Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Aus Solitarität zu ihren deutschen Berufskollegen haben einige Thaurer Bauern ein großes Kreuz im Bereich der Thaurer Au aufgestellt.  | Foto: Kendlbacher
4

Großes Kreuz aufgestellt
Thaurer Bauern solidarisieren sich mit deutschen Berufskollegen

Mit einer großangelegten Protestwoche machten Deutschlands Landwirte ihren Unmut gegen die Agrarpolitik Luft. Einige Bauern aus der Gemeinde Thaur solidarisierten sich mit ihren deutschen Berufskollegen und stellten sichtbar ein sechsmeter großes Kreuz auf ihren Feldern auf. THAUR. Deutschlands Landwirte sind wütend. Bundesweit gingen vergangene Woche zahlreiche Bauern auf die Straße, um gegen die Sparpläne der deutschen Ampelregierung zu demonstrieren. Sie fuhren mit ihren Traktoren in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: privat

Pitten
Schüler sammelten Lebensmittel für Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Mittelschule Pitten trägt ihren Teil bei, um Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Elternverein sowie der Unterstützung der Schüler konnten bereits einige Hilfsgüter gesammelt werden. nun wird dieses Projekt ausgeweitet. "Von Montag bis Freitag kann nun auch jeder, der die Möglichkeit nutzen möchte, täglich von 7-13 Uhr Konserven bei uns abgeben, diese werden dann wöchentlich an eine Bezirkssammelstelle übergeben", erklärt Schulleiter Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 6

Helfen hilft
Ort der Solidarität - Pannonische Tafel Stoob

Montag Morgen - reges Treiben im Fachmarktzentrum Stoob. Die fleißigen, ehrenatmlichen Mitarbeiter der Pannonischen Tafel sind mit den Vorbereitungen für den anstehenden Tag beschäftigt. Lebensmittel, die von den Supermärkten in der Umgebung nicht mehr benötigt werden,stapeln sich in Kisten. Diese gilt es nun auszusortieren und einzuschlichten. Neben Brot, Obst und Gemüse finden auch zahlreiche "Schmankerln" ihren Weg in die Kühlschränke der Tafel. Darunter Milchprodukte, Fisch und Käse. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Ostleitner
Hermann Gahr appelliert an die TirolerInnen, regionale Produkte zu kaufen.  | Foto:  © Silvia Leitner

Lebensmittel
Regional kaufen – Solidarität zeigen

TIROL. Wie jede Branche hat auch die heimische Landwirtschaft durch die Corona-Krise enorme Umsatzeinbußen. Die Absatzkanäle wie Gastronomie, Tourismus und auch Lieferungen ins Ausland sind größtenteils weggebrochen. Bauernbund-Abgeordneter und Forum-Land-Obmann Hermann Gahr ruft deshalb zum Kauf von heimischen Lebensmitteln auf. Solidarität mit den heimischen LandwirtenSchon in den vergangenen Wochen zeigten die Tiroler ein Höchstmaß an Solidarität, indem sie möglichst zu Hause blieben und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Transition Tirol – Innsbruck im Wandel: Lokalen Transition-Initiative gründet sich am 15. Mai

Die Zukunft selbst mitgestalten und bestehende Handlungsspielräume nutzen, um einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen – das ist das Hauptmotiv der Initiative „Transition Tirol – Innsbruck im Wandel“, die auf Initiative von Attac Tirol, Caritas Tirol, Gemeinwohlökonomie Tirol, Haus der Begegnung Innsbruck, PermaKulturTirol, Waldhüttl Innsbruck und Privatpersonen ins Leben gerufen wurde. Vorstellung in der Bäckerei Innsbruck Am 15. Mai 2014 stellt sich die Bewegung ab 18:00 Uhr in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.