Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Die "Kabanen" sichern dem Neulengbacher Freibad Stammgäste aus Wien mit Saisonkarten. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Nüchterne Bäder-Bilanz im Wienerwald

Besucherrekorde blieben diesen Sommer in den Freibädern der Region aus. Im Schnitt ist man zufrieden. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Mit erstaunlicher Präzision hielt sich das Wetter heuer ganz genau an das Ende des meteorologischen Sommers am 31. August. Grund genug für die Bezirksblätter, eine Bilanz des Badesommers in der Region zusammenzustellen. Durchaus zufrieden zeigt sich Freibad-Neulengbach-Chef Manfred Korn-#+theuer: "Die Badesaison war nicht schlecht, zumindest besser als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die insgesamt sieben Bademeister des Citysplash St. Pölten achten während dem Badebetrieb auf die Sicherheit der BesucherInnen. | Foto: Corina Muzatko
4

Citysplash verzeichnet Besucherrekord

Täglich gibt es im Citysplash St. Pölten ein vielfältiges Animationsprogramm, das für jede Altergruppe geeignet ist und bereits sehr gerne genutzt wird. Bis 19. Juli konnten bereits rund 32.000 BesucherInnen gezählt werden. ST. PÖLTEN (red). Bäderchef Martin Fuchs hat sich heuer ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Groß und Klein einfallen lassen. Zusammen mit dem Kaiserwetter bereits zu Saisonstart, lockte dies rund 32.000 Gäste in das Citysplash St. Pölten. Zum selben Zeitpunkt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 14 8

** SOMMER **

Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, nicht mal ein sanftes Lüftchen weht. Die Leute in der Hitze schwitzen, viel lieber jetzt beim Wasser sitzen. Schmier`n sich dick mit Sonnenmilch ein, dann muss jetzt endlich Sommer sein.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Bademeister Raimund Klingelhöfer  sorgt für Sicherheit und Ordnung im Freibad. Christina, Julia, Johanna und Felix danken es ihm. | Foto: Fischer
7

Rabensteiner Freibad im Check

Die BEZIRKSBLÄTTER haben eines der Freibäder im Pielachtal einmal genauer unter die Lupe genommen. RABENSTEIN (kf). Während der Hitzewelle der letzten Tage gab es für viele nur eine Lösung, um sich abzukühlen: Immer rein ins kühle Nass! Das Freibad in Rabenstein war für viele Pielachtaler eine beliebte Anlaufstelle. Eingebettet zwischen der Pielach und der Mariazellerbahn braucht man nicht unbedingt ein Auto, um das Freibad zu besuchen, denn die Haltestelle ist nur 5 Gehminuten entfernt....

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Lust auf kühles Nass im heißen Sommer?! Niederösterreichs Badegewässern wurde einmal mehr hervorragende Qualität bescheinigt! | Foto: Johannes Gold
2 4

Ausgezeichnetes Zeugnis für Niederösterreichs Badegewässer

Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat Niederösterreichs Badegewässer auf ihre Qualität untersucht. Das Ergebnis: alle Seen, Teiche und Badestellen haben eine gute, die meisten sogar eine ausgezeichnete Wasserqualität. Der Sommer kann kommen. Wer bei praller Sonne und schwüler Hitze, am liebsten ins kühle Nass hüpft, kann dies in Niederösterreich ohne Bedenken tun. Eine aktuelle Studie der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (kurz AGES) bescheinigt den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Schwimmbecken oder -teiche haben eine magische Anziehungskraft für Kinder sind aber gleichzeitig eine große Gefahrenquelle. Jährlich verunglücken zahlreiche Kinder, die unbeaufsichtigt im oder beim Wasser spielen. | Foto: ÖRK / H. Kellner
2

So ist der Badespaß sicher

Erste Hilfe ist bei Badeunfällen ausschlaggebend. Die Unfallgefahr kann zusätzlich eingedämmt werden. NEULENGBACH (je). Die Badesaison ist noch voll im Gange und öfter als gedacht kommt es zu Unfällen. Wie sie sich vermeiden lassen und worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt, hat uns Christopher Scheidl vom Roten Kreuz Neulengbach verraten. BEZIRKSBLÄTTER: Wie kann man Badeunfällen bei Kleinkindern entgegenwirken? CHRISTOPHER SCHEIDL: "Wir alle wissen, dass nicht jeder Unfall verhindert werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
Auf die Plätze, fertig, los! Mario, Andreas, Florentin und Mike katapultieren sich synchron ins Wasser.
5

Das ist ein richtiger Sommer

Diese Kinder genießen die heißen Ferientage im Freibad Kreuzstetten, und probieren geschätzte 100 Mal alle erdenklichen Sprungvarianten ins kühle Nass aus. Wassertemperatur 24 Grad, Babybecken, Liegewiese mit und ohne Schatten, ein kleines Buffet für den Hunger zwischendurch - hier lassen sich Hitzetage richtig schön verbringen.

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Badewillige stehen in Pyhra heuer vor verschlossenen Türen und müssen auf Böheimkirchen, Wilhelmsburg oder St. Pölten ausweichen.

Pyhra: Ein Sommer ohne Freibad

Renovierung oder Neubau? Konzept für Badsanierung soll bereits am Tisch liegen. Neos fordern mehr Einblick. PYHRA (red). Das Thermometer zeigte in den vergangenen Tagen weit über 30 Grad. Viele Pyhrer wünschten sich angesichts dieser Temperaturen wohl ins örtliche Bad, das heuer allerdings Pause macht. "Das Freibad ist in der Saison 2015 geschlossen!" steht dort, wo sonst die Eintrittskarten verkauft werden, geschrieben. Grund dafür sind notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten, ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Wasserqualität der österreichischen Badeseen ist ausgezeichnet: Das sagen die letzten Messungen der österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) und der neue Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) aus. | Foto: MTG/Haider
4

Bade-Saison: Landkarte zur Wasserqualität der österreichischen Badeseen

Die Wasserqualität unserer Badeseen ist ausgezeichnet. Das zeigen Messungen aus dem Jahr 2014. Seen mit einer guten Wertung im letzten Jahr, haben sehr wahrscheinlich auch in dieser Bade-Saison eine hohe Wasserqualität. Unsere Karte stützt sich auf Messungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Klicken Sie auf einen Badeplatz in Ihrer Umgebung, um die Wasserqualität zu sehen. Mit "+" und "-" können Sie in die Karte zoomen. Hinweise auf die Wasserqualität...

  • Hermine Kramer
Das Erlauftalbad in Purgstall an der Erlauf beginnt am Mittwoch, den 13. Mai wieder mit der Bade-Saison. | Foto: Archiv

Saisoneröffnung des Erlauftalbad in Purgstall

Das Erlauftalbad öffnet am Mittwoch, den 13. Mai um 13 Uhr bei Badewetter wieder seine Pforten. Das Erlauftalbad ist ein Freibad mit besonderem Flair und ein beliebter Jugendtreff im Sommer da es mitten im Ort ist. - 33m Schwimmbecken - Badpark mit Tischtennis - Handball - Beach-Volleyball Öffnungszeiten bei Schönwetter: - Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr - Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr - Jeden Donnerstag Flutlichtbaden bis 22 Uhr Saisonkarten: - Schüler (bis 15 Jahre) € 25 -...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Gemeinderat Josef Motusz (St. Leonhard/Forst), Anton Pichler (Fa. Kerschner, Stadtrat Werner Rafetseder (Melk) und Gemeinderat Martin Leeb (Ruprechtshofen) | Foto: Stadt Melk

Drei Gemeinden im selben Boot: Melk, St. Leonhard und Ruprechtshofen kooperieren bei Bad

Bereits im fünften Jahr in Folge treffen die Gemeinde Melk, St. Leonhard/Forst und Ruprechtshofen eine Kooperationsvereinbarung. Bürger der Marktgemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen können die Linienbusverbindung der Firma Kerschner nach Melk als „Bäderbus zum Wachaubad“ unentgeltlich nutzen. Die Hin- und Rückfahrten werden von den beiden Gemeinden finanziert. Die Stadtgemeinde Melk gewährt für die Zubringung der Badegäste im Nachhinein einen Rabatt, mit dem die Marktgemeinden St....

  • Melk
  • Christian Trinkl
Am Kampsee Ottenstein ist Erholung oder Action am Wasser garantiert. | Foto: Foto: Waldviertel Tourismus

Herrliche Badeseen im Waldviertel

REGION. An heißen Sommertagen bietet das Waldviertel viele traumhafte Badeseen zum Abkühlen. Mit einem Sprung in den Herrensee in Litschau oder in den Stausee Ottenstein findet man Abkühlung und Badespaß. Neben den zahlreichen Bademöglichkeiten, wie etwa dem Erholungsteich Albrechtsberg, dem Schlesingerteich Albrechtsberg, dem Naturbadeteich in Dobersberg oder dem Waldbad in Groß Siegharts gibt es auch die Möglichkeit in der Tauchschule Waldviertel die faszinierende Unterwasserwelt oder mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Kurt Staska, Erna Koprax, Sebastian Reinthaller | Foto: psb

In Baden beginnt der Sommer am 1. Mai

Die Kurstadt veranstaltet am 1. Mai die traditionelle Eröffnung der Sommersaison - mit Festakt um 10.30 Uhr im Festsaal des Congress Casino. Unter dem Motto „Lebendiges Musiktheater seit über 20 Jahren – Sebastian Reinthaller in Baden.“ gestalten Kammersänger Sebastian Reinthaller, Sopran Bibiane Nwobilo und Pavel Singer am Flügel gemeinsam mit dem Salonorchester des Ensemble Neue Streicher unter der Leitung von Holger Groh einen nostalgischen und melodienreichen Vormittag mit Werken von Leo...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kabarettist Karl Maria Kinsky hat diesen Sommer im Strandbad durch die rosarote Herzerlbrille gesehen. | Foto: privat

Das war ein schweißtreibender Sommer

30 Grad und mehr? Das war heuer in der Region Baden keine Seltenheit. An 23 Tagen kletterte in diesem Sommer das Thermometer bisher über 30 Grad. Die allgemeine Erderwärmung lässt sich im Bezirk seit mehr als 50 Jahren auch messen. Die vergangenen Messreihen der Wetterstation in Baden (sie wird übrigens aufgelassen und nach Gumpoldskirchen "verlegt") zeigen klar, dass die Durchschnittswerte alle zehn Jahre steigen. Von 1961 bis 1991 gab es in der Region 10,9 "heiße" Tage, von 1971 bis 2001...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 15

Abkühlung...

Mensch und Tier suchen in diesen Tagen angesichts der Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad Abkühlung im Wasser - jeder auf seine Weise ;-)

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Zauber auch du deinem Hund ein Lächenl ins Gesicht! Befreit von lästigen Haaren, ist dieser Hund auch bei großer Hitze entspannt und glücklich.

Summerfeeling

Zauber auch du ein Lächenl ins Gesicht von deinem Hund! Befreit von lästigen Haaren, ist dieser Hund auch bei großer Hitze entspannt und glücklich. Hundesalon Claudia's PetThingz, 0664/3202096

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.