Soloprogramm

Beiträge zum Thema Soloprogramm

Regina Hofer präsentiert ab 26. Oktober ihr neues Soloprogramm. | Foto: Mehmet Emir
2

Comedy im 5. Bezirk
Regina Hofer und ihr skurriles Leben im Spektakel

Ärztin, Therapeutin und Kabarettistin Regina Hofer feiert 30 Jahre Bühnenluft. Sie präsentiert ihr Soloprogramm "Hobt's mi gern" im Spektakel in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Das Spektakel in der Hamburgerstraße 14 macht seinem Namen ab Donnerstag, 26. Oktober, alle Ehre. Dort feiert der Tausendsassa Regina Hofer um 20 Uhr die Premiere ihres elften Soloprogramms. "Hobt’s mi gern! Obdachlos in der Seele" heißt das Kabarett, das aus Hofers eigener Feder stammt. Mit ihrem verrückten Lebenslauf hat...

Ein junger Kabarettist auf der Überholspur: der in Rudolfsheim lebende Künstler Clemens Maria Schreiner. | Foto: Thomas Netopilik

Schwarz auf Weiß
Clemens Maria Schreiner präsentiert neues Kabarettprogramm

In seinem achten Soloprogramm "Schwarz auf Weiß" setzt sich Kabarettist Clemens Maria Schreiner mit dem Thema "Alternative Fakten" auseinander. WIEN. "Was kann man überhaupt noch glauben, denn die schwärzesten Schafe tragen noch immer weiße Westen", so der 30-jährige Steirer, der seit vielen Jahren in Rudolfsheim-Fünfhaus lebt. Aufgeführt wird das neue Programm an jedem Dienstag um 19.30 Uhr im Kabarett Niedermair in der Lenaugasse 1a im 8. Bezirk. Wer von Schreiner nicht genug bekommt, kann...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Florian Jung beschreibt sich selber als echten "Workaholic" | Foto: Kücüktekin

Neues Theaterstück: Ein Rollstuhlfahrer mit echter Krise

Florian Jung: Erfolgreicher Schauspieler, Regisseur und im Rollstuhl von Geburt an. Wir haben mit ihm über sein neues Stück "Auf die Welt geschissen.... und geblieben" gesprochen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wir treffen den Schauspieler in seinem Stammlokal "Mader" im 15. Bezirk, wo er auch wohnt. "Man kann sich nicht aussuchen ob man auf die Welt kommt oder nicht, aber kann sich such aussuchen hier zu bleiben und was draus zu Machen" leitet Jung, der aufgrund von Spasmen im Rollstuhl sitzt, das...

Erwin Schrott, mal diabolisch, mal romatisch | Foto: Radio Klassik

Schrott ist kein Schrott

Erwin Schrott kann kein Schrott sein, sonst könnte er nicht im Wiener Konzerthaus im Rahmen der "Great Voices" auftreten. Er tat es witzig und voll guter Laune. Im ersten Teil des Konzertes saß das Publikum noch fad und müde in ihren Sesseln, wohl vom Osterlamm und Schinken erlahmt, während nach der Pause sogar etwas wie Empathie aufkommt. Zu Recht, denn Schrott bietet erstklassiges Gesangskunstwerk. Trotz seiner Frohnatur singt er viele böse Figuren der Opernliteratur. Drei Stücke aus Faust -...

Roman Steger verbindet in seiner "Speisekammer" Bühne mit Kochkunst.
6

Speisekammer: Ein Küchenchef zum Anfassen

In seiner "Speisekammer" in der Tigergasse kommt Roman Steger zu jedem Gast und erzählt über sein speziellen Menüs. Er verbindet Kabarett mit Kochkunst. JOSEFSTADT. Roman Steger ist ein Spätberufener. Erst mit 26 Jahren begann er, den Kochlöffel zu schwingen. Davor war er auf der Bühne zu Hause. Für ihn war es naheliegend, dass er Kunst und Kochen miteinander verbindet. "Ich komme aus einem kulinarischen Haushalt. Wir sind oft essen gegangen und es wurde viel über das Essen geredet. Zu Hause...

Markus Stolberg (Copyright Karl Baratta)

DU BIST MEINE MUTTER (Joop Admiraal)

Vor den Augen des Publikums verwandelt sich ein Schauspieler in seine eigene lebensmüde, 90-jährige Mutter, spielt aber auch sich selbst als fürsorglichen Sohn. Die Gespräche zwischen der kindlich gewordenen Mutter und ihres erwachsenen Kindes haben Joop Admiraal sowohl als Autor als auch als Schauspieler berühmt gemacht; nun schlüpft Markus Stolberg in diese beiden Rollen, Regie führt Karl Baratta. Jeden Sonntag fährt der Sohn von Amsterdam nach Delft und spaziert mit seiner Mutter in den...

Alf Poier im Stadtsaal

Alf Poiers neues Soloprogramm zeigt einen Alf, wie man ihn bis jetzt noch nicht gekannt hat: existenzialistischer, lebensnaher und intimer denn je. 6., Mariahilfer Straße 81 Karten: ab 18,50 € Infos: www.stadtsaal.com Wann: 07.02.2014 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.