen! Falls Euch das Tutorial bzw. der Tipp gefallen hat, lasst mir gerne einen Like, einen lieben Kommentar und vielleicht sogar...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Alte Computerspiele | Retrogaming
Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 10 spielen | Foto: Tobias Schindegger
Video

Alte Computerspiele | Retrogaming
Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 11 spielen

Man hat ein modernes Windows 11 System, möchte aber ein altes Windows 95, 98, 2000, XP oder DOS-Spiel spielen. In diesem Tutorial zeige ich euch, wie es geht. "Retrogaming" wird dies benannt. Als Retrogaming wird das Spielen älterer Computer- und Videospiele bezeichnet. Oft wird die Zeit des Umbruchs zur überwiegenden Veröffentlichung von 3D-Spielen zur Mitte der 1990er Jahre als Grenze gesehen, die durch leistungsfähigere Grafikchips in PCs und Konsolen, insbesondere der PlayStation,...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Anzeige

Revolutionierung der Ferienvermietung
Erkundung der Premier Holiday Miet -Software in Austria

Austria ist ein Land, das für seine atemberaubenden Landschaften, ein reiches kulturelles Erbe und eine Vielzahl von Attraktionen bekannt ist, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Egal, ob Sie die makellose alpine Schönheit, den historischen Charme von Wien oder die lebendige Atmosphäre von Salzburg suchen, Austria hat etwas zu bieten. Mit einer so vielfältigen Auswahl an Erlebnissen ist es kein Wunder, dass Urlaubsvermietungen eine beliebte Wahl für Touristen sind. Die Notwendigkeit...

  • Wien
  • Döbling
  • Faheem Loona
Anzeige

Datensicherheitstools
Schütze deine Daten ganz einfach mit den richtigen Tools

Sobald du dich mit dem Internet verbindest, beginnt automatisch der Aufbau deines digitalen Profils. Oft geschieht dies unbemerkt, ohne dass du weißt, dass bestimmte Unternehmen deine Daten sammeln und sie nutzen, um dich zu identifizieren. Die Werbung, die du im Internet siehst, wird zum Beispiel direkt von deinen Surfgewohnheiten beeinflusst. Die Werbetreibenden ermitteln deine Interessen, um dir anhand dieser Informationen etwas zu verkaufen. Was kannst du dagegen tun? Gibt es etwas, das du...

  • Wien
  • Döbling
  • Faheem Loona
Das vielleicht bekannteste neue Tool des neuen Jahres heißt "Chat Generative Pre-trained Transformer" – kurz: "ChatGPT".  | Foto: John Schnobrich / Unsplash
6

Plagiat & Co.
Wiener Schulen und Unis haben keine Angst vor ChatGPT

"ChatGPT" ist bereits seit einiger Zeit Thema bei den Wiener Schulen und Universitäten. Die BezirksZeitung hat sich umgehört und geschaut, was die Hochschulen darüber denken, wo es Betrugsfälle gab und welche Sanktionen und Strafen drohen. WIEN. Das vielleicht bekannteste neue Tool des neuen Jahres heißt "Chat Generative Pre-trained Transformer" (z. Dt. "Generative vortrainierte Transformatoren") – kurz: "ChatGPT". Damit ist ein Sprachmodell gemeint, das menschenähnliche Texte generieren kann...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Fähigkeiten der Software: Screenshots machen, Tastatureingaben aufzeichnen, Dateien abgreifen, Systembefehle ausführen, weitere Softwareteile herunterladen, Passwörter absaugen, Location-Tracking sowie eine komplette Kontrolle des Geräts. | Foto: Arget / Unsplash
2

Cybercrime-Vorwurf
Microsoft wirft Wiener Unternehmen Spionage vor

Das Wiener Unternehmen DSIRF soll laut einem Microsoft-Blogeintrag eine Spionagesoftware für zahlreiche Angriffe auf Banken und Anwaltskanzleien genutzt haben. Im Artikel findest du Präventionstipps, um nicht Opfer der Software zu werden. WIEN/USA/ENGLAND/PANAMA. Der US-amerikanische Konzern Microsoft hat am Mittwoch in einem Blogeintrag öffentlich die in Wien ansässige Firma DSIRF beschuldigt, mehrere sogenannte "Zero-Day-Lücken" ausgenutzt zu haben, um Firmen in Europa und Südamerika zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Georg Hanschitz (links) mit CEO der Bluesource, Martin Sprengseis, dessen Büro sich im 15. Bezirk befindet. | Foto: Huawei

Georg Hanschitz
Lokal durchstarten ist das Ziel

Von der Politikstrategie zum "Head of Austria" von Huawei Mobile Software: Georg Hanschitz im Interview. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der neu gestaltete Westbahnhof und der Ikea waren Georg Hanschitzs Herzensprojekte: In der ÖVP Rudolfsheim-Fünfhaus setzte er sich als Bezirksparteiobmann zwischen 2012 und 2017 für eine bessere Anbindung in die Innenstadt und für eine Attraktivierung des Westbahnhofs ein. "Im Leben gibt es immer eine neue Herausforderung", ist sich der gebürtige Kärntner sicher,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Lea Bacher

Themenschwerpunkt SCIENCE und Geisteswissenschaften / humanistisch IN DIE NEUEN ZEITEN
Vortrag: Softwarenutzung akzeptieren, bevor Sie den Motor starten?“ Digitaler Humanismus & die Dinge des Alltags

Immer mehr Maschinen werden von Software gesteuert. Sie übertragen Daten an Firmenserver und verlangen, unsere Zustimmung. Das Auto ist keine Ausnahme. Wie weit verändert die Digitalisierung unser Verhältnis zu Dingen des Alltags und wer soll welche Rechte haben? Eine Betrachtung digital gesteuerter Gegenständen aus der Perspektive des digitalen Humanismus. Vortragender: Erich Prem (Eutema) In Kooperation mit dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF). Termin: Mo.,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Anzeige
Schönes Lächeln | Foto: DentalAce

Ein schönes Lächeln planen

Haben Sie schon mal von einem “designten” Lächeln gehört? Halten Sie es für möglich, dass ein Zahnarzt Ihr Lächeln schon von vorneherein auf einem Computerbildschirm entwerfen kann? Hört sich das alles wie Science Fiction an? Vielleicht vor zehn Jahren, aber heute ist all das bereits absolut im Gebiet des Machbaren dank des sogenannten Digital Smile Design (DSD) – ein durch Software unterstütztes Verfahren, welches es Zahnmedizinern erlaubt für ihre Patienten ein strahlendes Lächeln zur Gänze...

  • Wien
  • Döbling
  • Emil Neder

Wie kann man 2019 produktiver werden?

Heute sind wir besessen von Produktivität und jeder Möglichkeit, die Produktivität zu steigern und besser zu organisieren. Wir haben die besten Tipps ausgewählt, wie Sie produktiver werden können: 1. Beginnen Sie Ihren Tag mit den schwierigsten Aufgaben. Überlassen Sie die harten und wichtigen Aufgaben nicht bis zum Ende des Tages. 2. Machen Sie immer einen Plan. Planen Sie Ihren nächsten Tag, Woche, Monat. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit damit, darüber nachzudenken, was Sie tun sollen. Planen...

  • Wien
  • Julia Furkulitsa
Filip Vasic hat durch eigenes Engagement das Logo seiner Übungsfirma am 3D-Drucker kreiert.
1 3

Bildung
Das digitalisierte Klassenzimmer

In der Privatschule Vienna Business School hat die Digitalisierung im Klassenzimmer längst begonnen. Denn die Zukunft kann man lernen. WIEN. Drohnen, 3D-Drucker, soziale Medien, Notebook-Klassen oder digitale Lerninhalte: Auch wenn die Bundesregierung erst in diesem Schuljahr eine Digitalisierungsoffensive gestartet hat, so ist dies für die Schüler und Lehrer an den fünf Wiener Standorten der Vienna Business School bereits jetzt Alltag. Die nötigen Rahmenbedingungen wie eine 100-prozentige...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Angeglichen an die Homepage und die App, präsentiert sich nun auch der Ticketautomat mit neuer Benutzeroberfläche. | Foto: Foto: ÖBB
2

Update für ÖBB-Ticketautomaten: Alle Fahrkarten Wiens vereint

Die Automaten bleiben dieselben, doch die Benutzeroberfläche ändert sich. Ein Softwareupdate soll für eine einfachere Bedienung sorgen – mit dem gesamten Ticketsortiment auf einen Klick. WIEN. Seit Mittwoch sind die ersten Automaten in Wien mit einer neuen Software ausgestattet. Damit wurde die letzte Etappe eingeleitet, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. Die Updates werden über Nacht durchgeführt, um Behinderungen beim Ticketkauf zum vermeiden. Begonnen wurde bereits im Juni im...

  • Wien
  • Giulia Mozzato
PC-Hilfe München
2

Welche Vorteile hat eine professionelle PC-Hilfe München?

Sie haben ein PC-Problem und wissen nicht, was zu tun ist oder wollen nicht durch ein unsachgemäßes Vorgehen womöglich noch mehr Schaden anrichten? Ein Dilemma, mit dem sich viele PC-Nutzer konfrontiert sehen. Eine Möglichkeit besteht darin, das Gerät ins örtliche Fachgeschäft zu bringen, doch das kostet Zeit und Sie möchten vielleicht nicht tagelang auf Ihre Anwendungen verzichten müssen. Noch dazu nicht, wenn sich das Problem eigentlich schnell beheben ließe. In diesem Fall lohnt es sich,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna Rüther
Das Kaffemik-Team: Martin Schurrer, Barista Simon, Philipp Markovics, Dieter Komendera, Andrey Okonechnikov und Michail Huber (v.li.n.re.)
1 2

Kaffemik: IT-Profis als Kaffeehaus-Chefs

Sechs Softwareentwickler eröffnen Kaffeehaus in der Zollergasse – inklusive Kaffee von Gaströstern. „Wir haben gegenüber vom jetzigen Kaffemik unser Büro und hatten ständig Sehnsucht nach wirklich gutem Kaffee", erinnert sich Martin Schurrer, einer der sechs Chefs des Kaffeemik und wie alle anderen Softwarespezialist. „Plötzlich war der Laden zu und wir haben spontan beschlossen: Wir machen unsere eigene Kaffeebar." Kopenhagen zu Gast Das Besondere am Kaffemik – kurz k’mik: "Wir importieren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
10

Die Gamescom 2013

Spiel, Spaß und Warteschlangen Zum mittlerweile fünften Mal öffnete die Gamescom auf dem Gelände der Kölnmesse ihre Pforten. Neuigkeiten aus der Welt der digitalen Unterhaltung wurden auch dieses Jahr auf 140.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche den über 340.000 Besuchern vorgestellt. Über 600 Aussteller von A(ctivision Blizzard) bis Z(ealot Digital) stellten ihre neuen Soft- und Hardware-Kreationen vor. Damit ist die Gamescom die weltweit größte, für die Öffentlichkeit zugängliche Messe im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
Anzeige
Kinderleicht Rechnung schreiben mit EasyFirma
3

EasyFirma – Moderne Software für kleinere Betriebe und Selbstständige

EasyFirma – Moderne Software für kleinere Betriebe und Selbstständige Egal, ob es darum geht, Rechnungen oder Angebote zu erstellen, Kundendaten zu verwalten oder den Warenbestand zu überprüfen – Betriebe sind regelmäßig mit unterschiedlichsten Bürotätigkeiten beschäftigt. Doch in kleinen Firmen, bei Handwerksbetrieben und bei Freiberuflern bleibt für diese alltäglichen Arbeiten oft kaum Zeit. Es kommt dann nicht nur zu einem heillosen Durcheinander bei der Buchführung und zu Fehlkalkulationen,...

  • Wien
  • Meidling
  • WoAx IT
2

Einzelkämpfer bekommen Unterstützung

Im Förderungsdschungel alleingelassen, horrende Sozialversicherungsbeträge und fehlende Unterstützung bei der IT: Der ökonomische Druck auf Ein-Personen-Unternehmer ist hoch. Mit epuPoint.at sollen Kleinunternehmer eine Sorge weniger haben. Die IT-Plattform steht für eine günstige und effektive Komplettlösung. 240.0000 Menschen haben den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt. Somit sind mehr als die Hälfte aller österreichischer Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Sie sind jene...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Thomas Tauchner

EVENT:Das komplette Unternehmenssoftwarepaket von Microsoft - zum Frühstück!

*Termin: 05.04.2012 - 09:00-10:30 Inhalt: Frühstücken, Networking, kostenfreie Experten Beratung und Möglichkeit zum Sammeln eigener Benutzererfahrung oneFace basierend auf Microsoft Technologien, steht für technologisch aktuelle und moderne Software, welche für den Einsatz bei typischen Kleinunternehmen optimiert wurden. Mit oneFace ist es möglich auch funktionsumfangreiche Software ohne großen Parametrisierungs- und Schulungsaufwand einzurichten und zu bedienen. Der Einstieg in die...

  • Wien
  • Meidling
  • Rene Gayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.