Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

1

BUCH TIPP: Ausführlicher Beitrag zur Kriegsanalyse

Im Mai 1915 begann der Krieg im Süden Europas, in den Alpen und am Isonzo. Mehrere Historiker aus Österreich, Deutschland und Italien beleuchten die Ereignisse auf beiden Frontseiten, das örtliche und zeitliche Rundherum in sechs Themenfeldern: Politik, Kriegsführung, Soldaten, Gesellschaft u. Mobilisierung, Kultur u. Propaganda sowie Erinnerungen. Eine sehr wissenschaftlich aufgearbeitete Analyse und Gesamtschau. Böhlau Verlag, 346 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
in wenigen Tagen versehen die Soldaten ihren Dienst im Rahmen eines UN-Einsatzes im Libanon. | Foto: Hörl
1 3 4

89 Soldaten versehen Dienst im Libanon

Auch 10 Tiroler leisten ihren Dienst für den Frieden Nach einer intensiven Einsatzvorbereitung wurden 89 Soldaten und Soldatinnen, darunter auch 10 Tiroler Soldaten, die ihren Dienst für den Frieden im Libanon versehen, feierlich in der Standschützenkaserne verabschiedet. Diese verstärken die UNIFIL-Mission der Vereinten Nationen und leisten mit Transportaufgaben, Instandsetzungen, Versorgungstätigkeiten einen großen Beitrag für die Friedenssicherung. Brigadier Grünwald sprach den Soldaten des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
...ich in Stein festgehalten - 1992 auf den Golanhöhen

Golan- Stoana- Mander

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

BUCH TIPP: Schicksal jüdischer Frontsoldaten

Autor Avi Primor lehnt die Portraits der beiden jüdischen Soldaten an zwei Fronten nahe an historische Dokumente. So auch die gefühlvollen Briefe, die Ludwig aus Frankfurt und Louis aus Bordeaux an ihre Familien schreiben. Während daheim der Antisemitismus wieder auflodert, glühen die kämpfenden Juden von Patriotismus und Vaterlandsliebe. Ein berührendes Werk! Verlag Quadriga, 384 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Panzer auf der Brennerautobahn. Sie sind unterwegs zur "Schutz 2014", der größten Militärübung des Jahres. Am Foto: Ein Kampfpanzer "Leopard" 2A4. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Schweres Gerät auf der Brenner-Autobahn. Panzer rollten zur größten Militärübung des Jahres an

(kurt). Die "Schutz 2014" ist die größte Militärübung des Österreichischen Bundesheeres im heurigen Jahr und passiert in Tirol und Vorarlberg. Die "Schutz 2014" dauert bis zum 18. Juni. Am Mittwoch staunten wohl viele Autofahrer nicht schlecht: Die Militärstreife des Bundesheeres lotste zusammen mit der Tiroler Polizei vier Kampfpanzer "Leopard" 2A4 und zehn Schützenpanzer "Ulan" von der ehemaligen Straub-Kaserne in Hall zu den Einsatzorten. Der Weg führte von Hall über die Inntalautobahn und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
1

Kommentar: Die Kasernen müssen bleiben

Das Schneechaos und die extremen Niederschläge vom Wochenende haben Tirol noch im Griff. Zahlreiche Helfer, Feuerwehrleute, die Bautrupps der TIWAG und die Straßenmeis­tereien haben Unmenschliches geleistet und der drohenden Katastrophe getrotzt. Und: bereits bevor der große Schneefall eingesetzt hat, wurde vom Land Tirol das Bundesheer alarmiert und für den Assistenzeinsatz angefordert. In kurzer Zeit wurden in Landeck und in St. Johann die Soldaten in Bereitschaft versetzt, die Hubschrauber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Bundesheer
4

Bundesheer alarmiert – Lawinensituation zunehmend kritisch

Land Tirol hat Österreichisches Bundesheer um Assistenz ersucht: Lawineneinsatzzug und Hubschrauber stehen bereit Die Lawinensituation in Tirol wird aufgrund der starken Schneefälle und des stürmischen Windes zunehmend kritisch. Von heute, Donnerstag, bis morgen, Freitagabend, ist bis zu ein Meter Neuschnee zu erwarten. „Die Lawinengefahr kann auf Stufe 4, möglicherweise sogar auf Stufe 5 ansteigen“, weiß Rudi Mair vom Lawinenwarndienst des Landes Tirol und meint: „Es besteht kein Grund zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.