Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Betreuer Johanna Kirchner und Matthias Moormann macht die Arbeit mit den Kindern richtig Spaß.
2

So machen Ferien viel Spaß

"Xund ins Leben": Wir haben die Gruppe vom Ferienspiel einen Vormittag lang begleitet. TRAISMAUER. Beim Treffpunkt des Ferienspiels tummeln sich schon einige Kinder mit ihren Rücksäcken. Manche kommen mit dem Rad und andere werden von ihren Eltern gebracht. Betreuer Johanna Kirchner und Matthias Moormann gehen die Anwesenheitsliste durch, und dann geht es auch schon los – ab in den Wald. Dort erwartet die jungen Teilnehmer ein spannender Vormittag der ganz unter dem Motto "Natur und Abenteuer"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: privat

"Alle Neune": Kinder schnuppern Kegelsport

LANGENROHR (pa). Gut Holz!“ hieß es auch heuer beim Ferienspiel des TSK Langenrohr, bei dem die Kinder den Kegelsport etwas näher kennenlernen konnten. Unter Anleitung der Vereinsmitglieder versuchten sie so viel „Holz“ wie möglich abzuräumen. Viel Spaß hatten sie bei verschiedensten Kegelspielen, bei denen sie gegeneinander antraten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Königsbrunn: So lustig ist der Sommer

KÖNIGSBRUNN (pa). “Aufgepasst! Krokodile!” hieß es am Dienstag, 18.07.2017 im Turnsaal Königsbrunn am Wagram. Die mutigen Kinder stellten sich der Herausforderung und begaben sich in den Dschungel, genauer gesagt in den Kletterdschungel. Über Wackelbrücken, Affenschaukeln, Steilwände und Krokodilsümpfe wagten sie sich und kamen am Ende im Gummiparadies an. Kooperation, Bewegung, Spiel und vor allem Spaß standen am Programm.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Spaß beim Spielplatzfest

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). "Das 7. Spielplatzfest des Verschönerungsvereins Weinzierl-Reichersberg, welches im Rahmen des Sommerferienspiels der Marktgemeinde Sieghartskirchen abgehalten wurde, war ein großartiger Erfolg", zieht Beate Berger, geschäftsführende Gemeinderätin Bilanz. Viele Kinder waren mit viel Freude mit dabei und absolvierten die vorbereiteten Spielestationen: Obmann Karl Trapel bedankt sich bei bei all Jenen die zum Gelingen des tollen Festes beigetragen haben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veranstalter Erman Gülibrisim / SKT mit teilnehmenden Kindern und Eltern. | Foto: MM/SKT
2

So lustig ist der Sommer

TULBING (pa). Auch im heurigen Jahr war der SKT wieder beim Ferienspiel der Gemeinde Tulbing vertreten. Am Samstag, 22. Juli konnten sich die Kids am Beachvolleyballplatz in Wilfersdorf „austoben“. Dosenschießen, Tor-Schießen, Frisbee-Werfen und weitere Geschicklichkeitsbewerbe standen am Programm, bevor sich die kleinen Helden der „Riesen-Sandkiste“ widmeten und den Beach-Volleyball-Platz über die Mittagszeit mit Sandburgen verzierten. Ein Dank gilt Erman Gülibrisim (Jugendleiter-Stv. Des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die insgesamt sieben Bademeister des Citysplash St. Pölten achten während dem Badebetrieb auf die Sicherheit der BesucherInnen. | Foto: Corina Muzatko
4

Citysplash verzeichnet Besucherrekord

Täglich gibt es im Citysplash St. Pölten ein vielfältiges Animationsprogramm, das für jede Altergruppe geeignet ist und bereits sehr gerne genutzt wird. Bis 19. Juli konnten bereits rund 32.000 BesucherInnen gezählt werden. ST. PÖLTEN (red). Bäderchef Martin Fuchs hat sich heuer ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Groß und Klein einfallen lassen. Zusammen mit dem Kaiserwetter bereits zu Saisonstart, lockte dies rund 32.000 Gäste in das Citysplash St. Pölten. Zum selben Zeitpunkt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Ferienspiel: So schön ist der Sommer

LANGENROHR (pa). Einen großartigen Start hatte das Ferienspiel 2017 der Marktgemeinde Langenrohr heuer beim UTC Langenrohr. Über 20 Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache, als ihnen die Trainer Doris und Maximilian Muck und Birgit Aigner mit abwechslungsreichen Übungen zeigten, wie viel Spaß Tennis machen kann. Vielleicht war dies der Anstoß für den Einen oder Anderen, diesen Sport regelmäßig auszuüben. „An die Kochlöffel, fertig los!“, hieß es vergangenen Montag im Lokal „Zeitvertreib“ in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein saftiges Steak vom Holzkohlegrill. | Foto: Bertl
1 2

Heißer Rost: Ran an's Fleisch!

Essen vom Rost: Welche Tipps es zu beachten gibt, haben die Bezirksblätter herausgefunden. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Gegrillt wird heutzutage schon bei fast jedem zu Hause und jeder kreiert seine eigenen Rezepte. Wir haben nachgefragt, ob es im Bezirk "Hotspots" gibt und wie in den Gärten gebrutzelt wird. Es wird gegrillt Grillen an öffentlichen Plätzen ist nur erlaubt, wenn der Eigentümer des Grundstücks dies genehmigt, am Traisenufer ist es jedoch rechtlich strikt verboten. Sowieso gibt es in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Beim Ferienspiel ist für alle etwas dabei. | Foto: Archiv

31. Ferienspiel Klosterneuburg

Jedes Jahr organisiert die Stadtgemeinde Klosterneuburg ein Ferienspiel für den Nachwuchs. KLOSTERNEUBURG. Ob Seilklettern im Happyland, eine Fahrt mit der beliebten Mini-Eisenbahn oder ein Blick hinter die Kulissen bei der Produktion der operklosterneuburg 2017, beim 31. Ferienspiel in Klosterneuburg gibt es dieses Sommer einen erneuten Rekord mit 40 Ferienspielstationen. Verschiedenste Aktivitäten Teilnehmer/innen zwischen etwa 6 und 15 Jahren bekommen die Möglichkeit zahlreiche...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Begeistert von der Kulisse: Christiane und Natalya. | Foto: Gschnitzer
3

Sommeroperette im Schloss

Der sommerliche Nachmittag wurde mit Operngesängen untermalt. SCHLOSS THALHEIM(mj, pa). Im herrschaftlich renovierten Schloss fand sich vergangenen Sonntag eine bunte Gästeschar zur Sommeroperette ein. Krischel Anna-Lena fand das Ambiente wundervoll. Präsident Josef Renz vom Verein „Kunst, Kultur und Literatur“ erfreute das große Interesse seiner jugendlichen Gäste. Wolfgang Gratschmaier, künstlerischer Leiter von Schloss Thalheim Classic gab letzte „Toi Toi’s“ an sein Ensemble. Josef Renz,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: privat
2

Sommerfest im Gablitzer Marienheim

GABLITZ (red). Am Donnerstag, den 13. Juli lud das Gablitzer Marienheim zum traditionellen Sommerfest. Bei Spanferkel, Musik und kühlen Getränken genossen die Bewohnerinnen und Bewohner des Heimes und viele Angehörige das Fest, organisiert von Heimleiterin Melitta Sattler und ihrem Team. Zahlreiche Geburtstage wurden gefeiert, es wurde gemeinsam gesungen und beim Wunschkonzert wurden die Musikwünsche der Gäste erfüllt. Unter den Gästen Bgm. Michael Cech, Vbgm. Franz Gruber, GGR. Manuela...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Anna Murschenhofer, Lucia & Martin Malik, Eva Weinauer, Hanns & Sissi Rath, Gerhard & Andrea Hackl, Hannelore Ucik, Karl J. Mayerhofer, Grete Fössner, Regina Mayerhofer, Fritz Weinauer, Mandi Lohmayer, Christine Hejduk | Foto: Privat

Genusstheatersommer beginnt mit Kleist

Der "kulturkreiskirchstetten" startete mit "Der zerbrochene Krug" bei den zu den Schloss-Spielen Kobersdorf die sommerlichen Kulturfahrten. KIRCHSTETTEN/KOBERSDORF. Bei Kaiserwetter startete der "kulturkreiskirchstetten" in den Genusstheatersommer mit der Fahrt zu den Schloss-Spielen Kobersdorf. Einem gemütlichen Einstimmen mit einem Wissensaustausch über Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochene Krug" folgte ein Ständchen für Fritz Weinauer, der seinen 68. Geburtstag feierte. Herzlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: MG Muckendorf-Wipfing

Das wird dein Sommer 2017

Das Muckendorf-Wipfinger Ferienspiel – Da ist immer was los! MUCKENDORF / WIPFING (pa). Ab sofort kann wieder nach Lust und Laune in unseren Veranstaltungen geschmökert werden: Seit 1998 bemüht sich die Gemeinde in den Sommermonaten um spannende und lustige Abenteuer für unsere Kinder und Jugendlichen. So stehen auch im Sommer 2017 von 3. Juli bis 2. September eine Fülle von Möglichkeiten zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung auf dem Programm. Insgesamt 35 verschiedene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Achtung Männer: Sommer wird gefährlich!

REGION TULLN (pa). Sommer ist die Zeit zum Rasenmähen, Grillen, Sport betreiben, oder Motorradfahren. Genau hier lauern die Gefahren, vor allem für das männliche Geschlecht. 31.800 Männer zwischen 15 und 64 Jahren werden sich in den kommenden zwei Monaten bei Outdoor-Aktivitäten so schwer verletzen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Im Vergleich: Mit 17.900 verletzten Frauen sind die Unfallzahlen bei Frauen zwar nicht weniger hoch aber dennoch um einiges geringer. Über ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorbildlich: Hans-Peter Mühlbauer mit seinem Aron. | Foto: Talkner
4

Aug in Aug mit dem Hund

Bester Freund, Ärgernis oder gar Bedrohung. Die Konflikte zwischen Hund und Mensch in St. Pölten nehmen im Sommer zu. ST. PÖLTEN (bt). Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
H. Hufnagl aus Perschling legt viel Wert auf einen gepflegten Garten.

Richtiges Gießen lässt es blühen

Hier gibt es Tipps, wie es richtig geht, damit im Garten alles grün ist. WEISSENKIRCHEN/PERSCHLING. Der große Rosenbogen beim Garteneingang der Familie Hufnagl aus Perschling ist kaum zu übersehen. Ein paar verblühte Rosen lassen schon ihren Kopf hängen. “Mit den Rosen ist es nicht so einfach. Gießen ist da gar nicht so wichtig. Man sollte sie regelmäßig düngen, weil sie sehr anfällig auf Pilze sind. Das sind die weißen Punkte auf der Unterseite der Blätter. Aber meine sind jetzt schön, weil...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bademeister Raimund Klingelhöfer  sorgt für Sicherheit und Ordnung im Freibad. Christina, Julia, Johanna und Felix danken es ihm. | Foto: Fischer
7

Rabensteiner Freibad im Check

Die BEZIRKSBLÄTTER haben eines der Freibäder im Pielachtal einmal genauer unter die Lupe genommen. RABENSTEIN (kf). Während der Hitzewelle der letzten Tage gab es für viele nur eine Lösung, um sich abzukühlen: Immer rein ins kühle Nass! Das Freibad in Rabenstein war für viele Pielachtaler eine beliebte Anlaufstelle. Eingebettet zwischen der Pielach und der Mariazellerbahn braucht man nicht unbedingt ein Auto, um das Freibad zu besuchen, denn die Haltestelle ist nur 5 Gehminuten entfernt....

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Mag. Penz und Mag. Prunbauer mit der Patin Herta Prisching | Foto: Barbara Gschnitzer
3

Herzogenburger feierten ihre Stadt

Das Stadtfest wurde bei strahlenden Sonnenschein gut besucht. HERZOGENBURG. Vergangenen Sonntag fanden sich die Herzogenburger am Rathausplatz ein, um noch einmal miteinander das 90-jährige Bestehen ihrer Stadt zu feiern. Tamara Gnedt freute sich über die Gäste und eilte mit den Getränken, da strahlender Sonnenschein bekanntlich durstig macht. Während die Kleinen an der Hüpfburg mutig herunterrutschten , segnete der Herr Pfarrer das neue Einsatzauto des Roten Kreuzes, dessen Patenschaft die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.