Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Anzeige
Mit der Wörthersee PLUS Card (ist bei einer Übernachtung in der Region automatisch inklusive) erhalten Sie Zugang zu über 200 Vergünstigungen auf verschiedene Ausflugsziele & Sportmöglichkeiten. | Foto: Franz Gerdl

Lust auf Sommer
Wörthersee verspricht südliches Lebensgefühl

Urlaubsfeeling: Türkisblaues Wasser, Freizeitaktivitäten und Erholung. Traditionell ist der Wörthersee schon seit jeher ein Juwel unter den österreichischen Badeseen. Es ist aber nicht nur die Schönheit, die den See so anziehend macht, sondern seine Magie, die eine einzigartige Lebensqualität vermittelt. Energie tanken Bei den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten oder bei den verschiedenen Rad- und Wandertouren vor der herrliche Kulisse des Wörthersees können Sie einfach die Seele baumeln...

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

An heißen Sommertagen sollte man Kind und Hund nicht im Auto warten lassen. | Foto: bit24 / Fotolia
1

Achtung vor der Hitzefalle Auto

An warmen Sommertagen können geparkte Autos zur ernsthaften Gefahr werden. Das Auto bringt uns gerade im Sommer zu herrlichen Destinationen, entpuppt sich zugleich aber manchmal auch als echte Gefahr. Wird unser geschätztes Gefährt in der prallen Sonne geparkt, kann es sich auf bis zu 70 Grad Celsius erhitzen. Babys, Kleinkinder oder auch Hunde dürfen daher an heißen Tagen unter keinen Umständen im abgestellten Auto bleiben. Schatten alleine reicht nichtWeder ein Parkplatz im Schatten noch ein...

  • Michael Leitner
Kratzorgien wollen bei Insektenstichen vermieden werden. | Foto: Freedom Life / Fotolia

Insektenstiche: Meistens harmlos aber nervig

Insektenstiche sind eine unbeliebte Begleiterscheinung des Sommers. Der Sommer hat viele Vorzüge, Insektenstiche gehören aber sicherlich nicht dazu. In entsprechenden Gegenden können uns die Andenken von Wespen & Co. ordentlich die Laune verderben. Wer auf den Stich mit starken Schwellungen, Kreislaufproblemen, Fieber oder gar Erbrechen reagiert, zeigt vermutlich eine allergische Reaktion und sollte so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Schlägt das Tier im Mundbereich zu, ist ebenfalls...

  • Michael Leitner
Die Zahl der Übernachtungen auf Niederösterreichs Campingplätzen nimmt weiter zu. Seit 2007 verzeichnet man ein Plus von 10 Prozent. | Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider
1 3 5

Mehr als 200.000 Nächtigungen auf Niederösterreichs Campingplätzen

Camping ist im Trend! Auch wenn sich das größte Bundesland der Republik im nationalen Vergleich hinten anstellen muss, freut man sich in Niederösterreich über ein Nächtigungs-Plus von 10 Prozent seit 2007. Die österreichische Campingbranche befindet sich seit drei Jahren im Aufwind und freute sich 2017 über 6.408.324 Nächtigungen. Das ist der höchste Wert seit 1992. 62 Campingplätze für 217.851 Gäste Das Bundesland Niederösterreich, mit 62 Campingplätzen, konnte die Nächtigungen im Vergleich...

Matthias Hofmeister-Kiss (Kulturleiter im Stift Klosterneuburg), Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landesrat Martin Eichtinger und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: DIE GARTEN TULLN

DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg - zwei Top-Ausflugsziele rücken näher zusammen

DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg sind zwei der wichtigsten Ausflugsziele in Niederösterreich und sie verbindet ein langjähriger Erfahrungsaustausch. „DIE GARTEN TULLN und das Stift Klosterneuburg sind bei Touristinnen und Touristen, aber auch bei den Niederösterreichinnen und Niederösterreichern sehr beliebte Ziele. Es freut mich, dass der Bezirk Tulln durch gemeinsame Projekte weiter aufgewertet wird“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „DIE GARTEN TULLN und die...

  • Tulln
  • MeinBezirk Niederösterreich
Glücklich sein im Sonnenschein? Wir werfen einen Blick zurück auf das Jahr 2017 und zeigen dir, wie viele Sonnenstunden der letzte Sommer für Österreichs Gemeinden parat hatte. | Foto: Victor Freitas von Pexels
2 5 2

Sonnenstunden-Atlas: Wie viele Stunden im Jahr scheint die Sonne in deiner Gemeinde?

Schwitziger Sommer oder trübe Tristesse? Die Bezirksblätter Niederösterreich zeigen dir, gemeinsam mit UBIMET, wie viele Sonnenstunden das Jahr 2017 für deine Gemeinde übrig hatte. Fahr mit der Maus deines Computers (oder benutze deinen Finger am Smartphone) über unseren Sonnen-Atlas und schau dir an, wie viele Sonnenstunden es in den einzelnen Gemeinden Österreichs im Jahr 2017 gab. Über das Suchfeld (links oben) kannst du auch ganz einfach die Gemeinde deiner Wahl eingeben. Der sonnenreichste...

Besichtigung des Ökocampus

OTTENSTEIN. Eine Große Auswahl an Gemüse-, Kräuter-und Sommerblumen-Jungpflanzen und robusten Stauden und Sträuchern fürs Waldviertel finden Sie am Samstag den 12 Mai von 9 bis 17 Uhr am Ökocampus in Ottenstein. Besichtigung der Schaugärten: 4/4 –Landschaftsgarten, Arboretum, Phänologischer Garten, Bauerngarten, Naturnahe Themengärten, Rosengarten, Stein-,Kräutergarten/Prachtstauden, Blühflächen, Moorbeet/Schattengarten. 

10 23 59

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im April 2018

Prächtige Birnbaumblüten, blühender Bärlauch, bezaubernde Bilder - kein Wunder, dass unsere monatliche Bildergalerie so prall gefüllt ist! Der Frühling 2018 versucht sich als Sommer und verwöhnt unsere naturnahen, entdeckungsfreudigen Leserreporter mit strahlendem Sonnenschein: Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im April 2018. Abschauen ausdrücklich erlaubt!  Hier geht's zu den fantastischsten Fotos aus Niederösterreich der letzten Monate! Die schönsten...

19 25 51

Die schönsten Schnappschüsse im Jahr 2017 – Niederösterreich

Von A wie "Aber Hallo.." über H wie hitzig bis Z wie zuckersüß - Unsere Regionauten haben sich heuer wieder ordentlich ins Zeug gelegt und uns das ganze Jahr über mit fantastischen Fotos versorgt. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse 2017 aus Niederösterreich. Die wunderbare Weihnachtszeit hat dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Du hättest gerne einen Überblick über die...

Balls and Beats bringt den Sommer zurück

WAIDHOFEN: Am Samstag den  9. Dezember 2017, ab 10 Uhr  in der Sporthalle und Stadtsaal Waidhofen bringt Balls and Beats den Sommer zurück. „Wir haben bereits 2014 und 2015 die Winter-Edition sehr erfolgreich durchgeführt“, so Obmann Christoph Mayer, „2016 gab es dann aufgrund von Umstrukturierungen im Verein eine Pause. Die Nachfrage war aber so groß, dass wir nun ein letztes Comeback mit dieser Veranstaltung geben.“ Unter dem Titel „The Final Countdown“ wird Balls & Beats ein letztes Mal mit...

"Gösn". Bevorzugt Cocktail mit Blutgruppe A positiv | Foto: Foto: Archiv

Der Feind über meinem Bett

Im Sommer tummeln sich die Insekten nicht nur draußen WAIDHOFEN:  Endlich geht sie vorbei. Nicht die Sommerzeit. Die Zeit der Insekten. Alles was kreucht und fleucht tummelt sich wo man hin sieht. Doch nicht nur in freier Natur. Auch im Schlafzimmer. Die mieseste, gemeinste und abscheulichste Kreatur die man sich nur vorstellen kann mietet sich einfach ein. Die Rede ist von der gemeinen Mücke. Man legt sich ins Bett und sie binden sich schon ihr Lätzchen um. Der Tisch ist gedeckt. Ein...

In Niederösterreich musste der ÖAMTC zwischen Juni und August mehr als 32.000 Mal Pannenhilfe leisten und knapp 9.000 Mal mit dem Abschleppdienst ausrücken | Foto: Gurtner
2 3

ÖAMTC: Sommer sorgt für Einsatz-Rekord

Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel – alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. So auch die ÖAMTC-Pannenhilfe, die von 1. Juni bis 31. August alleine in Niederösterreich zu knapp 40.000 Einsätzen ausrücken musste. "Im Schnitt hatten wir damit über 1.900 Einsätze pro Tag", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. "Am 7. August, der einer der heißesten Tage war, waren es sogar über 2.300...

10 16 43

Die schönsten Schnappschüsse im August 2017 – Niederösterreich

Der Autor dieser Zeilen wäre dann schon langsam bereit für den Herbst. Unsere fleißigen Regionauten sind da zum Glück etwas wärmeresistenter. Denn jeder Sonnenstrahl wird fotografisch verwertet, jedes Kinderlächeln eingefangen, jeder Gipfel erklommen und jedes glasklare Gewässer auf einem sommerlich erfrischendem Foto festgehalten. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des Monats August. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der...

Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen ein 30-Liter Fass, eine 24er-Kiste sowie ein Literflasche von St. Pöltens neuem Spitzenbier. Am Bild: Braumeister Johann Hintermeier
15 8

Jetzt mitmachen und Spitzenbier gewinnen!

Die Bezirksblätter verlosen tolle Preise von St. Pöltens erstem Spitzenbier. 1. Preis: ein 30-Liter Fass (inkl. Durchlaufkühler), 2. Preis: eine 24er-Kiste 0,33 Flaschen und 3. Preis: eine stylische Literflasche Spitzenbier. Das erste St. Pöltner Spitzenbier ist ein untergäriges, filtriertes Märzenbier, die Farbe entspricht einem kräftigen Goldton. Malzbetonter und würziger Geschmack, vom Hopfen her ausgewogen und aromatisch. Durch die Lagerdauer von 5 Wochen kann sich der Geschmack in Ruhe...

14 22 39

Die schönsten Schnappschüsse im Juli 2017 – Niederösterreich

Mehr Sonnenschein wär dann schon kitschig! Unsere Regionauten trotzen den tropischen Temperaturen und versorgen uns einmal mehr mit farbenfrohen Fotos, die Lebenslust versprühen und das einzigartige Niederösterreich in all seinen Facetten zeigen. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des Monats Juli. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

Einschmieren ist immer und überall wichtig. | Foto: photophonie - Fotolia.com

Sonnenschutz: Auch zuhause einschmieren

Einen Sonnenbrand kann sich auch holen, wer nicht auf Urlaub fällt. Während viele Menschen im Sommerurlaub Sonnencreme dick auftragen, verzichten Heimgebliebene häufig auf ausreichenden Schutz. Das ist definitiv keine gute Idee, denn die Sonne in Österreich ist gesicherten Informationen zufolge dieselbe wie in südlichen Touristenhochburgen. Wer bei warmen Wetter draußen unterwegs ist, sollte sich daher unbedingt ausreichend mit Sonnencreme einschmieren. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko auf...

  • Michael Leitner
Sonnenschutz ist unerlässlich. | Foto: Markomarcello - Fotolia.com

Schuppenflechte im Sommer richtig pflegen

Die richtige Hautpflege ist bei Schuppenflechte enorm wichtig. Schuppenflechte ist im Fachjargon als Posriasis bekannt und macht sich durch eine schuppende, gerötete Haut bemerkbar. Klassische Regionen sind unter anderem die Ellbogen sowie die Kopfhaut. Auslöser ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Fehlreaktion des Immunsystems. Eine vollständige Heilung gibt es bei der Krankheit nicht, jedoch gibt es heutzutage gute Therapiemöglichkeiten. Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf Schuppenflechte...

  • Michael Leitner
Liefern süße Erfrischung:  Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Landtagsabgeordneter Kurt Hackl, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Nationalrat Werner Groiß, Jochen Flicker, Wirtschaftsbund-Landesgruppenobfrau Sonja Zwazl, Barbara Trondl, Vera Sares, Elisabeth Dorner | Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich
2 5

GEWINNSPIEL: Heiß auf Eis – Wirtschaftsbund Niederösterreich bringt Abkühlung

Sie schwitzen auch gerade im Büro oder auf der Baustelle? Dann machen Sie mit bei der Wirtschaftsbund-Aktion "Heiß auf Eis!" und gewinnen Sie eine süße Erfrischung! Sommer, Sonne, Sonnenschein: Nicht für Sie? Sie schwitzen im Büro, auf der Baustelle, bei den Kunden oder in der Produktion? Der Wirtschaftsbund Niederösterreich sorgt von 1. bis 31. August mit der Aktion "Heiß auf Eis" für Abkühlung! Eis für Alle – Mitmachen und gewinnen Mitmachen und gewinnen: Der Wirtschaftsbund Niederösterreich...

Anzeige
Mitmachen und gewinnen: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten | Foto: Roter Hahn
3 4 4

Gewinnspiel: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten

Als Gewinn winken 1x2 Karten für das Weinfest im Wert von 92 Euro! Versuchen Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel (einfach auf teilnehmen klicken) oder um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Eintrittskarten auch gleich direkt beim Hotel Böck beziehen und einen Sitzplatz reservieren. Ein Genuss der besonderen Art Die besten Weine verkosten – mit den Top-Winzern aus den verschiedenen Weinbauregionen unseres Landes fachsimpeln, plaudern usw. – und sich von den besten Tropfen aus Ihren Kellern...

Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Wer sich im Büro keine Erkältung einfangen will, sollte die Klimaanlage mit Bedacht bedienen. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Machen uns Klimaanlagen krank?

Wenn die Sonne vom Himmel brennt, verschaffen Klimaanlagen rasch Abkühlung - aber das steckt unser Körper nicht ganz so einfach weg. Denn plötzliche Temperaturschwankungen sind für das Immunsystem Gift. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte deswegen nicht mehr als sechs Grad betragen, vor allem, wenn man tagsüber häufig im klimatisierten Bürogebäude aus- und eingeht. Die Luft wird zu trocken Wenn die Klimaanlage auf Hochtouren rennt, verändert das nicht nur die...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 12. Juli 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Sommerkräuterwanderung mit Wildkräuterpestos

Das Kunstmuseum Waldviertel veranstaltet am Freitag, 12. Juli 2025 in Schrems eine Sommerkräuterwanderung mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. SCHREMS. Die Teilnehmer entdecken die typischen Sommerpflanzen der Wildnisapotheke, welche stets für die Hausapotheke verwendet wurden. Eunike Grahofer wird aus den alten Geschichten erzählen, über die Inhaltsstoffe der Pflanzen, ihre Wirkungsweisen und Verarbeitungen. Aus den gesammelten Pflanzen werden Wildkräuterpestos zubereitet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.