Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Kinder beim Schokoladegießen | Foto: VP Sommerein
3

Sommerein
Ferienspiel kam bei den Kindern super an

SOMMEREIN. Das Ferienspiel Sommerein startete 2021 im  Juli mit dem Lama-Erlebnis in der Lindau. Im Rahmen des zweiten Ferienspiels wurde in der Schlossstraße Fladenbrot geknetet bzw. gebacken und Butter gerührt. Dies ließen sich die Kinder dann auch gleich schmecken.  Ebenfalls im Juli wurde der Biobauernhof sowie die Hofbücherei der Familie Alfred und Patricia Tatzber in Sommerein besucht. Die Kinder wurden mit einem tollen Programm überrascht. Buntes Programm  Im August wanderten die Kinder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die „IFE-Kinder“ mit ihrer Betreuerin Nicole Ernst, IFE Personalleiterin Elisabeth Steinkellner und Oliver Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Österreich (v.l.), vor einer U-Bahn Tür im IFE Showroom. | | Foto: IFE
2

Kindersommer
Kematner Kinder sind bestens betreut

IFE: Ferienbetreuung der Mitarbeiterkinder in Kooperation mit der Gemeinde Kematen KEMATEN. In den Sommerferien 2021 stellte das Unternehmen Knorr-Bremse GmbH – Division IFE erneut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung. „Wir sind bestrebt unseren Mitarbeitern die Betreuungsaufgabe für ihre Kinder zu erleichtern“, erklärt Oliver Schmidt, Geschäftsführer der IFE, die Beweggründe für die Kooperation mit der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Glückliche Gesichter gab es bei den Organisatoren, den Vereinsvertretern sowie den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen nach dem großen Abschlussfest von „Sommer-Spaß in Echsenbach“. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
Krönender Abschluss des Sommer-Spaß in Echsenbach

Mit dem großen Abschlussfest am Samstag, 28. August ging das erste Echsenbacher Ferienspiel „Sommer-Spaß in Echsenbach“ zu Ende. Die Arbeitsgruppe Bildung und Gesundheit hatte im Frühjahr die Idee geboren, heuer während der Sommerferien erstmals ein Ferienspiel für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zu veranstalten. ECHSENBACH. Schnell waren die ortsansässigen Vereine und Organisationen mit an Bord geholt und ein tolles Programm für insgesamt elf Termine auf die Beine gestellt. Über...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Susann Hirner
7

Action in Hollenstein
Hollensteiner Kinder basteln lustige Figuren

Bei diesem kreativen Vormittag durfte sich jedes Kind eine von drei möglichen Figuren wählen und diese bauen. HOLLENSTEIN. Nachdem die Schablone auf das Holzbrett übertragen und ausgeschnitten war, mussten die Kanten geschliffen werden. Während die Farben trockneten, schufen die Kinder ein Bauwerk aus Holzresten. Nach dem Fertigstellen mit Bohrmaschine und Heißklebe bestaunten alle die entstandenen Kunstwerke. Stolz nahmen die Mädchen und Burschen ihre Werkstücke mit nach Hause.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Bergrettung Hollenstein
7

Action beim Canyoning
So meistern Hollensteins Kinder den Höllgraben

Mit neun Kindern und einem Hund beging die Bergrettung Hollenstein die Höllgrabenschlucht im Naturpark Eisenwurzen in Hollenstein im Zuge des Spitzhiatlactionprogramms. HOLLENSTEIN. Bei traumhaft schwülen Sommerwetter kam die Gruppe beim Roten Kreuz in Hollenstein zusammen. Anschließend fuhren wir auf die Promau und dann abwärts zum Höllgrabenbach. Nach mehreren Metern Abseilen über eine Brücke ging es flott flußabwärts, wobei die verschiedensten natürlichen Hindernisse, wie Wasserfälle und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Sieghartskirchen, Hell A.
8

Die Feuerwehr Sieghartskirchen lud die Kinder zum Ferienspiel ein

Unter dem Motto "Achtung Blaulicht" des Sommerferienspiels konnten Kinder und Jugendliche mehrere Stationen zum Thema Feuerwehr absolvieren und einiges erleben. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des Ferienspiels gestaltete die Freiwillige Feuerwehr einen Spiele-Parcours mit Zielspritzen, Schlauchkegeln, Hebekissen-Labyrinth und vielem mehr. Natürlich durften die jungen Teilnehmer auch so manche Ausrüstung der Feuerwehr aus der Nähe kennen lernen. Bei der Station mit hydraulischen Rettungsgeräten...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Beim Ferienspiel hieß es "Wasser marsch!" | Foto: FF-Kirchbach
2

Sommer
Ferienaction mit der Feuerwehr

Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Kirchbach und Lembach organisierten am Samstag, dem 24. Juli ein Ferienspiel der Gemeinde Rappottenstein. Es warteten spannende Mitmachstationen auf die Kinder, bei welchen sie die Feuerwehr näher kennenlernten. KIRCHBACH. Neben dem Zielspritzen mit der Kübelspritze oder dem C-Merhzweckstrahlrohr konnten die Kinder das Feuerwehrauto erkunden oder sich per Korbtrage abseilen. Zur Abkühlung wurde das Hydroschild zum Durchlaufen aufgestellt. Höhepunkt des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Circus Aros

Hainburg
Zirkus Aros lädt zum Kinder-Feriencamp

HAINBURG. Zirkusdirektor Markus Reinhard veranstaltet mit seinem "Circus Aros" ein Feriencamp für Kinder ab sechs Jahren. Dabei lernt ihr Jonglieren, die Clownerie, Luftakrobatik, Seiltanz, Balance und die Arbeit mit Tieren. Bewegung, Schauspiel und Freude stehen im Mittelpunkt. Kosten pro Kind: 249 Euro Anmeldeschluss: Sonntag, 15. August 2021 Wann: 16. bis 20. August oder 23. bis 27. August, Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr.  Wo: Beim Zirkus "Aros", Bogenschießplatz, Hainburg.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
30

"Theater mit Botschaft"
Ostarrichi Jugendtheater begeistert Neuhofener

Bei bestem Veranstaltungswetter begeisterte das Ostarrichi Jugendtheater am Wochenende das Publikum. NEUHOFEN/YBBS. Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr in Neuhofen wieder ein dreiwöchiger Theaterworkshop statt. Das Ergebnis wurde am vergangenen Samstag auf der Schlosswiese von mehr als 300 begeisterten Besuchern angesehen. "Wir verstehen uns als Theater mit Botschaft, das heißt wir wollen das Publikum einerseits natürlich unterhalten, andererseits aber auch christliche...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
10

Bädertour der AK Niederösterreich
Spaß und Action beim Wieselburger Bad- & Spielefest

Gratiseintritt und sportliche Events für junge Menschen gab es beim Wieselburger Bad- & Spielefest. WIESELBURG. Als Teil der Bädertour der AK Niederösterreich fand am Sonntag im Wieselburger Freibad das Bad- & Spielefest statt. Elf Stationen im Freibad und der näheren Umgebung luden zum Ausprobieren diverser Tätigkeiten, wie Paddeln, Miniaturgolf oder Tauchen, ein. "Für Kinder bietet unser Spielefest eine tolle Möglichkeit, kostenlos in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern und eventuell...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Gemeinderätin Silvia Hraby mit Martin Spindelberger und den Junganglern am Ybbsufer. | Foto: Stadt Waidhofen
2

Ferien im Ybbstal
Ein Kinder-Sommer ohne Langeweile

„Ferien Aktiv“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für zahlreiche Kinder in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. Am Ybbsufer wurden die Angeln ausgeworfen. Mit großem Engagement organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen jedes Jahr wieder diesen beliebten Programmpunkt von „Ferien Aktiv“. Jede Junganglerin und jeder Jungangler konnte einen oder sogar mehrere Fische mit nach Hause nehmen. „Auf zur Feuerwehr“. Ein Übungsplatz in Vordereck bei Familie Hochbichler wurde kurzerhand zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Florian Resch und Florian Hinterramskogler | Foto: DEV
16

Kindersommer
Cooler Ferienspaß im Ybbstal

Fahrradspaß im Bikepark, Mandala malen am Fluss oder Spielzeit im Wald: Das sind die Ybbstaler Ferien. YBBSTAL. Der kleine Hollensteiner Adrian trainiert das richtige Kurvenfahren im Bikepark und bei Maximilian, Livia, Mavie und Elisa dreht sich alles um den Tennisball. Tiago dagegen erkundet die verschiedenen Pflanzen der Region. Ybbstals Vereine sorgen für spannende und actionreiche Ferien. Spaß am Bauernhof "Neben unterhaltsamen Rate- und Ballspielen fanden die Kinder auch Zeit, sich um die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Roland Holike, Elisabeth Leopold und Thomas Sabbata-Valteiner. | Foto: F. Schicker
4

Kinder im Sommer
Ferienspiel 2021: Ganz viele kamen zum Start

Jede Menge Spaß. Die Kids jubelten! Endlich Ferien. Und endlich wieder Ferienspiel ... POTTENDORF/LANDEGG. Vergangenen Freitag wurde das diesjährige Ferienspiel in Landegg gestartet. Am Kinderspielplatz trafen sich Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner, Ortsvorsteher Roland Holike, Elisabeth Leopold von der Bastelrunde und ganz ganz viele Kinder. Astrid Wallner und ihre 6-jährige Tochter Florentina freuten sich ebenso wie die kleine Linda Baal, sowie Mara und Isabella, Kilian, Paulina und Lisa...

  • Steinfeld
  • franz schicker

Sommerferien für die Kleinen
tierisches Kindergartenprogramm in Maissau/Grübern

Die Sommerferien haben bereits gestartet. Ferienbetreuung ist nun auch für die Kleinen möglich. Wir gestalten für die 3-6 jährigen ein tierisches Sommerprogramm für die Sommerferien. Noch sind Plätze verfügbar! Melde auch du dein Kind an und lasse es tierische Luft schnuppern In der Esel - Erlebniswerkstatt in Maissau/Grübern *Abenteuer *Erlebnis *Natur *Spaß noch dazu gewinnt ihr Kind neue zwei oder vierbeinige Freunde dazu..  Anmeldungen und Infos unter ideewerkstatt@gmx.at Wir freuen uns auf...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Neulengbach
Neulengbacher Ferienspiel 2021 beginnt am 9. Juli

Das Ferienspiel in Neulengbach hat schon lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch heuer wieder gibt es ein abgerundetes Programm. NEULENGBACH. „Wir starten mit der Eröffnung des Ferienspiels am 9. Juli um 13 Uhr am Tennisplatz des UTC in Ollersbach. Es gibt einen Geschicklichkeitsparcours und viele andere Stationen“, freut sich Stadträtin Maria Rigler. Über 30 verschiedene Programmpunkte werden von 22 Anbietern organisiert. „Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Eine Grupee mit ihrem Betreuer vor der großen Fußball-Darts-Zielscheibe. | Foto: Daniel Schmidt
33

Sommer
Spaß und Action zum Ferienstart

Der SC Hartl Haus Echsenbach organisierte am ersten Ferientag für die Kinder der Gemeinde einen Nachmittag mit Spielen und Geschicklichkeitsübungen. Es war die erste von insgesamt zwölf Stationen des "Ferienspaß in Echsenbach". ECHSENBACH. Die 43 angemeldeten Kids wurden in Kleingruppen aufgeteilt und von den Jugendbetreuern des SC Hartl Haus bei den zwölf Stationen, die am Sportplatz aufgebaut wurden, angeleitet. Die Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren konnten bei den Ballübungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Gutscheinheft mit 28 Ideen für den abwechslungsreichen Nahurlaub: Jochen Danninger (Landesrat) und Alois Huber (SPAR-Geschäftsführer) freuen sich über die tolle Kooperation im Rahmen des TOP-Ausflugsziele-Gutscheinheftes. | Foto: SPAR

TOP-Ausflugsziele in NÖ
316 Euro sparen – 28 Ausflugsideen im Gutscheinheft

Spannende Ausflüge für die ganze Familie, eine gemütliche Schifffahrt oder ein rasanter Rodelspaß? Das finden Sie alles im TOP-Ausflugsziele-Gutscheinheft. NÖ. Die Top-Ausflugsziele Niederösterreich (TAZ), die Dachmarke der besten und beliebtesten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs, lanciert mit SPAR ein Gutscheinheft mit 28 Ideen für den sommerlichen Nahurlaub. SPAR-Kunden profitieren damit von zahlreichen Ausflugs-Angeboten zum Vorzugspreis. So finden sich darin z.B....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hund "Vito" wird im Sommer niemals im Auto alleine gelassen (nachgestellte Szene). | Foto: Markus Leshem

Bezirk Bruck an der Leitha
Aufgeheizte Autos können zur Gefahr werden

Lassen Sie Kinder und Tiere im Sommer niemals allein im Auto! Der Innenraum des Fahrzeugs kann sich bis zu 70 Grad aufheizen. BEZIRK BRUCK. Immer wieder werden Kinder und Tiere im Frühling oder Sommer alleine im Auto gelassen. Eltern oder Tierbesitzer unterschätzen dabei die Temperaturen, die im Inneren des Fahrzeugs erreicht werden. Bereits bei einer Außentemperatur von 20 bis 24 Grad im Frühling erhitzt sich ein Auto innerhalb von einer halben Stunde auf 36 bis 40 Grad und innerhalb einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die HTL Waidhofen als Technikparadies für kleine Tüftler | Foto: netforfuture GmbH
2

Cool Abenteuer und Entdeckungen
Das wird der Ybbstaler "Kindersommer"

Forscher und Entdecker aufgepasst! Dieser Sommer wird aufregend und abwechslungsreich. YBBSTAL. Erlebniswandern, klettern, reiten oder Roboter programmieren: Ein buntes Ferienprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Sommer für Ybbstaler Kinder. Sommercamp in Ybbsitz Gleich an zwölf Amstettner Standorten macht heuer in den letzten beiden Ferienwochen das summercamp-4-kids Station. Darunter sind im Bezirk auch Waidhofen und Ybbsitz. Von Lego Mindstorms oder Roboterprogrammierung über die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Branding Brothers / Chris Laistler
  • 17. Juli 2024 um 08:00
  • Naturpark Jauerling
  • Maria Laach

Naturpark-Feriencamps: Jetzt auch für Jugendliche!

Ab jetzt sind Anmeldungen zu den beiden Feriencamps des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Jugend-Camp (10-14 Jahre) Termin:  17. bis 19. Juli 2024 jeweils 8-16 Uhr Wo: Naturwerkstatt Jauerling Kosten: 145 €/Person, € 125,-/Geschwister *Abenteuer - Programm (Do Abendprogramm mit Übernachtung) *1 optionale Übernachtung im eigenen Zelt (Do-Fr) Das Team besteht aus der Erlebnispädagogin und Biologin Ricarda Gattringer, der Waldpädagogin Eva Mayer und dem Betreuer Sebastian Brandl.  Kinder-Camp...

Foto: pixabay
3
  • 18. Juli 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.