Andreas Vitasek

Beiträge zum Thema Andreas Vitasek

Aurore Jeudy übergibt Andreas Vitasek eine Flasche Schlumberger zum Einstand als Sekt-Botschafter.  | Foto: Mila Zytka
8

Zu Besuch in Döbling
Schauspieler Andreas Vitasek mit neuen Aufgaben

Ein Jahr lang schlüpft Schauspieler Andreas Vitasek in eine neue Rolle. Nämlich in die des Sekt-Austria-Botschafters. Im Zuge seines Amtes besuchte er Österreichs älteste Sektkellerei "Schlumberger".  WIEN/DÖBLING. Während es viele Touristinnen und Touristen in den 1. Bezirk zieht, um ein Stück österreichische Geschichte zu erleben, wird vor allem ein Highlight oft vergessen. Seit bereits 180 Jahren wird in der Heiligenstädter Straße Schaumwein produziert. Somit ist die Schlumberger...

Neben Gery Seidl, der am 22. Juli zum 15-jährigen Jubiläum seines ersten Soloprogramms ein "Best of" präsentiert, treten auch weitere Kabarett-Größen beim Festival auf. | Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
2

Juli im Rathaus
Wiener Kabarettfestival 2024 mit Seidl, Vitasek und Co.

Von 22. bis 27. Juli geht die mittlerweile 14. Ausgabe des Wiener Kabarettfestivals im Arkadenhof im Rathaus über die Bühne. Auftritte gibt es unter anderem von Gery Seidl, Nadja Maleh, Andreas Vitasek und vielen weiteren heimischen Kabarett-Größen. WIEN/INNERE STADT. Die Lachmuskeln werden im Arkadenhof des Rathauses wieder auf eine harte Probe gestellt. Von 22. bis 27. Juli findet nämlich die mittlerweile 14. Ausgabe des Wiener Kabarettfestivals statt. Neben Gery Seidl, der zum Auftakt am 22....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Andreas Vitásek hat sich eine Biographie gegönnt. "Es wurde ja auch Zeit", lacht er. | Foto: Gianmaria Gava
3

"Ich bin der andere"
Andreas Vitásek hat sein Leben in ein Buch gepackt

Von Pantomime und Burn-out: Andreas Vitásek hat sich unter die Autoren begeben und eine Autobiografie veröffentlicht. WIEN. In Zeiten wie diesen haben es sogar die lustigsten Menschen nicht leicht. „Hier sehe ich die Grenzen des Humors gezogen“, kommt Andreas Vitásek gleich zu Beginn im Interview mit der BezirksZeitung auf das aktuelle Weltgeschehen zu sprechen. „Satire darf keinesfalls alles“, stellt er mit ernster Miene fest. Aktuell spielt er im Rabenhof das Drama „Der Herr Karl“, das von...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Andreas Vitasek erzählt im bz-Interview von seinem neuen Programm Austrophobia und warum er so gerne mit den Öffis fährt.  | Foto: Sellner
2

Austrophobia im Orpheum
Kabarettist Andreas Vitasek im großen bz-Interview

Im Dezember gastiert Andreas Vitasek mit seinem Programm "Austrophobia" im Orpheum. Im bz-Interview erzählt der Kabarettist über Phobien, Öffis, Kollegen und Transdanubien. "Austrophobia" ist Ihr 13. Kabarettprogramm. Wie hat Ihre Karriere begonnen? ANDREAS VITASEK: Mein erster Auftritt war 1981 mit "Spastic Slapstik" in der Volkshochschule Margareten vor zwölf Leuten, davon habe ich vier nicht gekannt. Solche Erfahrungen tun gut, weil man demütig wird. Sie sammeln auch bei Öffi-Fahrten Ideen....

Die Hausherren Michael Niavarani (li.) und Georg Hoanzl. | Foto: Globe Wien

Landstraße
Saisonstart für das Globe Wien

Von John Cleese bis Klaus Eckel: Nach der Wiedereröffnung beginnt die zweite Saison für das Globe. LANDSTRASSE. "Alles neu im Globe Wien", hieß es im Oktober 2018. Nach dem verheerenden Brand eröffnete das Theater von Georg Hoanzl und Michael Niavarani im vergangenen Jahr im neuen Look. Seitdem ist eine Saison vergangen – mit Erfolg. "Im vergangenen Jahr hatten wir bei 84 Vorstellungen rund 94.500 Besucher. Wir sind sehr zufrieden", freut sich Sprecherin Barbara Schöber. Ein Highlight war der...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

Das neue Programm von Andreas Vitásek ist der Versuch einer Selbstheilung vom bipolaren Verhältnis des geborenen Österreichers Vitásek zu seinem Mutterland. Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger...

Andreas Vitásek Austrophobia

(...) Drum ist der Österreicher froh und frank, trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden. Beneidet nicht, läßt lieber sich beneiden! Und was er tut, ist frohen Muts getan. 's ist möglich, dass in Sachsen und beim Rhein es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen; allein, was nottut und was Gott gefällt, der klare Blick, der offne, richtge Sinn, da tritt der Österreicher hin vor jeden, denkt sich sein Teil und lässt die andern reden! O gutes Land! O Vaterland! Inmitten dem Kind Italien und dem...

Andreas Vitásek Austrophobia

(...) Drum ist der Österreicher froh und frank, trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden. Beneidet nicht, läßt lieber sich beneiden! Und was er tut, ist frohen Muts getan. 's ist möglich, dass in Sachsen und beim Rhein es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen; allein, was nottut und was Gott gefällt, der klare Blick, der offne, richtge Sinn, da tritt der Österreicher hin vor jeden, denkt sich sein Teil und lässt die andern reden! O gutes Land! O Vaterland! Inmitten dem Kind Italien und dem...

Andreas Vitásek - Sekundenschlaf

Unvergleichlich gelingt es Andreas Vitásek, über das Leben zu philosophieren und gleichzeitig unerhört witzig zu sein. Sein zwölftes Soloprogramm, mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet, ist ebenso bissig wie von einer sanften Melancholie durchzogen. Im Frühjahr 2018 gibt es die letzte Möglichkeit, diese wunderbar poetischen Weltalltagsbetrachtungen auf der Bühne zu erleben, denn „SEKUNDENSCHLAF“ geht in die finale Tournee-Runde! Einer Autofahrt durch die Wirren des Lebens gleich,...

Andreas Vitásek ist im Rahmen des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. | Foto: Udo Leitner

Deutscher Kabarettpreis für Andreas Vitásek

Andreas Vitásek, gefeierter Kabarettist mit Wohnsitzen in Wien und Inzenhof, ist im Rahmen des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 mit dem Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. "Ein Clown, Kabarettist, Theatermann und Poet, der nicht nur Inspiration für andere ist, sondern auch gezeigt hat, mit welcher Überzeugungskraft man einen großen Kollegen ehren kann", begründete die Jury ihre Entscheidung mit Verweis auf Vitáseks aktuelles Programm "Grünmandl", in dem er Texte des...

Andreas Vitásek Sekundenschlaf

Unvergleichlich gelingt es Andreas Vitásek, über das Leben zu philosophieren und gleichzeitig unerhört witzig zu sein. Sein zwölftes Soloprogramm, mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet, ist ebenso bissig wie von einer sanften Melancholie durchzogen. Im Frühjahr 2018 gibt es die letzte Möglichkeit, diese wunderbar poetischen Weltalltagsbetrachtungen auf der Bühne zu erleben, denn „SEKUNDENSCHLAF“ geht in die finale Tournee-Runde! Einer Autofahrt durch die Wirren des Lebens gleich,...

Andreas Vitásek Sekundenschlaf

Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. Sekundenschlaf – eine...

Andreas Vitásek Sekundenschlaf

Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. Sekundenschlaf – eine...

Andreas Vitásek Sekundenschlaf

Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. Sekundenschlaf – eine...

Andreas Vitasek

Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. Sekundenschlaf – eine...

Lukas Resetarits, Herbert Prohaska, Willi Resetarits
1 16

20 Jahre Wiener Orpheum

Um das 20 jährige Jubiläum gebührend zu feiern, wurde im Orpheum ein einzigartiges Fest gefeiert. Eine erlesene Gratulantenschar – bestehend aus Musikern, Kabarettisten und sogar dem Chefanalysten der Nation in Sachen Fußball – gaben Coverversionen von Kurt Ostbahns ewigen Hits live on Stage zum ihren Besten. Von Fire bis bis zum 57er Chevy wurde ausschliesslich englisch gesungen, unterstützt von Herrn Ostbahns Musikern seines Vertrauens. Mitgeholfen haben: Pete Art, Andy Baum, Christian...

Andreas Vitasek Sekundenschlaf

Andreas Vitásek Sekundenschlaf Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz....

Andreas Vitasek

Sekundenschlaf Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. Sekundenschlaf –...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.